• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Sportlog Adrnline 2009

Hi,
starke Beuge!
Hast du irgendwo ein Video mit dir beim Beugen? Bzw, was genau meinst du mit "bounce"/wie führst du KB sonst aus?
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Sportlog Adrnline 2009

Danke dir!
Bounce also hier als Beuge ohne Stop unten -> Inwieweit ist/soll das schlecht sein? Oder nur Wegen KDK-Wettkampf?
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ja genau, bounce ist halt einfach ein "reinwippen" unten. Bin der Meinung, dass das zu Überbelastung meiner Hüfte und unnötiger und auf Zeit ungesunder Belastung für die passiven Strukturen führt. Sieht man im Gewichtheben auch relativ oft, ungesund usw ist aber lediglich mein subjektives Empfinden mit meinen eigenen Erfahrungen und meinem Körper, kann mir auch vorstellen, dass das mit der nötigen Beweglichkeit unschädlich ist.

Deswegen nun die Arbeit an einer kontrollierteren Beuge mit "Stopp", keine Pause natürlich.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 15.7

Umsetzen:

40
60
80 bis hier Schwungdrücken + Ausstossen
100 nur ausstossen

Frontbeugen:

4x4x120 ohne Gurt

Bankdrücken:

bis 5x110 mit Stopp

Kurzhantel Schulterpumpen:

3x15x20 je, immer schön langsam

Kurzhantelrudern, superstrikt:

3x12-15x30 je
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2009

Du hast da vollkommen recht - Bouncen ist mehr als ungesund. Seit ich es bei mir abgestellt habe sind meine Knieprobleme Geschichte.
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ok, danke.
War nämlich am Überlegen, mal das Bouncen auszuprobieren..:ssleepy:
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Du hast da vollkommen recht - Bouncen ist mehr als ungesund. Seit ich es bei mir abgestellt habe sind meine Knieprobleme Geschichte.

Was sagen die "alten" Gewichtheber, kommts auch auf persönliche Konstitution drauf an (klar), resp wenn einer beweglich genug ist, sind keine Konsequenzen zu befürchten? Was sind da die Erfahrungen?
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.494
AW: Sportlog Adrnline 2009

bin selbst noch nicht "alt", aber bei uns im verein gibts bei jedem bouncer direkt schelte vom trainer;D
es hilft aus der hocke, sieht man darum öfters beim umsatz, aber im hobbybereich fürs beugen ein unnötiges risiko. einige mit unverwüstlichen kniegelenken kommen damit durch, aber nicht die normalos.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 16.7

Momentan läufts, auch von der Frequenz, Umfang etc bin ich wieder voll da. 6. Tag in Folge Training, trotz wieder viel zu wenig Schlaf und ich fühle mich gut. Werde versuchen, den Rhythmus noch eine Woche zu halten, dann bin ich 3 Tage im Tessin.

Reissen aus dem Hang, vor den Knie, fast vom Boden, alles in den Stand:

40
60
5x80

Reissen:

80
90
101
5x0x111

Im Reissen 3x die 111 über dem Kopf, eigentlich schon stabil, dann wieder verloren, resp der rechte Arm macht Sorgen beim Lock-out, habe mir da beim Schulterblatt irgendwas gezerrt.

Kniebeugen, hohe Ablage, GH-Schuhe:

5x100
5x130
5x150 alles ohne Gurt und Knie strikt

Baumstamm-Schwungdrücken:

8x3x77.5

Farmers Walk:

30m/60
30m/100
15m/140
20m/140
30m/120
45m/120

Yoke Arm Hold:

150/20s
200/20s
150/6m Palette (muss tiefere Löcher ins Yoke machen)

Trap-Bar Deadlift:

5x265 mit Gurt, mehr krieg ich nicht drauf ;D

Prowler:

30m/120
30m/160

Trizeps/Schulter
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2009

Beim Umsetzen gehört "Bouncen" dazu - sonst wird es sehr viel schwerer, mit hohen Lasten aufzustehen. Unsere Kinder lernen das so: In der Reißhocke immer (!) 2-3'' aussitzen, dann erst aufstehen, wenn die Last sicher unter Kontrolle ist. In der Umsatzhocke niemals sitzen bleiben, sonst kommt man nicht mehr raus oder sehr viel schwerer; insofern wird hier "gebounct". Allerdings findet sich vor dem Bouncen ja ein Bremsmaximum, es wird also aktiv und sehr deutlich die maximal hohe Senkgeschwindigkeit unter die Hantel *vor* Erreichen der tiefsten Hockposition muskulär abgebremst, so sehr das eben geht, dann ohne Pause Bounce und "aaaaarg"-Aufstehen. Wenn jemand wirklich mal den Bounce nicht erwischt, weil er/sie das Bremsen verpennt hat, dann wird es wirklich schwer - nennt sich "Aufstehen aus der Ruhe".

Im Training sollte man bei allen Kniebeugen dagegen nie Bouncen, und auch den Umsatz *immer* mit Schwerpunkt Bremsen vor der Hocke trainieren. Gründe sind die Knieschonung (unser Trainer frisst dich, wenn du bounct, bis hin zu Reps-nicht-zählen, was bei schweren Dreiern oder Zweiern - 1er gibt's nicht - schon übel ist *g*), außerdem die Tatsache, dass KB in erster Linie für einen GH eine Kraft- und dann vor allem in technischer Hinsicht eine *Brems*-Übung sind. Das Aufstehen nach dem Umsatz wird auch trainiert, klar, aber vor allem geht es darum, zu Bremsen, also nicht einfach in die Hocke zu kacheln und dann mit dem Schwung wieder rauszufedern, sondern ab der halben Beuge wird alles möglichst SloMo, ganz langsam, und erst *nach* dem Umkehrpunkt, wenn man bereits wieder in der Aufwärtsbewegung ist, folgt die Beschleunigung nach oben. Das macht die Übung sehr viel schwerer. Ab und an gibt's auch "Pause-Beugen", also Beuge, unten aussitzen für 2-3'', und dann erst wieder aufstehen aus der Ruhe. Ganz besonders fies. Gibt Kater in Bauch und Hintern, ist aber v.a. im Aufbau, also in den ersten Wochen eines ca. 9-12wöchigen Zyklus, eine tolle Übung.

Bei den Bundeskadern hörst du von T. Faselt immer ein "Nicht schummeln, nochmal!", wenn jemand mit Schwung in die Beugen geht :).
 
Zuletzt bearbeitet:

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Sportlog Adrnline 2009

Deshalb anscheinend leider nicht -> Die VIdeos waren der Grund, warum ich mir überlegt habe, es nicht mal zu versuchen...
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2009

naja, ich finde jetzt nicht, dass der (das neueste video mit der frontbeuge; die kb hinten sehen arg aus, wenn du mich fragst) extrem bounct. ein bisschen vielleicht, aber bei einem 1 rm versuch... da gibt es viele die viel mehr schwung holen. eher würde ich mich fragen, warum ein gewichtheber 1 rm kb machen sollte (das ist ja eine zubringerübung, 1 rm ist sehr belastend, und der zubringer muss eigentlich in 3ern entwickelt werden, da meistens 3x kb vorn = 1x hockumsatz an der last). aber das ist broz. der trainer ist sicherlich gut, hat aber auch einige, sagen wir mal, umstrittene ansichten (such as "there is no thing as overtraining"). mein trainer sagt immer: "zuviel trainiert ist schnell". viele wege nach rom und so ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Sportlog Adrnline 2009

naja, ich finde jetzt nicht, dass der extrem bounct. ein bisschen vielleicht, aber bei einem 1 rm versuch... da gibt es viele die viel mehr schwung holen. eher würde ich mich fragen, warum ein gewichtheber 1 rm kb machen sollte (das ist ja eine zubringerübung, 1 rm ist sehr belastend, und der zubringer muss eigentlich in 3ern entwickelt werden, da meistens 3x kb vorn = 1x hockumsatz an der last). aber das ist broz. der trainer ist sicherlich gut, hat aber auch einige, sagen wir mal, umstrittene ansichten (such as "there is no thing as overtraining"). mein trainer sagt immer: "zuviel trainiert ist schnell". viele wege nach rom und so ;).

Broz Trainingssystem funktioniert (angeblich laut ihm) so:
2 TE pro Tag, jede TE Beugen, immer auf ein Tagesmax hocharbeiten, dann ein paar BAckoff-Sätze mit diesen 3ern für das eigentliche Zubringertraining. Laut ihm strapazieren Beugen eben nicht das ZNS stark (zumindest im Vergleich zum Reissen und Umsetzen).
Und ich selbst empfinde das bei Gewichtheberbeugen auch so (bei diesem Trainingsschema) zumal ich eh ein Fan von hochfrequentem Training bin.
Ist halt in Anlehnung an diese bulgarischen Trainingsprogramme und wie alles nicht für jeden, zumal die wsl. auch nichtJoe Average so trainieren (lassen).

Aber meine Frage an dich: Das ist echt kein extremes bouncen? Sah mir bei vielen ihrer Videos so aus.
-> Wäre so etwas also tolerierbar, oder lasse ich es doch lieber ganz bleiben?
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2009

broz "system" ("bulgarisch" - hinknallen, egal was passiert) funktioniert nur, wenn du a) beliebig viele heber unter dem motto "wo gehobelt wird, da fallen späne" verlieren darfst (stichwort overuse-injury oder burn-out; das ist mental brutal, was der da macht), da genug davon da sind, und/oder b) keine moralischen skrupel wegen a) hast und/oder c) die leute entsprechend mit medikamenten/drogen-gabe stützt. unter in westlichen industrienationen (china ist was anderes...) normalen umständen (sauberer sport + nur wenige heber, da gh = randsport mit wenigen aktiven) funktioniert das nicht. da hilft nur systematisches training mit mehrjährigen entwicklungsplänen, das aus jedem talent das beste rausholt, ohne sie vorzeitg (vor leistungs-max) zu verschleißen. mehrere op's bis dahin sind allerdings im leistungssport, egal welcher disziplin, normal. leistungssport ist nicht gesundheitsförderlich.

gh-training ist immer hoch-frequent, am besten 2xtag. das machen alle so im leistungssport. nur geht man dabei recht selten wirklich schwer hin... da geht es mehr um koordination und automatismen, siehe turnen. die trainieren auch so oft in großen umfängen, aus demselben grund.

ich wüsste nicht, wieso du mit schwung beugen solltest, zumal du nicht umsetzen willst. wozu der stress für deine knie? ich würd's lassen und erlaube es auch bei meinen sportlern nicht. train smart train hard blablubb.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2009

ich wüsste nicht, wieso du mit schwung beugen solltest, zumal du nicht umsetzen willst. wozu der stress für deine knie? ich würd's lassen und erlaube es auch bei meinen sportlern nicht. train smart train hard blablubb.

Wüsste ich auch nicht. Ich versuch es mir systematisch abzugewöhnen (was nicht leicht ist) und schaffe das nur Stück für Stück, adrnaline ja auch und du willst es dir angewöhnen? Weshalb?
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Interessante Diskussion.

Kecks, hast du gerade ein Video parat mit aus deiner Sicht extremem Bounce?

Warum habe ich mit Bounce gebeugt? Weil das die Technik war, bei der ich am stärksten war, konnte dabei Schwächen im Quadrizeps umgehen in dem ich mit mehr Geschwindigkeit über den Sticking Point kam. Aber da ich nicht einfach dieses Jahr stark sein will, sondern so stark wie möglich, irgendwann (aber hoffentlich bald ;D ), ist der logische Schritt, endlich daran zu arbeiten, gesünder zu beugen.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2009

[YOUTUBE]WK7m6I5m6gY[/YOUTUBE]
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Sportlog Adrnline 2009

broz "system" ("bulgarisch" - hinknallen, egal was passiert)
Oder "rumänisch";D
funktioniert nur, wenn du a) beliebig viele heber unter dem motto "wo gehobelt wird, da fallen späne" verlieren darfst (stichwort overuse-injury oder burn-out; das ist mental brutal, was der da macht), da genug davon da sind, und/oder b) keine moralischen skrupel wegen a) hast und/oder c) die leute entsprechend mit medikamenten/drogen-gabe stützt. unter in westlichen industrienationen (china ist was anderes...) normalen umständen (sauberer sport + nur wenige heber, da gh = randsport mit wenigen aktiven) funktioniert das nicht. da hilft nur systematisches training mit mehrjährigen entwicklungsplänen, das aus jedem talent das beste rausholt, ohne sie vorzeitg (vor leistungs-max) zu verschleißen. mehrere op's bis dahin sind allerdings im leistungssport, egal welcher disziplin, normal. leistungssport ist nicht gesundheitsförderlich.
Sozusagen eine Auslese, wessen Knie die Belastung doch etwas länger aushalten, und so lange NAchschub zur Verfügung steht... :smad:
gh-training ist immer hoch-frequent, am besten 2xtag. das machen alle so im leistungssport. nur geht man dabei recht selten wirklich schwer hin... da geht es mehr um koordination und automatismen, siehe turnen. die trainieren auch so oft in großen umfängen, aus demselben grund.
Ich dachte, dass die Gewichtheber vielleicht traditionell auch zu viel (ja, da kann es kein zu viel geben) auf Technik konzentrieren bzw. den Kraft-Faktor zu wenig beachten. "Bin ich beim Beugen extrem stark, reisse ich dir die Langhantel auch mit hingesch... Technik vom Boden". Bzw. mir als (noch?) nicht GH-ler geht es an sich nur um das hochfrequente Beugen.

Wüsste ich auch nicht. Ich versuch es mir systematisch abzugewöhnen (was nicht leicht ist) und schaffe das nur Stück für Stück, adrnaline ja auch und du willst es dir angewöhnen? Weshalb?
Eben deshalb:
Warum habe ich mit Bounce gebeugt? Weil das die Technik war, bei der ich am stärksten war, konnte dabei Schwächen im Quadrizeps umgehen in dem ich mit mehr Geschwindigkeit über den Sticking Point kam.
Zumal sie auch schön explosiv geht, was ich als Zubringer betrachtet hätte. Wenn sich der Schaden der Knie in Grenzen halten würde...
Aber da ich nicht einfach dieses Jahr stark sein will, sondern so stark wie möglich, irgendwann (aber hoffentlich bald ;D ), ist der logische Schritt, endlich daran zu arbeiten, gesünder zu beugen.
Und wenn das der logische Schritt ist, dann werde ich auch nicht mit Bounce beugen
 
Oben