wolverine6
Well-Known Member
- Registriert
- 18. März 2009
- Beiträge
- 3.314
Habe den Break Even schon überschritten, im Keller kann man sich schon austoben.Als ich es durch durchkalkuliert habe, habe ich laut gelacht und mich wieder im Gym angemeldet
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Habe den Break Even schon überschritten, im Keller kann man sich schon austoben.Als ich es durch durchkalkuliert habe, habe ich laut gelacht und mich wieder im Gym angemeldet
Heftig!Dehnen.
Airsquats:
10 x
10 x
10 x
10 x
Wieder bouncen geübt
beugen mit Ketten und Blaue JS Bands:
Gewicht immer insg. mit 65kg Ketten:
125 3x
145 3x
165 3x
185 2x
205 2x
225 1x ab hier Gürtel und Powerhose
245 1x +Velcro Stulpen
265 1x
285 1x
Genug für heut.
Das ist eigentlich eine "Unterhose" die man unter einem Squatter (Beugeanzug) anziehen kann, ist aber nicht IPF Konform aber bei der WUAP könnte man damit antreten, das meinte ich mit etwas anderer Stoff.
schaut so aus:
Don, Milan und Ferbert sind unsere Equipment Spezialisten, da kannst Dich mal einlesen, ich bin ja schon lang außer Dienst.Cool, wieder was gelernt
Danke.Don, Milan und Ferbert sind unsere Equipment Spezialisten, da kannst Dich mal einlesen, ich bin ja schon lang außer Dienst.
nachdem der 250er Versuch zwar ein fail war, aber sehr viel Kampf war, teile ich ihn:
nachdem der 250er Versuch zwar ein fail war, aber sehr viel Kampf war, teile ich ihn:
Der Vorteil an Bändern und Ketten ist, dass Du Overloads über den ganzen Bewegungsspielraum machen kannst im Gegensatz zu schwerem Lockouttraining wie Boards etc.Irgendwie reizt es mich,
nun auch mal mit Bändern zu drücken.
Der Vorteil an Bändern und Ketten ist, dass Du Overloads über den ganzen Bewegungsspielraum machen kannst im Gegensatz zu schwerem Lockouttraining wie Boards etc.