• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Bericht ist wirklich sehr interessant! Leider merke ich auch im Verein, dass CrossFit mehr belächelt anstatt als Sportart akzeptiert zu werden. Auch, wenn es mich persönlich weniger interessiert, so glaube ich doch, dass es viele Leute gibt, die es sehr gerne machen würden. Bin mal gespannt, wie sich die Sache - jetzt wo es auch werbewirksam ist - weiterentwickelt.

Glückwunsch zum PR im Reißen! Wenn man die Anfänger wirklich in "puller" und "diver" einteilen kann, bin ich wohl ein "diver" .. orientiere mich viel zu früh nach unten..

Ich kann verstehen, dass CrossFit als Fitness teilweise belächelt wird von Athleten in traditionellen Sportarten. Einerseits weil es stark vermarktet und gehypt wird und ein Teil des Klientel sich für was besseres hält (wo gibts das nicht). Belächeln ist vielleicht das falsche Wort, aber ich denke, wir meinen das gleiche, ist nicht respektlos gemeint.

CrossFit als Sport sollte man aber unbedingt "Ernst nehmen", da gibts wirklich nichts zu lachen, das ist pickelhart. Powerlifting oder Strongman war jetzt für mich was Nervosität, Anspannung während dem Wettkampf, körperliche Auswirkungen nach dem Wettkampf etc anbelangt ein Pipifax.

Wer sich für die Games qualifiziert muss ein abartig kompletter Athlet sein, körperlich wie mental. Ich habe höchsten Respekt vor diesen Leuten.

Zudem habe ich aufgrund meiner Erfahrung als Box-Eigentümer und Coach schon etliche Athleten aus traditionellen, etablierten Sportarten betreut und gecoacht oder beobachtet. Einige könnten sich eine Scheibe von so manchem CrossFit-Athlet abschneiden (wobei auch das eine subjektive Pauschalaussage ist :ssmile: ).

Der Mikko Aronpää zum Beispiel trainiert in Finnland in seinem Hinterhof und in einem Globo-Gym, war früher mal Leichtathlet, nationales Niveau.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Woran genau machst du das fest?

Ansonsten:
Glückwunsch und interessanter Bericht.

Danke.

Woran mache ich das fest: Ich merke, dass ich mit submaximalen Gewichten weniger Reps hinkriege, ich fühle, dass die Technik nicht 100% sitzt. Letzten Herbst, als ich 260 gebeugt habe, konnte ich quasi blind beugen. Jetzt brauchts recht viel Konzentration.

Zudem passen mir im Moment alle Hosen, das heisst, meine Beine sind dünner geworden, geht gar nicht. ;D

Also mehr eine subjektive Einschätzung als irgendwie mit Tests belegt.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Sportlog Adrnline 2011

Wer sich für die Games qualifiziert muss ein abartig kompletter Athlet sein, körperlich wie mental. Ich habe höchsten Respekt vor diesen Leuten.
Genau das finde ich einfach megageil!! Ich hab höchsten Respekt vor den Leistungen und hab ehct keine Ahnung,w as es da so zu lachen gibt. Ist bei mir im Verein leider auch sehr ausgeprägt, diese Einstellung.
 

milan-mz

Administrator
Admin
Autor
Registriert
4. Juli 2009
Beiträge
5.812
AW: Sportlog Adrnline 2011

ich denke es ist recht normal, wenn aus gewissen lagern abwertende sprüche gegen die eigene sportart kommt. sei es gegen bodybuilder, crossfit oder was weiß ich. denke jeder, der sich intensiv in einer sportart bewegt bzw in der dazu gehörigen "szene" kennt sowas. ich denke, damit muss man einfach leben. dass leute gegen crossfit hetzen habe ich selbst noch nicht so mitbekommen, aber kann mir gut vorstellen, dass das sehr aus traditionellen lagern kommt. bei mir sind leichtathleten da die hauptverdächtigen, wenn es um sportarten der schwerathletik geht ;)
aber wie auch immer, jeder macht sein ding und basta.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Training 18. Juni

Teil 2

Schulterstabi

Push-Press:

6x50
6x70
6x90
6x85
6x80

Backsquat, high bar:

4x110
4x130
4x4x150

Kondi:

21-15-9

Toes to bar
KB Swing 32kg

Prowler:

5x30m +50kg

Training 19. Juni


Schulterstabi

Muscle-ups:

zero, Hände am A***

Rotate, every 45s:

Power-Snatch below knee:


4x50kg

Chin-ups:

4xBW on rings

0:00 P-Snatch, 0:45 min 4 chinups, 1:30min P-Snatch usw

Für 10 Runden.

Powerclean:

4x50
4x90
4x115
4x110
4x105

Snatch Balance:

3x40
3x50
3x50

=> Abbruch, Handgelenk schmerzt zu fest.
 
Zuletzt bearbeitet:

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Sportlog Adrnline 2011

Ich glaube das ist in tiefer Hocke Frontdrücken. Also quasi Überkopfkniebeuge und unten dann hochdrücken.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2011

Wir nennen das eine Reißkniebeuge ;) (mit Auftakt). Ohne Auftakt schimpft es sich in Bayern meist 'Hocke senken'.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Danke für die Erläuterungen. An dieser Stelle mal die Frage: Gibts irgendwo im Netz eine Liste wo man alle geläufigen Begriffe und Übungen im GH deutsch/englisch sieht?

Schreibe momentan Training auf englisch, da ich ein paar englisch sprechende Mitlesende habe.

Handgelenk schmerzt wohl vom Samstag, Martin meint, das könnte vom Axle C&J kommen, da die ja nicht dreht.

Bin wohl Heute in der dark zone angekommen. ;D Keine Geduld und ein wenig fahrig, emotional nicht so stabil wie sonst. Werd noch bis Freitag in einer Woche durchziehen, dann mal erste Tests machen (95-98% Beuge, Drücken, Heben).
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
AW: Sportlog Adrnline 2011

brauchst du die liste für dich oder für andere?
kenne keine, dürfte aber nicht schwer sein, die zu erstellen, das meiste weist du ja selbst und wenn dir begriffe fehlen, kannst du einfach fragen.


p.s. in nrw (und ich meine auch im trainingsmittelkatalog) ist hockesenken alles mit schnellem senken in die hocke, und reißkb mit breiten gestreckten armen (in abgrenzung zu ük-beuge, wo man auch eng greifen kann).
 
Zuletzt bearbeitet:

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2011

Ich bin ein wandelndes Lexikon Deutsch-Englisch (Begriffe aus OGH). Frag mich einfach.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
AW: Sportlog Adrnline 2011

umgruppieren eng: tall clean, barski clean
umgruppieren breit: tall snatch, barski snatch
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Training 20. Juni

Schulterstabi

Umgruppieren breit:

5x5x20

Deadlift conv, green bands:

5x150
3x180
2x3x210
2x2x240
1x270
1x300 mit Gurt, PR
2x2x250 ohne Gurt

Alles mit Schlaufen.

Bench Press:

6x100
2x6x110 Engbank
3x6x100 Schrägbank
3x6x120 Negativbank

PAUSE
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

umgruppieren eng: tall clean, barski clean
umgruppieren breit: tall snatch, barski snatch

Danke.

Stimmt die Übung so:

Start stehend mit der Hantel auf Hüfthöhe, dann drunter springen, ohne Schwung holen.
 
Oben