AW: Sportlog Adrnline 2009
Training 30.6.09:
Ruderduell (concept 2 rower ist endlich gekommen) mit Freundin und Kumpel:
500m:
Ich 1:41
Kumpel 1:52
Claudia 1:58
Höchste Wattleistung:
Ich 775
Kumpel 694
Claudia 416
Dann war ich warm.
Kreuzheben erhöht stehend 6cm:
3x5x190 ohne Gürtel, mit Schlaufen
2Boardpress:
1x127.5
1x135
1x140
0x145 knapp
3x117.5
Engbankdrücken:
2x3x107.5
Kreuzheben Sumo, Hantel 9cm erhöht:
3x5x220 ohne Gürtel, mit Schlaufen
GPP:
15/10/5
push jerk 60 kg
kipping pull-ups
4:54
Kurzhantelrudern:
2x8x40
Zum Wochenende:
Wir kamen Freitag Abend gegen 22:30 in Kaiserslautern an, checkten im Alcatraz, einem ehemaligen Gefängnis ein und da per Zufall gerade eine Uni-Party stattfand, gingen wir noch raus. Das sollte sich dann am Samstag rächen, wir kamen erst gegen 4 Uhr früh ins Bett, das eine oder andere Bier intus.
Der Samstag wechselte sich dann Theorie mit Techniktraining ab:
-was ist CrossFit
-welche Philosophie steckt hinter CrossFit
-Definition von Fitness
-3 Fitnessstandards von CrossFit
-Anatomie für Anfänger
-9 Basisübungen von CrossFit
Dazwischen einmal ein bottom to bottom squat tabata, also ein tabata, bei dem man die 10 s Pause in der Hocke macht (hab da normales tabata gemacht, dafür auf Technik und Geschwindigkeit geschaut). Dann haben wir mit Plastikstangen die 9 Basisübungen (squat/frontsquat/overhead squat, shoulder press/push press/push jerk, deadlift, sumodeadlifthighpull, med ball clean) geübt, extrem anstrengend, die korrekte Technik zu halten.
Für mich war es beispielsweise praktisch unmöglich, mit dem Plastikding einen anständigen Frontsquat zu machen, verkürzter Lat, bekam die Ellbogen nicht hoch.
Am Ende des Tages dann "Fight gone bad", ein berühmtes workout von CrossFit. Nicht original, statt rudern haben wir burpees gemacht.
3 Runden, jeweils 1 min Pause dazwischen, max rep dieser 5 Übungen:
wall ball shot
sumodeadlifthighpull
box jump
push press
burpee
War extrem anstrengend, aber geile Atmosphäre, 25 Leute die voll abgehen.
Der Sonntag war dann im selben Rhythmus, Theorie wechselte sich mit Praxis ab.
Folgende Themen:
-Ernährung
-Programming
-GHD-situps
WOD am Ende des Tages:
10 med ball cleans
10 push-ups
10 Runden. Wiederum sehr spassig!
Fazit:
War und bin nach wie vor sehr skeptisch, was den Hype um CrossFit betrifft. Allerdings hat mir das Seminar gezeigt, dass CrossFit sehr professionell arbeitet und auch extrem Wert auf Technik legt. Full ROM und Safety first war das Motto.
Die Trainer waren super, sehr motivierend,sehr positiv, sehr kompetent.
Fragezeichen bleibt für mich, wie fit sind CrossFitter wirklich? Ich würde gerne eine Art 10-Kampf veranstalten, bei dem CrossFitter gegen Profisportler aus verschiedensten Sportarten antreten. Interessant, wer gewinnen würde.
Für den Durchschnittsbürger aber sicher der effektivste und lehrreichste Weg, sehr fit zu werden.