• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wie war euer Training ?

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
Danke danke, jetzt werd ich aber rot.
Sport hält ja bekanntlich jung. ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
training montag 30.06.08

radfahren: 33km

fazit:

sehr schöne tour, die wirklich spaß gemacht hat.

--->

training dienstag 01.07.08

1. latziehen
2. einarmiges kurzhantel schulterdrücken
3. einarmiges latziehen
4. langhantel frontdrücken
5. treppensteigübung
6. kniebeugen

fazit:

alles in butter.
 
K

Kilghard

Guest
Wahrscheinlich schon oft gefragt, aber welcher Unterschied besteht eigentlich zwischen einarmigen, einbeinigen Übungen im Vergleich zu beidarmigen (beidbeinigen)? Werden hier zusätzlich Muskeln zur Koordination angeregt? Welche Vorteile/Nachteile hat unilaterales (right?) Training?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Nur mal so ein kleiner Überblick über die letzten Tage:

Sonntag:
Rad auf der Rolle (45 Minuten)

Montag:
Bank bis 105*2 (mit Stop)
Beugen bis 130*3
Kreuzheben 110*15

Dienstag:
Bank Speed bis 70*10
Bank bis 110 (ohne Stop)
Beugen bis 140*8
Beugen mit Deuserband bis 100*5
Kreuzheben mit Deuserband bis 150*3; 180*1

Mittwoch:
Laufen 70 Minuten
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
training: samstag 05.07.08

fahrradfahren: 20km

--->

training: freitag 11.07.08

10x10 Sumo-Kreuzheben 60kg
10x10 Kurzhantelschrägbankdrücken, drei sätze mit 40kg pro Hantel, dann mußte ich für zwei sätze auf 35kg reduzieren, rest dann mit 30kg.
10x10 T-Barrudern (ich habe auch nicht auf das gewicht geachtet)
3x10+10 einarmiges Schulterdrücken 22,5kg

Finisher:
4*
15 Liegestütz
10 Hangendes Rudern
15 gesprungene Kniebeuge

fazit:

nettes "probetraining" mit uns wursti. es ist kein hundertprozentiges 10*10 geworden, war aber daran angelehnt. nach einer woche trainingspause schlug das volumen aber ordentlich zu. mein allerwertester und die beine weisen auf jeden fall einen netten kater auf. beim finisher ist mir wursti natürlich davongelaufen. ist aber eine nette angelegenheit - ich denke ich werde mal hin und wieder einen solchen zirkel einbauen.

--->

samstag habe ich mir endlich ein neues fahrrad (crossrad) zugelegt. montag kann ich es abholen. ich verspreche mir von dem rad mehr speed und einen neuen motivationsschub. mein alter "trecker" ist doch deutlich schwerer, hat eine schlechtere schaltung mit dementsprechender übersetzung und straßenvollausstattung.

der link zu dem ding steht unten - meines ist allerdings in mattschwarz und hat natürlich auch doppelfunktionspedale (klick und bärentatze), ständer, ansteckschutzbleche, einen tacho und einen etwas breiteren sattel mit urogenital-aussparung.

insgesamt hat mich der spaß inklusive den von mir gewünschten modifikationen 650,- € gekostet. bei den modifikationen ist mir der händler doch deutlich entgegengekommen.

man, ich kann es kaum erwarten. ;)

Gudereit
 
K

Kilghard

Guest
10x10 Sumo-Kreuzheben 60kg
10x10 Kurzhantelschrägbankdrücken, drei sätze mit 40kg pro Hantel, dann mußte ich für zwei sätze auf 35kg reduzieren, rest dann mit 30kg.
10x10 T-Barrudern (ich habe auch nicht auf das gewicht geachtet)
3x10+10 einarmiges Schulterdrücken 22,5kg

Mmh, klingt nach German Volume Training...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Mmh, klingt nach German Volume Training...

nein, umgekehrt wird ein schuh daraus.

zuerst wurde das 10*10 system (ist schon lange her, so irgendwann in den 70er jahren) im dunstkreis der deutschen gewichtheber entwickelt und dann kam ein gewisser herr charles poliquin daher und hat dieses system aufgegriffen, ihm einen neuen namen verpasst und verdient sich daran und an anderen aufgegriffenen trainingssystemen und techniken eine goldene nase.

nur mal zur verdeutlichung dazu, wie soetwas abläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
dir mag es wurst sein - mir jedoch nicht! ;)
mich nerven diese ganzen neuen namen für längst bekanntes und bei solchen vermarktungsmethoden fällt mir der begriff bauernfängerei ein.

wie dem auch sei;

das wird jetzt zu sehr offtopic und muß hier wirklich nicht ausdiskutiert werden.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
training montag 14.07.08

fahradfahren: 20km

fazit:

das neue fahrrad läuft super. :D

ich muß noch die richtige position für sattel und lenkrad austesten und dann kann es richtig losgehen. ich denke wenn ich mich an die schaltung und die andere übersetzung gewöhnt habe dürften neue bestzeiten kein problem darstellen. da wo ich beim alten rad die übersetzung ausgereizt hatte, habe ich jetzt noch ein bis zwei schwerere gänge zur verfügung. es ist also wieder mehr platz für progression.

[arrow]

training dienstag 15.07.08

1. latziehen
drei arbeitssätze

2. einarmiges kraftdrücken
drei arbeitssätze

3. klimmzugmaschine
zwei arbeitssätze

4. umsetzen (aus dem hang) und drücken
zwei arbeitssätze

5. bulgarische kniebeugen
drei arbeitssätze

6. treppensteigübung
drei arbeitssätze

7. 10 min. crosstrainer

fazit:

das umsetzen und drücken lief heute sehr gut. keine ahnung wie das kommt, aber die technik war im vergleich zu letzten versuch vor ein paar wochen deutlich besser. wahrscheinlich war ich einfach ausgeruhter.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
training samstag 19.07.08

1. bankdrücken
drei arbeitssätze

2. rudern am kabel (breit zur brust)
drei arbeitssätze

3. sumo kreuzheben
drei arbeitssätze

4. einarmige überkopf-box-kniebeugen
zwei arbeitssätze

5. bulgarische kniebeugen
zwei arbeitssätze

fazit:

irgendwie hatte ich heute keine power. lag wohl am frühen training um 15.00 uhr.
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
Bin zurück aus dem zweiten Teil vom Urlaub. Einige Impresionen:

74bd386b1b524da5859805a772cab42f.jpg


Training in der Woche vom 10.07. - 17.07.2008: leichte regenerative Woche!

Training am 12.07.2008

BENCH PRESS RAW
4 x 8 REPS

ENGBANKDRÜCKEN SCHRÄGBANK 20°
4 x 8 - 9 REPS

PUSHDOWN AM KABEL
2 x 8 REPS

SEITHEBEN VORGEBEUGT KH
3 x 8 - 9 REPS

RUDERN VORGEBEUGT LH
3 x 8 REPS

KLIMZIEHEN AM KABEL
3 x 8 - 9 REPS

-----

Training, am 14.07.2008

KNIEBEUGEN RAW
5 x 8 REPS

KREUZHEBEN RAW
5 x 8 REPS

BICEPSKURLS SZ
2 x 8 - 9 REPS
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
Training, am 17.07.2008

SEITHEBEN VORGEBEUGT KH
2 x 8 REPS

FRONTHEBEN EINARMIG KH
2 x 9 REPS

BENCH PRESS RAW, Standortbestimmung
6 x 13 kg
5 x 53 kg
4 x 93 kg
3 x 133 kg
2 x 153 kg
1 x 163 kg
1 x 168 kg (video)
1 x 173 kg (video & foto)

http://de.youtube.com/watch?v=eRM3m3tTb_k

KLIMZIEHEN MASCHINE
5 x 8 - 9 REPS

RUDERN SITZEND KABEL
2 x 8 REPS

Fazit: hatte die letzten Monate sporadisch Ärger mit den Schultern,
vor allem nach dem Fingerbruch, wo ich dann alles mit rechts machte
und Schmerzen in der re. Schulter bekam. Jetzt bin ich wieder okay.
Hatte lange keine 160+ kg mehr in den Händern gehabt, darum bin ich
mit mühsamen 173 kg RAW ohne Stopp gut zufrieden.

cda9a11e205422906ee82ec248ca95d6.jpg
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
cyclon, du bist glaube ich mit Abstand der stärkste Athlet hier.
Viel Erfolg weiterhin und Verletzungsfreiheit wünsche ich.
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
Danke Marty, im Bankdrücken ohne Equipment müsste Matten aber
in etwa gleich viel bewältigen können?! Wenigstens auf Reps ist er
sehr stark, macht etwa 20 x 110 kg, was ich auch nicht überbieten
kann... Wie es bei 1 RM ist müsste er selbst erzählen. ;)

Kniebeugen und Kreuzheben hingegen liegen mir ganz gut. Aber, da
du ja viel leichter als ich bist, sind deine Kraftwerte im K3K auch top!
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Wie es bei 1 RM ist müsste er selbst erzählen. ;)

hi cyclon,

ich habe nicht den blassesten schimmer, wo meine 1 rm im bankdrücken liegt, weil ich seit ewigkeiten nicht mehr in niederen wiederholungsbereichen trainiert habe. wirklich interessieren tut mich das aber auch nicht. ;)

ich denke aber, daß meine 1rm nicht so hoch sein wird, weil ich halt so lange nicht in dem bereich unterwegs war.

ich stehe einfach irgendwie auf die hohen reps und schnellkraft und finde am meisten spaß daran. da ich so gut wie keine wettkampfambitionen habe (ausgenommen vielleicht nochmal im rundgewichtheben, aber da kommt es ja gerade auf hohe wiederholungszahlen an) kann ich mich dahingehend am spaßfaktor orientieren.
man könnte auch sagen, daß ich fitnesstraining betreibe. [img3]

bei kreuzheben und kniebeugen verzichte ich zudem wegen meines vorgeschädigten beines auf hohe lasten und arbeite dann lieber mit hohem volumen. 20*100kg oder 10*10*100kg im kniebeugen sind aber auch mit dem bein noch drin.
 
Zuletzt bearbeitet:

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
Training, am 21.07.2008, kleine Standortbestimmung Kreuzheben RAW

KREUZHEBEN RAW, Gurt ab 240 kg
6 x 20 kg
5 x 60 kg
4 x 120 kg
4 x 160 kg
3 x 200 kg
2 x 240 kg
1 x 260 kg (video)
1 x 272,5 kg (= 600 lbs, video & foto)

http://www.myvideo.ch/watch/4717885

Fazit: 272,5 kg waren nicht am Limit.
Mit Kreuzhebeanzug gehen sicher mindestens 290 kg.
Muss mir nur eins kaufen, der alte ist mir zu klein.
heul.gif


8b76cab35dae415a02c969d53f1b423b.jpg
 
Oben