• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.992
AW: Sportlog Adrnline 2009

ja eisi das war mal anders, da dachte ich du bist der fette sack ;)
aber wie sich sowas ändern kann... manmanman
aber mal sehen wie ich in deinem alter denke über alles, derzeit habe ich nur PRs im kopf ;)
Da hast du recht, so ging es mir damals auch, man will halt in seinem jeweiligen Rahmen das Beste rausholen,
dazu gehört halt oft, das Körpergewicht zu erhöhen bzw. ist das der einfachste Weg stärkerzuwerden...

...bei dir ist da noch reichlich Luft, zumindest kannst du die 105er locker ausfüllen, bist ja alles andere als fett!!!

...bei Ramon sieht das ja ähnlich aus!!!


...ich musste leider feststellen, dass meine Genetik bzw. Veranlagung (schmales Knochengerüst) einfach nicht für große Masse gemacht ist...

...und fettwerden um jeden Preis ist nicht so meins...

...wenn ich mir die Videos von Andy Dörner anschaue (scheint ja ein netter/sympathischer typ zu sein), sieht das wirklich nicht mehr ansprechend aus,
vom gesundheitlichen Aspekt ganz zu schweigen...





Gruß Eisi
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 13.8

Rücken zwickt auf der Seite immer noch leicht, also schauen, was geht.

Umsetzen in den Stand:

bis 2x100

Kreuzheben, Sumo, Gurt, Schlaufen:

3x260 PR touch go

Bankdrücken:

3x8x100 die ersten 3 immer mit Stopp

KH Floorpress:

8x40 je
12/14x30

Klimmzüge:

5x5xBW+12kg

Bizeps/Trizeps

Kondi:

3x Umsetzen in die Hocke 80kg
6x Burpee
9x Kipping Pull-up
20x Double Under

Für 3 Runden in 5:55.

Dann Grill an und over out.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.992
AW: Sportlog Adrnline 2009

GEILES Heben!!![img30][img17]
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Danke Jungs! :ssmile:

Noch 13 Wochen bis zum nächsten Wettkampf (Mitte November Glasgow, Schottland, Raw-WM Powerlifting nach WDFPF). Zeit für ein kleine Zusammenfassung der vergangenen Monate:

Nov 10-April 11:

Entweder war ich erschöpft von der harten WM-Vorbereitung (Umbau neues Gym) oder die durch die Trennung vom Geschäftspartner (inkl Anwälten etc) verursachten Turbulenzen haben mich so geschlaucht, dass an ein off-season Programm mit schweren und regelmässigen geplanten Trainings nicht zu denken war.

Jan/Feb-Ende April: Wiedereinstieg Fussball (meistens 1 Training oder ein Match die Woche).

5. März die SM mit 215/132.5/252.5 @89.6kg mit minimaler Vorbereitung, die schweren Beuge und Hebetraining konnte ich an einer Hand abzählen.

Ende März bis April dann Teilnahme an den CrossFit Open, 90. in Europa, 30 Plätze fehlten zur Teilnahme an den Regionals. Weiterhin sehr polysportiv orientiert.

April- Juni: Fliessender Übergang von den CrossFit Open in die Vorbereitung für den Strongman Newcomer-Cup, 18.6, 2. Platz -105kg:

Bis hierhin einige Wochen Zwangspause, resp teilweise kein allzu hartes Beuge-Training wegen Knieschmerzen (Anfang Juni), sowie teilweise Unterbruch Drück-Training wegen Schulterschmerzen (Anfang Mai).

Ab April wieder mehr Power und deswegen auch Wiedereinstieg in fokussierteres Kraft-Training (mit entsprechenden Folgen für Knie, siehe oben).

Mitte Mai dann Nasenbruch und Ende Fussballsaison.

Mitte Juni-Mitte August:

Körpergewicht schwankt zwischen 97-100kg, abgewandelte Texas method mit grobem 3:1 Rhythmus und 2x/Woche Heben, 3-4x Beugen, viel Oly-Training. Teilweise immer wieder aufflackernde Schulterprobleme, die ein forciertes Drück-Programm verhindern.

Neue Bestleistungen dieser Phase:

Snatch 111
C&J 120

Beugen: 10x190, flache 230
Drücken: 2x135
Heben (Sumo): 1x270, 3x260 (tng), 5x250 (tng), 6x230 (conv/tng),

Kondi ist in den Hintergrund getreten. Oly werde ich vermehrt auf Umsetzen wechseln, da die Überkopfsachen nach wie vor auf die Schultern gehen.

Ab jetzt noch 13 Wochen, werde nächste Woche noch mal das Volumen hochschrauben, danach Deload. Dann habe ich noch 11 Wochen, voraussichtlich werde ich nochmals im 2:1 Rhythmus 6 Wochen Basis im submaximalen Bereich machen (wahrscheinlich wechsle ich im Heben auf abwechslungsweise Volumen und Intensität je alle 2 Wochen => wöchentliches heben, dafür mehr Beugen) und danach mit ausprägen beginnen.

Um in der Kategorie bis 100 in der WDFPF vorne dabei zu sein müsste ich mein Total auf 680 hochschrauben (letztes Jahr 622.5). Momentaner Stand in der Basisphase:

Beugen ca 230
Bank ca 140
Heben ca 270 (eher ein wenig mehr)

macht 640. Schön und realistisch wären 245/150/285 im November.

Fazit: Meine Trainingsplanung ist aufgrund der breiten Zielsetzung schon herausfordernd, einfacher wirds nicht durch die Arbeitsbelastung. Teilweise zu viele Prehab/Rehab/Basis-Sachen rausgefallen, generell eher wieder Rückfall in schlechte Ernährungsgewohnheiten was dann insgesamt einher ging mit dem Auftreten kleiner Zipperlein sowie allg nicht optimaler Regeneration. Frequenz und Motivation nach wie vor hoch und daher rühren auch die neuen Bestleistungen.

Insgesamt aufgrund der Lebenssituation und der Umstände sehr zufrieden mit der sportlichen Entwicklung die letzten Monate.

Spezifisch PL:

Beugen: Umstellung auf Stil mit weniger Bouncen noch nicht komplett abgeschlossen, aber auf gutem Wege, Knie nun weit besser unter Kontrolle. Routine im wkm beugen hat teilweise aufgrund des Fokus auf Entwicklung von mehr Quadrizeps gelitten. => Werde vermehrt leichtes Beugen wkm wieder einführen, resp schauen, dass ich da die Routine nie verliere.

Drücken: Schulter Fokus zu wenig konsequent umgesetzt, aufgrund immer wieder auftretender Wehwechen in der Schulter auch eher sporadisches Drücken.

Heben: Mit Abstand am besten entwickelt, da bin ich sicher, dass ich in absehbarer Zeit die 300 knacken kann (hoffe, dass das schon im 2012 sein wird). Hier habe ich einfach mein Rezept gefunden: Basisphasen mit 2 Trainings die Woche (eines 5x5, das andere intensiv (8RM-3RM)), danach Wechsel auf 1x wöchentlich, jeweils Volumen/Intensität.

Beugen und Heben in der Regel praktisch keine Nebenübungen.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 14.8

Schulterprehab

Beugen Hypertrophie:

Frontsquats + Backsquats:

4/4x60
4/4x90
4/4x110
4/4x110

Alle Kniebeugen mit 3s in der exz Phase, "explosiv" hoch, keine Pausen unten oder oben. Zuerst FSQ bis ans Limit, dann ins Rack, Position wechseln und gleich mit BSQ weitermachen. Ist abartig eingefahren.

Dann 2min Pause:

GHR:

5x6xBW

Und wieder 2min Pause, von vorne mit den Beugen.

Endlich sind die Quads mal beansprucht. Voraussichtlich einmal die Woche drin behalten.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ja wünsche dir auch viel Erfolg, liest sich sehr gut alles. Einer der interessantesten Logs, die ich verfolge!
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Danke, bin auch froh, wieder so geile Trainings machen können. :ssmile:

Training 15.8

Umsetzen:

3x100
3x110

=> jeweils pro Satz 2x in den Stand, den dritten in die Hocke

Kniebeugen, hohe Ablage, GH-Schuhe, Gurt, mit Pause:

12x2x170
1x170

In der wöchentlichen Progression wäre Heute 5x5x170 mit Pause gewesen. Letzte Woche mit 160 schon voll am Limit. Gestern schon gebeugt, darum Heute gestückelt, 2er, weil dann sauber, 3er hätte ich reinwürgen können. Ungefähr eine gute Stunde gehabt. ;D

Im Wechsel:

Schulterdrücken:

8x4x70

Klimmzüge:

8x4xBW+16kg

Assistance:

Kurzhantelschulterdrücken:

2x12x30

Reha-rows:

2x12x12.5

BSS:

2x10x je 20kg Kurzhantel

Schulterreha (EQI-Push-up, Plate Halos, Prone Ts)
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

@Muahaha: Man muss immer ein Ziel vor Augen haben! ;D

Training 16.8

Kniebeugen, wkm:

5x60
5x100
5x140
3x180
1x200
1x220 easy
0x240

=> Videos unten.

Floorpress:

bis 6x110, Schulter muckt bereits wieder leicht.

PAUSE

Kreuzheben, konv, ohne Gurt, mit Schlaufen, tng:

5x5x220

Bizeps/Trizeps

[YOUTUBE]E728pvICk98[/YOUTUBE]

[YOUTUBE]QM2auNRJ9Cw[/YOUTUBE]

=> sooo viel fehlt da nicht mehr für den 240, bis ich den hochwürgen kann. (immerhin 3 Tage hintereinander schwer gebeugt).
 
G

Gast

Guest
AW: Sportlog Adrnline 2009

wow..starke leistung!
du schreibst, du hast jetzt drei schwere beugetage hinter dir. hast du muskelkater oder steckst du sowas locker weg??
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

@Taurus: Einheiten sind ja alle geposted, waren alle am Limit (einfach sehr verschiedene Einheiten). Muskelkater hab ich keinen, aber ZNS merk ich schon ein wenig. :ssmile: Heben war halt auch nochmals voll am Limit. Jetzt noch 2 Trainings diese Woche, dann wieder Deload.
 
G

Gast

Guest
AW: Sportlog Adrnline 2009

@Taurus: Einheiten sind ja alle geposted, waren alle am Limit (einfach sehr verschiedene Einheiten). Muskelkater hab ich keinen, aber ZNS merk ich schon ein wenig. :ssmile: Heben war halt auch nochmals voll am Limit. Jetzt noch 2 Trainings diese Woche, dann wieder Deload.

habe auch alle einheiten interessiert gelesen:)
das du kein mk hast macht mich fast ein bisschen neidisch....wahnsinn![img1]
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2009

habe auch alle einheiten interessiert gelesen:)
das du kein mk hast macht mich fast ein bisschen neidisch....wahnsinn![img1]

Ein guter Athlet hat selten bis gar nicht Muskelkater. Höchstens mal bei Übungs- oder krassen WH/Intensitätswechseln. ;)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.992
AW: Sportlog Adrnline 2009

Starke Beuge, Wahnsinn!!!
 
Oben