AW: Wie war euer Training ?
wie sieht denn zur zeit deine grobe planung aus, wo du nicht mehr speziell fürs kugelstoßen trainierst? sind beide blöcke 3 wochen lang und baust du noch andere ein als krass volumen vs. intensität?
meine situation ist nicht ganz einfach zu erklären, aber mein ziel ist immer noch kugelstoßen.....
visiere teilnahme bei LM und evtl. NDM an, ende juni bzw. anfang juli.
momentan ist es so, dass ich recht viel zu tun habe und in der regel auf nur 3-4 einheiten die woche komme. zusätzlich ist langfristige planung bei mir schwer und von ende april bis mitte mai bin ich 3 wochen privat+beruflich ortsabwesend. systematisches train ist also sagen wir mal schwierig.
da ich dennoch zur LM will ist bis mitte mai erstmal das vorrangige ziel das allgemeine potential in form von kraft, schnelligkeit und schnellkraft möglichst hoch zu pushen. dazu fahre ich kurze belastungsblöcke im wechsel die aufeinander aufbauen und sich hinsichtlich ziel und methdoden unterscheiden:
im ersten block steht vor allem kraftentwicklung auf morphologischer ebene im vordergrund. wurf, sprint, sprung etc. werden auf ein halteniveau runtergefahren.
im zweiten block wird das krafttraining drastisch reduziert und bis auf ein paar back-offs ausschließlich "neuronal" gearbeitet. ziel ist es sich zum einen vom vorherigen block zu erholen und zum anderen das aufgebaute/sich entwickelnde potential umzusetzen in allgemeine schnelligkeit/schnellkraft. dazu steigen sprint-, sprung und wurfumfänge.
alles ohne viel ermüdung zwecks schnellkraftentwicklung und vornehmlich auf allgemeiner ebene, gestoßen wird zwar auch, das jedoch mehr in form von vorbereitenden und hinführenden übungen. der anteil der gesamtbewegung ist minimal.
von diesen häufigen belastungswechseln mit hohem kontrast erhoff ich mir ne relativ hohe anpassungsreaktion vom körper, da er ständig umstellen muss und so nicht so sehr gefahr läuft zu akkomodieren. ein weiterer punkt ist der erhofft hohe transfer der kraft in schnelligkeit/schnellkraft.
na und zu guter letzt hats einfach organisatorische gründe:
würde ich versuchen bei den wenigen TEs/woche mehr inhalte zeitgeleich abzudecken würde der reiz für den einzelnen inhalt sehr gering ausfallen. und da ich das ja nicht erst seit gestern mache sich nicht viel tun. so kann ich temporär die beastung relativ hoch ansetzen und gezielt auf einzelne fähigkeiten lenken, ohne viel zeitaufwand.
daneben lassen sich kurze zeiträume einfach besser planen für mich.
ist natürlich sehr stark vom blocktraining inspiriert das ganze
die dauer der blöcke ist unterschiedlich. der letzte und dieser waren zwei wochen lang. die nächsten beiden werden je eine woche und dann follgt nochmal ein kraftblock, in dem ich eine belastungsspitze setze die in der gesamtbelastung weit über das bis dahin gewesene gehen wird. in der folgewoche bin ich im urlaub wo ich bis auf bissl gymnastik und co nur regenrieren werde. die folgenden zwei wochen bin ich auch unterwegs, da versuch ich dann aber mit der kraftausprägung (neuronal) zu beginnen.
mitte mai gehts dann wenn alles läuft auf für mich hohem kraftniveau los mit dem speziellen training. also spezielle stoßkraft, technik usw... sind dann zwar nur noch 4 bzw. 6 wochen, aber das muss halt passen.
alles verständlich?