• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.993
AW: Sportlog Adrnline 2009

Starkes Training!!!

...da fällt mir ein, ich muss meinen Baumstamm mal fertig machen (Scheibenaufnahmen ranschrauben), dann maxce ich auch mal...:scool:



Gruß Eisi
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Danke.

Ach ja, Nasen-Update: Spezialist empfahl neue Methode, sogenanntes Face-Shaping. Grosse Augen hab ich gemacht, was ists?

Ich richte mir jetzt meine Nase selber, jeden Tag mindestens 6 mal 3 Minuten Nase an richtigen Ort drücken. ;D
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

coole sache!..dann kannst du aktiv in dein äußeres eingreiffen..;D

Ja, danke, Methode funktioniert hinten und vorne nicht. Durch linkes Nasenloch kommt praktisch keine Luft mehr, mal schauen was der Guru morgen empfiehlt, hab noch mal einen Termin. :ssmile:

Training 18.5

Warm-up: Hip Mobility, Oly Drills

Standreissen aus dem Hang, von den Knieen, vom Boden:

1/1/1x40
1/1/1x50
1/1/1x60
1/1/1x70
1/-/-x80 in die Hocke
0x90
0x90 der war grundsätzlich oben, konnte nicht stabilisieren

Danach aufgrund Zeitmangel andere Übung.

Strongman-Training, Dumbbell Überkopf:

Einwärmen mit 40kg

Paar Warmmachversuche mit 52kg

Leiter bis auf 3 (1 links, 1 rechts, Pause, 1 links, 1 rechts, 1 links, 1 rechts, Pause usw)

=> Minimum 10 müssen in einer Minute drin sein.

Dann im Zirkel, ca 45min:

Kniebeuge, hohe Ablage, GH-Schuhe, ohne Gurt:

4x150
7x4x160

Klimmzüge, Obergriff:

8x4xBW+12.5kg

Schulterdrücken:

8x4x65


Danach kurz Prowler gestossen, Schlitten gezogen.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ja, defitiv zu wenig. Je länger, desto besser für mich! ;D

Hast du gesehen, wie Andi die Hantel nicht mal richtig ablegt auf den Schulten, sondern nur ein wenig auf der Brust hat? E geile Siech!;D

Präzision und Explosivität, einmal runterfallen lassen, kann man sich nicht erlauben.
 

Muahaha

New Member
Registriert
12. Dezember 2009
Beiträge
1.814
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ja, defitiv zu wenig. Je länger, desto besser für mich! ;D

Hast du gesehen, wie Andi die Hantel nicht mal richtig ablegt auf den Schulten, sondern nur ein wenig auf der Brust hat? E geile Siech!;D

Präzision und Explosivität, einmal runterfallen lassen, kann man sich nicht erlauben.


Haha ja, je länger desto besser für all die CFitter... das stimmt :ssmile:

Andi macht das wunderbar... mit dem Trizeps hätte ich es auch nicht nötig die Hantel ablegen zu müssen ;D
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 19.5

Bankdrücken:

3x110
3x125
3x130 PR?
2x135 PR!
8x100 enger Griff

Bankziehen:

3x3x90
10x70

BSS mit Kurzhantel, vorne und hinten erhöht:

3x8x30

Kurzhantelrudern:

15x20

Eine Runde Bizeps (Ellbogen schmerzt zwischendurch ein wenig, durchbluten soll ja helfen).
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 21.5

Einwärmen: Hip Mobility, KB-Zirkus

Umsetzen in den Stand, Schwungdrücken, Ausstossen:

1x100
1x100
1/1/-x100 beim fangen nach dem Schwungdrücken Gleichgewicht verloren
1x100

Einarmig KH-Überkopf:

Diverse Einwärmversuche mit leichten Gewichten
Diverse Versuche mit 52kg
10x52kg in 1 min 10 Sekunden, musste jedes mal Hantel wieder kurz schrauben, Hantel immer noch unten begleitet

Kreuzheben, konventionell, mit Gurt, t&g:

6x230 PR

Frame Carry:

2x15mx200kg ohne Gurt

Yoke:

2x15m x240kg ohne Gurt
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.993

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2009

Dine Convi und Sumoleistung liegend nit wirklich wit usanander ha?
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Danke Jungs!

Dine Convi und Sumoleistung liegend nit wirklich wit usanander ha?

Also Rekord Sumo ist 5x230 aber mit absetzen. Conv war jetzt 6x230 ohne absetzen, touch und go.

Werde aber bis zum Strongman nur erhöht Semi-Sumo heben und erst wieder in der Vorbereitung auf die WM im November öfters "echtes" Sumo heben.

Training 23.5

Leider wieder 2geteilt und die Länge gezogen. Wenn ich Abends trainier, wenn die Bude voll ist, muss ich mich wohl oder übel damit abfinden.

Dauer: 18-22h, unterbrochen wegen einem einstündigen Einführungstraining und wegen diversen Gesprächen/Fragen von Kunden.

Warm-up: Hip Mobility, Double-Unders, Kettlebell-Zirkus

Reissen in die Hocke aus dem Hang, praktisch ohne Auftakt (richtiger Ausdruck? Springe eigentlich aus dem Hang praktisch drunter):

5x3x60

Unterbruch ca 75min

Baumstamm ausstossen:

2x5x70
5x80
2x5x70

Baumstamm umsetzen:

1x100
1x105 PR
1x110 PR

Im Zirkel, Dauer <40min:

Kniebeugen, mit GH-Schuhen, Gurt, enger Stand:

10x3x170

Klimmzüge:

10x3xBW+24kg

Schulterdrücken:

10x3x70

Zum abwärmen:

Schlittenziehen:

Vorwärts 3x30s mit 70kg
Rückwärts 1x30s mit 70kg, 2x1min mit 70kg
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2009

Reissen in die Hocke aus dem Hang, praktisch ohne Auftakt (richtiger Ausdruck? Springe eigentlich aus dem Hang praktisch drunter):

Das könnte "Umgruppieren breit" sein von der Beschreibung.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2009

Du hast das Wort benutzt. Ich weiß ja nicht, wie du es gemeint hast. ;D

Also so wie ich das verstanden habe, war das TÜ 8 bzw. Umgruppieren breit (könnte mich auch irren, deine Beschreibung ist jetzt nicht eindeutig) und das geht so:

bwg-online schrieb:
• Die TÜ 8 (und TÜ 11) dienen ausschließlich der
Ausprägung der Bewegungsphasen des Umgruppieren
und des aktivem Körpersenken in die tiefe
Hockepostion.
• Die Hantel wird mit einer sehr geringen Auftaktbewegung
mit leichter Oberkörpervorlage im
Hüftbereich gestartet.
• Da sich in diesen TÜ´s keine großen Beschleunigungswerte
realisieren lassen, werden diese TÜ`s fast
ausschließlich mit mittleren Lasten (siehe TMK) in der
Aufbauphase am Anfang eines Trainingszykluses
trainiert.

Klitzekleiner Unterschied in der Startposition der Hantel, der aber einen riesigen Unterschied in der Ausführung macht, da die explosive Hüftstreckung (fast) komplett wegfällt. Auftakt beim Hangreißen wäre also das:

bwg schrieb:
Die TÜ 6 entspricht dem Ablauf der WKÜ Reißen (TÜ 6)
und der WKÜ das Umsetzen (TÜ 9)ab der Kniepassage
und dienen der sporttechnischen Vervollkommnung sowie
der SKF-Entwicklung für den 2.Zug
• Die erhöhte Position wird bevorzugt in der Startposition
aus dem Hang“ oberhalb der Knie (durch Absenken der
Hantel, hohe Muskelvorspannung)
und in seltenen Fällen
von den Böcken ausgeführt.

edit: nach nochmaligem Lesen deiner Beiträge könnte es auch sein, dass wir ganz klassisch aneinander vorbeireden. Naja, vielleicht konnte ich ja trotzdem irgendwie helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2009

schönes heben, glaubst du es sind zughilfen erlaubt beim Autokreuzheben?
Und ist mit Absetzen oder Touch and go?
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Du hast das Wort benutzt. Ich weiß ja nicht, wie du es gemeint hast. ;D

Also so wie ich das verstanden habe, war das TÜ 8 bzw. Umgruppieren breit (könnte mich auch irren, deine Beschreibung ist jetzt nicht eindeutig) und das geht so:



Klitzekleiner Unterschied in der Startposition der Hantel, der aber einen riesigen Unterschied in der Ausführung macht, da die explosive Hüftstreckung (fast) komplett wegfällt. Auftakt beim Hangreißen wäre also das:



edit: nach nochmaligem Lesen deiner Beiträge könnte es auch sein, dass wir ganz klassisch aneinander vorbeireden. Naja, vielleicht konnte ich ja trotzdem irgendwie helfen.

Wir haben uns verstanden. Ich habe also TÜ 8 ausgeführt. Danke für die Erläuterung.
 
Oben