Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Du hast da vollkommen recht - Bouncen ist mehr als ungesund. Seit ich es bei mir abgestellt habe sind meine Knieprobleme Geschichte.
naja, ich finde jetzt nicht, dass der extrem bounct. ein bisschen vielleicht, aber bei einem 1 rm versuch... da gibt es viele die viel mehr schwung holen. eher würde ich mich fragen, warum ein gewichtheber 1 rm kb machen sollte (das ist ja eine zubringerübung, 1 rm ist sehr belastend, und der zubringer muss eigentlich in 3ern entwickelt werden, da meistens 3x kb vorn = 1x hockumsatz an der last). aber das ist broz. der trainer ist sicherlich gut, hat aber auch einige, sagen wir mal, umstrittene ansichten (such as "there is no thing as overtraining"). mein trainer sagt immer: "zuviel trainiert ist schnell". viele wege nach rom und so .
ich wüsste nicht, wieso du mit schwung beugen solltest, zumal du nicht umsetzen willst. wozu der stress für deine knie? ich würd's lassen und erlaube es auch bei meinen sportlern nicht. train smart train hard blablubb.
Oder "rumänisch"broz "system" ("bulgarisch" - hinknallen, egal was passiert)
Sozusagen eine Auslese, wessen Knie die Belastung doch etwas länger aushalten, und so lange NAchschub zur Verfügung steht...funktioniert nur, wenn du a) beliebig viele heber unter dem motto "wo gehobelt wird, da fallen späne" verlieren darfst (stichwort overuse-injury oder burn-out; das ist mental brutal, was der da macht), da genug davon da sind, und/oder b) keine moralischen skrupel wegen a) hast und/oder c) die leute entsprechend mit medikamenten/drogen-gabe stützt. unter in westlichen industrienationen (china ist was anderes...) normalen umständen (sauberer sport + nur wenige heber, da gh = randsport mit wenigen aktiven) funktioniert das nicht. da hilft nur systematisches training mit mehrjährigen entwicklungsplänen, das aus jedem talent das beste rausholt, ohne sie vorzeitg (vor leistungs-max) zu verschleißen. mehrere op's bis dahin sind allerdings im leistungssport, egal welcher disziplin, normal. leistungssport ist nicht gesundheitsförderlich.
Ich dachte, dass die Gewichtheber vielleicht traditionell auch zu viel (ja, da kann es kein zu viel geben) auf Technik konzentrieren bzw. den Kraft-Faktor zu wenig beachten. "Bin ich beim Beugen extrem stark, reisse ich dir die Langhantel auch mit hingesch... Technik vom Boden". Bzw. mir als (noch?) nicht GH-ler geht es an sich nur um das hochfrequente Beugen.gh-training ist immer hoch-frequent, am besten 2xtag. das machen alle so im leistungssport. nur geht man dabei recht selten wirklich schwer hin... da geht es mehr um koordination und automatismen, siehe turnen. die trainieren auch so oft in großen umfängen, aus demselben grund.
Eben deshalb:Wüsste ich auch nicht. Ich versuch es mir systematisch abzugewöhnen (was nicht leicht ist) und schaffe das nur Stück für Stück, adrnaline ja auch und du willst es dir angewöhnen? Weshalb?
Zumal sie auch schön explosiv geht, was ich als Zubringer betrachtet hätte. Wenn sich der Schaden der Knie in Grenzen halten würde...Warum habe ich mit Bounce gebeugt? Weil das die Technik war, bei der ich am stärksten war, konnte dabei Schwächen im Quadrizeps umgehen in dem ich mit mehr Geschwindigkeit über den Sticking Point kam.
Und wenn das der logische Schritt ist, dann werde ich auch nicht mit Bounce beugenAber da ich nicht einfach dieses Jahr stark sein will, sondern so stark wie möglich, irgendwann (aber hoffentlich bald ), ist der logische Schritt, endlich daran zu arbeiten, gesünder zu beugen.