• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2009

In 3 Tagen 2 so Mördereinheiten. Du baust es dir aber ein.

Sehr stark!
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

@Martin: Ich behaupte, wenn im ersten Satz der Scheiss-Bändel nicht gerissen wäre, hätte ich 10 reps gemacht. :sdrool:

Aber war geil, hab schön die Nervosität gespürt, wie immer vor einem schweren Satz an der Grenze. Darauf kann ich dann jeweils vertrauen und lass mich pushen.


Meine Planung läuft momentan sehr intuitiv. Wenn ich mag, hau ich so viele schwere Trainings raus wie es geht. Ist teilweise komisch, resp schwer zu planen, aber ich nehms wies kommt und geb dann jeweils Vollgas, wenn ich die Power dazu hab. Mal sehen, wies die nächsten Wochen weitergeht, Ernährung wieder völlig daneben, aber im Training läufts.
 
G

Gast

Guest
AW: Sportlog Adrnline 2009

steve ist alles andere als ein fittness-guru....bist also an der richtigen adresse.
für info's wende dich an danhan, er hat schonmal ein seminar besucht.:)
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Danke Taurus, bereits Kontakt aufgenommen, Dan, Antwort folgt.

Training 11.5:

Mittag:

Dauer: insgesamt 90min

30min Foam Rolling, Aufwärmen, Mobility, Aktvierung

Reissen in den Stand, Hockesenken:

1/1x50
1/1x60
1/1x70
1/1x80
1/1x85
1/0x90 PR Standreissen, weit über parallel
0/0x95
1/0x95 PR Reissen um 4kg, in die Hocke

Umsetzen in den Stand, Schwungdrücken, Ausstossen:

1/1/1x60
1/1/1x80
1/1/1x90
1/1/0x95 beim Fangen vom Schwungdrücken fallengelassen
3x1/1/1x95

Abends:

Dauer: zu lange, 85min

Im Zirkel:

Kniebeugen, hohe Ablage, mit Gurt und GH-Schuhen, enger Stand:

10x2x180

Schulterdrücken:

10x2x75

Klimmzüge:

30x1xBW+36


Fazit:

Voraussichtlich letzte Einheit einer harten Woche, spüre ZNS brutal, nicht viel geschlafen, zu viel gearbeitet, deswegen vorallem in der ersten Einheit Konzentration schwierig, in der zweiten Einheit vorallem die Squats am Limit, da Rücken noch müde vom Montag.

Falls ich mich wider erwarten einigermassen erhol in den nächsten 2 Tagen versuch ich nochmals einen drauf zu setzen.

Aber insgesamt auf einem sehr guten Weg und sehr zufrieden.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 12.5

Fussballmatch, ungefähr in der 70. Minute Nase gebrochen und raus.

Deswegen =>

Training 13.5

nur kurzes Oberkörpertraining, da leichte Kopfschmerzen und nicht 100% wohl gefühlt.

Zudem gestern ganzer Tag körperlich gearbeitet und ziemlich müde davon.

Bankdrücken:

5x4x110 mittelnger Griff

Klimmzüge:

5x4xBW+24

Dips:

BW+5x12
BWx9

Kurzhantelrudern, superstrikt:

12x25
12x20
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.993
AW: Sportlog Adrnline 2009

...du machst ja Sachen...wie ist das denn passiert...??

Gute Besserung!!!




Gruß Eisi
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Mein Libero (105kg, 1.90) hat mich umgerannt als ich zum Kopfball stieg.

Krumm ist es. :sdrool:

Schon das vierte mal gebrochen, am Montag geh ich richten. Freu mich schon.

Ansonsten wohl eine kleine Hirnerschütterung, bisschen Kopfschmerzen und immer wieder leichter Schwindel. Aber war immer bei Bewusstsein.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.993
AW: Sportlog Adrnline 2009

Dislokation ist scheiße :(
Gut dass du richten gehst, ich war nicht richten und jetzt ist's zu spät :/
Gute Besserung!
...same here...aber so`n markanter Look hat ja auch was...:sdrool:;D
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
AW: Sportlog Adrnline 2009

Gute Besserung!
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Danke, wird schon. :ssmile:

Heute ausgesetzt mit Training, da nach wie vor leichte Kopfschmerzen, mal schauen, was Morgen ist.

Hab mich nun für ein Kettlebell Seminar bei Steve Cotter angemeldet, welches im Juni in Bern stattfindet.

Habe ja beim aufwärmen immer schon viel mit der Kettlebell gearbeitet, werde sicher nun auch die eine oder andere pure KB-Trainingseinheit machen als Vorbereitung. Wie immer, Tipps und Anregungen erwünscht.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Soeben angemeldet:

http://www.powerfood-burgdorf.ch/index-Dateien/StrongmanInfos2011.htm

Sind noch 5 Wochen bis zum Wettkampf, welcher mein erster Strongman-Wettkampf sein wird.

Disziplinen beherrsche ich alle, mit Muahaha bereits getestet.

Da Fussballsaison wegen Nase auch schon wieder beendet, konzentriere ich mich in den nächsten 5 Wochen noch mehr auf Kraft:

Beugen: Volumen
Drücken: Volumen, zwischendurch Intensitätsspitze
Heben:1 Woche Volumen (Semi-Sumo erhöht), 1 Woche max reps Bereich 6-10 reps (Konventioneller DL)

Disziplinentraining: 1x Woche, Schwerpunkt Überkopf, Rest leicht, ev noch einmal richtig schwer vor dem Wettkampf.

Kondi: Sicher 2-3x die Woche, weiter im aneorob-lastigen Bereich.

Kampfgewicht zur Zeit: 95kg, will auf keinen Fall höher

Weitere Planung Sommer/Herbst/Winter, Frühling 2012:

- November nächster wichtiger PL-Wettkampf (WM nach WDFPF), Ziel Podest

- Im Frühling 2012 Quali für CrossFit Games, Ziel Teilnahme Regionals (dieses Jahr verpasst, Platz 90 von 1300 in Europa, die ersten 60 sind qualifiziert)

Somit Juli-November PL-Vorbereitung, Dezember-Februar CrossFit Vorbereitung.

Werde nach dem Strongman-Wettkampf nochmals eine allgemeine vielseitige Phase einlegen und dann spezifischer trainieren.

Momentan eine Frage: Bei den CrossFit Qualis dieses Jahres war klar, dass aerobe Ausdauer eine Schwäche ist.

Kenne mich damit auch zu wenig aus, kann man da Blockmässig was aufbauen bis im nächsten Winter oder muss man da einen ganzen Makrozyklus investieren? Voraussetzung natürlich immer, ich bleibe stark! ;D
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 15.5

Warm-up: mobility, seilspringen, kettlebell

Reissen aus dem Hang in den Stand, Hocke, Hockesenken:


1x40
1x50
1x60
5x1x70

Im Zirkel, in dieser Reihenfolge:

Kreuzheben, Semi-Sumo, 9cm Blocks:

10x4x210 mit Gurt und Schlaufen

Klimmzüge:

10x4xBW+20kg

Floorpress:

10x4x110

Bizeps/Trizeps ein Durchgang Supersatz (Detail)

Kondi:

Je 2x:
200m row
10 Klimzüge

200m row
10 Kettlebell Swings

200m row
15 Double Unders

Start alle 3 min.
 
Zuletzt bearbeitet:

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2009

...wenn du wirklich aerob besser werden willst, wirst du signifkant schwächer werden, weil man bei den nötigen Ausdauerumfängen Masse verliert. Zumindest wüsste ich nicht, wie das sonst gehen soll. Wirklich große Verbesserungen sind ab einem gewissen Niveau mit nur anaeroben Belastungen imho nicht zu haben.

Ich glaube aber nicht, dass das für CF viel macht, weil du immer noch sehr viel stärker bist als die allermeisten Teilnehmer und außerdem die allermeisten Competition-WoDs ausdauerlastig sind und zudem das geringere KG oft auch noch was bringt (beim Laufen, Dippen etc.).
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Sportlog Adrnline 2009

10x4x210 erhöht stehen ist stark!
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2009

@kecks

Wie siehts aus mit so 2 wöchigen HIT Blöcken und dann nur noch 1er HIT Einheit in der Woche zum Erhalt. Laut Studien verbessert sich die VO2max dadurch ja signifikant besser als bei herkömmlichen GA1 Training und durch die kurze Dauer und v.a den geringen Trainingszeitaufwand wäre das doch sicher die beste Idee.?

hier ein paar interessante Quellen dazu
http://www.shpl.ch/PDF/Ausdauer_Engadiner2011.pdf
http://e-collection.library.ethz.ch/eserv/eth:2401/eth-2401-01.pdf
http://www.sgsm.ch/ssms_publication/file/394/HIT.pdf

Auf der Sportservice Seite von uns sind 2 interessante Vorträge von ihm, aber leider gehen die immer noch nicht.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ja, das Material kenne ich, glaub ich, im Wesentlichen. Ich glaube aber mittlerweile, dass das einfach nicht reicht, um wirklich aerob richtig gut, nicht nur mittelmäßig gut zu werden. Jeder Kurzsprinter trainiert so - und das klappt ja auch. Aber kein Kurzsprinter kommt an das aerobe Niveau der Langsprinter (400-800; 800 als Langsprint gesehen; wenn es als Mittelstrecke traditionell trainiert wird, dann eh...) ran. Und das liegt nicht nur daran, dass die mehr Intervalle veranstalten, sondern vor allem daran, dass die viel mehr laufen als die Kurzsprinter (60-200): lang, locker, oft auch nur langsam. Aber sie laufen!

Für mich selbst: Mein aerobes Niveau war nie so gut, wie wenn ich alle Methoden kombiniert habe (also alles von Intervallgebolze bis 35km tralala traben). Sprint alleine befähigt freilich, ein paar Runden Boxen zu überleben oder 10km anständig zu absolvieren. Es hilft aber wenig, wenn man wirklich gut in solchen Sachen werden will. Sacrifice ist unausweichlich in allen restlichen Bereichen für richtig geile Verbesserungen in einem Bereich. Letztlich muss man sich doch wieder überlegen, was man will...

Dein Herangehen würde sicherlich eine kurzfristige Verbesserung erzielen. Die ist aber genauso schnell wieder weg, wie sie da war. Nachhaltiger Aufbau und schneller Erfolg gehen nicht zusammen. Leider. Außerdem ist ja das Niveau hier schon hoch. Dann wird es immer schwieriger, mit so kurzen Schockveranstaltungen fürs ganze System noch großartige Anpassungsleistungen rauszukitzeln... (lies: für belastbare Leute, die sonst fast gar kein Ausdauerkram machen und nicht gern aerob arbeiten, ist das super; für die meisten anderen aber nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 16.5

Verzettelt, da gegen 19h zu trainieren begonnen, Leute nebenbei gecoacht, wieder mit Kunden gesprochen, danach mit einem meiner Coaches über die Arbeitsweise mit Beach Soccer und Snowboardcross diskutiert, deswegn erst kurz vor 12 fertig.

Ah ja, dann war natürlich noch der Muahaha auf Facebook. :sdrool:

Baumstamm:

1x45
1x55
1x65
1x70
1x75
1x80
1x85
0x90
1x87.5
1x90
1x92.5
1x95
1x97.5 PR
1x100 PR

Ein wenig Luft nach oben, umsetzen kein Problem, aber auf keinen Fall zu lange machen bis der Jerk kommt, sonst geht mir die Luft aus und dann die Lichter.

Danach Reps:

1/0x85 Andi-Aktion, fast unter dem Baumstamm begraben und ab ins Kettlebell-Rack gestürzt. ;D

3x2x75 2. Rep Start im Hang

Weiter mit Gewichtheben:

Umsetzen in den Stand, Push-Press, Jerk:

5x1x90

Baumstamm-Drücken:

4x4x55

Rudern vorne übergebeugt, isometrisch 5s an Brust:

4x5x40

Dips:

3x7xBW+20kg

KH-Rudern:

3x12x20 superstrikt je Arm

"Kondi":

2x200m rudern, 20 Double Unders

Danach keine Lust mehr, 5 Stunden vergangen seit Trainingsbeginn.. :ssleepy:
 
Oben