• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wie war euer Training ?

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Wie war euer Training ?

@Solos: Ich finde deine Dokumentation immer besonders interessant, da es sich bei dir um einen Wettkampfathleten handelt, der in einer anderen Disziplin als die meisten hier antritt. Während wir eine breite Front an aktiven Kraftdreikämpfern und zumindest zwei aktive Gewichtheber (Marty und kecks) haben, war bisher kein Kugelstoßer dabei - du bringst als solcher sehr interessante neue Aspekte in das Forum ein, was ich bisher immer sehr zu schätzen wusste. Danke schon im Vorhinein für dein weiteres Dokumentieren deiner Trainingseinheiten.

Liebe Grüße
ishina
 
S

Solos

Guest
AW: Wie war euer Training ?

Schönes Training. Die Kraftwerte sind echt gut finde ich. :)

Danke für die Blumen Marty.
Ich bin momentan eigentlich auch ganz zufrieden mit meiner Kraftbasis. Besonders gefällt mir, dass ich zur Zei insgesamt sehr ausgeglichen bin, d.h. meine Kraftwerte allesamt zueinander passen und ich keinerlei Außreißer - sowohl positiv als auch negativ - kompensieren muss.
Bewusst wird mir meine Ausgeglichenheit auch immer wieder bei so kleinen Ergänzungsspielereien mit Kurzhanteln, Gewichtscheiben oder Stabbi-Übungen. Bin dort VIEL besser als noch zu meiner richtig aktiven Zeit.

Allerdings muss man natürlich auch ganz klar sagen, dass ich für einen Werfer, und dann auch noch Kugelstoßer (=die stärksten Werfer), deutlich zu Schwach und mit ~92 Kg viel zu leicht bin. Wenn nicht gerade ein Zehnkämpfer am Start war, bin ich bei DM, LM und NDM immer mit Abstand der leichteste gewesen, und selbts die Zehnkämpfer sind häufig gleichschwer oder schwerer....Habe zwar immer von meiner guten Technik und meiner Schnelligkeit profitiert, aber insbesondere letztere ist natürlich auch im hohen Maße Kraftabhängig. Das ist auch der Hauptgrund dafür, dass ich mit der Männerkugel nie über Weiten im 15 m Bereich hinaus gekommen bin.

Erst kürzlich konnte ich wieder bestaunen, wie ein 2,04 m großer Kugelstoßer eine Tiefkniebeuge vorne mit 260 Kg gemacht hat, ein A-Jugendlicher 3er Serien mit 175 Kg auf der Bank geschoben und 2 er Serien mit 120 Kg gerissen hat, 130 Kg umgesetzt wurden als wäre es ein Besenstiel, eine Speerwerferin (KG ~70) 120 KG aus dem Nacken ausstößt usw. usw.... Selbst der bis vor kurzem von mir selber betreute A-jugendliche Kugelstoßer aus meinem Verein hat mich mittlerweile weit überholt:ssleepy:

Ich will hier jetzt nicht rumheulen, bin wirklich zufrieden, wollte nur klar machen, dass die Aussage "die Kraftwerte sind echt gut" sehr relativ ist;D

Aber das wichtigste ist und bleibt, dass es Spaß macht und man Gesund bleibt!

@Solos: Ich finde deine Dokumentation immer besonders interessant, da es sich bei dir um einen Wettkampfathleten handelt, der in einer anderen Disziplin als die meisten hier antritt. Während wir eine breite Front an aktiven Kraftdreikämpfern und zumindest zwei aktive Gewichtheber (Marty und kecks) haben, war bisher kein Kugelstoßer dabei - du bringst als solcher sehr interessante neue Aspekte in das Forum ein, was ich bisher immer sehr zu schätzen wusste. Danke schon im Vorhinein für dein weiteres Dokumentieren deiner Trainingseinheiten.

Liebe Grüße
ishina

Hey ishina,

schön das dir mein Training gefällt. Ich schaue auch gerne über den Tellerrand und lese regelmäßig über das Training von Sportlern aus anderen Sportarten. Es gibt immer wieder Dinge die man dabei positiv für sich nutzen kann. Aus diesem Grund finde ich dieses Forum auch schön, hier bekommt nen ganz guten Einblick in das Training verschiedener Kraftsportler.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Solos

Guest
AW: Wie war euer Training ?

Hier ein kleiner Bericht über den Verlauf meiner Stoßspitze:

Dienstag 28.04.09

Vormittag:

Eine Runde spezielle Kraft, locker zum Vorbereiten der wurfrelevanten Muskelngruppen auf die Stoßeinheit am Nachmittag

Einarmiges Kurzhanteldrücken (je re+li)

24/2 x 6

Einarmiges Kurzhantelstoßen (je re + li)

36/2 x 4

Spezielle Übung für die Druckbeinarbeit (je re + li)

20/ 3 x 5


Rumpfdrehen mit Langhantel auf der Schulter

20/ 3x16

+
Rumpf und Rotatoren
+
Auslockerungsgymnastik

Nachmittag:


Kugelstoßen mit der 7,25 und 6,25 Kg Kugel. Insgesamt 48 Stöße, davon 8 aus dem Stand und 40 aus der vollen Bewegung. Davon wiederrum 20 mit der 7er und 20 mit der 6er.
+
Kompensation mit Deuser-/THeraband und Auslockern

--> Gut, hohes Technikniveau bei allen Stößen, die Stabilität kommt.Spritzigkeit lässt aufgrund der eintretenden Ermüdung nach, aber räumliche und dynamische Struktur stimmt--> zufrieden

Mittwoch 29.04.09:

Vormittag:

Allg.Kraft:

Reißen a. der Hüfte explosiv (zumindest versucht)


60/2/2/2 http://www.myvideo.de/watch/6354900/Reissen_aus_der_Huefte_2x60_Kg

--> erste Mal wieder gemacht, könnte noch was explosiver

Reißen v. Boden

60/2
65/2
70/2
75/1
77,5/1
80/1

--> Ist ok, mehr wäre nicht drin gewesen, Ermüdung merke ich besonders beim Reißen sofort

Kniebeugen

100/2
120/2
130/2
140/1
150/1
155/1
160/1/1http://www.myvideo.de/watch/6355002/KB_1_x_160_Kg

--> habe die 160 zweimal absolviert, da ich mit dem ersten Satz nicht zufrieden war. Von der Beinkraft wären sicher noch mehr drin gewesen, aber mein unterer Rücken ist doch schoon ganz schön platt und das Verletzungsrisiko war mir einfach zu groß

Schrägbankdrücken:

70/3
75/3
80/3
85/3
90/3

+

Rudern und Butterfly reverse


Nachmittag:

Kugelstoßen mit der 7,25 und 8,25 Kg Kugel. Insgesamt 58 Stöße, davon 8 aus dem Stand und 50 aus der vollen Bewegung. Davon wiederrum 30 mit der 7er und 20 mit der 8er.
+
Kompensation mit Deuser-/THeraband und Auslockern

--> Technisch genauso gut wie gestern, keine wirklich schlechten Stöße dabei. Aus irgendeinem Grund war ich aber um einiges spritziger als Gestern. Denke das ist auf die hohe neuromuskuläre Aktivität durch die max. Kniebeugen von heute morgen zurückzuführen.


Morgen dann noch eine Stoßeinheit und dann ist erst mal Pause angesagt.

Gruß
 

bierchen

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
24
AW: Wie war euer Training ?

Kreuzheben 120kg 5x5
Klimmzüge im weiten Griff 5x5
vorgebeugtes Rudern 70kg 5x5
Kurzhantel Curls 20kg 5x5
Konz. Curls 12,5kg 5x5
dirty Curls 10kg 5x5
Beinpresse 200kg 5x5

fazit: obwohl ich mittwoch bis freitag krank war, erstaunlich geiles training!! Nächste TE werden die Gewichte erhöht.
 

bierchen

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
24
AW: Wie war euer Training ?

Kurzhantelbankdrücken 30kg 5x5
neg. Schrägbankdrücken 55kg 5x5
Liegestütze 10x5
Nosebraker 30kg 5x5
Trizepsdrücken am Seilzug 75kg 5x5
Hantel hinter Kopf mit beiden Armen (für Trizeps) 25kg 5x5
Military Press stehend 5x5
Situps/Beinheben Supersatz 2x
 

deadlifter1

Active Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.159
AW: Wie war euer Training ?

Nach langer Zeit auch mal wieder was von mir-habe beruflich viel Stress, deshalb läufts nicht ganz so gut im Training:

Kniebeugen: 10(60) 5(90) 3(120) 1(150) 2(175) mit Gürtel und Bandagen und dann noch 2x3(175) +G+B
Kniebeugen von unten: 2x3(120) mit Gürtel
KH-Flachbankdrücken: 10(30) 8(35) 6(40) 6(45) 6(50) PB!
Rudern, sitzend: 3x12

...und noch ein paar andere Sachen...

Ach ja, wiege zur Zeit 100kg, aber das passt schon;D
Bereite mich ja auf dem Bavariacup vor, aber leider läuft das KH nicht so wie es sein soll (5x5 mit 200 und das letzte Mal 6x3 mit 215 waren schwer)
 

Onkel Ed

Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
41
AW: Wie war euer Training ?

Training am Freitag, 22-05-2009

1. Bauch/ Schulterhorn
...allgem. Erwärmung...

2. Bank
20kg/ 30
50kg/ 12
70kg/ 10
100kg/ 7 x 8 ... der 8. Durchgang wäre ggf. mit "eisiger" Unterstützung noch
halbwegs gekommen... aber Lemmy ist ja bekanntlich im Urlaub...:ssad:

3. Butterfly
40kg/ 20
50kg/ 12
45kG/ 11

4. KH - Shruggs
35kg/ 3 x 15 ...die Schulter dankt es...

5. Liegestütz
20 / 20 / 15

6. Trizeps am Kabel
40kg/ 20
50kg/ 12
50kg/ 10
50kg/ 15 ...was so ging...

Ich habe mich für die nächste Zeit für reine Basisarbeit entschlossen, also Arbeit im erhöhten Wiederholungsbereich,
gespikt von kurzen schweren 3'er- Perioden zwischendurch. Leider habe ich diese Art
von Training in den letzten Jahren stark vernachlässigt.
(Keineswegs kann und werde ich junge Athleten verstehen, die mit Trainingssystemen im 3'er und/oder 1'er- Wdh-Bereich ihre
Max.-Leistung pushen wollen, und das zu Beginn ihrer "Karriere" ohne feste Basis!)

Training am Sonntag/ 24-05-2009

1. Schulterhorn
...zwingend erforderlich...:ssad:

2. Kniebeugen
20kg/ 20 ...ohne Box
70kg/ 10 ...auch ohne Box..
100kg/ 10
120kg/ 5
130kg/ 3
140kg/ 3
150kg/ 3
140kg/ 3
130kg/ 3
120kg/ 6

3. LH - Rudern
50kg/ 20
60kg/ 20
70kg/ 2 x 10

4. Butterfly
40kg/ 3 x 15 ...reine regenerative Maßnahme...

5. KH - Bizeps
12kg/ 14
15kg/ 10
15kg/ 6 ...reicht...ist nicht mein Ding...

Kniebeugen -wie immer- nach Lust und Laune. Ein spezieller Trainingsplan
existiert hier nicht, ...brauche ich auch nicht, gebeugt wird je nach Stimmung und Wetterlage. Das bedeutet aber letztendlich nicht, dass kein festes Ziel meine Vorgehensweise diktiert...

Viele Grüße
Ed
 
Zuletzt bearbeitet:

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Wie war euer Training ?

Schön, dass du in Eisis Abwesenheit deine Einheiten hier postest! :)

Bank ist echt übel (8*8 mit 100)! :)
 

Klink

Member
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
241
AW: Wie war euer Training ?

Zug breit
70/5
80/5
90/5
100/4
110/3
120/2

Kniebeuge

100/10
110/10
120/7

Zug im liegen

90/7 /x4


Seit 6 Wochen besteht mein Training aus Zug+Kb.Mit meiner lädierten Hand kann ich einfache keine Drückbewegung ausführen. :(
Ich werde die Zeit nutzen um mich bei den Kb an höhere Wdh ranzutasten.
 
S

Solos

Guest
AW: Wie war euer Training ?

Keineswegs kann und werde ich junge Athleten verstehen, die mit Trainingssystemen im 3'er und/oder 1'er- Wdh-Bereich ihre
Max.-Leistung pushen wollen, und das zu Beginn ihrer "Karriere" ohne feste Basis!

Ed,

du triffst den Nagel auf den Kopf. Dieses Vorgehen ist sowohl für die Entwicklung der Leistung als auch aus gesundheitlicher Sicht eine Sackgasse!

Gruß
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Wie war euer Training ?

Für Speed und Technik ist es sehr wichtig im Low Rep Bereich zu arbeiten, gerade bei Anfängern ist der Unterschied zwischen 1 RM und 10RM nicht allzuhoch, was großteils an unzureichender Körperspannung liegt.

Bei höheren WH Zahlen ist es deutlich schwerer sich auf eine saubere Ausführung zu konzentrieren.
Auch ist es gesundheitlihc kein größerer Schaden ob eine WH mit 50kg oder 10 mit kg bewegt werden. Der Stress auf die Strukturen ist bei den 10 Reps eher höher. und die Konzentration lässt mit der ERmüdung auch ganz klar nach, während Anfänger bei 1 Rep keine Ermüdung spüren und auch vom ZNS kaum angegriffen sind,


Ich finde also, dass kontrollierte Max Versuche genauso ins Training junger Sportler gehören wie Basisarbeit.
 
S

Solos

Guest
AW: Wie war euer Training ?

Für Speed und Technik ist es sehr wichtig im Low Rep Bereich zu arbeiten, gerade bei Anfängern ist der Unterschied zwischen 1 RM und 10RM nicht allzuhoch, was großteils an unzureichender Körperspannung liegt.

Bei höheren WH Zahlen ist es deutlich schwerer sich auf eine saubere Ausführung zu konzentrieren.
Auch ist es gesundheitlihc kein größerer Schaden ob eine WH mit 50kg oder 10 mit kg bewegt werden. Der Stress auf die Strukturen ist bei den 10 Reps eher höher. und die Konzentration lässt mit der ERmüdung auch ganz klar nach, während Anfänger bei 1 Rep keine Ermüdung spüren und auch vom ZNS kaum angegriffen sind, .

Grundsätzlich gebe ich dir schon recht. Allerdings sollte nach dem Erlernen der Technik die Basisarbeit im Vordergrund stehen. Natürlich kann man auch mit wenig Wdh. arbeiten, häufig gehts dann aber doch in zu hohe Intensitäten.
Grundsätzlich muss man natürlich auch bei Anfängern unterscheiden. Ein 20-jähriger der vor dem Kraftsport jahrelang geturnt hat weist eine andere Belastbarkeit als ein 14 jähriges Mädchen auf.

Das ist eigentlich auch jedem klar, genauso wie viele andere Dinge. Und dennoch zeigt mir die Praxis immer wieder, das der von dir
angesprochene Punkt

Ich finde also, dass kontrollierte Max Versuche genauso ins Training junger Sportler gehören wie Basisarbeit.

zu 95% in der Praxis nicht so gehandhabt wird. Das betrifft im übrigen so gut wie jedes Niveau. Ich kenne "erfolgreiche"
Trainer die auf DLV Tagungen und Symposien über
altersgerechtes Krafttraining referieren und langfristigkeit usw predigen.
Aber wenn man sich mal anschaut was die im Training mit den "kleinen" so treiben, dann wird einem schlecht. Da werden Leistungen durch den verfrühten Einsatzvon Trainingsmitteln hochgepusht, ohne Rücksicht auf Verluste. Und alles nur für so ein paar Erfolge bei nationalen und internationalen Jugendmeisterschaften, die in zwei Jahren niemanden mehr interessieren. Spästestens ab dem Juniorenalter hört man i. d. Regel von solchen Athleten nichts mehr.....

Deshalb in ich immer sehr vorsichtig was das Empfehlen von Max-Versuchen im frühen Jugendalter angeht. Denn das führt häufig dazu, dass das von dir angesprochene "kontrolliert" keine Beachtung mehr findet....

Gruß
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Wie war euer Training ?

...zu 95% in der Praxis nicht so gehandhabt wird. Das betrifft im übrigen so gut wie jedes Niveau. Ich kenne "erfolgreiche"
Trainer die auf DLV Tagungen und Symposien über
altersgerechtes Krafttraining referieren und langfristigkeit usw predigen.
Aber wenn man sich mal anschaut was die im Training mit den "kleinen" so treiben, dann wird einem schlecht. Da werden Leistungen durch den verfrühten Einsatzvon Trainingsmitteln hochgepusht, ohne Rücksicht auf Verluste. Und alles nur für so ein paar Erfolge bei nationalen und internationalen Jugendmeisterschaften, die in zwei Jahren niemanden mehr interessieren. Spästestens ab dem Juniorenalter hört man i. d. Regel von solchen Athleten nichts mehr.....

Das kann ich nur unterschreiben!
Trifft auch nicht nur auf den Bereich DLV zu, sondern ist auf die meisten anderen Sportarten übertragbar.
Von 50 Top-Sportlern (deutsche bzw. internationale Spitze) im Jugend- und Juniorenbereich findet man vielleicht noch 2-3, die auch noch im Aktivenbereich wirklich steigerungsfähig sind.
Alles andere hat entweder keine Lust mehr oder ist körperlich verheizt.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Wie war euer Training ?

Ganz genau. Hier kann man gerade wieder beim Zugwiderstandstraining mit 14jährigen Jungs zugucken. Körperlich sind die meisten von ihnen noch nicht mal durch die Pubertät durch. Und der Trainer weiss um die Problematik.

Andererseits hängen die Fördergelder wenigstens auf Landesebene ganz stark von den Erfolgen im Jugend- und Juniorenbereich ab. Folglich wird hier gepusht mit allem, was geht. Und oben (bei den Erwachsenen) kommt dann nicht mehr viel an - im DLV ist dieses Ungleichgewicht ja ganz extrem, beim Gewichtheben schaut es auch nicht viel besser aus (bisschen vielleicht). Für die betroffenen Sportler ist Dranbleiben im Anschlusstraining wirklich hart - vor allem motivationstechnisch, und wenn sich dann die Verletzungen häufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Solos

Guest
AW: Wie war euer Training ?

Ganz genau. Hier kann man gerade wieder beim Zugwiderstandstraining mit 14jährigen Jungs zugucken. Körperlich sind die meisten von ihnen noch nicht mal durch die Pubertät durch. Und der Trainer weiss um die Problematik. .

"Schön".... dann können sich ja unterstützt durch das gerade während des zweiten Teils der Pubertät vorliegende ungünstige Last-Kraft-Verhältnis der Jungs wunderbar falsche Bewegungs-/Zeitprogramme z.B. in Form von zu langen Kontaktzeiten festigen. Wunderbar....:ssleepy:

Andererseits hängen die Fördergelder wenigstens auf Landesebene ganz stark von den Erfolgen im Jugend- und Juniorenbereich ab. Folglich wird hier gepusht mit allem, was geht. Und oben (bei den Erwachsenen) kommt dann nicht mehr viel an - im DLV ist dieses Ungleichgewicht ja ganz extrem, beim Gewichtheben schaut es auch nicht viel besser aus (bisschen vielleicht)
.

Genau, das ist ein riesen Problem. Da wird über die finanzielle Ausschützung solch ein Verhalten Verbandsintern gerade zu "gefördert"...schließlich hängen an solchen Geldern "Existenzen"!

Kecks, gerade der BLV ist ein Paradebeispiel. Dorthin fließen relativ viele Gelder vom DLV in Richtung Nachwuchsbereich aufgrund der dortigen Erfolge. Im Spitzenbereich der Männer/Frauen kommt allerdings nicht wirklich was an....... ist anderswo aber nicht besser. Gerade das ist ja ein Grund warum die Sportinternate - vornehmlich im Osten - so sehr in der Kritik stehen.

Gruß
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Wie war euer Training ?

Ja, der BLV ist ein Paradebeispiel für diese Problematik.

Ich glaube nicht, dass die Sportinternate das Problem sind (wir haben nur ein nicht wirklich in diese Richtung funktionierendes Privatgymnasium - never ending story - vs. die etablierten Schulen im Osten und trotzdem gewinnt unser Nachwuchs sehr viel)... Ich glaube, dass im Nachwuchsbereich falsche Inhalte de facto trainiert (nicht gelehrt - in der Trainerausbildung wird oft was anderes gelehrt als dann in der Praxis passiert) werden und dass vor allem - noch viel größeres Problem - die Anschlussföderung quasi nicht existent ist. Beim GH muss man zum Bund; wenn das jemand nicht will (z.B. lieber studieren und trainieren) wird es schwierig. In der LA geht meistens alles gut, bis das Studium intensiver wird (wobei die Auswirkungen des Bolognaprozesses sichtbar werden werden) und/oder sich seinem Ende zuneigt. Da bleibt dann nämlich meistens nur der Vollzeitjob, wenn man beruflich Fuss fassen will, und damit ist (Hoch-)leistungssport eigentlich gegessen bzw. nur sehr schwer machbar (Zeitaufwand, v.a. für 'Außenrum' wie Hinfahren, Heimfahren, Physio, Arzt, Prehab, WK, TL in jeder UWV usw. usf.), zudem die Kaderzugehörigkeit in diesem Alter ja eh futsch ist, sobald die Leistung auch nur kurz nicht mehr stimmt.

Andererseits schaffen wir es ja eh, unseren Nachwuchs zu diesem Zeitpunkt i.a. in Dauerpatienten verwandelt zu haben.

(Der LA fehlt in meinen Augen die Basis im leistungssportlichen Aktivenbereich; zu wenig Erwachsene, die vielleicht nicht die EM-Norm packen, aber schon unter den Top Ten in D stehen. Diese Basis gab es vor 20 Jahren noch, heute ist sie weg. Das hängt sicherlich auch mit den hochgezogenen Normen zur DM zusammen (wozu sechs TE/Woche, wenn nach den LM im Mai die Saison quasi vorbei ist... Vergleich: Sprint Frauen Mitte 90er auf der DM noch über vier Runden in den A- und B-Endlauf; heute fürs Fernsehen alles huschhusch mit gerade mal zwanzig Starterinnen oder so) und mit den oben geschilderten Problemen im Anschlusstraining.
Beim GH sind es auf allen Ebenen einfach viel zu wenig Leute. Viel zu wenig. Wenn da mal einer mit ein bisschen Schnellkrafttalent dabei ist, dann ist es ja schon fast wie ein Sechser im Lotto.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Klink

Member
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
241
AW: Wie war euer Training ?

Ich hab mich mal wieder aufgerafft.Meiner Hand gehts wieder gut ,allerdings stelle ich mir ernsthaft die Frage,wie es weitergehen soll.Vielleicht sollte ich das Gewichtheben an den Nagel hängen und mich einfacheren (realistischeren)Zielen zuwenden.

Reißen Stand
70/5
80/3x3

Zug eng
100/8
110/5
120/5
140/5
150/4
160/3
140/4

Kb vorn
90/5
100/5
110/4
120/3
100/6

Rudern vorgeb.
70/10
80/8x3




PS Der Bundesgesundheitsminister warnt: Maßloser Bierkonsum schadet Ihrer Gürtellänge.
 

Anhänge

  • 100_0227.jpg
    100_0227.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 33

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Wie war euer Training ?

@Klink

GEIL!!![img17][img3][img27]





Gruß Eisi
 

Klink

Member
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
241
AW: Wie war euer Training ?

Was wären denn einfachere und realistischere Ziele für dich?


Ich denke das es in meiner Situation sinnvoller ist,wenn ich mich auf "einfache" Übungen wie Bankdrücken oder Kniebeuge zu konzentriere.Etwas mehr allg. Athletik und Ausdauertraining
würden mir auch gut tun.
Für ein regelmäßiges Training fehlt mir einfach die Zeit und was noch schlimmer ist,in meinem derzeitigen Verein gibt es keinen "Aufpasser",der meine Technik bewerten könnte.
Wenn man einigermaßen ernsthaft Gewichtheben betreiben will ,sind das denkbar schlechte Bedingungen.
Was ich Dir nicht erklären muß,denn das hieße Eulen in Athen braten,oder so.
 
Oben