AW: Sportlog Adrnline 2009
Finde ich sehr gut mit den Meisterschaften, die ja wirklich für jeden erschwinglich sind bis auf die REisekosten. Vor allem wirkt das echt organisiert. Gefällt mir
(Crossfit ist sicher sehr gut aufgebaut, aber als TRaining dieser Eigenschaften die du genannt hast, dient das WOD nicht wirklich. Gerade was Schnelligkeit und Explosivität angeht, wirkt sich der hohe Ermüdungsgrad sehr negativ aus.
In ermüdetem Zustand kann nun mal keine Schnelligkeit entwickelt werden. )
Organisation: Kommt langsam, CrossFit Headquarter ist schnell gewachsen und wenn man mit Ihnen kommuniziert, merkt man, dass sie kaum nachkommen, aber wird hoffentlich besser, resp ist nicht schlimm, weil man als Filiale kaum mit Ihnen zu tun hat.
Schnelligkeit usw: Es gibt einerseits nicht nur das sogennante WOD, sondern es wird auch gesondert davon Hantelübungen auf Kraft sowie die Gewichtheberübungen im ursprünglichen Sinne trainiert. Im allgemeinen muss man sagen, dass das Programming vom Headquarter nicht die absoluten Spitzenathleten hervorbringt, in der Community gibts zum Beispiel solche Leute:
http://optimumtraining.ca/blog , die die WODS noch lediglich als Tests ansehen und als Training, um in den WODs besser zu sein, nicht mehr die WODs, oder abgeänderte Sachen, machen sondern gezielter arbeiten.
Aber meine Erfahrung mit dem Ottonormalbürger zeigt ganz klar, dass die sich durch leicht abgewandeltes CrossFit-Training in den 10 genannten Komponenten verbessern.
Ich behaupte ja auch nicht, dass es DIE Methode ist um fit zu werden, aber aus meiner Sicht ist es die Kombination von praktisch möglicher Umsetzung (Training in Gruppe, geleitet von professionellem Coach), Motivation (Training in Gruppe, Abwechslung, Community, Lifestyle), Intensität des Programmes mit der Reichweite (weltweite Community) und die erzielten Resultate im Moment absolut ungeschlagen ist.
Ansonsten seh ich das ähnlich wie Janden:
- Man kann nicht noch total explosiv sein, wenn man 32 Snatches hintereinander wegmacht - selbst wenns nur die Langhantel ist.
Hier muss man sich mal lösen von der traditionellen Sichtweise der GH-Übungen. Resp muss man sich im klaren sein, was der CrossFitter will und was der Gewichtheber will. Der Gewichtheber will möglichst hohe Lasten über Kopf kriegen, sein Wettkampf besteht daraus. Dafür muss er eine gewisse Kraft, Technik und Explosivität mitbringen. Um in diesem Sport an der Spitze zu sein, muss man, wie Janden sagt, spezifisch darauf trainieren, was halt ganz klar heisst, hohe Gewichte, wenige Reps usw. SPEZIALIST VS GENERALIST
Der CrossFitter nützt Reissen und Umsetzen und Ausstossen sowie ähnliche Übungen, weil es die EFFEKTIVSTEN Übungen sind, ein Gewicht über Kopf zu bringen.
Siehe letztes WOD an den Games, C&J mit Umsetzen in die Hocke, 5min, wer macht am meisten reps mit 75kg. Das ist ein wahrer Test von Fitness, hast du die Technik, bist du EFFIZIENT genug, keine Kraft zu verschwenden. Hast du Stehvermögen usw... Jemand, der 40 und mehr Wiederholungen in 5min macht, der ist definitiv eine Maschine!
- Für Conditioningsachen gibts ca. 1 Millionen anderer Möglichkeiten
Hat niemand etwas anderes behauptet.
![Ssmile :ssmile: :ssmile:](/styles/smilies/sssblue/ssmile.gif)
Ich finde das geile an CrossFit vorallem, dass es ein riesen Arschtritt in die langweilige traditionelle Fitnessindustrie ist, wieder wegzukommen von der niedlichen Art zu trainieren hin und zurück zu richtigem, hartem Training, dass zu spürbaren Resultaten führt, die man im Alltag merkt, x-fach als Feedback genauso von Kunden gehört, die Fitnesscentererfahrung haben. Und CrossFit ist weltweit einfach die "Methode" (bewusst in Klammern, weil es keine Methode ist), die am meisten Leute motiviert. 20'000 Leute machen an den Games mit, weit mehr trainieren wegen CrossFit wieder mit Langhanteln, Kettlebells, Sandsäcken, Reifen usw..
-Meiner Meinung nach (bzw. Erfahrung wenn man davon sprechen kann), "merkt" sich der Körper, "oke Snatch, mach langsam". also ich finde, auch die Bewegungsmuster sollte man trennen.
Also NICHT z.B. 5x3 Snatches und dann (selbst nach entsprechender Pause) 5 min. max. Wiederholungszahl.
Siehe oben. 2 verschiedene paar Schuhe. Es ist klar, der Weltklasse Gewichtheber sollte bestimmt nicht 0815-CrossFit betreiben, der Sprinter und der Marathonläufer wohl auch nicht oder höchstens zu Beginn einer Vorbereitung.
Es ist auch immer die Frage, wo startet jemand. Jemand, der langsam ist, wird durch CrossFit sicher schneller, jemand, der diese Fähigkeit schon extrem ausgeprägt hat, wird durchs CrossFit vielleicht langsamer, dafür ausgeglichener und in anderen Domänen (Ausdauer) besser usw...
Ich frage mich, ob dein Pace nicht sogar schon zu schnell ist. Ich meine, der ist schon absurd schnell. Kann bei dir aufgrund deiner sehr guten Arbeitskapazität auch egal sein.
Unabhängig davon, dass ich natürlich auch denke, dass auf einen Wettkampf hin spezifisches Training angesagt sein sollte (Mehr Hauptübungen, wenig bis keine Ermüdung), denke ich nicht, dass CnP die IK so untrainiert lässt. Du hast immernoch ein gutes Volumen von Wiederholungen >85%1RM. Dieser Intensitätsbereich, also dort, wo der Körper nicht mehr einfach durch zuschalten von motorischen Einheiten die Kraft erhöhen kann, ist imho der Bereich, in welchem man die IK trainiert. Das ist für mich ein Grund, weshalb ich mich für dieses Training entschieden habe.
Naja, ich trainier ja im Moment nicht soo viel, gab schon viel härtere Phasen. Und 190kg Kreuzheben ist bei einem Max von über 250kg konservativ gewählt (Squats Tag davor, Fussballmatch 2 Tage davor) gewesen, Shoulder Press ebenfalls. Muss zuerst ein wenig spielen und ausprobieren.