adrnline
Well-Known Member
- Registriert
- 4. Februar 2009
- Beiträge
- 1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011
"Training" 7.3
Studienteilnahme Uni Basel, Auswirkung von Kraftsport auf Herzkreislauf und Gefässe.
Diverse Tests, Blutdruck war erhöht (kann stressbedingt sein, hatte am Dienstag noch eine schlechte News gekriegt und das braucht dann jeweils 1-2 Tage zum verdauen ).
Dann spannend: Spiroergonometrie-Test auf dem Laufband, 3min bei 6km/h, dann Laktatwerte checken, 1.5km/h schneller rennen für 3min, usw, bis Abbruch. Bei 15km/h konnte ich noch 2min durchhalten, dann musste ich aufgeben. Puls ab Stufe 5 konstant über 180, 192 war Maximum. Nach 2min Ruhezeit Laktat bei 12.7mmol.
Falls ich meine Ausdauer (GA1) trainieren wollte, riet mir die Sportwissenschaftlerin, ich solle mit gehen anfangen.
"Training" 8.3
WOD 12.3 der CrossFit Games Open:
In 18min so viele Runden wie geht von:
15 Box Jumps auf 61cm
12 Push-Press mit 52.5kg
9 Toes to bar (an der Klimmzugstange hängen und Füsse zur Stange bringen)
Resultat: 342 reps => 9 komplette Runden, 15 Box Jumps und 3 Push-Presses.
Damit zur Zeit 11. in Europa, was sich aber noch ändern wird, bester in Europa bei über 13 Runden, weltweit sogar fast 15 Runden. Aber Resultat sollte so gut sein, dass ich nicht allzu weit nach hinten durchgereicht werde.
Hoffe, resp gehe davon aus, dass nun die WODs wieder kürzer werden. Noch 2 stehen aus, wenn ichs überlebe, bin ich sozusagen in der Wettkampfbredouille:
4./5. Powerlifting-EM (immer sehr schlecht besetzt in den vergangenen Jahren)
19.5 Strongman-Wettkampf
25.-27.5 CrossFit Regionals
19.6 2. Strongman-Wettkampf
22./23.6 Powerlifting Single-Lift WM
Wobei ich grundsätzlich dieses Jahr den Fokus nochmals auf den Kraftsport setzen will. 275 Beugen und 300 im Heben -100kg sind das Ziel (170 auf der Bank wären ebenfalls super cool )
"Training" 7.3
Studienteilnahme Uni Basel, Auswirkung von Kraftsport auf Herzkreislauf und Gefässe.
Diverse Tests, Blutdruck war erhöht (kann stressbedingt sein, hatte am Dienstag noch eine schlechte News gekriegt und das braucht dann jeweils 1-2 Tage zum verdauen ).
Dann spannend: Spiroergonometrie-Test auf dem Laufband, 3min bei 6km/h, dann Laktatwerte checken, 1.5km/h schneller rennen für 3min, usw, bis Abbruch. Bei 15km/h konnte ich noch 2min durchhalten, dann musste ich aufgeben. Puls ab Stufe 5 konstant über 180, 192 war Maximum. Nach 2min Ruhezeit Laktat bei 12.7mmol.
Falls ich meine Ausdauer (GA1) trainieren wollte, riet mir die Sportwissenschaftlerin, ich solle mit gehen anfangen.
"Training" 8.3
WOD 12.3 der CrossFit Games Open:
In 18min so viele Runden wie geht von:
15 Box Jumps auf 61cm
12 Push-Press mit 52.5kg
9 Toes to bar (an der Klimmzugstange hängen und Füsse zur Stange bringen)
Resultat: 342 reps => 9 komplette Runden, 15 Box Jumps und 3 Push-Presses.
Damit zur Zeit 11. in Europa, was sich aber noch ändern wird, bester in Europa bei über 13 Runden, weltweit sogar fast 15 Runden. Aber Resultat sollte so gut sein, dass ich nicht allzu weit nach hinten durchgereicht werde.
Hoffe, resp gehe davon aus, dass nun die WODs wieder kürzer werden. Noch 2 stehen aus, wenn ichs überlebe, bin ich sozusagen in der Wettkampfbredouille:
4./5. Powerlifting-EM (immer sehr schlecht besetzt in den vergangenen Jahren)
19.5 Strongman-Wettkampf
25.-27.5 CrossFit Regionals
19.6 2. Strongman-Wettkampf
22./23.6 Powerlifting Single-Lift WM
Wobei ich grundsätzlich dieses Jahr den Fokus nochmals auf den Kraftsport setzen will. 275 Beugen und 300 im Heben -100kg sind das Ziel (170 auf der Bank wären ebenfalls super cool )