• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

LifeLog

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
Es ist müßig sich mit solchen Dingen zu beschäftigen, die man ohnehin nicht ändern wird.
Ich bin auf dem Land und mit Landwirtschaft aufgewachsen.
Meiner Meinung nach ist die regenerative Landwirtschaft die einzig sinnvolle. Also Tier und Pflanze.
Eine Symbiose muss vorherrschen.
Für Gesundheit und Effektivität ist sicherlich der Kreislauf einer regenerativen Landwirtschaft am sinnvollsten.
Alles ergänzt sich so fantastisch, dass es kein Zufall sein kann.
 

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
So am Wochenende viel gefeiert und nur von 4 bis 7 geschlafen.
Doch letzte Nacht wieder erholt.

Heute begann mein GK.
Verfassung war gut.

4 Sätze Kniebeuge Ass to the Grass nur mit gehaltener Hantelscheibe, wollte volle Dehnungskontraktion spüren.
Zog ganz gut rein.
Latzug 3x auf Schrägbank mit meiner neuen Hufgriffstange (hatte tatsächlich noch keine)
2x Latzug Untergriff
Ging beides erfreulich gut auf den Lat! Danke Maggus Rühl.
Schrägbankdrücken KH 3 Sätze
3 Sätze Fliegende flach
3 Sätze Seitheben im Sitzen Supersatz Schulterdrücken KH
1 Sätze Bizepscurls im Sitzen

Waren tatsächlich also 19 Sätze
Merke komme mit den geplanten 12...14 also nicht hin.
Ich kam aber auch gut ins Training rein heute, machte mir zunehmends Spaß. Die Bedenken der GK wird zu hart, kann ich aktuell nicht bestätigen.
Ich versuche immer schwere Grundübungen nicht auf einen Tag zu häufen, denke das ist mir heute gelungen.
Bin gespannt was der GK in nächster Zeit bringen wird!
 

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
Also ich war gestern ganz schön müde nach dem Training vlt aber auch noch Nachwirkungen der durchzechten Nacht.
Erst am Abend war die Energie wieder gut.
Mal schaun wie der GK so reinhaut in den folgenden Einheiten. Auch ob ich nun nur noch 2x die Woche trainiere wegen Regeneration.

Mein Armumfang hat zumindest seit ich wieder regelmäßig trainiere 1 cm zugenommen, obwohl ich dachte ich werde immer dünner, aber so ist es womöglich wenn man zuviel von sich fordert, sieht man sich immer an als sei man ein Lauch.

Armumfang aktuell 41 cm
Brust 106
Bauch? Reden wir nicht drüber!
 
Zuletzt bearbeitet:

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
Bin aktuell gut dabei mit dem GK.
Hatte viel zu tun, habe ein paar Tage nicht trainiert, ich denke beim GK nicht so wild.

Heute wieder angegriffen.
Ich habe gemerkt, wichtig ist es sich beim GK nicht unter Druck zu setzen, was die Übungsanzahl betrifft.
Gerade wenn man vom 3er kommt, will man ein großes Programm durchziehen.
Da heißt es sich zu reduzieren.

Habe heute lediglich gemacht in je 3 Sätzen:

Sissy Squats (autsch, die pfeffern rein)
Bankdrücken Guillotine
Fliegende
Latzug auf Schrägbank Hufgriff
Latzug Untergriff
Seitheben im Stehen

War ein gutes Programm und hat Spaß gemacht. Fühle mich trotz der wenigen Übungen komplett.
 

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
...versuche aktuell viel auf Dehnungskontraktion zu achten, das ist ein Test.
 

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
So bin aktuell ziemlich vom Zucker runter. Die ersten zwei Tage war ich auf Entzug, fühlte mich kacke, danach gings.

Etwas dunkle Schokolade 80% (Cheater) ist mir noch geblieben. Kaffee (Ersatzdroge) trinke ich auch hin und wieder einen.

Auffällig ist, der Schlaf ist sehr viel besser, muss nicht mehr raus zum Pipi machen!

Versuche mehr Richtung Carnivore zu gehen. Heute früh ein Test und ich trinke heißen Rinderfond! Lecker!
Später gibt es noch einen Shake mit blankem Kollagen, evtl einen Kaff. Sonst heute früh nichts.
Erst am Mittag gibts dann Markele und Leber mit Ghee, welche ich inzwischen 2...3x pro Woche esse (ja ok ein paar Nudeln sind auch noch übrig).
 

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
Heute war wieder Training.
Fakt ist: Die Sissys am Montag waren übel, weiß nicht wann ich überhaupt mal Kater in den Quads hatte, dieses Mal wars so.
Nun überlegte ich, was mach ich heute, auch in der Brust war noch Kater vom Montag.
Die Probleme des GK. Aber heute hatte ich Zeit und wollte was machen.
Der Rücken war frei, also gestartet mit

Kreuzheben 3 Sätze
Dann überlegte, was tun mit den Beinen. Eine meiner Lieblingsübungen
Nur einen Satz Ausfallschritte mit KH, ja die zogen gut rein.
Dann 3 Sätze Klimmzüge in Rudertechnik (Chinups)
Gefolgt von Dips im Supersatz, was meine einzige Brustübungen heute war
3 Sätze Gesichtszüge am Seil
3 Sätze Schulterdrücken hinter Kopf mit LH
Beinheben für den Bauch und etwas Vakuumpose geübt.

War gut, war ausreichend.
 

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
Mein Leistungs- und Energielevel ist aktuell sehr hoch, eigentlich so gut wie lange nicht mehr.
Einen Schub dazu hat das regelmäßige Training gebracht, in letzter Zeit gab es aber nochmal Verbesserung, es liegt wohl an der Umstellung auf mehr fleischliche Kost, die ich in den letzten Jahren doch sehr vernächlässigt hatte, weil ich eher auf dem grünen Smoothie-Trip war und aber einen großen Einfluss hat wohl auch vor allem Zuckerreduktion und kaum noch Getreide, auch die Haferlocken gibts nicht mehr.
Habe kaum Ermüdung beim Training, das Training macht irre Spaß, der Pump ist auch gut. Der Schlaf ist gut. Ich hoffe das hält an!

Bin gestern über Umwege auf Blütenpollen aufmerksam geworden.

Ich denke, sobald mein Maca aufgebraucht ist, werde ich diese mal versuchen.

Vielseitige Nahrungsergänzung


Bei dem Sammeln von Blütenstaub wird der Pollen von der Biene mit zahlreichen Aminosäuren und Proteinen und vielen anderen wesentlichen Nährstoffen angereichert. Dieser Blütenstaub enthält alle 22 bekannten Aminosäuren, die der menschliche Körper für ein gesundes Leben benötigt. Enthalten sind außerdem verschiedene Proteine einschließlich Arginin, Methionin, Histidin, Isoleucin, Phenylalamine, Leucin, Threonin, Trytophane, Lysin und Valin. Wo diese lebenswichtigen Nährstoffe im Körper fehlen ist eine Muskelbildung kaum möglich.

Blütenpollen als Nahrungsmittel unterstützt die Muskeln auch noch im Alter dabei gut in Form zu bleiben. Einige Athleten haben diese Nahrungsergänzung daher für sich entdeckt.



Blütenpollen als Proteinquelle für den Muskelaufbau


Doch bei der Ernährung mit Blütenpollen geht es disziplinierten Sportlern meist nicht primär nur um die Fähigkeit des Bienenpollens den Muskel beim Wachstum zu unterstützen, da Sportler bei einem durchschnittlichen Proteinanteil von 15-45% sehr viele Blütenpollen zu sich nehmen müssten, wenn dieser die primäre Proteinquelle darstellen sollte. Doch durch die besondere Zusammensetzung an Wirkstoffen liefern Blütenpollen dem Körper zusätzliche Vitalstoffe, Energie und Aminosäuren. Die besonderen Kombinationen und natürlichen Verbindungen verschiedener Eiweissstoffe können eine positive Wirkung bei der Unterstützung der eigenen Leistungsfähigkeit zeigen.


Natürliche Wachstumskraft


Wenn Athleten sich einem besonders harten Leistungstraining aussetzen benötigen sie viel Energie um die eigenen körperlichen Grenzen zu überwinden. Abgesehen davon, daß chemische Substanzen zur Steigerung der Leistungsfähigkeiten in fast allen Disziplinen verboten sind und streng geahndet werden dürfte es in den meisten Fällen auch nicht besonders gesund sein damit zu experimentieren. Manche Athleten nutzen Bienenergänzungsmittel besonders während harter Wettkampfsituation um an neue Energiereserven zu kommen. Einige Sportler berichten durch diese Ernährung von einem erstaunlichen Energieschub.


Da zumindest Honig, das einzig erlaubte bei "carinovorischer" Ernährung ist, denke ich, könnte das passen.


Hat schon jemand Erfahrung damit?
f1a263ffd0b84d029d59f8ec763f5139
 
Zuletzt bearbeitet:

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
...sehe gerade in Blütenpollen ist alpha-Linolensäure enthalten.
Werde ich evtl. daher sein lassen.
 

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
Zu überlegen wären vielleicht aber Pinienpollen.

Hier konnte ich bisher nichts zu Antinährstoffen wie Linolsäure finden, bin aber noch am suchen. Pinienkerne zumindest schneiden bei den Säuren nicht gut ab.

Pinienpollen gelten deshalb als natürliche leistungssteigernde Androgen-Booster, was zu einer signifikanten Verbesserung des Fett- / Muskelverhältnisses und weiteren förderlichen Effekten führen kann.
[1][2][7]

Die Naturheilmittel sind deshalb auch im Bodybuilding sehr beliebt, da sie kleine, natürliche Mengen von biologisch identischem Testosteron, wertvolle Aminosäuren und andere für den Muskelaufbau relevante Inhaltsstoffe enthalten. [3]

 

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
Hier hat jemand seine Testowerte bei Einnahme von Pinienpollen untersucht. Ergebnis: Keine Steigerung!

#

Interessant aber in den Kommentaren weißt jemand darauf hin, dass wohl Tinktur hier testowirksamer ist. Da die Pollen aber auch eher vermutlich ähnlich Maca Testo ausgleicht, anstatt immer anzuheben. Tinktur ist aber wieder die Gesamtzusammensetzung zerstört und es fehlen die Makronährstoffe.

Es könnte im Alter zumindest mehr bringen als wenn man jung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
...Übrigens das gleiche liest man bei Tribulus.


Es scheint, das einzig wahre ist die Ernährung und die mentale Einstellung zum Training. Immerhin andere Makronährstoffe können die Pollen bieten.
Im Alter würde es sinnvoller sein, aber da vergehen erstmal noch 10 Jahre.

Derweil konzentriere ich mich also weiter auf eine carnivoristische/animal based/ paleo ernährung.

Ich trinke derzeit 2x die Woche Rinderfond.
2-3 Eier täglich, am liebsten roh,
esse viel fetten Fisch,
2x Leber,
auch Steaks,
Rinderpatties
und ab nächster Woche auch Hühnerherzen.
 

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
Wenig geschlafen, war 4.30 Uhr munter. Was soll ich hier noch rumliegen: Runter zum Training!
Schöne Einheit geschoben.
Weiter GK

Sissys
Latzug Schrägbank
LH Rudern einarmig
KH Drücken Schrägbank
Neu Dips!
Seitheben

Dusche auf voll kalt und ab gehts!

Endlich haben die Viecher wieder gelegt :D ->wieder eigene Eier. 2 Stück zum Frühstück mit etwas Joghurt. Mag die echt roh!
Jetzt gibts leckeren Rinderfond. Kann ich nur empfehln besonders in der Jahreszeit jetzt, lecker.
Heute Mittag Fisch, Kartoffeln und? Ja richtig, LEBER! Genau wie die nächsten 2 Tage, habe ein großes Stück gute Kalbsleber erwischt. Merke muss beim Fleischer anrufen, brauche bald wieder was. Nämlich gar nicht so einfach zu bekommen heute, Leber. Einer wollte 32 Euro fürs Kilo! Zuletzt beim Rewe im Angebot für 15 Euro.
Zuletzt beim Dorffleischer 13 Euro, aber abhängig davon, wann geschlachtet wird, selten verfügbar. Das beste wollen die Leute kaum noch essen. Außer mein Jäger, der isst sie immer selbst! Das wäre mir das liebste Rehleber, absolut sauberes Fleisch, völlig bio, kein Antibiotika, keine Impfung, kein nichts.
Auch die Hühnerherzen waren aus, bin auf der Suche...

Mahlzeit!
 
Zuletzt bearbeitet:

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
übrigens....

Obwohl Hühnerherzen 242 mg Cholesterin pro 100-Gramm-Portion enthalten, zeigt die Forschung im Allgemeinen, dass Cholesterin in der Nahrung nicht mit einem höheren Risiko für Herzerkrankungen oder Schlaganfälle verbunden ist (1, 14).
 

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
Habe gerade diesen Blogbeitrag hier gelesen:


Ich wollte nochmal eine Lanze für die eher fleischbasierte Ernährung brechen.
Was ich persönlich bisher sagen kann:

Blutzuckerschwankungen komplett weg aktuell!
Fühle mich mental stabiler, kaum gestresst, bin ruhiger, bei besserer Laune. Viele berichten, dass auch BrainFog sowie Depressionen abklingen, damit hatte ich aber keine Probleme.
Mache mir gefühlt aber weniger Sorgen.
Verdauung minimal schwergängiger, aber kein Problem diesbezüglich.
Bin kälteresistenter geworden obwohl ich weniger Kältetraining mache aktuell. Sitze nur noch im T-Shirt da, draußen lediglich dünne Jacke drüber.
Suche Anstrengungen und Herausforderungen, weniger zurückgezogen.
Das Schönste ist, dass der Schlaf wesentlich besser ist, muss nicht mehr raus zum Pipi machen, das ist ein sehr großer Gewinn.

Nach jahrelangem eher vegetarischem Trend, bin ich aktuell extrem froh darüber, diese Ernährungsform entdeckt zu haben.
Sage nicht, dass ist das nonplusultra überhaupt und das mache ich jetzt immer so, aber aktuell fühle ich mich sehr gut damit.

Einige sagen, dass auch der Heuschnupfen abklingen würde, das versuche ich schon seit Jahren mit jedem Jahr neuen Ideen.
Nun bin ich bereits auf das Frühjahr gespannt.

Was ich noch nehme aktuell ist aber Maca, habe damit in etwa zu gleicher Zeit wie carnivorisch begonnen. Wenn es alle ist, werde ich sehen ob das etwas ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
296
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Habe den Themennamen angepasst, da sich das hier zu so etwas eher wie einem Log über das Leben Schwerpunkt Training und Ernährung gebildet hat.
Soll eine Art Findung und Fundgrube sein.
Freue mich auch über Diskussionsbeteiligung, muss nicht zwingend mein Log sein, werde hier aber gerne meine aktuellen Erkenntnisse beitragen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Oben