• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 16.12

Floorpress
:

1x115
1x120
1x125
1x130

Schulterdrücken:

5x55
3x62.5
6x70

Bankdrücken, kleiner Finger am Ring, Techniktraining (mehr Lat-Einsatz):

6x90 mit Stopp
6x100 mit Stopp
6x100

Enges Bankdrücken:

12x80
10x80

Klimmzüge:

5x5xBW+12kg

Bankziehen:

3x12x60

Kondi:

3 Box Jumps 73cm
5 Hang Clean 60kg
7 Wall ball shots 9kg

7 Runden: 7:10
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 19.12:

Hang Power Snatch:

2x40
2x50
2x60
2x70
1x80

Box Squat, Speed:


10x2x120

Kreuzheben, Hantel 6cm erhöht:

bis 3x235 ohne Gürtel

=> wäre noch mehr dringelegen (10-15kg)

Step-up, Frontsquat:

bis 10x80
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Wo hast du die Info her mit dem 5. März 2011? Wo genau ist die CH Meisterschaft?
Gibt es schon ganaue Infos im Netz? So wie es aussieht werden wie Deutschschweizer
nen eigenen Verband gründen müssen, die Westschweizer geben uns keine Infos weiter...

Hallo Cyclon

Hatte eine ähnliche Diskussion mit E. Die Info ist nun seit mind einer Woche auf der sdfpf seite.

Sie haben dann auch noch einen Bericht über die WM angehängt, immerhin. :ssmile:

Gruss
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

DE Bank:

Bank Speed:

10x3x80

Bank mitteleng:

1x100
1x110
1x120

Shoulder Press:

3x5x67.5

Klimmzüge:

bis BW+28kgx3

Kurzhantel Schulterdrücken:

15x25
14x25

Kurzhantel Bankdrücken:

11x35
10x35

Dazwischen jeweils:

Kurzhantelrudern superstrikt:

10x25
10x20
10x20

Kondi:

5 Burpees
10 Box Jumps
15 Double Unders

4 Runden auf Zeit, jeweils 30s Pause dazwischen.

=> Geht abartig auf die Puste
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

23.12

Powerclean:

3x40
3x60
3x80
3x100
2x1x110
3x1x105
3x3x95 aus dem Hang

Kreuzheben Sumo, 2 grüne Bänder von oben:

5x100
5x150
5x200
1x250
1x300 mit Gurt

Gewicht war im letzten Satz unten etwa 250 und oben 280.

Kniebeugen, neue Technik (breiter, Knie konsequent aussen, kein Bounce):

bis 3x5x150 mit Gurt

BSS mit Stange über Kopf:

3x10 BW+8.5

24.12:

Bankdrücken, mitteleng, doppelte Mini schwarz:

5x100
3x130
1x140
1x150
1x155
1x160
0x165

Klimmzüge:

3x5xBW+16kg

Schulterdrücken:

5x55
3x65
5x75 (6. wär fast gegangen)

Kondi:

Im 2er-Team, abwechselnd, Weihnachts WOD:

10 Runden:

5 Thruster
10 Push-Press
15 Wall Ball Shots

42.5 kg Stange, 5.5kg Ball

15:23
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 1.1

DE Squat:

Warm-up: Diverse Mobility-Übungen

Reissen aus dem Hang:

3x40
3x50
2x60
1x70
0x75
1x75
0x75

Schnelle Beugen:

9x2x110 auf Box + 2 Matten (Wettkampftiefe)

Beugen:

5x140
2x4x160 mit Gurt

Neue Technik will noch nicht so Recht. Technisch anspruchsvoll, den Hipdrive hinzukriegen, trotz breiterem Stand und dem nach hinten absitzen.

Heben, Sumo:

bis 220 ohne Gurt.

Step up mit 16kg KB in ggüliegender Rackposition:

2x10 pro Bein

Reverse Hyper (auf der GHD):

10
10x5kg


Fazit: Körperlich nach wie vor alles andere als fit => erneuter Arztbesuch nächste Woche.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Bauchschmerzen, seit Wochen. :ssleepy:

Erwähnenswertes dieses Jahr:

8.1: Strongmantraining mit Muahaha:

Yoke 350kg
Farmers Walk 340kg

Je 3-5m, immerhin.

Pickup 400kg.

Medley 15m Trapbar 200kg, 15m Yoke 220kg, 15m Farmers je 100kg, 33s, eine Sekunde schneller als der Muahaha.:sdrool:

Sonst:

170kg Bank mit doppelten Minis (schwarz), 10kg PR

5x190 conv DL auf 6cm stehend, ohne Gurt

Umsetzen aus dem Hang: 120kg, 7.5kg PR

Push-Press: 1x110

Wöchentlich 2-3 CrossFit/Kondi Trainings.


=> Geschäftliche Belastung im Moment noch höher als sonst, mache im Training, was ich kann. Es kommen auch wieder bessere Zeiten. :ssmile:
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Hm... weniger McDonalds ässe? [img13]
Ne im Ernst, ich hoffe s wird bald besser!

Evt hängs ja mitem Stress zäme?

Ist wohl beides, der Besuch im Mac hängt ja auch mit dem "Stress" zusammen. Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem ich nicht mehr kochen mag, wenn ich Abends heimkomme.

Training 16.1:

1700-1815:

Gewicht: ca 93kg

Warm-up: 400m Rennen, paar OHS mit Plastikstange, diverse Lunges, Kettlebell warm-up:

je 5 KB Swings einarmig
je 5 KB Clean + Frontsquat
je 5 Snatch
je 5 Windmills

Alles mit 24kg.

Mobility, Aktivierung:

Glute Bridges
Adduktoren Mobility
Rectus Femoris Stretch
Glute Stretch
Schulteraussenrotation
Serratus-Rows

Yoke:

6m mit 145kg
12m mit 185kg
12m mit 225kg
2x 12m mit 265kg

Alles ohne Gurt.

Farmers Walk:

Insgesamt 10x15m mit 100kg pro Seite.

CrossFit/Kondi:

21 Overhead Squat 50kg
21 Kettlebell Clean 32kg
400m Sprint
15 OHS
15 KB Clean
400m Sprint
9 OHS
9 KB Clean

Auf Zeit: 7:38

War ein sehr zufriedenstellendes Training. Insbesondere der Kondi-Teil hat mich positiv überrascht, konnte alles am Stück durchziehen, bin ja nicht so oft gerannt in letzter Zeit.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2009

CrossFit/Kondi:

21 Overhead Squat 50kg
21 Kettlebell Clean 32kg
400m Sprint
15 OHS
15 KB Clean
400m Sprint
9 OHS
9 KB Clean

Auf Zeit: 7:38

Der Teil hört sich an wie die Hölle auf Erden.
=> muss ich auch mal machen!
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ich mache die Zirkeltrainings explizit auf Zeit, das macht sie sehr intensiv (vom Erlebnis her). Intensität ist aber individuell und man sollte sich daran gewöhnen.

Ich mach auch möglichst wenig Kompromisse was die Technik anbelangt, ist eine Konzentrationsfrage.

Wenn dus ausprobierst, entweder technisch einfachere Übungen als Überkopfkniebeuge verwenden oder nicht gleich volle Pulle und unbedingt auf die Technik achten.

Viel Spass!:ssmile:
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ok, meinte jetzt auch nicht genau die Übungen explizit, sondern eher das Prinzip an sich. Übungen kann man ja anpassen.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Hier mal wieder ein Update:

Schweizermeisterschaft 2011 im RAW-Powerlifting der SDFPF in Lausanne:

Start mit 4 Athleten von CrossFit Basel:

Chris, Open -100: 210/100/230

Michi, Junior -110: 200/115/220

Simeon, 17 (T3 glaube ich) -70: 140/80/180


War für alle das erste Mal, bin stolz auf die Crew!

Meine Leistungen:

215/132.5/252.5, Gewicht 89.6, war knapp, inkl Sitzheizung auf dem Hinweg. ;D

Angesichts der absolut unzureichenden Vorbereitung und der Tatsache, dass ich aufgrund der bald beginnenden Firmenfussballsaison mehr für meine Ausdauer gemacht habe, bin ich sehr zufrieden.

Hier Videos: Mein letzter Deadlift wie gewohnt in Zeitlupe!:scool:

http://vimeo.com/crossfitbasel
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2009

Starke Leistung in Anbetracht der Vorbereitung, aber das Abwerfen bei 225 ist absolut nicht ok, Die Verletzungsgefahr für die Spotter ist sehr groß. Bei uns ist das ein Disqualifikationsgrund.

Ansonsten Gratulation deiner Crew
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.993
AW: Sportlog Adrnline 2009

Gratulation!!! ...laß mal wieder mehr von dir hören bzw. lesen...





Gruß Eisi
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Starke Leistung in Anbetracht der Vorbereitung, aber das Abwerfen bei 225 ist absolut nicht ok, Die Verletzungsgefahr für die Spotter ist sehr groß. Bei uns ist das ein Disqualifikationsgrund.

Ansonsten Gratulation deiner Crew

Hi Andi

Danke.

Ja, abwerfen war so natürlich nicht geplant! Wie du vielleicht gesehen hast, hatte ich bei allen 3 Versuchen in der Beuge extreme Mühe. Die Stange war sehr glatt und ist mir bei jedem Versuch auf dem Rücken weggerutscht, so auch beim letzten Versuch, Ellbogen schmerzt immer noch vom Versuch, Stange auf dem Rücken zu halten.

@Eisi, danke, hoffe auch, dass ich hier wieder mehr Zeit zum schreiben finde, in letzter Zeit praktisch nur noch gelesen... :smad:
 

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
AW: Sportlog Adrnline 2009

Gratulation Adnrline, an dich und deine Mannschaft!

Hast du zufällig Resultate zur Hand? Was hat Ortega so gemacht?
Viel Erfolg weiterhin, Gruss C
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Sportlog Adrnline 2009

Glückwunsch. Die Ergebnisse von den ersten beiden überraschen mich. Beuge 200KG+ und Bank nur 110KG und 115KG.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

@Scar: Beim Beugen und Heben weiss ich, wie ich stärker werde und wie ich andere stark mache. :ssmile: Beim Drücken habe ich den Dreh allerdings noch immer nicht raus, weder bei mir, noch bei anderen Leuten. :smad: Werd da jetzt nochmals einen neuen Anlauf nehmen.

Der Chris mit den 100 hatte zudem aufgrund seines Jobs starke Handgelenkprobleme, die ihm regelmässiges Drücken verunmöglicht haben.


@Cyclon: Ortega war im Beugen nicht mehr so stark, um die 230 glaube ich. Drücken 190, neuer Rekord für ihn. Heben stärker als ich, genaues Resultat weiss ich nicht mehr. Roland hat doch wieder alle 3 Lifts mitgemacht, in der -110kg-Klasse.

Die nächsten CH-Meisterschaften finden vielleicht bei uns in Basel statt, ist noch nicht definitiv, aber der Walter hat mal gefragt.

Ausser unserer Crew praktisch keine Deutschschweizer da leider. Wo warst du?
 
Oben