• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2011

Auch von mir Gratulation.
Schade, mit Beugen und Heben 3. Versuch wären es 700 gewesen. Ich nehme mal an, dann auch 1. Platz. :)
 

Discipline

Active Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
1.299
AW: Sportlog Adrnline 2011

Starkes Ergebnis, die Beuge sticht dabei natürlich besonders hervor. Glückwunsch! :)

Gibt es auch Videos?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.992
AW: Sportlog Adrnline 2011

STARK!!! Gratulation!!![img27][img17]
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Danke Jungs! Bin noch am Reisen in Schottland, deswegen ein ausfuehrlicher Bericht inkl Videos naechste Woche!

Nur soviel, der Gewinner meiner Kategorie machte 730 im Total, 220 - 200 - 310. War damit auch Best Lifter nach Punkten.

Dafuer habe ich den schwersten Squat aller Teilnehmer gemacht. Und die 265 waren echt knapp, man wirds im Video sehen.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Wettkampfbericht folgt, inkl Videos.

Training Donnerstag 17.11, Radisson Blu Hotel Edinburgh

Nachdem ich an der Uni in Edinburgh den Freihantelbereich nicht benutzen durfte, resp nur, wenn ich eine Monatsmitgliedschaft für 44 Pfund (65 CHF) lösen würde, was offensichtlich völlig überteuert wäre, habe ich mich mangels Alternativen ins Spa des Radissonhotels reingeschlichen. :ssmile:

Drücken an der Maschine:

3x10xalles was sie hergab

Klimmzüge:

3x8

Ausfallschritte:

3x10x12 je Bein

Single Leg Dls:

3x10x24 je Bein

Alles im Zirkel.

Stehendes Kurzhanteldrücken:

2x10x24

Kurzhantelrudern:

2x10x24 je



Training Sonntag, 20.11 im CrossFit Central Manchester:

Reissen:

3x40
3x60
3x80
1x100

alles in den Stand.

Umsetzen in die Hocke, direktes Ausstossen (CrossFit Jargon: Squat Clean Thruster), Umsetzen aus dem Hang, Ausstossen:

1x60
1x70
1x80
1x90
1x100
1x110

Im Zirkel:

Kniebeugen:

3x3x170 mit Stopp, tiefe Ablage

Klimmzüge:

3x5xBW+10kg

Schulterdrücken:

5x60
2x5x70

"WOD":

30 Double Unders
12 KB Squat Clean Thruster
10 Butterfly Pull-ups

3 Runden, jeweils Vollgas, zwischen Runden soviel Pause, dass sich mein Atem normaliesiert (2-3min).


Training 21.11, back home, Spezialklasse mitgemacht:

Skillwork 15min:

Pistols
Muscle-ups
Butterfly Pull-ups
Handstand Push-ups

Squat Clean Thruster, Umsetzen aus dem Hang in den Stand, Ausstossen:

40
60
80
100
110
120 nur umgesetzt, direktes Ausstossen verpasst, dann aus dem Hang in den Stand umgesetzt (PR), Ausstossen verpasst.

Im Zirkel:

Floorpress:

4x90
3x4x120

Kniebeugen, hohe Ablage, ohne Gurt, mit Stopp:

4x150
3x4x170

Kurzhantelrudern:

8x35 je


"WOD":

Jede Min auf die Min, für 10Min:

5 Burpees
5 Umsetzen in die Hocke aus dem Hang 57.5kg

Jeweils so explosiv wie möglich, danach Rest der Minute Pause. Hatte nach 5 Runden genug. ;D
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Dann mal hier der ausführliche Wettkampfbericht inkl Rückblick aufs bisherige 2011 und einem kurzen Ausblick auf die nächsten Wochen und Monate.

Wettkampf:

Raw Weltmeisterschaft im Powerlifting nach WDFPF, 12. November, Glasgow.

Vorabend 101.8, 08h Samstag bei der Waage dann 99.9.

Wettkampfstart um 17h für mich, Ende um 23h.

Beugen:

1. Versuch 240 easy
2. Versuch 255 ok, Weg nicht richtig erwischt, trotzdem gestanden
3. Versuch X265 2-3cm hätten gefehlt, knapp

Drücken:

1. Versuch 145 easy
2. Versuch X150 keine Spannung, Weg verfehlt
3. Versuch 150 2:1 gültig

Heben:

1. Versuch 270 easy
2. Versuch X285 zu früh hoch mit der Hüfte. Lockout keine Chance
3. Versuch X285 gleiches Spiel, dieses Mal nur bis zu den Knieen

=> Am Ende war Flasche leer. War gleich nach dem Wettkampf ein wenig enttäuscht. Die 265 im Squat wären drin gelegen, im Heben hätt ich mir mehr erhofft, aber kein Adrenalin mehr und konnte die Emotionen nicht rausholen um mich zu pushen, war eigentlich einfach nur froh, dass es fertig war.

Somit 675 im Total und 2. Platz. Der erste machte wie erwähnt 730 (220-200-310), der 3. 670, der 4. 667.5.

Hier die Resultate aller Teilnehmer: http://www.idfpa.plus.com/2011%20World%20Champs.pdf

Die Tage vor dem Wettkampf waren auch alles andere als optimal, da ich nicht wie vorgesehen ein Auto mieten konnte, war ich auf ÖV angewiesen. Hotels konnte ich ohne Kreditkarte auch nicht im voraus buchen, alles in allem zu stressig/hektisch.

Mittlerweile, mit ein wenig Abstand, bin ich aber mit der Entwicklung im 2011 sehr zufrieden, damit auch zum Rückblick:

November 2010:

WM Irland: 622.5 -90kg

Danach ziemliches Loch im Training, ausgelaugt. Der emotionale Stress nahm massiv zu, als sich die Probleme mit meinem ehemaligen Geschäftspartner zuspitzten. Es kamen einige unangenehme Dinge ans Licht, die mein Gym betrafen, zeitweise war nicht klar, ob wir den Laden dicht machen müssen. Diese Situation dauerte bis Mitte April 2011 an.

Februar 2011:

CH-Meisterschaft: 600 -90kg

März/April 2011:

Teilnahme CrossFit Open, am Ende Platz 90 in Europa (von über 1000 Teilnehmern).

Nach wochenlangem hin und her unter anderem mit Anwälten musste mein ehemaliger Geschöftspartner gehen, somit war ich alleine verantwortlich für mein Gym, hatte nun aber auch alle Jobs zu erfüllen (Geschäftsführung, Buchhaltung, Planung etc). In der Regel weiterhin 7 Tage die Woche gearbeitet.

Danach eine gute Vorbereitung für meinen ersten Strongman-Wettkampf. Fussballsaison abrupt beendet Ende Mai wegen Nasenbruch, danach Fokus auf Strongman. Im April leichte Kniebeschwerden durch die Kombi Fussball/High Volume Squat.

Juni 2011:

2. Platz Strongman Burgdorf, Kategorie Newcomer, noch vor Andi ;D

Danach wieder sehr intensive und gut gelungene Basisphase.

Im September dann kurzer Schock wegen meinem Knie, Verdacht auf Meniskusriss, hat sich aber zum Glück nicht bestätigt, Knie top in Form, Problem war Fibula-Köpfchen, welches durch das viele Gewichtheben und die High-Bar Squats geschädigt war.

In der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung war dann ein wenig die Luft raus, auch und vorallem mental, Trennung von der Freundin, sowie von einem meiner Coaches, somit auch gleich wieder mehr Arbeit für mich, am Ende dann von Juli-Mitte November durchgehend, jeden Tag gearbeitet.

Gerade die Trennung von der Freundin war extrem hart. Ich stell mir halt schon die Frage, ob es das alles wert ist. Ich investier alles in mein Gym und meinen Sport, das hat schon sehr viel gekostet (ehemaliger Geschäftspartner war zum Beispiel mal einer meiner besten Freunde, Freundin meine wichtigste Bezugsperson überhaupt). Es stellt sich ganz einfach die Frage, was mein Ehrgeiz kosten darf. Es stellt sich die Frage, ob ich nicht einen Gang runterschalten sollte, oder ob ich mit organisatorischen Mitteln (Arbeit delegieren, gesünder Essen, früher schlafen, Freiräume für Freizeit schaffen) den Rank finde. Die nächsten Wochen werden es zeigen.

Bin also mit meiner sportlichen Entwicklung im 2011 sehr zufrieden, es geht nach wie vor stetig aufwärts, insbesondere auch das Gewichtheben, wo ich mich von 91kg auf 111kg Snatch steigern konnte. 130 umsetzen sind gefallen, 120 aus dem Hang in den Stand. Ausstossen weiterhin problematisch wegen Schulter.

Im einzelnen:

Beugen:

- High Bar Squats haben sich ausbezahlt
- Beugen mit Stopp haben mit Sicherheit die Stabilisierung der Knie und die Kraft verbessert
- die konsequente Mobilty hat sicher ihren Teil zur praktischen Beschwerdefreiheit dazugetragen
- Das hohe Volumen in der Basisphase zahlt sich weiter aus
- unmittelbare Wettkampfphase zu ungeplant, da habe ich noch kein Rezept
- Umstieg auf GH-Schuhe haben meine Mechanics sicher verbessert, runde weniger ein beim Umkehrpunkt

=> Fazit: Weiter so, nächstes Ziel sind 275, was Weltrekord in meinem Verband heisst. Langfristig müssen 300 das Ziel sein

Drücken:

Konstant Beschwerden, mal eine Woche gut, mal eine Woche weniger, immerhin 10kg mehr als noch vor einem Jahr, was sich allerdings relativiert, da ich auch 10kg schwerer war.

Weiter Reha, sowie mehr Hypertrophie-Arbeit.

Heben:

Gute Basisphase mit Bestwerten von 6x240 mit absetzen ohne Gurt, sowie 4x4x220 konv ohne Gurt auf 6cm Matten stehend. Transfer auf Wettkampfübung aber verpasst, insbesondere für die auftretende Lockoutschwäche habe ich kein passendes Rezept gefunden.
Gerade im Strongmanwettkampf hat sich gezeigt, was meine Stärke ist im Heben, Reps mit submaximalen Gewichten. Da muss ich noch über die Bücher, um höhere Spitzen zu kriegen. Grundsätzlich aber zufrieden immerhin 22.5kg Steigerung in vergangen Jahr.

Ausblick:

Bembel werd ich ziemlich sicher noch machen, die 700 müssen fallen, zudem viele Gesichter aus dem Forum anwesend. Duell mit Andi muss auch mal sein. :ssmile:

Ab Mitte Februar finden dann wieder die CrossFit Open statt. Ziel ist klar eine Teilnahme an der Europameisterschaft. Am 3. März Schweizermeisterschaft im Powerlifting.

Danach offen, ev Teilnahme an EM Powerlifting, Strongmanwettkämpfen, GH.

Ich werde also sicher noch ein weiteres Jahr den Spagat versuchen und mich die kommenden Monate wieder sehr breit orientieren (Rugby und BJJ reizen mich eben auch mal).

Werde versuchen, mit dem Körpergewicht um die 100kg zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Sportlog Adrnline 2011

oder ob ich mit organisatorischen Mitteln (Arbeit delegieren, gesünder Essen, früher schlafen, Freiräume für Freizeit schaffen) den Rank finde. Die nächsten Wochen werden es zeigen.


solltest du in jedem falle versuchen. nicht nur des sportes wegen:)
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Sportlog Adrnline 2011

Kommst zum Bembel? Cool. Vorab starke Leistung! Wegen Freundin usw.: Muss im Endeffekt jeder selber entscheiden, was er geben/opfern will.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2011

Sehr turbulente Vorbereitung, dafür hast du echt einiges draus gemacht, deine super Basis erlaubt dir solche Sachen echt gut zu kompensieren. Im Heben würde ich überlegen die Intensität etwas später anzuheben und länger im Basisbereich zu bleiben. Für mich hast du da eindeutig zu oft zu früh zu schwer gemacht.

Zu den Versuchen: Die 265 waren echt arschknapp schade, aber beim Bembel hast sie.

Könntest du dir vorstellen in der Schweiz die IPF wiederzubeleben ? Ich würde dir gleich 3 Starter aus Ö mitbringen :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.992
AW: Sportlog Adrnline 2011

Sehr geile Entwicklung!!!

...natürlich ist es immer sehr schwer die jeweilige Leistung objektiv einzuschätzen wenn man das Körpergewicht deutlich erhöht,
mein ehem. Coach sagte immer JEDES Gramm mehr Körpergewicht bringt Leistung, vor allem beim Bankdrücken...



Gruß Eisi
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

@Muahaha: Danke

@Scar: Zu 90% komm ich.

@Janden, muss ich mich jetzt unter Kennelbach anmelden oder geht das in Ordnung unter eigener "Flagge"?

Wegen DL, das wäre ein Versuch wert, empfinde auch bei den Beugen das "klassische" ausprägen vor dem Wettkampf, Volumen runter und Intensität hoch, so wie ich es umgesetzt habe, noch nicht als optimal. Hast du Ideen für den DL bis zum Bembel? Wollte ev sogar klassisch mal wieder eine Chance geben. Und den Lockout Sumo in der beschissenen Position trainieren, in der ich eh immer lande, bei maximalen Gewichten.

Wegen IPF, da hab ich mich noch nicht wirklich mit auseinandergesetzt:

http://www.powerlifting.ch/index_de.html

Wie gesagt, WPC und IPF sind in der Schweiz eng verbunden, es gibt aber meines Wissens seit geraumer Zeit keine CH-Meisterschaft im IPF mehr. Aber ich behalts mal im Auge, wär mittelfristig vielleicht eine Idee...

@Eisi: Merci. Wegen Gewicht hast du sicher Recht. Letztes Jahr habe ich an der WM 367 Punkte gemacht, das Maximum herausgeholt. Dieses Jahr habe ich 374 Punkte gemacht, und im Training insgesamt schon 15kg mehr gemacht im Total, also durchaus auch abgesehen von der Körpergewichtssteigerung objektiv die Leistung im KDK gesteigert. Offensichtlich natürlich unter Einbussen meiner generellen Konditionierung. :ssmile:
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2011

Ich rede mit Achim darüber und sag es dir dann.
Wegen der IPF;: Das ganze stresst nicht, ich erkundige mich selber auch mal.

Ich denke beim Bembel kannst du dann zeigen, dass du eigentlich 700 drauf hattest. Und klar bringt Körpergewicht Leistung, aber dafür sind die Relativtabellen schon sehr ehrlich und zeigen dir ob man sich im Endeffekt verbessert hat.

Für die DL Vorbereitung zum Bembel. hm. Bin mir nicht sicher was so kurzfristig hilft. Evtl wirklich mal die Reifen DL Variante versuchen, aber nicht unter 3er gehen. Wegen Belastungsverträglichkeit weißt du selber besser über dich bescheid. vlt schiebst du jetzt mal noch ne Basiswoche ein bevor du nächste Woche schwer und übernächste Woche nochmal Richtugn 2. Versuch gehst. (wenn geht 10 Tage vor dem WK)
 
Zuletzt bearbeitet:

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

@Janden: Ich würde gleich mit einigen Leuten an den Bembel kommen. Frag doch mal nett! :scool: Ev bring ich auch noch Junioren mit, falls es überhaupt geht... Muss aber auch noch schauen, haben einige plötzlich Bock.

Training 23.11

Zuerst 2h-Spezialklasse für CrossFitter:

Warm-up (Rudern, Mobility, paar einfache BW-Sachen wie Liegestütz, Kniebeugen etc)

Skill Work:

Pistols
Toes To Bar
Rope Climb
Double Unders
Hand Stand Push-ups

Oly:

Powersnatch, High Hang Snatch:

40
50
60
70

Kniebeugen:

5x120
3x170
3x210 ab hier Gurt
3x220

Bankdrücken:

3x6x110 mittelenger Griff mit Stopp

WOD ausgelassen und weiter Krafttraining:

Kreuzheben:

5x120
3x170
3x220 ab hier Gurt
2x250 bis hier konventionell
3x250 ab hier Sumo, von 9cm Matten
3x5x220

Schulterdrücken:

5x6x60

Kurzhanteldrücken Schrägbank:

12x30 je
9x25 je
11x20 je

mit ca 1min Pause dazwischen

Trizeps, breitgefasstes vorgebeugtes Rudern, Bizeps
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
AW: Sportlog Adrnline 2011

Habe teilweise off-topic Bemerkungen, hoffentlich geht das in Ordnung...?

Als ich vor 2 Jahren beim Bembel mitmachen wollte durfte ich das nicht (kein Wohnsitz in DE).
Scheint jetzt anders geworden zu sein?

Falls mal die IPF Schweiz wieder aufersteht wäre ich nicht abgeneigt dort einzusteigen.
Natürlich nur wenn man dort nicht so ein Theater veranstaltet wie zur Zeit in Österreich.

Was ich auch gut finden würde ist wenn sdfpf ne Internetseite hätte, die regelmässig
aktualisiert wäre, die jetzige Seite ist ein Witz... Das die am 3.3.2012 die CH Meisterschaft
haben habe ich jetzt bei dir im Log gelesen. Das kann doch nicht sein, was aus der sdfpf
unter dieser Führung geworden ist in den letzten Jahren...

Zu deiner Entwicklung hatte ich sporadisch ja schon nen Kommentar abgegeben, du hattest
aber nicht gross drauf reagiert oder Kommunikation gesucht, also lasse ich es diesmal.
Alles gute für die Zukunft und triff die richtigen Entscheidungen!
MFG Claudio
 
Oben