JoneZ
Well-Known Member
- Registriert
- 28. Juni 2016
- Beiträge
- 3.924
Naja die PRs kommen hauptsächlich daher, dass ich die Übungen vorher noch nie in dem Wiederholungsbereich gemacht habeRest nur "okay", wenn ich da was von PR lese?![]()
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Naja die PRs kommen hauptsächlich daher, dass ich die Übungen vorher noch nie in dem Wiederholungsbereich gemacht habeRest nur "okay", wenn ich da was von PR lese?![]()
DankeNeuer Job? Dann mal viel Erfolg!
Standardweg wäre doch Reset mit -10%/5x5. Aber ich will eigentlich garnix gegen Basisphase mit Highbar sagen.oh man da ging ja mal gar nixKeine Ahnung, was los ist, aber ich geb's definitiv (erst mal) auf mit den 5x5. Auch hier geht's weiter mit 5x10 und ich wechsle zu High Bar Squats mit erhöhten Fersen, um die schwachen Quads etwas stärker zu fokussieren. Am leichtem Tag dann pausierte Low Bar Squats statt Frontkniebeugen für etwas Techniktraining.
Wie Du meinst ......................Das heißt also, die Schäden, die ich meiner Wirbelsäule jetzt mit dem Rudern zufüge, werden sich erst in 30 Jahren bemerkbar machen?
Davon bin ich fest überzeugt.
Geht es nicht.
Inwieweit gesünder? Woran machst du das fest?
Was wirken denn für Scherkräfte und was bewirken sie?
Sorry, aber deine Aussagen sind null belegt. Bloße Behauptungen ohne wissenschaftliche Grundlage. Willst du mir und anderen Angst machen oder was ist das Ziel?
Mag sein, dass bei dieser Form des Ruderns das Risiko, sich am Rücken zu verletzen, größer ist als bei einer brustgestützten Übung. Aber hebst du wegen dieses Risikos im Alltag auch keine Bierkiste an? Ganz ehrlich, ein Leben ohne Risiken gibt es nicht. Wenn du dich bestmöglich vor Verletzungen schützen willst, solltest du am besten keinen Sport machen und dich noch besser nicht aus dem Haus begeben. Demn überall lauert das Risiko.
Und selbst wenn du das machst, würde mich ein Vergleich im Alter von 60 Jahren interessieren. Ob es all der Verzicht wert war? Ob dein vollkommen untrainierter Rücken kerngesund ist? Das bezweifle ich. Im Gegenteil bin ich fest davon öberzeugt, dass gerade im Alter eine starke Rückenmuskulatur Gold wert ist. Denn wer soll deine Wirbelsäule stützen, wenn nicht deine Muskulatur? Und genau Übungen wie das freie Rudern bringen dir bei, den Rumpf stabil zu halten, was essentiell ist und im hohen Alter Gold wert. Daher werde ich so weiter machen, solange ich keinerlei Beschwerden verspüre und mit 60 Jahren garantiert davon profitieren. Schauen wir mal, wie belastbar dein Rücken dann ist, den du aus Angst vor jeglicher Beanspruchung ferngehalten hast.
Ja, stimmt. Und ich liebe ja auch 5x5, würde aber trotzdem gerne mal was anderes machen. Ich würde aber weiterhin am Intensitätstag einen schweren 5er Low Bar beugen. Macht das Sinn?Standardweg wäre doch Reset mit -10%/5x5.
Vielen Dank!Glückwunsch zum neuen Job! Da kann/soll/darf man Trainingsprogression auch echt mal temporär bißchen zurückstellen.
Ja, stimmt. Und ich liebe ja auch 5x5, würde aber trotzdem gerne mal was anderes machen. Ich würde aber weiterhin am Intensitätstag einen schweren 5er Low Bar beugen. Macht das Sinn?
Vielen Dank!
Ne also ich würde das nach dem Prinzip der Texas-Methode auf zwei Einheiten aufteilen. Einmal Volumen mit 5x10 High Bar und einmal Intensität mit 1x5 Low Bar. In dee dritten Einheit dann nur leicht beugen, Low Bar und pausiert.Kann man machen, Warm-Up bis zu nem 5er Top Set lowbar, anschließend Backoff als highbar. Ist halt letzten Endes alles eine Frage, wie du da mit der Regeneration nach kommst oder ob dich ein schwerer 5er jede Woche nicht langfristig neben dem Volumen ins Aus schießt
Danke. Entwicklungsingenieur Energiemanagement für einen großen deutschen BusherstellerEdit: Viel Erfolg im neuen Job, was machst du jetzt?
Hm, kommt drauf an. Für die Progression am Intensitätstag wird es eher schaden, wenn du eine andere Übungsvariante und Wdh-Bereich trainierst. Mit Progression als Ziel wäre es besser, die Highbar am leichten Tag zu machen und eher locker.Ja, stimmt. Und ich liebe ja auch 5x5, würde aber trotzdem gerne mal was anderes machen. Ich würde aber weiterhin am Intensitätstag einen schweren 5er Low Bar beugen. Macht das Sinn?
Hm ok oder ich muss mir vorübergehen doch nen anderen Plan überlegenHm, kommt drauf an. Für die Progression am Intensitätstag wird es eher schaden, wenn du eine andere Übungsvariante und Wdh-Bereich trainierst. Mit Progression als Ziel wäre es besser, die Highbar am leichten Tag zu machen und eher locker.
Wenn du hingehen etwas Basis schrubben möchtest und den Intensitätstag währenddessen nur für Erhalt machst, so dass du quasi zweigleisig fährst, würds passen. Musst dann an dem Tag auch nicht rpe10 gehen.
Ja stimmt. Ich finde Ziel 2 auch voll legitim.Hm ok oder ich muss mir vorübergehen doch nen anderen Plan überlegenWobei der Unterschied zwischen High Bar und Low Bar ja jetzt auch nicht so riesig ist.
Aber ich hätte ja trotzdem zweimal Low Bar Beugen die Woche drin - einmal halt nur leicht. Naja ich werds einfach ausprobieren. Schlechter als jetzt kanns ja eigentlich nicht laufen mit der Beuge, geht ja nur rückwärtsJa stimmt. Ich finde Ziel 2 auch voll legitim.
Nur ist ja klar, wenn man spezifisch eine Variante optimal steigern will, hilft es kurzfristig immer am besten, genau die möglichst viel zu üben und nicht eine andere.
Mittelfristig kann dann anders aussehen, machen ja viele so, dass sie Basis mit Highbar machen und das hilft dann später bei der Ausprägung.
Guckst du hierIch warte ja so langsam auf die 200 beim Heben.....![]()
Jep zumindest daLäuft grad sehr schön bei Dir mit der Heberei...
Vielen Dank!Coole Sache auf jeden Fall... Herzlichen Glückwünsch zu den 200...![]()