AW: Sportlog Adrnline 2011
Dann mal hier der ausführliche Wettkampfbericht inkl Rückblick aufs bisherige 2011 und einem kurzen Ausblick auf die nächsten Wochen und Monate.
Wettkampf:
Raw Weltmeisterschaft im Powerlifting nach WDFPF, 12. November, Glasgow.
Vorabend 101.8, 08h Samstag bei der Waage dann 99.9.
Wettkampfstart um 17h für mich, Ende um 23h.
Beugen:
1. Versuch 240 easy
2. Versuch 255 ok, Weg nicht richtig erwischt, trotzdem gestanden
3. Versuch X265 2-3cm hätten gefehlt, knapp
Drücken:
1. Versuch 145 easy
2. Versuch X150 keine Spannung, Weg verfehlt
3. Versuch 150 2:1 gültig
Heben:
1. Versuch 270 easy
2. Versuch X285 zu früh hoch mit der Hüfte. Lockout keine Chance
3. Versuch X285 gleiches Spiel, dieses Mal nur bis zu den Knieen
=> Am Ende war Flasche leer. War gleich nach dem Wettkampf ein wenig enttäuscht. Die 265 im Squat wären drin gelegen, im Heben hätt ich mir mehr erhofft, aber kein Adrenalin mehr und konnte die Emotionen nicht rausholen um mich zu pushen, war eigentlich einfach nur froh, dass es fertig war.
Somit 675 im Total und 2. Platz. Der erste machte wie erwähnt 730 (220-200-310), der 3. 670, der 4. 667.5.
Hier die Resultate aller Teilnehmer:
http://www.idfpa.plus.com/2011%20World%20Champs.pdf
Die Tage vor dem Wettkampf waren auch alles andere als optimal, da ich nicht wie vorgesehen ein Auto mieten konnte, war ich auf ÖV angewiesen. Hotels konnte ich ohne Kreditkarte auch nicht im voraus buchen, alles in allem zu stressig/hektisch.
Mittlerweile, mit ein wenig Abstand, bin ich aber mit der Entwicklung im 2011 sehr zufrieden, damit auch zum
Rückblick:
November 2010:
WM Irland: 622.5 -90kg
Danach ziemliches Loch im Training, ausgelaugt. Der emotionale Stress nahm massiv zu, als sich die Probleme mit meinem ehemaligen Geschäftspartner zuspitzten. Es kamen einige unangenehme Dinge ans Licht, die mein Gym betrafen, zeitweise war nicht klar, ob wir den Laden dicht machen müssen. Diese Situation dauerte bis Mitte April 2011 an.
Februar 2011:
CH-Meisterschaft: 600 -90kg
März/April 2011:
Teilnahme CrossFit Open, am Ende Platz 90 in Europa (von über 1000 Teilnehmern).
Nach wochenlangem hin und her unter anderem mit Anwälten musste mein ehemaliger Geschöftspartner gehen, somit war ich alleine verantwortlich für mein Gym, hatte nun aber auch alle Jobs zu erfüllen (Geschäftsführung, Buchhaltung, Planung etc). In der Regel weiterhin 7 Tage die Woche gearbeitet.
Danach eine gute Vorbereitung für meinen ersten Strongman-Wettkampf. Fussballsaison abrupt beendet Ende Mai wegen Nasenbruch, danach Fokus auf Strongman. Im April leichte Kniebeschwerden durch die Kombi Fussball/High Volume Squat.
Juni 2011:
2. Platz Strongman Burgdorf, Kategorie Newcomer, noch vor Andi
Danach wieder sehr intensive und gut gelungene Basisphase.
Im
September dann kurzer Schock wegen meinem Knie, Verdacht auf Meniskusriss, hat sich aber zum Glück nicht bestätigt, Knie top in Form, Problem war Fibula-Köpfchen, welches durch das viele Gewichtheben und die High-Bar Squats geschädigt war.
In der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung war dann ein wenig die Luft raus, auch und vorallem mental, Trennung von der Freundin, sowie von einem meiner Coaches, somit auch gleich wieder mehr Arbeit für mich, am Ende dann von Juli-Mitte November durchgehend, jeden Tag gearbeitet.
Gerade die Trennung von der Freundin war extrem hart. Ich stell mir halt schon die Frage, ob es das alles wert ist. Ich investier alles in mein Gym und meinen Sport, das hat schon sehr viel gekostet (ehemaliger Geschäftspartner war zum Beispiel mal einer meiner besten Freunde, Freundin meine wichtigste Bezugsperson überhaupt). Es stellt sich ganz einfach die Frage, was mein Ehrgeiz kosten darf. Es stellt sich die Frage, ob ich nicht einen Gang runterschalten sollte, oder ob ich mit organisatorischen Mitteln (Arbeit delegieren, gesünder Essen, früher schlafen, Freiräume für Freizeit schaffen) den Rank finde. Die nächsten Wochen werden es zeigen.
Bin also mit meiner sportlichen Entwicklung im 2011 sehr zufrieden, es geht nach wie vor stetig aufwärts, insbesondere auch das Gewichtheben, wo ich mich von 91kg auf 111kg Snatch steigern konnte. 130 umsetzen sind gefallen, 120 aus dem Hang in den Stand. Ausstossen weiterhin problematisch wegen Schulter.
Im einzelnen:
Beugen:
- High Bar Squats haben sich ausbezahlt
- Beugen mit Stopp haben mit Sicherheit die Stabilisierung der Knie und die Kraft verbessert
- die konsequente Mobilty hat sicher ihren Teil zur praktischen Beschwerdefreiheit dazugetragen
- Das hohe Volumen in der Basisphase zahlt sich weiter aus
- unmittelbare Wettkampfphase zu ungeplant, da habe ich noch kein Rezept
- Umstieg auf GH-Schuhe haben meine Mechanics sicher verbessert, runde weniger ein beim Umkehrpunkt
=> Fazit: Weiter so, nächstes Ziel sind 275, was Weltrekord in meinem Verband heisst. Langfristig müssen 300 das Ziel sein
Drücken:
Konstant Beschwerden, mal eine Woche gut, mal eine Woche weniger, immerhin 10kg mehr als noch vor einem Jahr, was sich allerdings relativiert, da ich auch 10kg schwerer war.
Weiter Reha, sowie mehr Hypertrophie-Arbeit.
Heben:
Gute Basisphase mit Bestwerten von 6x240 mit absetzen ohne Gurt, sowie 4x4x220 konv ohne Gurt auf 6cm Matten stehend. Transfer auf Wettkampfübung aber verpasst, insbesondere für die auftretende Lockoutschwäche habe ich kein passendes Rezept gefunden.
Gerade im Strongmanwettkampf hat sich gezeigt, was meine Stärke ist im Heben, Reps mit submaximalen Gewichten. Da muss ich noch über die Bücher, um höhere Spitzen zu kriegen. Grundsätzlich aber zufrieden immerhin 22.5kg Steigerung in vergangen Jahr.
Ausblick:
Bembel werd ich ziemlich sicher noch machen, die 700 müssen fallen, zudem viele Gesichter aus dem Forum anwesend. Duell mit Andi muss auch mal sein.
Ab Mitte Februar finden dann wieder die CrossFit Open statt. Ziel ist klar eine Teilnahme an der Europameisterschaft. Am 3. März Schweizermeisterschaft im Powerlifting.
Danach offen, ev Teilnahme an EM Powerlifting, Strongmanwettkämpfen, GH.
Ich werde also sicher noch ein weiteres Jahr den Spagat versuchen und mich die kommenden Monate wieder sehr breit orientieren (Rugby und BJJ reizen mich eben auch mal).
Werde versuchen, mit dem Körpergewicht um die 100kg zu bleiben.