adrnline
Well-Known Member
- Registriert
- 4. Februar 2009
- Beiträge
- 1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009
Danke Marty für die Erläuterung! Ich werd dann mal Standreissen aus dem Hang machen, in welchem Satz/Wiederholungs/Intensitätsschema empfiehlst du das?
Thema Arbeitskapazität/Übertraining:
Übertraining ganz klar nein (dann mpsste ich länger aussetzen), kurzfristige Überlastung ja, sieht danach aus. Aber damit arbeite ich ja, erstaunt war ich im ersten Moment, dass das bereits nach 6 Trainingstagen kam, mit ein wenig Analyse der Umstände wars dann aber nicht so erstaunlich.
Eine hohe Arbeitskapazität habe ich mir erarbeitet, über Jahre. Vorallem im Beugen habe ich mit dieser "Overreaching"-Methode gute Fortschritte gemacht, zumal ich ja nicht zu 100% Kraftsportspezialist bin, sondern Sport-/Athletik-Generalist, der sich eher im Kraftecken austobt.
Die Art und Weise wie ich trainiere erfordert einfach viel Disziplin, auch in der Hinsicht, mal eine Woche kürzertreten zu können, ohne dass einem ein Zacken aus der Krone fällt, da werde ich zum Glück besser, je älter ich werde.
Seit ich mit K3K ernsthafter angefangen habe, vor bald 2 Jahren, hatte ich permanent berufliche Doppelbelastung, kaum Ferien (3 Wochen insgesamt) und zu wenig freie Tage, daher bin ich überzeugt, dass, sobald sich diese Situation beruhigt hat (wird es sich in absehbarer Zeit), die Erholung markant besser wird und damit auch der Trainingserfolg.
Danke Marty für die Erläuterung! Ich werd dann mal Standreissen aus dem Hang machen, in welchem Satz/Wiederholungs/Intensitätsschema empfiehlst du das?
Thema Arbeitskapazität/Übertraining:
Übertraining ganz klar nein (dann mpsste ich länger aussetzen), kurzfristige Überlastung ja, sieht danach aus. Aber damit arbeite ich ja, erstaunt war ich im ersten Moment, dass das bereits nach 6 Trainingstagen kam, mit ein wenig Analyse der Umstände wars dann aber nicht so erstaunlich.
Eine hohe Arbeitskapazität habe ich mir erarbeitet, über Jahre. Vorallem im Beugen habe ich mit dieser "Overreaching"-Methode gute Fortschritte gemacht, zumal ich ja nicht zu 100% Kraftsportspezialist bin, sondern Sport-/Athletik-Generalist, der sich eher im Kraftecken austobt.
Die Art und Weise wie ich trainiere erfordert einfach viel Disziplin, auch in der Hinsicht, mal eine Woche kürzertreten zu können, ohne dass einem ein Zacken aus der Krone fällt, da werde ich zum Glück besser, je älter ich werde.

Seit ich mit K3K ernsthafter angefangen habe, vor bald 2 Jahren, hatte ich permanent berufliche Doppelbelastung, kaum Ferien (3 Wochen insgesamt) und zu wenig freie Tage, daher bin ich überzeugt, dass, sobald sich diese Situation beruhigt hat (wird es sich in absehbarer Zeit), die Erholung markant besser wird und damit auch der Trainingserfolg.