Dicker
Well-Known Member
- Registriert
- 7. Mai 2012
- Beiträge
- 18.905
Muß ich heute Abend erst mal durch den Translator jagen, jetzt reicht weder die Zeit noch meine minimalen Englischkenntnisse
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Eine Änderung des Ablaufs ist nicht vorgesehen da man seine WK Fähigkeiten perfektionieren will... das geht wie immer nur dann wenn man auch alles wie im WK macht
Wenn du dich jetzt aber z.B. auf einen Kreuzhebe oder Bank WK vorbereitest kannst du diese Übung auch zuerst machen. Dabei sollte man aber bedenken das die Kniebeuge auch den größten Einfluss auf den Hormonhaushalt hat und das 5-8 Sätze ziehen direkt nach 5-8 Sätzen Beuge echt sehr hart sein können
Ich habe das doch damals nicht so gemeint DickerDann sollte ich wohl umdenken ?
Nicht das ich am Ende noch nach Korte trainiere.
Da stimme ich dir voll zuIch habe das doch damals nicht so gemeint Dicker, du machst das schon gut so, nur wollte ich halt damals anmerken, dass Korte halt auch die Prozente sind und du damit evtl. besser fahren würdest, da du (meiner Meinung) oft zu schwer trainierst und mit einem etwas "ausgeklügelten" und weniger "Kopf durch die Wand, auf nach Valhalla" Ansatz evtl. mehr rausholen könntest.
![]()
Ich habe das doch damals nicht so gemeint Dicker, du machst das schon gut so, nur wollte ich halt damals anmerken, dass Korte halt auch die Prozente sind und du damit evtl. besser fahren würdest, da du (meiner Meinung) oft zu schwer trainierst und mit einem etwas "ausgeklügelten" und weniger "Kopf durch die Wand, auf nach Valhalla" Ansatz evtl. mehr rausholen könntest.
![]()
Ich glaube sogar, dass das 3x3 Korte vor allem bei alten Männern funktioniert, wenn man sich strikt daran hält!Da stimme ich dir voll zu![]()
Ich habe das doch damals nicht so gemeint Dicker,
da du (meiner Meinung) oft zu schwer trainierst und mit einem etwas "ausgeklügelten" und weniger "Kopf durch die Wand, auf nach Valhalla" Ansatz evtl. mehr rausholen könntest.![]()
Ich glaube sogar, dass das 3x3 Korte vor allem bei alten Männern funktioniert, wenn man sich strikt daran hält!
Lese interessiert mit. Denke darüber nach das System anzutesten (kann aber nicht sagen, ob es mein lädierter Rücken aushält).
Gibt es dafür auch irgendwo eine Excel-Tabelle zum runterladen?
Deine starke Lordose mag vielleicht auch an verkürzten Hüftbeugern liegen, die man allerdings durch wenig Aufwand wieder auf vernünftige Länge kriegen könnte, wodurch die Rückenprobleme dann der Geschichte angehörenZum Thema Rücken... ich habe auch häufig Probleme mit harten Rückenstreckern da ich eine extreme Lordose habe. Deswegen muss ich da immer vorsichtig mit dem Volumen sein. Daher mach ich dort das Minimum von 5*5 und der Rücken fühlt sich von Woche zu Woche besser an.
Deine starke Lordose mag vielleicht auch an verkürzten Hüftbeugern liegen, die man allerdings durch wenig Aufwand wieder auf vernünftige Länge kriegen könnte, wodurch die Rückenprobleme dann der Geschichte angehören![]()
Genau da möchte ich widersprechen, zumindest teilweise. Wenn man nicht schon Probleme hat was Schulter usw. angeht wird man mit Korte bei richtiger Umsetzung auch keine bei einem Dauereinsatz bekommen. Hintere Schultern und Lat werden beim Kreuzheben, wenn richtig ausgeführt, ausreichend mit trainiert und das drei Mal die Woche... das dürfte mehr sein als die meisten für die Antagonisten tun. Durch den Wechsel der Griffbreiten wird die Schulterbelastung auch reduziert. Dazu kommt ja noch das in Phase 4 direkt auf die Schulter Thematik eingegangen wird.Für eine Wettkampfvorbereitung ist Korte bestimmt nicht schlecht. Für dauerhaftes Training halte ich es aus gesundheitlichen Gründen für ungeeignet. Denn man trainiert sich starke Muskeldysbalancen an, die wahrscheinlich bei sehr vielen Menschen dann zu Schulterproblemen führen werden. Das könnte man verhindern, wenn man, wie du es nennst, eben doch ein paar chichi Sachen trainiert. Man ist dann sicherlich nicht so schnell so stark, wie mit Korte, dafür aber 5 Jahre später noch gesund und dann stärker als all die Leute, die sich die Schultern operieren lassen mussten oder ständig mit Ellenbogenschmerzen etc. rumlaufen.
Ja, ich weiß natürlich, KDK ist kein Gesundheitssport. Es geht eh niemand beschwerdefrei aus einem Leistungssport raus und nichts anderes machen KDK'ler. Leistungssport ist es auf jeden Fall. Aber man kann das Risiko ja dennoch minimieren. Ich für meinen Teil wäre jedenfalls froh gewesen, wenn ich alles das, was ich jetzt weiß zum Thema "Stark werden und trotzdem gesund bleiben" schon vor 20 Jahren gewusst hätte ... denn dann wäre ich heute vielleicht stark und nicht von permanenten Schmerzen gezeichnet![]()
Naja, Bankdrücken trainiert vordere Schulter, Brust, Trizeps, zum gewissen Maße als KDKler auch Latissimus. Soweit sind wir uns bestimmt einig. Kreuzheben ist natürlich eine Ganzkörperübung, die allerdings eine immense Belastung und damit Wachstum des oberen Trapez hervorruft. Kniebeugen trainieren dann natürlich die Beine, auch logisch. Gerade als KDK'ler mit viel Einsatz der hüftbeugenden Muskulatur.Genau da möchte ich widersprechen, zumindest teilweise. Wenn man nicht schon Probleme hat was Schulter usw. angeht wird man mit Korte bei richtiger Umsetzung auch keine bei einem Dauereinsatz bekommen. Hintere Schultern und Lat werden beim Kreuzheben, wenn richtig ausgeführt, ausreichend mit trainiert und das drei Mal die Woche... das dürfte mehr sein als die meisten für die Antagonisten tun. Durch den Wechsel der Griffbreiten wird die Schulterbelastung auch reduziert. Dazu kommt ja noch das in Phase 4 direkt auf die Schulter Thematik eingegangen wird.
hast du einen Link oder ist der in seinem Buch drin?10 Übungen umfassenden Dehnungsplan von Rudi Küster
hast du einen Link oder ist der in seinem Buch drin?
Niemand hat gesagt das Mobility untersagt ist... im Gegenteil. Es gibt z.B. den 10 Übungen umfassenden Dehnungsplan von Rudi Küster. Bei Chi Chi geht es um Iso Übungen oder Übungen die der Optik dienen sollen. Ich denke da hatten wir ein Missverständnis![]()
DankeIm Buch habe ich es nicht gefunden nur auf Kondraschow.de ... leider ist die Seite down
Habe es gefunden... Google sei dank... die speichern allesQualität ist mies aber gerade noch lesbar
Anhang anzeigen 21270