• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 10.6.09

Reissen:

bis 3x67.5

Umsetzen:

bis 3x87.5

Sprünge:

auf der Bank sitzend:


2x102 cm
1x108 cm, 2. Versuch mit Schienbein hängen geblieben

aus dem Stand:

2x102 cm
1x105 cm

drop jump:

1x99cm

Kniebeugen:

6x70
6x100
6x130
9x170 PR atg, wollte eigentlich nach den 13o aufhören, weil ich mich müde fühlte. Dann nochmals konzetriert, ging doch. :ssmile:

Zercher Beugen/good mornings:

6x70
6x100
 
S

Solos

Guest
AW: Sportlog Adrnline 2009

Sprünge:

auf der Bank sitzend:

2x102 cm
1x108 cm, 2. Versuch mit Schienbein hängen geblieben

aus dem Stand:

2x102 cm
1x105 cm

drop jump:

1x99cm

Kannst du den Ablauf der Sprünge mal etwas genauer erklären?

Glaube das sich das was ich mir vorstelle von dem was du wirklich gemacht hast an Sprüngen deutlich unterscheidet. Denn wenn du wirklich nen Drop Jump 99 cm hoch gemacht hast ([img2]) fress ich nen Besen und würde auf der Stelle versuchen dich zu überreden Hochspringer zu werden;D

Gruß
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

1. Variante: Ich sitze ruhig auf der Bank und springe aus dieser entspannten Position hoch.

2. Variante: Aus dem Stand, ohne Anlauf.

3. Variante: Stehe auf der Bank (ca 45cm hoch), springe runter, möglichst kurze Kontaktzeit und springe dann wieder hoch. Heisst doch drop jump, oder?
 
S

Solos

Guest
AW: Sportlog Adrnline 2009

Ah ok. Also hast du das so in etwa gemacht?

http://www.youtube.com/watch?v=S6664b4UrGs

Das ist eigentlich kein klassischer Drop Jump sondern ein Tiefsprung, Hoch-Tiefsprung oder auch Niedersprung.
Der Unterschied zum richtigen Drop Jump liegt darin in erster Linie darin das nach dem Niedersprung die Ferse durchschlägt - es also zu einem Fußaufsatz auf dem ganzen Fuß kommt - relative hohe Beugewinkel im Kniegelenk erreicht werden ("Kniebeuge") somit in erster Linie die Quads arbeiten und es daraus resultierend relativ lange Kontaktzeiten vorliegen (langer DVZ >200 ms).
Bei den Drop Jumps hingegen sollte der Fußaufsatz nach dem Niedersprung bei gestrecktem Kniegelenk auf dem Vorfuß/Fußballen ohne Absenken der Ferse erfolgen. Da so eine hoch reaktive Arbeitsweise der Wadenmuskulatur angestrebt wird (schneller/kurzer DVZ <200 ms mit Energiespeicherung/Abgabe + Summierung myosynaptischer Reflexe - also das was man als Reaktivkraft kennt - siehe Bosco/Schmidtbleicher, Komi und Co.) sollten die Fußspitzen während des Niedersprunges angezogen werden um so eine Vorspannung/Vorinnervation der Wadenmuskulatur zu erreichen. Der Absprung erfolgt rein aus dem Fußgelenk, also ohne Beugung des Kniegelenks. Tritt letztere dennoch auf ist die Fallhöhe i. d. Regel zu hoch gewählt. Von der Vorstellung her sollte der Absprung "flummiartig" geschehen, man sollte also versuchen zu "bouncen" und dabei möglichst kurze Kontakzeiten und große Höhen erreichen (Faustregel: Kontaktzeit unter 200 ms und Sprunghöhe=Fallhöhe. das wird ab Fallhöhen von ca. 40 cm immer schwerer).

Du kannst dir sicher vorstellen, das 99 cm mit einem klassischen Drop Jump echt krass wären. Dennoch sind deine Sprungleistungen nicht schlecht. Ich kann dir aber den Rat geben es nicht gleich mit den Tiefsprüngen zu übertreiben oder sie besser durch kleine Sprünge in der Ebene oder Treppensprünge vorzubereiten. Es gibt nichts belastenderes als Sprünge (es wirkt das Mehrfache der Körpergewichtes auf den Bewegungsappparat ein) und wenn man nicht aufpasst hat man schnell mehr Schaden als Nutzen.

Gruß
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sportlog Adrnline 2009

Kann den letzten Satz von Solos nur unterstreichen. Gerade mit reaktiven Sprüngen ist mehr als Vorsicht angesagt (wobei das auch sehr auf den Sportler ankommt; die meisten Ausdauerleute und die meisten Ottonormalfitnessleute tun sich meiner Erfahrung nach eh nicht weh, da sie die fraglichen Intensitäten gar nicht aufbringen, da zu langsam. Der "Kurzkontakt" wird dann zu einem "Langkontakt" und reaktiv ist das alles so und so nicht. Da versucht quasi jemand das Dach zu decken, bevor das Fundament (Kraft, vor allem Stabilität im Rumpf und Sprunggelenk, und Koordination) da ist.)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.004
AW: Sportlog Adrnline 2009

@Ramon

Starke Beuge, gratuliere!!!





Gruß Eisi
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.701
AW: Sportlog Adrnline 2009

Beugeleistung ist echt klasse! :)

Bei den Sprüngen bin ich mittlerweile (im hohen Alter ;) ) auch vorsichtig geworden, mache nur noch sehr wenig dynamische Sachen (einfach, weil ich es deutlich in den Gelenken/Knochen spüre).
"Normale" Sprünge auf ne Box gehen aber problemlos. Beim 3er-Hopp mit den Jungen muss ich immer schon etwas aufpassen. :(
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Videos kann ich leider gerade keine machen, da mein Handy kaputt ist, touchscreen macht sich selbstständig. Muss mir dann wohl mal ne digicam zutun.

Beugen kommt kraftmässig echt gut, technisch fühl ich mich aber ohne den Kontrollblick in den Spiegel, den ich ja im Studio früher immer hatte, noch nicht so wohl.

Die Niedersprünge hab ich dann wohl weder nach der einen, noch nach der anderen Methode gemacht, die du beschrieben hast, Solos.

Eigentlich wie im Video, aber ohne Fersenkontakt, aber die Knie ein bisschen gebeugt, sicherlich eine sehr hohe Belastung aufs Knie!

Aber die anderen beiden Varianten haben Spass gemacht, war immer ein Duell mit meiner Freundin, die an meinen finalen Höhen jeweils knapp gescheitert ist, also nur 2-3 cm "schlechter" ist.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2009

Glückwunsch schöne Trains


Das mit dem Spiegel ist Gewöhnungssache, mich lenkt das eher immer voll ab wenn ich mich selber anschauen muss :)
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 12.6.09

Bench speed:

8x3x77.5

Bench close grip:

5x77.5
5x87.5
5x97.5
5x102.5
5x107.5

6x3 und 1x10 Klimmies an den Ringen

PAUSE

Leiter bis 7:
Handstand-push-ups (6cm weniger ROM)/Chin-ups

ring push-ups:

4x8

Perfect curl:

3x10x20

Push-ups auf Med-ball:

1x10

Kettlebell-Zirkel:

Double-KB clean and push press, 7 reps
Double-KB bent-over row, 8 reps
One-arm windmill, 5 reps (each side)
Double-KB front squat, 5 reps
Hand-to-hand KB swing, 12 reps (each side)

1. Durchgang 20kg KB
2. Durchgang 24kg KB

Anstrengend. ;D

Viel Skillwork.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.004
AW: Sportlog Adrnline 2009

@Ramon

Gratuliere zur PB!!!

Wobei ich schon davon ausgehe, dass da schnell VIEL mehr geht!!!:scool:





Gruß Eisi
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.701
AW: Sportlog Adrnline 2009

Na die hab ich auch... ;)

Scheint hier verbreitet zu sein, kreckor hat die auch und deadlifter1.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

Training 15.6.09

Kreuzheben klassisch, ~6cm erhöht stehend:

2x5x70
3x110
3x150
2x5x190 Schlaufen, ohne Gürtel

Kreuzheben sumo, ~15cm erhöht:

3x5x220 Schlaufen, ohne Gürtel

Lunges:

2x5x82.5

Single leg deadlift:

8x30
8x40


Versuche in den nächsten Wochen etwas mehr über das Volumen zu machen beim Kreuzheben.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2009

2. Teil Training

2Boardpress:

5x97.5
5x107.5
5x117.5
5x127.5

Fortschritt sichtbar. Rest hol ich morgen nach, mein Schädel platzte fast.

Eben in Green's Thread bekanntgegeben, 10-12 Juli ist wieder ein virtuelles powerlifting-meeting, werd ich aus dem Training heraus machen.
 
Oben