• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2011

Geile Leistung, freu mich schon auf deine 250er Beuge
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Sportlog Adrnline 2011

GEIL! Hatte mir schon letztens gedacht, dass man etwas "enttäuscht" ist, wenn man hier reinliest und sieht dass du "nur" mit 190 rumgebeugt hast und dann jetzt das! [img17]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.992
AW: Sportlog Adrnline 2011

WAHNSINN!!! ...der absolute OBERHAMMER!!! ...du VIECH!!!
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

GEIL! Hatte mir schon letztens gedacht, dass man etwas "enttäuscht" ist, wenn man hier reinliest und sieht dass du "nur" mit 190 rumgebeugt hast und dann jetzt das! [img17]

Naja, die 190 waren hohe Ablage, das ist dann schon nochmals 20kg Unterschied mindestens. Aber am Montag war ich definitiv nicht auf der Höhe.

@all: Danke. Ich bin manchmal echt auch selber überrascht, dass das nach wie vor noch so gut vorwärts geht.

Wenn der Tag passt, mach ich mindestens die 250. 1/3 männlich... (wenn man die 100kg auf der Waage dazu zählt, dann bin ich schon ein halber Mann ;D )
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Training 27.10

Reissen vom Boden in die Hocke, ohne absetzen:

3x3x40
3x3x60
3x3x80

Kreuzheben, Sumo, mit Gurt, 2 grüne Bänder von oben:

3x250
2x260
2x260 Bis hier auf 6cm Matten stehend
3x260 ab hier vom Boden
1x275
1x290

Bänder nahmen unten etwa 35kg weg, oben keine 5kg. Bester Lift also 255 unten, 285 oben.

Hook grip teilweise versucht, werd nächste Woche nochmals schauen, obs geht, Heute gings nicht, daher die meisten reps mit mixed grip, Griffkraft keine Probleme.

Lockout nach wie vor Schwäche.

Entry List der WM ist raus. Mein ärgster Konkurrent macht 685 im Total (das war British nationals). Das würde drin liegen, wenn ich einen abartigen Tag erwische (252.5 - 152.5 - 280). Wir werden sehen, ich bin gespannt und freu mich! :scool:
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Sportlog Adrnline 2011

Was genau für ne WM ist das eigentlich? Ist ja RAW und welcher Verband? Und wo usw? :)
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Was genau für ne WM ist das eigentlich? Ist ja RAW und welcher Verband? Und wo usw? :)

Es ist die WM der World drug free Powerlifting Federation (WDFPF).

Für mich im Moment der einzige Verband, der in Frage kommt, weil:

- regelmässige Dopingtests (Insgesamt wurden 4x Athleten aus meinem Gym getestet)
- Raw, kein Equipment
- anständige Beugen werden gefordert (Tiefe unter parallel), nicht so ami-halbe-Beugen
- Niveau insgesamt vorhanden (sicher nicht wie bei IPF und auch nicht in der Leistungsdichte, es gibt aber vorne immer wieder Leute, die von der Raw-Kraft ohne weiteres mit Leuten aus der IPF mithalten können)

Insgesamt unter obigen Voraussetzungen der grösste Verband weltweit, mit der meisten Konkurrenz, professionell und sportlich möglichst fair (Dopingtests) geführt.

Nicht in Frage kommen Verbände:

- ohne Dopingtests
- mit Equipment (momentan, da ich kein Geld dafür habe und mir das Knowhow fehlt, sowie die Zeit dazu, dieses zu organiesieren und den Umgang zu lernen), nie in Frage kommt Mehrfachequipment
- ohne Konkurrenz

Da fallen halt viele schon weg.
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Sportlog Adrnline 2011

Danke! Ist das ein deutscher Verband? Oder weltweit? Und ist der Wettkampf in Schottland? (Bin grade auf der Seite .. glaub ich zumindest^^)
Und wo wohnst du eigentlich?
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2011

Hast du evtl Statistiken an in und out of competition Kontrollen?
Wie werden die out of competition Kontrollen bei euch durchgeführt. Woher wissen die Kontrolleure wann sie euch wo antreffen?
Gibt es Blut und Urintests?

Mir gehts da wie dir, ungetesteter Sport ist für mich kein Sport sondern nur Show. Ich bin ein absoluter Fan von Strongmanveranstaltungen, mache da auch gern mal mit, aber mehr wie Show ist das für mich nicht.

Wie du ja weißt, suche ich momentan auch Alternativverbände, war aber bislang von der GRAWA im Rawbereich mehr angetan als von der WDFPF aufgrund der Leistungsdichte, müsste das aber mal genauer analysieren.
Wie ist die WK Atmosphäre bei euch? eher steril oder schon Show?

Wenn die GRAWA doch nur Dopingkontrollen hätte, wärs richtig geil, aber neben fehlendem Geld wird da wohl auch ein Großteil an Athleten abspringen.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Danke! Ist das ein deutscher Verband? Oder weltweit? Und ist der Wettkampf in Schottland? (Bin grade auf der Seite .. glaub ich zumindest^^)
Und wo wohnst du eigentlich?

Ja, Glasgow, Heute in 2 Wochen ist WM. Nein, das ist ein internationaler Verband. Leute aus dem Osten, aus Amerika, Skandinvien, Italiener und vor allem Briten sind dabei.

Teilnehmer an der WM: Raw 122, Eq 53.

Wohnort steht ja bei mir oben in jedem Post, Basel!
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Hast du evtl Statistiken an in und out of competition Kontrollen?
Wie werden die out of competition Kontrollen bei euch durchgeführt. Woher wissen die Kontrolleure wann sie euch wo antreffen?
Gibt es Blut und Urintests?

Mir gehts da wie dir, ungetesteter Sport ist für mich kein Sport sondern nur Show. Ich bin ein absoluter Fan von Strongmanveranstaltungen, mache da auch gern mal mit, aber mehr wie Show ist das für mich nicht.

Wie du ja weißt, suche ich momentan auch Alternativverbände, war aber bislang von der GRAWA im Rawbereich mehr angetan als von der WDFPF aufgrund der Leistungsdichte, müsste das aber mal genauer analysieren.
Wie ist die WK Atmosphäre bei euch? eher steril oder schon Show?

Wenn die GRAWA doch nur Dopingkontrollen hätte, wärs richtig geil, aber neben fehlendem Geld wird da wohl auch ein Großteil an Athleten abspringen.

Statistiken etc zu Dopingkontrollen weiss ich nicht, hab aber auch schon Excel-Listen gesehen von Landesverbänden (siehe http://www.bdfpa.co.uk/ rechts unter Drug Control), die die Resultate ihrer Kontrollen auflisten.

In und out of comp: Out of comp machen die in der Schweiz nicht, keine Ressourcen. Da wird nur an den Comps getestet. Aber das Niveau ist in der Schweiz ja auch sehr überschaubar, sag ich jetzt mal. Bei den Briten wird out of comp getestet, aber keine Ahnung, wie das da genau abläuft mit Infos, wo man anzutreffen ist etc.

Meine Athleten waren alle mit Urintests getestet worden.

Haha, Stichwort Strongman, da läuft gerade was bei uns (geht um eine ev Verbandsgründung), hab da dem Muahaha schon meine Meinung mitgeteilt zu dem Thema (wenn dabei, dann im Newcomer und "Fitness"-Bereich).

Leistungsdichte im Grawa kenn ich nicht, da dieser Verband hier inexistent. Leistungsdichte international im WDFPF ist da, kommt aber sehr auf Kategorie drauf an. Es gibt schon insgesamt 5-10 Leute im ganzen Verband die (vorausgesetzt, sie kommen mit Eq zu Recht) auch in der IPF eine gute Figur machen würden, ich also als kompetitiv mit der Weltspitze in egal welchem Verband sehen würde. -82.5 gibts einen 260 Squatter, -90kg gibts einen, der macht 690 im Total, es gab einen, der 690 -82.5 gemacht hat. Vor 2 Jahren war in der -100 einer, der 760 im Total hatte... Aber das kannst du nie mit IPF-Leistungsdichte vergleichen.

Da zähle ich mich natürlich (noch ;D ) nicht dazu. Es liegt auch dieses Jahr wieder eine Medaille drin, was aber nur aufgrund der Umstände (meine persönlichen, also, unter welchen Umständen ich noch diese, im Weltvergleich, eher durchschnittlichen Leistungen erbringe) als wirklich Weltspitze zu bezeichnen ist. Real profitiere ich davon, dass letztes Jahr -90kg schwach besetzt und dieses Jahr nur jemand (ausser, es kommt ein Unbekannter) wirklich eine echte Konkurrenz ist -100kg.

WK-Atmosphäre... in der Schweiz, bieder schweizerisch. Cool bleiben halt. ;D WM war schon geil, letztes Jahr war halt auch schön eng, die Zuschauer nahe. Teilnehmer sind cool drauf, helfen einander, motivieren einander usw. Mir gefällts. National solls einen Röstigraben geben, damit hatte ich zum Glück bis jetzt nichts am Hut und mit der Tatsache, dass ich nächstes Jahr die Schweizermeisterschaften bei mir mach, versuch ich auch, den Verband ein wenig zu einigen und hoffe, mehr Deutschschweizer machen wieder mit.

In der Schweiz gibts halt noch SPC und SPCO, keine Kontrollen. IPF Schweiz weiss ich nicht, ist der selbe Typ wie SPC und SPCO, das läuft da so ein bisschen nebenher.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2011

Danke für die ausführliche Antwort.

Das Prädikat Weltklasse ist in einer Randsportart sowieso immer mit Vorsicht zu genießen, jedoch haben sich meine Auffassungen von Leistung doch sehr stark verändert, seit ich das Weltniveau in der IPF sehe. Finde deshalb die Raw WM auch sehr interessant, wobei ich fürchte, dass das kein 100 prozentiger Gratmesser für IPF Leistungen sein wird, da die nationalen Sportförderungen dies nicht entsprechend fördern (BD wird übrigens auch nicht in allen Nationen wie KDK gefördert)

Denke die von dir beschriebenen Topleistungen führen in den jeweiligen Klassen zu einem Platz im Mittelfeld bei ner IPF WM, wobei hier auch wieder die ärgsten Schwankungen zwischen Raw und equipped Werten liegt und die großen Unterschiede meist auch in total unterschiedlichem Training begründet liegen.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Danke für die ausführliche Antwort.

Das Prädikat Weltklasse ist in einer Randsportart sowieso immer mit Vorsicht zu genießen, jedoch haben sich meine Auffassungen von Leistung doch sehr stark verändert, seit ich das Weltniveau in der IPF sehe. Finde deshalb die Raw WM auch sehr interessant, wobei ich fürchte, dass das kein 100 prozentiger Gratmesser für IPF Leistungen sein wird, da die nationalen Sportförderungen dies nicht entsprechend fördern (BD wird übrigens auch nicht in allen Nationen wie KDK gefördert)

Denke die von dir beschriebenen Topleistungen führen in den jeweiligen Klassen zu einem Platz im Mittelfeld bei ner IPF WM, wobei hier auch wieder die ärgsten Schwankungen zwischen Raw und equipped Werten liegt und die großen Unterschiede meist auch in total unterschiedlichem Training begründet liegen.

Also Weltklasse ist ja eigentlich Wurst, ob Randsport oder nicht, sind ja für alle ähnliche Umstände.

Das mit deinen Auffassungen zu Leistung und Weltniveau IPF/Raw WM, kannst du das nochmals auführen, das hab ich nicht ganz geschnallt.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2011

Ich will damit sagen, dass sowohl Leistungsdichte als auch Leistungsausprägung in diversen Sportarten stark davon abhängt
- wieviel Leute machen den Sport
- wie sehr wird der Sport gefördert
- wie wird der Sport anerkannt
- ist es möglich den Sport professionell oder semi professionell oder gar nur amateurhaft zu machen.

Von Weltklasseleistungen kann man erst davon reden, wenn die Leute es wirklich annähernd professionell betreiben und ihr Maximum rausholen unter getesteten Bedingungen, Für mich sind das die Weltrekorde der IPF.
Deswegen fällt es mir oft schwer Weltmeister in anderen Verbänden als Wetlklasseathleten zu bezeichnen.

Deine und meine Leistungen sind sicher sehr gut für Hobbyathleten mit Herzblut, wie wir es sind, aber eben weit weg von Weltklasse, auch wenn sich durch glückliche Umstände mal ne Medaille ausgeht (und das kann bei mir in der IPF genauso passieren, 2006 waren 3 Nationen gesperrt und der Titel ging mit 835 weg )


Der Unterschied zur IPF Raw WM zur normalen WM ist aus österreichischer Sicht ganz klar: (und ich denke in manch anderen Nationen ist es genauso)
- Raw WM wird nicht von der BSO gefördert
- Athleten müssen alles selber zahlen
- es werden die Athleten mitmachen, die sonst equipped WK machen
- es gibt immer mehr Powerlifter, die auf ihre RAwpower komplett scheissen, weil dadurhc eine höhere equipped Spitze erreicht wird (ich kenn einen Bankdrücker der früher 265 raw drückte und jetzt noch220-230 raw dafür aber 315 equipped)

Die Aussagekraft über die tatsächliche Kraft dieser Athleten bzw ein Bild der Leistungdichte im RAw Powerlifting in der IPF ist also nicht 100 prozentig gegeben, weil eben nicht alle guten mitmachen werden und weil diese sich nicht auf raw spezialisieren, da sie damit nicht ihr Geld verdienen (überspitzt gesagt)

Aber es ist halt auch alles ne Definition von Weltspitze


PS: Euer Strongmanprojekt interessiert mich. Wann gibts mehr INfos :)

Zur IPF Schweiz: Bei der Masters WM ist grad 1 gestartet hab ich gesehen. Finde es interessant, dass das an die selben personen wie die WPC geknüpft ist,. Bei uns wär das undenkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

@Andi, antworte später, muss arbeiten.

Training 31.10.2011

Reissen:

3x40
3x60
3x80

Alles in die Hocke, erster vom Boden, Rest ohne absetzen.

Bankdrücken:

bis 2x145 PR +7.5kg

Kniebeugen:

3x210
1x240
1x260 PR +15kg

[YOUTUBE]DwturG1zkYo[/YOUTUBE]

WM kann kommen.
 
Oben