• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Trainingstagebuch von taurus

Hört sich ja nicht so gut an :mad: Ich hoffe, das legt sich bald wieder!
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Trainingstagebuch von taurus

Gute Besserung ,alle haben Schulter so eine Scheiße !!!
 

helikopta

Well-Known Member
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
921
AW: Trainingstagebuch von taurus

Gute Besserung ... Und Abdecker ist immer noch eine Alternative für ganz zum Schluss ... ;)
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Mir ist klar, das die Ursache nicht so leicht auszumachen ist. Zum einen komme ich bei mir selbst auch nicht weiter, muß aber was anderes sein, als bei dir. BD geht zum Beispiel nur unter Schmerz, wenn es zu stark wird, breche ich ab.
Und wenn Du schon nicht die genauen Ursachen kennst, dann kann ich aufhören darüber nachzudenken.
Ich hoffe für dich, Du findest die Ursache bzw. einen Weg zur Linderung. Denn mit dauerhaften (und seien es auch leichte) Schmerzen macht kein Training Spaß.
ach, wegen der ursachensuche mache ich mir kaum gedanken. wird wahrscheinlich am "hängen an der klimmzugstange" liegen. habe zzt fast 0° im gym und habe mich diese woche ohne jede vorbereitung zusammen mit 80kg zusatzgewicht hingehängt. einerlei, kenne meinen körper und weiß was ich tun muss. mit bissl reha (man nehme das "bissl" nicht wörtlich!) habe ich sowas schnell im griff.
solange ich mein programm ohne einschränkung durchziehen kann, bin ich auch nicht eingeschränkt:)D) von daher: nebensächliche, wenn auch schmerzhafte, sache.

Hört sich ja nicht so gut an :mad: Ich hoffe, das legt sich bald wieder!
ja, wird schon. :)
Gute Besserung ,alle haben Schulter so eine Scheiße !!!
danke!...ist zum glück nichts was mich beim trainig behindert. passt schon:)
Gute Besserung ... Und Abdecker ist immer noch eine Alternative für ganz zum Schluss ... ;)
danke! halte mir die option immer offen ;D
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

neuster stand ist, die schulter ist besser und der trapezius auch. bei der schulter spüre ich aber noch deutlich, daß da was nicht passt.
knie sehe ich dann, wenn ich auf dem standrad schwitze.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

knie sehe ich dann, wenn ich auf dem standrad schwitze.
halbe stunde abgestrampelt: knie hält!

habe vermutlich auch die ursache gefunden. dehne zzt ziemlich viel an den adduktoren rum. dabei zieht es immer ziemlich am knie. werde in zukunft nur noch im hocksitz dehnen, indem ich die ellenbogen gegen die knie drücke.
 

Týr

Active Member
Registriert
16. Mai 2011
Beiträge
762
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ordentliches Pensum das du zurzeit ablieferst ;) Was ich wirklich immer gut finde, sind deine analysen zu wenn mal etwas zwickt oder nicht passt. Gibt normal immer nen Grund und du findest in sauber.. ist mir schon ein paar mal aufgefallen[img17]
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ordentliches Pensum das du zurzeit ablieferst ;) Was ich wirklich immer gut finde, sind deine analysen zu wenn mal etwas zwickt oder nicht passt. Gibt normal immer nen Grund und du findest in sauber.. ist mir schon ein paar mal aufgefallen[img17]
danke:)

habe auch schon wieder eine schwachstelle entdeckt: die rechte hintere schulter hat die ganze letzte woche gezwickt. hatte erst die reversen überzüge oder das hängen an der klimmstange mit zusatzlast in verdacht, habe den schmerz aber grade (war grade im training) eben mit den facepulls ausgelöst. war das ganze wochenende nahezu schmerzfrei (viel gedehnt und durchbewegt) und heute morgen war's ganz weg. vorhin dann beim zweiten satz facepulls, hat's wieder gewickt. bin dann von 10 auf 7,5kg runter, habe sehr langsam gearbeitet und am ende einen stopp eingebaut. und siehe da: es ging auch ohne schmerzen.

werde nachher noch ohne zughilfen heben. bin gespannt was da die schulter sagt. hebe ja rechts um ug und versuche die schulter schön nach hinten zu ziehen. bin gespannt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Trainingstagebuch von taurus

Interessante Sache, taurus .. Diese Dehnung (http://www.teachpe.com/images/jenny/long_adductor_stretch.jpg) möge meine Knie, besser gesagt die entsprechenden Sehnen, nämlich auch nicht ...
Ich verfahre genauso wie du!

Ich mache außerdem noch diese Übung: http://1.bp.blogspot.com/-REbU0BauD7Q/TzSYRt4g9-I/AAAAAAAAANQ/2jztilg2U1A/s1600/frog1.jpg wobei ichs noch extremer mache, aber davon habe ich kein Bild gefunden. Diese Dehnung ist einer meiner Favoriten. Nochmal was ganz anderen als die in der Hocke.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

die zweite dehnung habe ich jetzt grade mal ausprobiert. geht sehr gut rein, aber da muss ich erst warten bis das innenband wieder fit ist. da das körpergewicht genau auf der knieinnenseite aufliegt, kann ich nicht zwischen druck vom körper und schmerz unterscheiden.
lag aber vllt auch am holzparkett hier im wohnzimmer. ich versuch das nachher nochmal auf der matte im gym. die dehnung wird auf jedenfall vorgemerkt:)
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Trainingstagebuch von taurus

Auf dem Boden ist es auch ziemlich besch..eiden. Mache das auch nur auf der Matte. Du kannst auch leicht einsteigen und etwas Körpergewicht aus der Belastung rausnehmen, wenn du den Oberkörper etwas aufrichtest und dich mit den Händen zwischen den Oberschenkeln abstützt.

@sportsfreund
Bei mir sind es die Innenseiten der Knie (Sehnen, Bänder, ka..), die dann so stark ziehen, dass es Probleme macht. Bin aber eh auf andere Übungen umgestiegen, die mir besser gefallen.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Auf dem Boden ist es auch ziemlich besch..eiden. Mache das auch nur auf der Matte. Du kannst auch leicht einsteigen und etwas Körpergewicht aus der Belastung rausnehmen, wenn du den Oberkörper etwas aufrichtest und dich mit den Händen zwischen den Oberschenkeln abstützt.
zu spät. vorhin schon auf der matte ausprobiert.;D

geht ganz gut. habe festgestellt, daß da gar nicht mehr soviel zum boden fehlt. vllt sollte ich mal am spagat arbeiten...

habe vorhin auch noch ein paar andere dehnungen probiert und als ich richtig warm war, habe ich sogar den fuß wieder hinter den kopf bekommen (nur den linken; rechts geht's nur bis knapp über die stirn). das habe ich zum letzten mal vor 10 jahren gekonnt :scool:


xxxxxxxxxxxxxxx



training


16.12.13


press, rack lockouts:
10 x 52kg
6 x 65kg --> 3 sätze
im wechsel mit
kastenaufstiege, 47cm, 24er kettlebell in ggü hand:
10/10wh --> 3 sätze

bein-kabeldrücken, fuß im d-griff:
12/12 x 50kg --> 3 sätze
im wechsel mit
vikingpress:
10 x 50kg --> 3 sätze (nur 9wh im letzten)

einbeinige hüftstreckung:
15/15wh --> 3 sätze
im wechsel mit
reverse überzüge:
12 x 10er stange
10 x 10er stange --> 2 sätze
im wechsel mit
facepulls:
10 x 10kg --> 2 sätze
10 x 7,5kg mit stopp, weil die 10kg in die defekte hintere schulter gingen




später:

curls, kh
12 x 17er --> 2 sätze
im wechsel mit
liegestütze, erhöht:
35wh
30wh

hüftmobi

sumoheben:
10 x 52kg
3 x 92kk --> 2 sätze
3 x 132kg --> 2 sätze
1 x 152kg --> 5 sätze

mehr hüftmobi, allg. dehnen, hüftbeuger gerollt





gruß
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ich schmeiß mich weg, da faselt Alarm was vom Spagat, jetzt kommt der taurus damit um die Ecke und zur Krönung klemmt er ein Bein hinter dem Kopf.
Bin ich noch beim Kraftsport oder doch schon beim Staatszirkus ;D ?
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ich schmeiß mich weg, da faselt Alarm was vom Spagat, jetzt kommt der taurus damit um die Ecke und zur Krönung klemmt er ein Bein hinter dem Kopf.
Bin ich noch beim Kraftsport oder doch schon beim Staatszirkus ;D ?
hehe....die beinsache konnte ich früher immer. ganz ohne training. mit der zeit rostet man natürlich etwas ein....

und wenn ein spagat nebensächlich schon fast vorn alleine ginge, könnte man den schonmal üben. betonung auf könnte. wird also demnächst wohl nicht passieren.




edit

kastenaufstiege kamen heute sehr explosiv. werde das gewicht nicht weiter erhöhen und stattdessen noch mehr auf explosivität hinarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ich gönne dir deine Beweglichkeit.
An meiner Hüftmobi müßte ich auch was machen, merke das immer beim Bankdrücken. Wenn ich vor den Sätzen auf der Bank sitze bekomme ich die Oberschenkel deutlich weiter auseinander, als wenn ich rücklings auf der Bank liege. Man, wenn ich so drüber nachdenke, Baustellen über Baustellen.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

17.12.13


curls, hammergriff, einarmig, kabel:
20/20 x 10kg --> 2 sätze
im wechsel mit
liegestütze, erhöht:
40wh
30wh

hüftmobi

heben:
10 x 52kg
3 x 92kg --> 2 sätze
2 x 132kg --> 2 sätze
1 x 152kg --> 3 sätze

dehnen



später:


kettlebellsnatch: (nur zur durchblutung der rückenstrecker)
50/50 x 16er

hängen am fatgrip (60mm), einarmig, kettlebell in der freien hand:
10/10sec x 20er kugel --> 3 sätze
im wechsel mit
crunches:
3 x max

u-arm curls, kh:
20/20 x 20kg --> 3 sätze
im wechsel mit
halsschwünge:
25kg --> 3 sätze

reverse u-arm curls (extra hantel)
50 x 5kg

boxen:
5 x 3 minuten / 40sec pause

hüftmobi + ausfallschrittgehen mit holzstab (hüftbeugerdehnung)


===>> taste mich langsam aber sicher an ausfallschritte ran. dehne die hüftbeuger seit einigen wochen brutal-schmerzhaft auf und scheine erfolg zu haben. die hüft- und leistenschmerzen sind bei der übung fast weg. falle auch kaum noch ins hohlkreuz. vielleicht wird's ja doch noch was mit bss in diesem leben.


nachher werden die hüftbeuger noch mit dem holzstab ausgerollt, die abduktoren/it band mittels billardkugel bearbeitet und die adduktoren mit meinem neuen miniroller ausgerollt ---->> mache ich jeden abend (habe lauter blaue flecke an den beinen :scool:), wollt's aber mal hier dazu schreiben.






gruß
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Trainingstagebuch von taurus

So ist das über die Jahre .. der Aspekt "Training fürs Training" wird immer wichtiger und man wendet immer mehr Zeit für Dinge auf, die einem das progressive Training erst ermöglichen bzw. diesem zur nötigen Effizienz verhelfen.
Hab ich früher auch nicht gedacht, dass man für 2 Minuten effektive Zeit im Kniebeugenständer (im Sinne des Gleichgewichts Leistungssteigerung/Gesundheit) wöchentlich über ne Stunde "Beiwerk" betreiben kann ;)
Genauso ist es mittlerweile mit dem Aufwärmen: Früher ist man da schnell drüber gegangen, weil die Lasten es im Prinzip nicht erfordert haben und heute liegt die Zeit, die man dafür aufwendet, gerne mal über der reinen Trainingszeit der entsprechenden Übung.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

So ist das über die Jahre .. der Aspekt "Training fürs Training" wird immer wichtiger und man wendet immer mehr Zeit für Dinge auf, die einem das progressive Training erst ermöglichen bzw. diesem zur nötigen Effizienz verhelfen.
Hab ich früher auch nicht gedacht, dass man für 2 Minuten effektive Zeit im Kniebeugenständer (im Sinne des Gleichgewichts Leistungssteigerung/Gesundheit) wöchentlich über ne Stunde "Beiwerk" betreiben kann ;)
Genauso ist es mittlerweile mit dem Aufwärmen: Früher ist man da schnell drüber gegangen, weil die Lasten es im Prinzip nicht erfordert haben und heute liegt die Zeit, die man dafür aufwendet, gerne mal über der reinen Trainingszeit der entsprechenden Übung.
eigentlich macht mir der rehakram sogar spaß. verzeichne gute fortschritte und kann viel neues ausprobieren.
grade nach diesen hüftmobi-dehn-sachen laufe ich immer wie auf wolken. :cool:
 
Oben