Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Was heisst den Fresstag in diesem Kontext? Doppelte Anzahl Kalorien oder 20% mehr?
Bei mir heisst Fresstag meistens dass Alkohol im Spiel war und danach Geist und Fleisch schwach sind.
fresstage = hirn aus und futtern?![]()
Bei mir heißt Fresstag, so wie bedee schon schrieb, grundsätzlich erstmal reichlich Kohlenhydrate, was dann automatisch auch zu deutlich mehr Kalorien führt, vor allem da mir an Fresstagen auch Junk gönne und somit auch einiges an Fett zusammen kommt.Ich denke, bei Eisi heißt Fresstag = Kohlenhydrate. Auch in Form von Schokolade und sonstigem Süßkram. Alkohol ist eher suboptimal bei der Verbesserung der Körperzusammensetzung.
Habe übrigens auch grade "Fresstag"![]()
![]()
Der psychische Effekt ist nicht zu unterschätzen, diese Erfahrung habe ich zumindest bei der Slow Carb Diät gemacht, bei der auch ein Fresstag pro Woche "vorgeschrieben" ist. Da kann man dann all die Sachen futtern von denen man die ganze Woche geträumt hat - und stellt dann oft fest, dass die jetzt gar nicht so wahnsinnig gut schmecken.Ich glaube aber das man in einer kalorienreduzierten Diät nicht päpstlicher als der Papst sein sollte und sich ruhig mal an diesem Tag die eine oder andere Sünde erlauben sollte, letzendlich tut das vor allem der Phsyche gut und ist sozial verträglicher.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen das 1-2 Fresstage gar nichts ausmachen! ABER ich habe auch immer viel Sport getrieben, als Sportmuffel muss man da deutlich strikter und disziplinierter sein! ...wobei viele Keto-Jünger die ganze Sache fast schon religiös handhaben, dass nimmt ja schon fast sektenartige Auswüchse an, sowas mag ich gar nicht, unterscheidet sich in meinen Augen nicht von "militanten" Veganern u.ä.Der psychische Effekt ist nicht zu unterschätzen, diese Erfahrung habe ich zumindest bei der Slow Carb Diät gemacht, bei der auch ein Fresstag pro Woche "vorgeschrieben" ist. Da kann man dann all die Sachen futtern von denen man die ganze Woche geträumt hat - und stellt dann oft fest, dass die jetzt gar nicht so wahnsinnig gut schmecken.
Manche Keto-Leute sind allerdings total dagegen und der Ansicht, dass die wöchentlichen "Fehltritte" einen nicht wirklich weiter bringen. Ich habe auch schon gelesen, dass ein wöchentliches Carb-Refeed die Glykogenspeicher über die Maßen ausweiten würde und eine Woche dann fast nicht mehr ausreichen würde, diese zu entleeren.
Aus Low Carb-Sicht wäre ein Fresstatg optimal wenn man da nur reichlich Carbs, dabei wenig Fett essen würde und auch die Eiweißzufuhr an diesem Tag etwas zu senken
Ja, das sieht man in vielen Ernährungsrichtungen so, kann ich auch nicht leiden. Ich denke mir dann immer. macht doch einfach ne neue Sekte auf und verkauft das nicht als Ernährungsratschläge!...wobei viele Keto-Jünger die ganze Sache fast schon religiös handhaben, dass nimmt ja schon fast sektenartige Auswüchse an, sowas mag ich gar nicht, unterscheidet sich in meinen Augen nicht von "militanten" Veganern u.ä.
Hehe. Die Hände des Todes da links sehen aber auch aus als ob das nötig gewesen wäre![]()
Du hattest Doch so ein paar Nahrungsmittelsunterträglichkeiten, kann es sein, dass Du weitere Nahrungsmittel nicht verträgst?Refeed beendet, nichts geht mehr, kann kaum noch laufen und bin ständig am Blähen - wie immer endet der Tag mit der Frage: "Warum tue ich mir das jede Woche an, wenn es mir doch danach immer so mies geht?"![]()
Klar, kann sein...schiebe es auf das Obst, dass Müsli ist sicher auch nicht unschuldig.Du hattest Doch so ein paar Nahrungsmittelsunterträglichkeiten, kann es sein, dass Du weitere Nahrungsmittel nicht verträgst?