• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Danke Marty für die Erläuterung! Ich werd dann mal Standreissen aus dem Hang machen, in welchem Satz/Wiederholungs/Intensitätsschema empfiehlst du das?

Thema Arbeitskapazität/Übertraining:

Übertraining ganz klar nein (dann mpsste ich länger aussetzen), kurzfristige Überlastung ja, sieht danach aus. Aber damit arbeite ich ja, erstaunt war ich im ersten Moment, dass das bereits nach 6 Trainingstagen kam, mit ein wenig Analyse der Umstände wars dann aber nicht so erstaunlich.

Eine hohe Arbeitskapazität habe ich mir erarbeitet, über Jahre. Vorallem im Beugen habe ich mit dieser "Overreaching"-Methode gute Fortschritte gemacht, zumal ich ja nicht zu 100% Kraftsportspezialist bin, sondern Sport-/Athletik-Generalist, der sich eher im Kraftecken austobt.

Die Art und Weise wie ich trainiere erfordert einfach viel Disziplin, auch in der Hinsicht, mal eine Woche kürzertreten zu können, ohne dass einem ein Zacken aus der Krone fällt, da werde ich zum Glück besser, je älter ich werde.:ssmile:

Seit ich mit K3K ernsthafter angefangen habe, vor bald 2 Jahren, hatte ich permanent berufliche Doppelbelastung, kaum Ferien (3 Wochen insgesamt) und zu wenig freie Tage, daher bin ich überzeugt, dass, sobald sich diese Situation beruhigt hat (wird es sich in absehbarer Zeit), die Erholung markant besser wird und damit auch der Trainingserfolg.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2009

Als fiesere Variante zu Martys Vorschlag:

Versuch das Reißen aus dem Hang in den Stand oder in die Hocke (die Variante, die dir schwerer fällt, vor allem trainieren), aber vor allem versuch es für das aktive Umgruppieren mit einem Reißen aus dem Hang OHNE jeden Auftakt, d.h. statischer Start (kein Anwippen oder Schwung holen, indem man aus dem Hang am Oberschenkel absenkt und dann sofort den zweiten Zug einleitet, sondern absenken, 2-3 Sek verharren, und dann statisch dort starten) aus der vollen Hüftstreckung; Schultern sind dann senkrecht über der Hantel oder schon leicht dahinter, Knie sind ganz leicht (Viertelbeuge ist viel zuviel) gebeugt, Arme lang. Und dann versuchst du, aus dieser Position in die Hocke/in den Stand zu reißen :). (Diese Übung heißt bei uns "Umgruppieren weit".)

Nachteil: Sehr eklige Übung. Anfangs ist sie schon mit 30kg verdammt schwer. Man kann aber durchaus bis 60-65kg kommen, wenn man normal 75-80 reißen kann.

Vorteil: Du lernst, mit den Schultern aktiv unter die Hantel zu arbeiten, dich aktiv drunter zu ziehen, da du ja keine Hüftstreckung mehr übrig hast und damit die Hantel kaum noch hochziehen kannst (außer über den Trapez, mit dem du nach hinten/oben arbeitest vor der Körpersenkung). Sozusagen das perfekte Training für den dritten Zug. :)

Also z.B. im Training nach der Erwärmung mit der Hantel erstmal ein bisschen Hocke senken aus den Ständern mit steigenden Lasten trainieren (je Übung ca. 15-25 Wdh. mit Arbeitslasten, je nach Last, z.B. 5/4/3/3/2/2/2), dann "Umgruppieren eng", dann normales Reißen aus dem Hang oder auch vom Boden in die Hocke, um einen Transfer auf die Zielbewegung zu gewährleisten. Das wäre dann für mich aber schon eine komplette TE.-
 
Zuletzt bearbeitet:

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Hab nur kurz Zeit, werd noch ausführlicher auf die GH-Tipps antworten.

Training 18.8:

Kreuzheben, Sumo, Gurt, Schlaufen:

1x230
2x240 PR (2 Wiederholung war Kampf ;D)
2x1x230

YES, 250 sind greifbar!

Klimmzüge:

insgesamt 30xBW+20kg

Diverse leichte Sachen fürs Drücken, mit vielen Reps, hat am Montag beim Rekordversuch im Bankdrücken in der linken Schulter hässlich geknackst und Heute schmerzte die Schulter bereits beim einwärmen. Dips und Kurzhantel über Kopf gingen... :smad:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.001
AW: Sportlog Adrnline 2009

Krass, gratuliere, sehr stark!!! DA will ich hin, deine Beuge- und Hebeleistungen sind mein Fern-Ziel!!!




Gruß Eisi
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

250 werden ziemlich sicher Mittwoch in einer Woche versucht. :ssmile:

Training vom Freitag, 20.8:

=> Linke Schulter schmerzt nach wie vor stark, Schmerz trat während des Rekordversuchs im Bankdrücken auf, Dips kann ich ausführen, Bankdrücken mit Ellbogen nah am Körper besser als weit vom Körper... Überkopf ebenfalls fast schmerzfrei ausführbar.. Jemand eine Idee?

Kniebeugen hohe Ablage, mit Gürtel:

5x5x150

Kamen gut.

Bankziehen:

4x8x67.5

Drücken: Ring Dips insgesamt ca 50-70 reps...
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Heutiges Training wieder nur irgendwie halbpatzig dazwischen gequetscht...

Training 23.8.2010

Reissen aus dem Hang in die Hocke, mit Auftakt:

2x30
2x40
2x50
2x60
0x70
1x70
1x75
1x80

Unterhocken:

2x70
2x80
2x90
2x95
0x100
1x100
2x100

Schulterdrücken:

10x20
10x30
10x40
10x50

Bankdrücken, kleiner Finger am Ring:

10x40
10x60
5x80
5x100

Rudern vorgebeugt, Griff supiniert:

4x10x60

Kniebeugen:

4x120
3x160 mit Gürtel
4x190 mit Gürtel PR

Fazit: Bank ging bereits wieder besser, allerdings mit engerem Griff. Kniebeugen komm ich wie immer gut aus dem Loch, oben wirds dann jeweils knapp. Da auch weniger Fortschritte gemacht als auf der Bank und im Heben, führe das unter anderem auf die Ellbogenschmerzen zurück, aufgrund deren ich mein Beugetraining anpassen musste. Werde eventuell mal die Lockouts, die Janden gemacht hat, einbauen, könnte was bringen.

@Marty/Kecks: Am Freitag mal Reissen aus dem Hang ohne Auftakt probiert. Ihr redet da wirklich von KEINEM Auftakt, oder? Unter die Hantel springen und mit den Schultern die Stange hoch ziehen?
Reissen aus dem Hang mit Auftakt von Heute sehr zufrieden, 80 hatte ich nicht erwartet.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.701
AW: Sportlog Adrnline 2009

@Marty/Kecks: Am Freitag mal Reissen aus dem Hang ohne Auftakt probiert. Ihr redet da wirklich von KEINEM Auftakt, oder? Unter die Hantel springen und mit den Schultern die Stange hoch ziehen?
Reissen aus dem Hang mit Auftakt von Heute sehr zufrieden, 80 hatte ich nicht erwartet.

Genau! KEIN Auftakt. Das ist sau schwer, gerade am Anfang, und vor allem, wenn man diesen "3. Zug" noch nie im Bewegungsablauf aktiv drin hatte. Somit dürfte auch klar sein, woran du gezielt arbeiten kannst, wenn du dich beim Reissen verbessern möchtest. :)
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ok Marty, werd das mal einbauen.

Training 25.8

Grundsätzlich zufrieden, für das ich hundemüde war.

1. Teil

Kreuzheben Sumo, Gürtel, Schlaufen:

2x210
4x2x220

Bankdrücken Speed:

8x3x75

2. Teil

Kreuzheben Sumo, Gürtel Schlaufen, 2 grüne Bänder von oben:

5x2x270

Schulterdrücken:

3x5x55

3. Teil

Bankdrücken, 2 Boards, Griff pinky on the ring (enger als sonst), mit Stopp:

4x5x100

Klimmzüge:

insgesamt 20xBW+20kg

Einbeiniges Kreuzheben:

je 3x5x40

Ring-Dips:

2x6xBW

Dips:

2x12xBW
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Es dörfte um die 50kg Entlastig gsi si, obe es bitz weniger, ha leider kei Zit gha, zum es bessers Set-up zmache. => Bänder witer unde amache.

Aber es het scho passt. Dr letscht 2er mit Band isch am Aschlag gsi. :ssmile:
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Sportlog Adrnline 2009

Wie hast Du denn die Klimmzüge geclustert?
20 Wdh. am Stück mit 20kg Zusatzlast?
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 27.8

Teil 1

Kniebeugen, tiefe Ablage, Gürtel:

5x5x170

Rackpress, Pause ca 5cm über Brust:

3x5x100

Engbank:

2x10x70

Dips:

2x10xBW

Teil 2

Frontkniebeugen:

4x6x115

Handstand-Liegestütze, ROM -10cm:

3x6

Kurzhantelrudern:

3x12x25
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Die Iebige gön alli besser als Bankdrucke. :smad:

Training Heute lief super. Hatte zwar Training bis um 5 Uhr Nachmittags herausgeschoben...

Training 30.8.2010

Unterhocken (Snatch Balance):

3x3x90

1/4-Kniebeugen, tiefe Ablage, Gürtel, Pause auf Rack:

3x5x240

Bankdrücken, alle mit Pause auf Brust:

3x5x90
2x5x100

Kniebeugen, hohe Ablage, Gürtel:

4x6x150

Dips:

5x8xBW+15kg

Bankziehen:

5x8x70

GPP:

5 Runden:

5 Klimmzüge
10 Liegestütze
15 Kniebeugen
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 1.9

Kreuzheben, Gürtel, Schlaufen:

4x1x240

Bank Speed:

8x3x77.5

2Board, mit Stopp:

5x100
5x110

Klimmzüge:

insgesamt 20xBW+24kg

Schulterdrücken:

3x8x60


Schulter wie gehabt noch nicht 100% fit, kommt aber langsam, Abschlusstraining Kreuzheben ging tiptop, bis 220 ohne Gürtel, dann statt 230 hab ich 4x1x240 gemacht.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.001
Oben