tony
Well-Known Member
- Registriert
- 20. Juli 2013
- Beiträge
- 5.399
nöHaben wir deinen Ehrgeiz geweckt?
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
nöHaben wir deinen Ehrgeiz geweckt?
Ok ich steige mit ein aber ob ich da bis Ende des Monats noch groß was reiße aber ich mache es unter dem Gesichtspunkt: Etwas ist besser als nix
Joa, bei mir ist 0 = 0
Egal ob Frauen Wertung oder nicht
Natürlich nicht, nur mit 1 WH nehme ich an keiner challenge teilBei der letzten Challenge, der Klimmzug-Challenge, rackerte ich bis zum Schluß
und schaffte am letzten Tag einen Klimmzug.
Nichts ist unmöglich.
Natürlich nicht, nur mit 1 WH nehme ich an keiner challenge teil
Ok hab mir jetzt Ein Technik Tutorial angeguckt und einmal wie das mit den Bändern geht. Kann man das auch an dieser Maschine anfangen die einem etwas Gewicht wegnimmt? Eigentlich ja oder? Ob bei uns so Stangen rumstehen weis ich nicht und auf meinen Stühlen werde ich das keinesfalls versuchen da könnte ich auch gleich aus dem Fensterspringen um mir den Hals zu brechen
Ist leider nicht das Gleiche, weil du nicht balancieren musst. Da sind Bänder besser geeignet zum Erlernen oder einfach nur langsame Negative (hochspringen und langsam runterlassen) ausführen. Würde als Anfänger aber erst mal zu Liegestützen raten. Das Verletzungsrisiko ist hier schon nicht zu unterschätzen und es braucht schon einiges an Kraft im Oberkörper.Kann man das auch an dieser Maschine anfangen die einem etwas Gewicht wegnimmt?
Ist leider nicht das Gleiche, weil du nicht balancieren musst. Da sind Bänder besser geeignet zum Erlernen oder einfach nur langsame Negative (hochspringen und langsam runterlassen) ausführen. Würde als Anfänger aber erst mal zu Liegestützen raten. Das Verletzungsrisiko ist hier schon nicht zu unterschätzen und es braucht schon einiges an Kraft im Oberkörper.