• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2009

Meines Erachtens alles eine Sache der Logik bzw. der Physik. F=m*a usw. Da potenzieren sich die Kräfte die auf das Kniegelenk wirken. Dass dosierte Belastung nicht schlecht ist - im Gegenteil - ist klar, aber man muss sie auch nicht unnötig und vor allem unnatürlich hochjagen.

jinn schrieb:
Sozusagen eine Auslese, wessen Knie die Belastung doch etwas länger aushalten, und so lange NAchschub zur Verfügung steht..
Danke nicht, dass das sooo viel mit den Knien zu tun hat (in Einzelfällen vielleicht schon) sondern eher mit der mentalen Belastung, was natürlich im Umkehrschluss auch wieder zu Verletzungen führen kann; in sofern hast du schon recht.

Diskussionen um die Bulgaren bzw. Broz scheinen im Netz ja zur Zeit ziemlich in Mode zu sein. Nicht auf dich bezogen jetzt jinn, aber manchmal kommt mir es so vor, als ob sich die meisten gar nicht vorstellen können bzw. wollen, was für eine enorme Belastung so was darstellt. 13 Einheiten pro Woche und bei jeder (!) Einheit am absoluten Limit. Nicht nur physisch, sondern gerade phsychisch. Die meisten Athleten maxen 1 mal in 1, eher in 2, 3 oder 4 Monaten. In der Zeit maxen die den Zweikampf und die Beugen im dreistelligen Bereich...
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Meines Erachtens alles eine Sache der Logik bzw. der Physik. F=m*a usw. Da potenzieren sich die Kräfte die auf das Kniegelenk wirken. Dass dosierte Belastung nicht schlecht ist - im Gegenteil - ist klar, aber man muss sie auch nicht unnötig und vor allem unnatürlich hochjagen.


Danke nicht, dass das sooo viel mit den Knien zu tun hat (in Einzelfällen vielleicht schon) sondern eher mit der mentalen Belastung, was natürlich im Umkehrschluss auch wieder zu Verletzungen führen kann; in sofern hast du schon recht.

Diskussionen um die Bulgaren bzw. Broz scheinen im Netz ja zur Zeit ziemlich in Mode zu sein. Nicht auf dich bezogen jetzt jinn, aber manchmal kommt mir es so vor, als ob sich die meisten gar nicht vorstellen können bzw. wollen, was für eine enorme Belastung so was darstellt. 13 Einheiten pro Woche und bei jeder (!) Einheit am absoluten Limit. Nicht nur physisch, sondern gerade phsychisch. Die meisten Athleten maxen 1 mal in 1, eher in 2, 3 oder 4 Monaten. In der Zeit maxen die den Zweikampf und die Beugen im dreistelligen Bereich...

Also was ich so gelesen habe, geht es da jeweils um ein Tagesmaximum, ohne sich jetzt zu pushen und das Adrenalin hochgehen zu lassen wie an einem Wettkampf.

Ich versuch ja ähnlich zu trainieren und für mich fühlt sich Training wie "Arbeit" an. 8x3 geht mir leichter von der Hand als das Schultergepumpe das ich im Moment mache um die auf Vordermann zu bringen. 7x0 mit über 100kg im Reissen ist auch nicht so tragisch.

Aber das bin ich, ich kenne auch einige in meinem Gym, die Mühe haben, so hochfrequent und mit hohen Gewichten zu trainieren.

Mentale Belastung und Verletzung. Damit sprichst du etwas an, was ich immer wieder betone im Training, Fokus und Konzentration ist essentiell, selbst bei Aufwärmgewichten muss man 100% bei der Sache sein. Kraftsport ist eine Frage von Konzentration und Fokus. Da stimm ich Dir zu, dass bei häufigem Training eher mal der Larifari aufkommen kann.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2009

tagesmaximum ist auch schon zu hoch, viel zu hoch. wie gesagt, ohne hilfsmittel verbotenerart ist das ein setup für verletzungen und burn out.
übrigens waren am wochenende die us nationals im gh. wie immer nichts besonders tolles - aber alle sportler von broz wurden kontrolliert. jetzt jammert er deshalb bei facebook rum.

ich weiß nicht, ob sich ein nicht-gh vorstellen kann, wie heftig dieses programm von broz ist. ich maxe jetzt - tages-max- seit ca. fünf wochen jedes wochenede, und schonungshalber sogar die 1 (reißen) und die 3 (stoßen) an verschiedenen tagen. trotzdem bin ich sehr, sehr froh, wenn ich nach dem kampf am wochenende dann erstmal etwas frei habe. das geht sehr an die psyche auf dauer. das 13x die woche? sorry, ist nicht, ist einfach nicht. vielleicht bin ich auch nur ein weichei, aber nee... auf lehrgang mit 9-11 te bist du saufroh um jede te, die nicht schwer ist. jede dieser tes hinballern ("tages-max") und das jeden tag über wochen? vergiss es. das *geht* nicht, auch wenn man noch so will, jedenfalls *nicht* für normale menschen. mit zusätzen mag das anders sein.

und nein, die gh konzentrieren sich nicht zu sehr auf technik. und kraft alleine ist ziemlich egal - wenn schon vernachlässigt man speed training, beschleunigung. aber auch eigentlich das nicht. gh ist turnen, nur eben mit einer hantel. es hat mit kraft (kdk) echt so gut wie nix zu tun. die nötige kraft kann man leicht aufbauen (im vergleich zur technik). kraft ist leicht trainierbar, fast so leicht wie ausdauer.

(das sieht man daran, dass ein kdkler bei uns unten mit brüllen und tralala und viel show im anzug 200kg beugt, und es sieht mehr wie ein good morning aus. und dann geht der kleine flo, ein 85 heber von uns hin, und macht mal eben einen 3er damit, tief. ohne brüllen. und der kann gerade mal 85 punkte relativ... soviel zum thema kraft und gh. seine kraft nützt ihm leider hundekuchen beim gh ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Sportlog Adrnline 2009

Aus Eigenerfahrung kann ich sagen, dass man sich durch die "dark times" durchtrainieren kann. Habe ich schon ein paar Mal gemacht. Übertraining als Phänomen ist mir persönlich auch noch ein totales Rätsel. Mir ist es schleierhaft, wie einem 5 Einheiten die Woche schon zu viel werden, zumindest kann ich mich da kaum reinfühlen. Soll es aber auch geben (Überlegungen gelten nicht für körperlich Arbeitende) und ich will mir darüber kein Urteil erlauben.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2009

ich glaube nicht, dass 5 tes ein problem sind. man kann aber auch läppische 5 tes ohne probleme so gestalten, dass sie für so gut wie jedermann zu einem problem werden können. einfach jeden tag tempoläufe, oder immer max heben oderoderoder... gar kein problem. *klug gesteuertes* training (z.B. wurstis) kann man freilich 10x die woche machen, bei entsprechenden grundlagen (= ein gewisses talent für belastbarkeit + vor allem frühes progressives training; sowas muss man über jahre aufbauen) wengstens. wer erst im erwachsenenalter beginnt muss da anders vorgehen, wenigstens meiner erfahrung nach. das misstrauen gegenüber broz kommt eher, weil er *immer* ein "tagesmax" machen lässt - und das kann ohne drogen fast einfach nicht gut gehen...

(mein oder adrenalines tagesmax ist sicherlich was anderes als das von den jungs von broz. wenn man erst ein paar jahre trainiert im gh, dann kann man sich selbst kaum so arg belasten, dass es zuviel wird, wenigstens nicht für den metabolismus - für gelenke und so freilich schon. grund: das gh-max ist weit weg vom kraftmax und meist auch vom beschleunigungsmax, ergo nicht wirklich "intensiv". hier kann diese "einfach mal sehen, was so geht"-taktik jeden tag schon aufgehen. motto: täglich machen, was eben heute z.b. in einem 2er sauber zu realisieren ist, dabei auf ausreichend gesamtwdh. achten, und vor allem keine raufgewürgten versuche, sondern fokus auf technik).
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ich glaube, man muss festhalten, dass das, was du Kecks, Wursti oder ich machen, oder der Muahaha zwischendurch (wenn er Zeit hat), oder der Janden (gibt sicher noch mehr) wohl einfach der noch zu gehende Mittelweg zwischen dem Gros der Trainierenden (2-5 TEs/Woche, inkl "Superkompensation" zwischen TEs) und dem, was der Broz zu machen scheint, ist.

Wie waren denn die Resultate von Broz Athleten? Und waren welche positiv?

Hat er denn überhaupt so viele Athleten?
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 18.7

11-12

Standreissen:

5x3x70

Reissen aus dem Hang:

5x5x50

Im Zirkel:

Kniebeugen mit Stopp, GH-Schuhe:

5x5x140 Endlich meldet sich der Quadrizeps der faule Hund mal und meckert

Bankziehen:

5x5x80

Schulterdrücken:

5x5x60 Es zwickt im Lat, rechts darum eher scheuer Lockout

PAUSE (aka Essen und Arbeit)

16-18

Umsetzen aus dem Hang:

3x100
2x115 +einer weg
3x115 einer in die Hocke
3x115

Auch hier besser geworden.

Frontbeugen:

3x3x120

Bankdrücken mit Stopp:

3x5x100

Kondi:

Auf die Minute, für 8 Runden:

10 Ausfallschritte mit 24kg KB
15 Double Unders

ca 30s Belastung, 30s Pause. Puls hoch.

40min Ping Pong

Schulter Reha/Bizeps
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2009

Seit wann startet Pat Mendes nicht mehr bei Broz, hab ich was verpasst?
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2009

mendez startet ganz selten, und wenn, dann bisher niemals oder nur sehr selten auf wk, die offiziell kontrolliert werden. komisch. versteh ich gar nicht. :-/ muss man da mehr zu sagen?

edit: ah, war am start. ohne vereinszugehörigkeit. interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ich glaube, dass man zum Thema viel bei der Erforschung der Shaolin findet. Dort wird diese radikale Überlastung auch praktiziert und auch da sind wirklich außergewöhnliche Leistungen zu finden.
Inwiefern jetzt das tägliche Maxen problematisch ist, vermag ich dabei nicht zu beurteilen, obwohl mir das auch ziemlich wahnsinnig klingt.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

testergebnisse kommen typischerweise erst nach ein paar wochen, wenigstens bei uns.

ergebnisse us nationals: broz' leute sind die mit dem club-kürzel "CAS" (California Strength):

http://assets.teamusa.org/assets/do...46523/2011_National_Championships_Results.pdf

Also ich hab auf die schnelle 3 Leute gefunden, die bei Broz trainieren aber ohne Club angetreten sind. Davon nur Mendes, der erster wurde, einer, der dritter wurde und einer, der 10 wurde.

So gut sind seine Leute ja nicht mal.

Und bist du dir sicher, wegen dem Kürzel mit CAS? Auf youtube gibts einen Kanal von californiastrength, der hat, so wies aussieht mit broz nichts zu tun (wenn man mit dem youtube kanal von broz vergleicht).

Auffällig finde ich, dass der Mendes im Training schon 30kg mehr Snatch gemacht hat und auch schon mehr ausgestossen hat...
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 19.7

Heute nur Zeit für ein Training, dieses verkürzte sich dann auch noch, da ein Athlet spät kam.

Umsetzen aus dem Hang:

3x40
3x60
3x80
3x100

Frontbeugen:

5x70
5x110

Rumänisch Kreuzheben von 6cm Blöcken, Schlaufen, ohne Gurt:

5x5x190

Kurzhantelrudern, superstrikt:

3x12-15x20

Diverse Trizepsübungen
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2009

sorry, durcheinander gehauen. california strength is' pendlay. broz ist "average broz".
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.494
AW: Sportlog Adrnline 2009

an dem ergebnis bei den arnolds und auch jetzt bei den nationals soll laut broz eine schulterverletzung schuld sein. kennt ihr das video mit den 207 im reißen, das vor ner weile durchs netz ging? ausgerechnet dabei scheints gekracht zu haben.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2009

Habe ich auch gelesen. Das hier meinst du sicher:
[YOUTUBE]GyVmcLC0bB8[/YOUTUBE]
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.494
AW: Sportlog Adrnline 2009

genau das ist es...
deren team hätte abg heißen müssen, wenn es gelistet gewesen wäre.
 
Oben