• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Leider leichte Schulterprobleme im Anmarsch. War wohl doch ein wenig heftig der Wiedereinstieg. :smad: Mal sehen, wie es sich entwickelt.

Training 6.4

CrossFit Games WOD 3:

5min so viele Wiederholungen Umsetzen in die Hocke und Ausstossen, wie möglich. Bestleistung aktuell international: 38 Wiederholungen.

Habe mal 1min einigermassen Tempo gemacht, 9 Wiederholungen. Mal sehen, wird hart.

Am Abend:

90min Fussballmatch gegen Leader FC Polizei, 45min Manndeckung auf stärksten Stürmer der Gegner, bin zwar schnell, aber der war schneller, ein Tor hat er gemacht, das zweite Mal musste ich ihn weggrätschen und kassierte Gelb. Nach der Pause dann regulär Aussenverteidiger, Flügel übernahm Manndeckung, wieder lief der Stürmer aussen rum durch, zirkelte den Ball in die weite hohe Ecke.

Endresultat 2:2. Am Montag folgt Cup-Halbfinal gegen die Basler Versicherung, da müssen wir Gas geben. :ssmile:
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 7.4

Ausstossen:

Mehrere Versuche zwischen 80-105 (Jerk Box aufgebaut)

Umsetzen in die Hocke:

3x100
3x105
3x110

Frontsquat:

3x3x130 mit Gurt

Kreuzheben konventionell:

3x200 ohne Gurt, am Limit (Hamstrings nach Fussballmatch kaputt)

Yoke:

800m mit 125kg zu zweit

Kondi:

1gegen1:

10 GHD Sit-ups
10 Kipping Pull-ups

Partner macht in der Zeit Double Unders, danach Wechsel. 3 Runden, wer mehr Double Unders macht.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 8.4

Aufgrund sich ankündigender leichter Entzündung in Schulter vorsichtig und auf jegliches Drücken verzichtet.

Muscle-up Fals grip Technik geübt (false grip body row)

Seilklettern ohne Füsse: 5x

Klimmzüge: 10x3xBW+15kg

Bankziehen: 5x6x70 mit Pause vom Boden, strikt, ohne Schwung

KH-Rudern: 3x15x25 je Arm, superstrikt
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 9.4:

CrossFit Games Open WOD 3:

5min so viele Runden wie möglich 75kg Umsetzen in die Hocke und Ausstossen:

32 Wiederholungen

Zur Zeit 7. in Europa in diesem WOD, 48. in der Wertung aller 3 bisherigen WODs. Wird spannend, werd ich vielleicht doch an die Europäischen Ausscheidungen gehen. :ssmile: (unerwartet, weil alles andere als vorbereitet).

Danach 30min am Ende, bin ein wenig laufen gegangen.

Anschliessend:

Floorpress, mittelenger Griff:

5x5x80 (schulterschonend locker)

False-Grip Klimmzüge:

10x3

Shoulder Press:

5x5x50

KH-Rudern:

3x10x30 superstrikt

Trizeps-Extensions:

3x10x10


Strongman-Medley:

Jeweils 25m:

Yoke 145 kg
Tire Flip (keine Ahnung wie schwer, relativ leicht)
Frame-Walk 125kg
Prowler 60kg

5min Pause, alles in umgekehrter Reihenfolge zurückgestossen.

Kondi:

200m rudern
10 Kipping Pull-ups
15 GHD Sit-ups

3 Runden immer Vollgas, jeweils 1min Pause dazwischen.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 11.4

Fussballmatch, Cup-Halbfinal Firmensport, nach der 2. Halbzeit reingekommen, inkl Verlängerung gute 80min gespielt. In der 120. Minute haben wir per Penalty das 3:2 geschossen.;D
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2009

Bist ja langsam ein echter Crossfitstar


Wegen der Bavariade: Wir werden doch nit teilnehmen, weil ich verhindert bin und die anderen nicht zu motivieren sind.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

@Andi: Schade wegen der Bavariade. Damit werd ichs mir auch 2x überlegen, wir haben am 28.5 den Cupfinal (siehe Post oben) im Fussball, auch wenns nur Firmensport ist, das bedeutet viel, Team ist mir wichtig.

Wegen CrossFit"Star", da gibts noch ganz andere, aber es hat sich in den letzten Jahren immer so ergeben, dass ich im Frühjahr sehr unspezifisch trainiere und viel für meine allgemeine Fitness mache und gegen den Sommer schwerer und mehr auf Kraft, mir gefällt diese Mischung und ich bin immer motiviert. Mal sehen, wos hingeht.

Heute auch wieder Krafttraining, inspiriert von Wursti und einem Kunden bei mir im Gym, die mich per Zufall beide etwa zur gleichen Zeit auf den Chaos and Pain Blog gebracht haben. Die Idee des Blogschreibers, was Training anbelangt, gefällt mir wegen der niedrigen Reps, vielen Sätzen natürlich:

Alles bereit gestellt, eins nach dem anderen:

Klimmzüge:

10x2xBW+20kg

Kniebeugen:

10x2x150 hohe Ablage, barfuss, hüftbreiter Stand

Bankdrücken:

10x2x110

Hat mich etwa 30min gekostet, bisschen geschwitzt hab ich auch. :scool:

Zu Beginn des Trainings muscle-ups mit neutralem Griff geübt, dann endlich auch einen geschafft.
 
W

Wursti

Guest
AW: Sportlog Adrnline 2009

Das Training rockt, oder?

Fast Pace, keine Zeitverschwendung und der Hormonschub nach dem Training ist auch nicht zu verachten. :D
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Kommt sehr gut. In einer allgemeinen Phase wie jetzt super. Mir gefällt auch, dass man sehr viele verschiedene Übungen kombinieren kann. Auf PL-Wettkämpfe hin aber sicher wieder mit längeren Pausen, wie schon Solos in deinem Log geschrieben hat, alles andere wäre der IK abträglich.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2009

Finde deine Crossfitleistungen aber wirklich sehr gut, habe das damals schon brutal gefunden als ich bei euch war, denn da sind alle recht gut beinander was diesen Belastungsbereich angeht und du warst trotzdem der beste.

Wird Crossfit von gewissen Verbänden, Institutionen, Organisationen oder was auch immer gefördert? Gibt es offizielle genormte Wettkämpfe?
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Danke, das aneorobe Zeug ist halt hochgradig trainierbar und irgendwie habe ich es anscheinend schlau auf die Reihe gekriegt einigermassen stark zu sein und daneben eine allgemeinere Athletik aufzubauen.

http://games.crossfit.com/

Das ist der Link zu der CrossFit Games Qualifikation. Nennt sich dieses Jahr "Open" und ist in einer ersten Phase für alle offen, man registriert sich für 5$ und es gibt 6 Wochen lang jede Woche ein sogenanntes WOD (workout of the day), die 60 Besten (diejenigen mit den wenigsten Rangpunkten) einer Region gehen an die regionalen Ausscheidungen, die bei uns in England sein werden. Da gibts dann 3 Tage lang verschiedenste Herausforderungen, die 3 Besten gehen an die CrossFit Games nach Los Angeles, wo dann der fitteste Mensch der Welt auserkoren wird. :ssmile: Regeln der Bewegungen sind im Allgemeinen sehr strikt (wo fängt eine Bewegung an, wo hört sie auf), im Speziellen gibts natürlich immer wieder Grauzonen. Am Ende geht es darum, wer die grösste Arbeitskapazität, die besten Skills und das grösste Kämpferherz mitbringt, du weisst nie im voraus, wie der Wettkampf aussieht.

Mir gefällt die CrossFit-Philosophie weil sie vielseitig ist, Fitness wird über 10 Domänen definiert:

Kraft
Beweglichkeit
Koordination
Genauigkeit
Explosivität
Schnelligkeit
Ausdauer
Stehvermögen
Agilität
Balance

Bei den Games sollte der Ausgeglichenste Sportler, der Spezialist als Generalist ( ;D ), gewinnen.

CrossFit ist aber im Grunde eine Firma aus der Privatwirtschaft, über ein schlaues (das muss man "ihm" lassen, Kecks verstehts) Geschäftsmodell, das den Zeitgeist erkannt hat und voll auf Community/web2.0 setzt, ist der Gründer extrem erfolgreich geworden. Zur Zeit entsteht gerade der Sport CrossFit. Aufgrund meiner Erfahrungen damit im Austausch mit Leuten aus der ganzen Welt und lokal mit meiner eigenen CrossFit "Box" bin ich der Meinung, dass sich dieser durchaus als "Fitness-Sport" etablieren kann.

Ich habe bei mir auch schon Leute, die CrossFit als Sport betreiben, in Skandinavien gibt es regelmässig Einzel-Wettkämpfe (Fit as fuck, Danish Open etc), da CrossFit dort schon sehr verbreitet ist.

Wie es hier im deutschsprachigen Raum weitergeht, werden wir sehen (bin ja vorerst mal daran, dass Powerlifting zu pushen und Junge, resp deren Eltern davon zu überzeugen, dass das eine super Sache ist).

Fertig gelabert, heutiges, kurzes und knackiges Training:

Muscle-ups geübt, kommen tatsächlich im 4. Games WOD vor. [img1]

5x2 Muscle-ups ohne False-Grip

=> von der ganzen Überei machen mir die Hände abartig weh (heul ja sonst nicht so rum ;D ). @ Janden, was hast du da im Turnen gemacht dagegen? Hornhaut weggemacht? Hab ausserdem offene Stellen am Handgelenk.

in ca 25 min:

Klimmzug:

10x1 BW+24kg

Deadlift, Sumo, ohne Gurt:

10x2 190kg

Shoulder Press:

10x3x65kg
 
G

Gast

Guest
AW: Sportlog Adrnline 2009

man kann nur hoffen das crossfit zum breitensport anwächst. ist für's volk und die krankenkassen ein echter glücksfall.:)

------------------------------

wenn ein anfänger (wie ich;D) muscle-up's üben will, sollte er das an den ringen oder am reck tun?
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ringe ist in der REgel viel leichter.

Schade wegen der Bavariade. ABer bei mir haben Turnwettkämpfe einfach immer Vorrang. Alles was mit meinem eigenen Sport zu tun hat, ist einfach nur Hobby.

Finde ich sehr gut mit den Meisterschaften, die ja wirklich für jeden erschwinglich sind bis auf die REisekosten. Vor allem wirkt das echt organisiert. Gefällt mir



(Crossfit ist sicher sehr gut aufgebaut, aber als TRaining dieser Eigenschaften die du genannt hast, dient das WOD nicht wirklich. Gerade was Schnelligkeit und Explosivität angeht, wirkt sich der hohe Ermüdungsgrad sehr negativ aus.
In ermüdetem Zustand kann nun mal keine Schnelligkeit entwickelt werden. )
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sergio

Guest
AW: Sportlog Adrnline 2009

@Reisekosten: Man kommt schon für 20-30€ nach London.

Ansonsten seh ich das ähnlich wie Janden:
- Man kann nicht noch total explosiv sein, wenn man 32 Snatches hintereinander wegmacht - selbst wenns nur die Langhantel ist.

- Für Conditioningsachen gibts ca. 1 Millionen anderer Möglichkeiten

-Meiner Meinung nach (bzw. Erfahrung wenn man davon sprechen kann), "merkt" sich der Körper, "oke Snatch, mach langsam". also ich finde, auch die Bewegungsmuster sollte man trennen.
Also NICHT z.B. 5x3 Snatches und dann (selbst nach entsprechender Pause) 5 min. max. Wiederholungszahl.
 
W

Wursti

Guest
AW: Sportlog Adrnline 2009

Kommt sehr gut. In einer allgemeinen Phase wie jetzt super. Mir gefällt auch, dass man sehr viele verschiedene Übungen kombinieren kann. Auf PL-Wettkämpfe hin aber sicher wieder mit längeren Pausen, wie schon Solos in deinem Log geschrieben hat, alles andere wäre der IK abträglich.
Ich frage mich, ob dein Pace nicht sogar schon zu schnell ist. Ich meine, der ist schon absurd schnell. Kann bei dir aufgrund deiner sehr guten Arbeitskapazität auch egal sein.

Unabhängig davon, dass ich natürlich auch denke, dass auf einen Wettkampf hin spezifisches Training angesagt sein sollte (Mehr Hauptübungen, wenig bis keine Ermüdung), denke ich nicht, dass CnP die IK so untrainiert lässt. Du hast immernoch ein gutes Volumen von Wiederholungen >85%1RM. Dieser Intensitätsbereich, also dort, wo der Körper nicht mehr einfach durch zuschalten von motorischen Einheiten die Kraft erhöhen kann, ist imho der Bereich, in welchem man die IK trainiert. Das ist für mich ein Grund, weshalb ich mich für dieses Training entschieden habe.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2009

@sergio

Sehe es eh wie du wenn es um die Entwicklung bestimmter Fähigkeiten geht, aber Crossfit ist ein eigener Sport in meinen Augen und ist schon ein Inbegriff der allgemeinen Fitness.
Finde nicht, dass die was ändern sollten. Finde nur, dass jedem die Vor und Nachteile klar sein sollten.

Und ganz ehrlich welche Sportart entwickelt schon alle Fähigkeiten? GAr keine. Es ist immer eine Spezialisierung auf gewisse Sachen.
 
G

Gast

Guest
AW: Sportlog Adrnline 2009

@ janden

danke. werde mich mal damit auseinandersetzen.:)
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Finde ich sehr gut mit den Meisterschaften, die ja wirklich für jeden erschwinglich sind bis auf die REisekosten. Vor allem wirkt das echt organisiert. Gefällt mir

(Crossfit ist sicher sehr gut aufgebaut, aber als TRaining dieser Eigenschaften die du genannt hast, dient das WOD nicht wirklich. Gerade was Schnelligkeit und Explosivität angeht, wirkt sich der hohe Ermüdungsgrad sehr negativ aus.
In ermüdetem Zustand kann nun mal keine Schnelligkeit entwickelt werden. )

Organisation: Kommt langsam, CrossFit Headquarter ist schnell gewachsen und wenn man mit Ihnen kommuniziert, merkt man, dass sie kaum nachkommen, aber wird hoffentlich besser, resp ist nicht schlimm, weil man als Filiale kaum mit Ihnen zu tun hat.

Schnelligkeit usw: Es gibt einerseits nicht nur das sogennante WOD, sondern es wird auch gesondert davon Hantelübungen auf Kraft sowie die Gewichtheberübungen im ursprünglichen Sinne trainiert. Im allgemeinen muss man sagen, dass das Programming vom Headquarter nicht die absoluten Spitzenathleten hervorbringt, in der Community gibts zum Beispiel solche Leute: http://optimumtraining.ca/blog , die die WODS noch lediglich als Tests ansehen und als Training, um in den WODs besser zu sein, nicht mehr die WODs, oder abgeänderte Sachen, machen sondern gezielter arbeiten.

Aber meine Erfahrung mit dem Ottonormalbürger zeigt ganz klar, dass die sich durch leicht abgewandeltes CrossFit-Training in den 10 genannten Komponenten verbessern.

Ich behaupte ja auch nicht, dass es DIE Methode ist um fit zu werden, aber aus meiner Sicht ist es die Kombination von praktisch möglicher Umsetzung (Training in Gruppe, geleitet von professionellem Coach), Motivation (Training in Gruppe, Abwechslung, Community, Lifestyle), Intensität des Programmes mit der Reichweite (weltweite Community) und die erzielten Resultate im Moment absolut ungeschlagen ist.

Ansonsten seh ich das ähnlich wie Janden:
- Man kann nicht noch total explosiv sein, wenn man 32 Snatches hintereinander wegmacht - selbst wenns nur die Langhantel ist.

Hier muss man sich mal lösen von der traditionellen Sichtweise der GH-Übungen. Resp muss man sich im klaren sein, was der CrossFitter will und was der Gewichtheber will. Der Gewichtheber will möglichst hohe Lasten über Kopf kriegen, sein Wettkampf besteht daraus. Dafür muss er eine gewisse Kraft, Technik und Explosivität mitbringen. Um in diesem Sport an der Spitze zu sein, muss man, wie Janden sagt, spezifisch darauf trainieren, was halt ganz klar heisst, hohe Gewichte, wenige Reps usw. SPEZIALIST VS GENERALIST

Der CrossFitter nützt Reissen und Umsetzen und Ausstossen sowie ähnliche Übungen, weil es die EFFEKTIVSTEN Übungen sind, ein Gewicht über Kopf zu bringen.

Siehe letztes WOD an den Games, C&J mit Umsetzen in die Hocke, 5min, wer macht am meisten reps mit 75kg. Das ist ein wahrer Test von Fitness, hast du die Technik, bist du EFFIZIENT genug, keine Kraft zu verschwenden. Hast du Stehvermögen usw... Jemand, der 40 und mehr Wiederholungen in 5min macht, der ist definitiv eine Maschine!

- Für Conditioningsachen gibts ca. 1 Millionen anderer Möglichkeiten

Hat niemand etwas anderes behauptet. :ssmile: Ich finde das geile an CrossFit vorallem, dass es ein riesen Arschtritt in die langweilige traditionelle Fitnessindustrie ist, wieder wegzukommen von der niedlichen Art zu trainieren hin und zurück zu richtigem, hartem Training, dass zu spürbaren Resultaten führt, die man im Alltag merkt, x-fach als Feedback genauso von Kunden gehört, die Fitnesscentererfahrung haben. Und CrossFit ist weltweit einfach die "Methode" (bewusst in Klammern, weil es keine Methode ist), die am meisten Leute motiviert. 20'000 Leute machen an den Games mit, weit mehr trainieren wegen CrossFit wieder mit Langhanteln, Kettlebells, Sandsäcken, Reifen usw..

-Meiner Meinung nach (bzw. Erfahrung wenn man davon sprechen kann), "merkt" sich der Körper, "oke Snatch, mach langsam". also ich finde, auch die Bewegungsmuster sollte man trennen.
Also NICHT z.B. 5x3 Snatches und dann (selbst nach entsprechender Pause) 5 min. max. Wiederholungszahl.

Siehe oben. 2 verschiedene paar Schuhe. Es ist klar, der Weltklasse Gewichtheber sollte bestimmt nicht 0815-CrossFit betreiben, der Sprinter und der Marathonläufer wohl auch nicht oder höchstens zu Beginn einer Vorbereitung.

Es ist auch immer die Frage, wo startet jemand. Jemand, der langsam ist, wird durch CrossFit sicher schneller, jemand, der diese Fähigkeit schon extrem ausgeprägt hat, wird durchs CrossFit vielleicht langsamer, dafür ausgeglichener und in anderen Domänen (Ausdauer) besser usw...

Ich frage mich, ob dein Pace nicht sogar schon zu schnell ist. Ich meine, der ist schon absurd schnell. Kann bei dir aufgrund deiner sehr guten Arbeitskapazität auch egal sein.

Unabhängig davon, dass ich natürlich auch denke, dass auf einen Wettkampf hin spezifisches Training angesagt sein sollte (Mehr Hauptübungen, wenig bis keine Ermüdung), denke ich nicht, dass CnP die IK so untrainiert lässt. Du hast immernoch ein gutes Volumen von Wiederholungen >85%1RM. Dieser Intensitätsbereich, also dort, wo der Körper nicht mehr einfach durch zuschalten von motorischen Einheiten die Kraft erhöhen kann, ist imho der Bereich, in welchem man die IK trainiert. Das ist für mich ein Grund, weshalb ich mich für dieses Training entschieden habe.

Naja, ich trainier ja im Moment nicht soo viel, gab schon viel härtere Phasen. Und 190kg Kreuzheben ist bei einem Max von über 250kg konservativ gewählt (Squats Tag davor, Fussballmatch 2 Tage davor) gewesen, Shoulder Press ebenfalls. Muss zuerst ein wenig spielen und ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben