• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Training 15. Juni

Schulterstabi

Muscle-ups:

3x1 mit false grip
2x1 ohne false grip

Snatch:

3x40
3x60
3x80
-/1/-x95
3x105 PR +5kg

Inspiriert durch den Log, ob GH kompliziert sei und dem diskutierten Thema, dass spät Lernende sich nicht drunter trauen hab ich mich Heute mal richtig unter die Hantel geworfen. ;D Klappt ja.

3 Cleans + 1 Jerk:

3+1x80
3+1x100
3+-x120
1+1x122.5

Umsetzen läuft gar nicht, verliere kleine Finger und dann geht nichts mehr.

Box Jumps:

3x3 maximal abspringen

Bench Press:

4x4x125 mit Stopp
5x5x130 3Board

High Bar Backsquat:

5x110
5x130
2x5x150
4x4x160 alle ohne Gurt

EISBAD
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Sportlog Adrnline 2011

STARK, Gratulation zum PR!!![img17] ...wahnsinn, deine Umfänge, bin immer wieder sprachlos...:sconfused:

...du gehst jetzt nach jedem Training isn Eisbad?? ...merkst du schon was??
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Danke Eisi.

Werd das Experiment mit den hohen Umfängen weiterfahren. Bis jetzt ist es mental einfach sehr, sehr anstrengend. Körperlich fühl ich mich nach wie vor frisch.

Eisbad bin ich der Meinung, dass es schon was bringt, ich geh jetzt 5-7 Minuten rein, danach dusch ich warm. Gelenke und Muskeln fühlen sich danach wesentlich besser an.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
AW: Sportlog Adrnline 2011


3x105 PR +5kg

Inspiriert durch den Log, ob GH kompliziert sei und dem diskutierten Thema, dass spät Lernende sich nicht drunter trauen hab ich mich Heute mal richtig unter die Hantel geworfen. ;D Klappt ja.


sauber! war klar, dass die 111 noch lange nicht ende sind bei dir :stongue:
...wenn das mit dem drunterspringen so eindeutig wär. es gibt ja z.b. die nette einteilung von anfängern in "puller" und "diver". kenne ziemlich viele diver, war ich selbst auch....
 

Muahaha

New Member
Registriert
12. Dezember 2009
Beiträge
1.814
AW: Sportlog Adrnline 2011

sauber! war klar, dass die 111 noch lange nicht ende sind bei dir :stongue:
...wenn das mit dem drunterspringen so eindeutig wär. es gibt ja z.b. die nette einteilung von anfängern in "puller" und "diver". kenne ziemlich viele diver, war ich selbst auch....

Why dive if you can pull? ;D

Ich gehöre also definitiv zu den Pullern :shappy:
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2011

puller hier... diving - not so much. beides gemeinsam is in der tat nice, aber erstmal machen. heute wieder meinem juniorenweltmeister beim reißen zugeguckt. man kriegt echt komplexe.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Bin sicher auch mehr der Puller. :ssmile:

Hab mir mal die Zeit genommen um das bisherige 2012 Revue passieren zu lassen und einen kleinen Bericht über die CrossFit Regionals in Kopenhagen zu schreiben.

Wettkämpfe:

3. März 2012, Powerlifting Schweizermeisterschaft (SDFPF):


-100kg, 240/147.5/272.5

22. Februar-25. März, CrossFit Games Open (Quali Regionals):

48. Rang in Europa, die ersten 60 sind qualifiziert

29. März, Strongman Challenge Wiesbaden:

Alle 3 Events gewonnen, erster Platz.

5. Mai, Powerlifting Europameisterschaft (WDFPF)

-100kg, 245/150/262.5 und Platz 1 in meiner Kategorie

19. Mai, 1. Event Strongman Schweizermeisterschaft 2012

1 Rang in meiner Kategorie (Strongman -105kg), Highlights 140kg Farmers Walk 30m, Yoke 325kg 30m und 300kg Hexbad Deadlift

25-27. Mai CrossFit Regionals Europe


Ziel Finale, top 18, erreicht, am Ende 15. Highlight: Event 5, Snatchladder, gewonnen.

Warum? Warum nicht auf etwas konzentrieren? :ssmile: Kommt immer wieder, die Frage. Einfache Antwort: Weil es mir gefällt! Ich liebe Wettkämpfe, ich liebe es, mich herauszufordern, mich zu testen und ich mag CrossFit, Strongman, Powerlifting und Gewichtheben. Ebenso mag ich es als Coach, wenn Ideen funktionieren obwohl die Aufgabenstellung sehr schwierig ist.

Bericht zu den CrossFit Regionals:

Vorbereitung Regionals:

Aufgrund der Dreifach-Belastung PL, Strongman und CrossFit alles andere als einfach.

Ziel war, Kraft für PL und Strongman zu erhalten, Skills sowie im Strongman wie auch im CrossFit zu verbessern und gleichzeitig Kondition aufzubauen für CrossFit.

Ich habe versucht, das Volumen im Beugen und Heben zu senken, die Frequenz im Beugen aber hoch zu halten. Das hat kraftmässig gut geklappt, ich merke aber jetzt, dass ich wieder Basis aufbauen muss.

Kondi habe ich versucht so zu gestalten, dass ich keine lokale Ermüdung im Unterkörper habe, oft explosiv und kurz im Intervallbereich. Hat sich ausgezahlt und ich konnte auch in für mich eher suboptimalen WODs für meine Verhältnisse sehr gut abschneiden an den Regionals.

Zudem habe ich durch die Umstellung meiner Ernährung (90% Paleo) an Gewicht verloren und bin auf 96-97kg runter.

Auch wenn ich als Inhaber einer eigenen CrossFit Box die Möglichkeit habe, mehrmals am Tag zu trainieren, hab ich doch nicht viel mehr gemacht als gearbeitet, trainiert, gegessen und geschlafen. Freizeit war sehr rar. Aber wie immer, jeder entscheidet seine Prios selber und ich trag die Konsequenzen vom Fokus.

Unmittelbare Vorbereitung:

Donnerstag Anreise. 12h Mittagessen, dann Abflug, um 21h erst Nachtessen, French Cuisine, Katastrophe, Micky-Maus-Portionen, hungrig an der nächsten Tankstelle eingekauft.

Wir haben zu 10 in einem Haus übernachtet. 2 Fahrzeuge. Enges Bett mit (Ex-)Freundin. Wenig Schlaf, Nervosität extrem.

Wettkampf Tag 1:

WOD 1:


"Diane"
21-15-9 reps for time of:
 Deadlift (225 / 155 lbs)
Handstand push-up

7:31 min, Rang 47.

Kam überhaupt nicht mit dem Gummibelag zu Recht, der nachgegeben hat. Ca 10 No Reps aufgrund klar nicht erreichtem Lockout oder wegfallen von der Wand.

WOD 2:

Erwartungen waren hoch für dieses WOD.

For time:
Row 2,000 meters
50 One-legged squats, alternating
30 Hang cleans (225 / 135 lbs)

16:20, Rang 17.

Zu schnell gerudert, zu schnell mit den Pistols fertig (ca 10min). Dann keine Luft mehr für die Cleans. Habe im Training 10er-Serien gemacht. Im Wettkampf mit einem 3er gestartet, dann 2er und am Ende nur noch 1er.

Ungefähr Rang 37 nach einem Tag. Musste eine klare Steigerung her am Tag 2.

Wettkampftag 2:


Ebenfalls sehr hohe Erwartungen bei diesem WOD.

WOD 3

Four rounds for time of:
10 One-arm dumbbell snatches (100 / 70 lbs)
Sprint

4:32, Rang 6. 2x Lauffehler, die mich mind 20s gekostet haben, wäre 2. Platz dringelegen. Anfängerfehler.

WOD 4

For time:
50 Back squats (135 / 95 lbs)
40 Pull-ups
30 Shoulder-to-overhead (135 / 95 lbs)
50 Front squats (85 / 65 lbs)
40 Pull-ups
30 Shoulder-to-overhead (85 / 65 lbs)
50 Overhead squats (65 / 45 lbs)
40 Pull-ups
30 Shoulder-to-overhead (65 / 45 lbs)

Ein absoluter Destroyer. Das härteste, was ich je gemacht habe in meinem Leben. Kam innerhalb des Timecap (22min) bis 30 Pull-ups in der letzten Runde, was 29. Platz bedeutet.

Aus meiner Sicht die 2. beste Leistung meinerseits an diesen Regionals. Alles andere als mein WOD, ich war der 2. schwerste Teilnehmer. Ein typisches CrossFit-Ausdauer WOD. Ich wusste, dass ich nicht nochmals einen 40+ Platz haben darf, wenn ich mein Ziel, Finale, erreichen wollte.

Am Ende nach Tag 2 auf dem 23 Rang. Nach wie vor Chancen auf das Finale (auch wenn ich keine Lust hatte, weil mir alles weh tat ;D ), wenn ich im WOD 5 gut abschneide.

Wettkampftag 3:

WOD 5

Snatch Ladder with Double-unders

Men's weights (pounds): 155, 165, 175, 185, 195, 205, 215, 225, 235, 245, 255, 265, 275, 285, 295.

50 Sekunden Zeit, um 20 Double Unders und einen Snatch zu machen. Dann 10s Zeit, um zum nächsten Gewicht zu gehen. Start bei 155lbs, jede Minute 10lbs mehr.

Kam bis 245 lbs und gewann diesen Event, wurde kurz Internetberühmt:

[YOUTUBE]1Oa0iBXmTZY[/YOUTUBE]

Damit auf Platz 14. und im Finale.

WOD 6 Finale

For time:
Three rounds of:
7 Deadlifts (345 / 225 lbs)
7 Muscle-ups
then,
Three rounds of:
21 Wall ball shots (20 / 14 lb ball to 10')
21 Toes-to-bar
then,
100-foot Farmer carry (2 - 100 / 70 lb dumbbells)
28 Burpee box jumps (24" / 20" box)
100-foot Farmer carry (2 - 100 / 70 lb dumbbells)
3 Muscle-ups

Schon ziemlich am Ende. Muscle-ups alle einzeln gemacht, nach ca 9min fertig mit dem ersten Teil, beim Timecap bei den letzen Toes to bar.

Platz 17 im Finale und insgesamt auf dem 15. Rang.

Dafür, dass ich nicht der CrossFit-Spezialist (Achtung Wortspiel ;D ) bin, extrem zufrieden mit der Leistung. Nervosität abartig hoch, aber das war geil, musste mich echt zusammenreissen um Leistung abzuliefern, viel gelernt.

Das Wochenende war abartig geil! Perfekt organisiert, geile Community, geile Stimmung, man kam sich vor wie ein Gladiator beim reinlaufen. Ähnlich wie bei Kraftsportveranstaltungen sehr familiärer Umgang, abgesehen von einigen Topshots, die bisschen arrogant waren.

Ich weiss, dass es in DE schon viele CrossFit-Haters gibt, die Sportart wächst und ich sag nur, schauts euch mal an, wenns die nächsten Wettkämpfe gibt. Es ist echt spektakulär!
 
Zuletzt bearbeitet:

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2011

Was mir grad auffällt, durfte man die Plattform beim Heben verlassen? Dein Versuch war ja gültig oder, wo du rauswanderst.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2011

ich glaube, man darf sogar mit dem knie auf den boden und so? nachdrücken wohl auch. da gibt es einige grauenhafte (aua!) fail-videos. wenigstens war das bei den letzten games so. alles egal, hauptsache überkopf im breiten griff.

übrigens, sehr schöner bericht! gerne gelesen.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Sportlog Adrnline 2011

Bericht ist wirklich sehr interessant! Leider merke ich auch im Verein, dass CrossFit mehr belächelt anstatt als Sportart akzeptiert zu werden. Auch, wenn es mich persönlich weniger interessiert, so glaube ich doch, dass es viele Leute gibt, die es sehr gerne machen würden. Bin mal gespannt, wie sich die Sache - jetzt wo es auch werbewirksam ist - weiterentwickelt.

Glückwunsch zum PR im Reißen! Wenn man die Anfänger wirklich in "puller" und "diver" einteilen kann, bin ich wohl ein "diver" .. orientiere mich viel zu früh nach unten..
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Sportlog Adrnline 2011

Ich habe versucht, das Volumen im Beugen und Heben zu senken, die Frequenz im Beugen aber hoch zu halten. Das hat kraftmässig gut geklappt, ich merke aber jetzt, dass ich wieder Basis aufbauen muss.
Woran genau machst du das fest?

Ansonsten:
Glückwunsch und interessanter Bericht.
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Sportlog Adrnline 2011

Glückwunsch, starke Leistung!! Was steht in den nächsten Monaten so an?
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Danke!

Vergangenen Samstag war der 2. Strongman-Event der CH-Meisterschaft in Burgdorf, Bericht folgt.

Das sind die nächsten Wettkämpfe:

14. Juli mein 1. GH-Wettkampf (offene Meisterschaft in München)
14.-16. September Powerlifting EM Single-Lift in Lausanne (WDFPF)
29. September 3. Strongman-Event der CH-Meisterschaft in Basel
27. Oktober Powerlifting WM in Boston (WDFPF)


Training 18. Juni


Schulterstabi

Muscle-ups:

Wieder schwerer geworden, nicht 100% fit, das reicht schon um keinen Muscle-ups zu Stande zu bringen. False grip ging nicht, da ich mir irgendwie die linke Hand verstaucht habe am Strongman vom Samstag.

Umgruppieren breit:

5x20
4x5x35 alles ohne Schwung holen

Paused Bench Press:

5x6x117.5 mit Stopp
5x117.5 mit Stopp

Back Squat comp style:


5x110
4x130
2x3x150
2x2x170
1x190 ab hier Gurt
1x210
1x230

Bench row:

6x6x75

Push Jerk behind the neck:

5x60
3x90
3x115
3x110
3x105

Handgelenk hat sich überall bemerkbar gemacht. Mühsam.

PAUSE


 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Wettkampfbericht Strongman Burgdorf, Samstag 16.6:

Vorbereitung: Praktisch inexistent, wobei eigentlich nur die Atlas Stones und das Conan Wheel technisch Übung gebraucht hätten (für mich). Stones hab ich bei Marc gemacht vor 2 Wochen.

Ansonsten hab ich aber überhaupt nicht gepeakt für den Event, voll aus dem Training heraus gemacht.

Zufrieden bin ich nicht 100%, hatte den Sieg in der Hand.

Event 1:

Overhead Medley:


2x100kg Log
2x95kg Axle
2x55kg Dumbbell über Kopf

In 61.5. 2. Platz

Event 2:

Conan Wheel:


Mit etwas mehr als 2.5 Runden 5. und letzter. Hier hat sich die fehlende Übung bemerkbar gemacht, die Stange sprang mir vom Körper weg und ich hielt sie nur noch im Handgelenk. 60cm mehr und ich hätt den Andi geschlagen und einen Rangpunkt mehr gehabt. Das hätte gereicht für den Sieg.

3. Event:

Atlas Stones:


120kg Atlas stone über Yoke (etwas mehr als 1m wohl) schmeissen, 1min Zeit.

6 reps und eine, die mir von oben wieder runterfiel. Damit 1. Platz geteilt mit Marc und dem Finnen.

4. Event:

Carry&Drag:


80kg Fass tragen ca 10m, dann Auto zurück ziehen.

In knapp 27 Sekunden gemacht, Platz 1.

5. Event:

Hercules Hold:

2 Autos die auf Paletten in der Schräge stehen mit drehenden Griffen halten.

37s und damit über alle Kategorien Platz 1.

Damit 2. Rang von 5.

Am Ende fehlte ein Rangpunkt für den ersten Platz. Somit in der Wertung nach 2 Wettkämpfen gleich auf mit Marc, der beim 1. Wettkampf 2. wurde.

Bilder folgen.

http://swiss-fsa.ch/Resultate Wettkampf Juni 2012 Swiss FSA.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

ich glaube, man darf sogar mit dem knie auf den boden und so? nachdrücken wohl auch. da gibt es einige grauenhafte (aua!) fail-videos. wenigstens war das bei den letzten games so. alles egal, hauptsache überkopf im breiten griff.

übrigens, sehr schöner bericht! gerne gelesen.

Danke!

Man durfte die Plattform verlassen.

Auf die Knie fallen war "no rep".

Nachdrücken egal, aber die Hantel durfte nicht wieder runterkommen. Also über Kopf und dann ausdrücken war erlaubt, aber nicht über Kopf und wieder ein wenig runter und nochmals hoch.
 
Oben