• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlog Adrnline 2011

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Sportlog Adrnline 2011

es geht eh meistens nicht in allen Disziplinen gleichzeitig voran.
Wenn du die Beugeleistung halbwegs hälst, aber dafür auf der Bank und im Heben Kilos gutmachst, dann geht die Rechnung schon auf - denn was zählt ist das DREIkampfergebnis.

Bank läuft aber echt gut zur Zeit bei dir!
recht hast du, eine Disziplin hängt immer etwas hinterher...
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Sportlog Adrnline 2011

Warum hast du 8x4 in der Beuge gemacht?

Wenn ich als Dreikämpfer in einer oder zwei Disziplinen angreifen würde, würde ich nämlich eben das machen. Ich würde viel Basis schaffen, weil man hier mit stabilen Trainingsleistungen rechnen kann. Also genauso viele Sätze mit moderaten Wiederholungen (3-5) und moderatem Gewicht (75-85%).
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Wursti, ich hab jetzt 2 Monate Sheiko hinter mir. Nach dem ersten Monat hab ich 250 in der Beuge gepackt, nicht vollständig erholt, was 10kg hinter meiner PB ist, allerdings bin ich auch 3-4kg leichter im Moment.

Im Moment hinke ich den angestrebten Werten im Squat nach wie vor hintendrein.

Ich hab noch 4 Wochen bis zur EM.

Mit 250+ bin ich in meinem Verband aber schon vorne mitdabei.

301 im Heben wäre in meinem Verband ein Europarekord. Darauf arbeite ich primär hin für die EM. 270+ Beugen kann ich auch an der WM Ende Oktober bringen.

Also ist der Fokus im Moment auf Heben, welches mit 2x Training/Woche stetig besser wird, aber in der Konsequenz kann ich weniger Beugen.

Da Sheiko nicht so gut funktioniert hat, weil es wohl zu wenig ! Volumen ist, mach ich jetzt eine Kombi mit High-Bar Basisarbeit wie gestern und letzten Sonntag und aufgrund der Ellbogen-Schmerzproblematik die beim wettkampfmässigen Beugen immer wieder auftritt, 1-2x die Woche low Volume/high intensity wettkampfmässige Low-Bar Beugen.

Um die Lockout-Probleme zu bewältigen werden zudem wieder Yoke Squats und isometrische Arbeit mit dem Yoke in den Sticking Points eingebaut.

Sämtliches CrossFit lass ich raus und Oly auch nur wos nicht stört.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Training 11.8

Schulterstabi

Training von 0030-0200 wegen Aufbau CrossFit Team CHallenge @CFBS:

http://www.crossfitbasel.ch/de/2012/08/swiss-crossfit-team-challenge-2012

Tall Snatch:

3x5x40

Backsquat, comp:

5x100
5x140
3x180
2x200 ab hier Gurt
5x220

Kraft kommt. Aber Technik stimmt noch nicht. Nur intensity wkm Beugen scheint ein wenig gewagt zu sein.

Deadlift Sumo:

5x110
3x170
1x230
3x265 mit Gurt, ohne Schlaufen, absetzen PR + 5kg

Lockout schon merklich besser.

Deadlift conv, 6cm deficit:

8x210 Schlaufen, ohne Gurt, tng

Boardpress:

3x100
3x105 1B
3x110 2B
3x115 3B

Alle mit Stopp.

Close grip Bench:

4x120
3x4x115

Alle mit Stopp. Keine Chance, die Progression einzuhalten, 4x4x1215 mit Stopp wäre geplant gewesen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Sportlog Adrnline 2011

Wahnsinns-Einheit, Gratulation zum Hebe-Rekord!!![img17]

...ich finde Beugen braucht auch Volumen, aber das ist eh individuell versch.,
so habe ich z.B. sehr gute Ergebnisse gemacht Heben nur selten auf Intensität zu trainieren,
allerdings kann es natürlich sein, dass die Erfolge besser gewesen wären, wenn ich auch dort gemischt hätte...

...wer das ja jetzt erleben, fahre da ja gerade so ein Experiment bzw. versuche was Neues, bisher klappt es genial!!!
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2011

Jetzt ist es wichtig die Lasten gut anzupassen im Drücken, nicht zu viele Sätze zum Versagen. Diese Phase ist jetzt wirklich wichtig, deine Boards und Engbankleistung zu pushen.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Training 13.8

Schulterstabi

Yoke:

bis 30mx180kg Sprint

Farmers:

bis 30mx100kg Sprint

Atlas Stones:

Bis zum 3. schwersten ausprobiert

Snatch:

bis 100kg

C&J:

bis 120kg

Bench Press, paused:

6x1x140

Bench row:

3x5x80

French Press mit DB:

3x12x15 je
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Sportlog Adrnline 2011

Habe das Training von Ramon unterteilt in allgemeins Bankdrücktraining, schwächenspezifisches Training (v.a. Tricepspower) und Wettkampfvorbereitungstraining (MaxKr + Peaken)

Progression in einer Übung wie Bankdrücken geht meiner Meinung nur dann auf, wenn die Regeneration eine gewisse Frequenz erlaubt, deswegen nicht zu viele Sätze zum Versagen. Die Gewichte in den Board und Engbankvarianten sind relativ hoch angesetzt um einen starken Reiz zu setzen, während die normalen Bankeinheiten oft nur moderate Reize geben.

Ich erhoffe mir im Anschluss an diese sehr intensive schwächenorientierte Phase verzögerte Effekte, die in der Peakingphase dann zum Tragen kommen.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Sportlog Adrnline 2011

Ich habe mir mal ein Video von dir angeguckt und wenn ich deine Schulterprobleme und die Trizepsschwäche beim Bankdrücken dazunehme, komme ich auf folgenden Vorschlag:

http://www.youtube.com/watch?v=UEvws1CvdEQ

und

Reverse Flys am Kabelzug, wobei der Zug von schräg oben kommen sollte.

@janden: thx.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Wenn ich Schulterstabi schreibe, zu Beginn des Trainings, dann mache ich genau solche Dinge.

Band pull aparts, dislcates und presses. external rot mit DB und komische Liegestützen, bei denen ich mit der einen Hand die andere berühre während ich in der Protraktion bin.

Ich kann an einer Hand abzählen, wann ich dieses Jahr mal Schmerzen in der Schulter hatte. Also massiv besser als vor einem Jahr, als ich eine Woche Schmerzen hatte, eine Woche nicht usw.

Was hat die Übung mit Trizepsschwäche zu tun?

EDIT: Danke für das Video!
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Sportlog Adrnline 2011

Das sind zwei Übungen, die ausgleichen sollen, was bei vielen Kraftsportlern oder Bodybuildern stattfindet, wenn die nicht darauf achten: Eine Art Pseudo Scapula Alata. Bei der die Hauptmuskulatur (z.B. Latissimus) relativ gesehen sehr stark ist und die "Stabimuskulatur" (Serratus, Trapezius Ascens, Rombodoidus und sonstwas) relativ schwach. Das macht schwach in Klimmzügen und insbesondere im Bankdrücken, weil der Caput Longum des Trizeps nicht richtig kontrahieren kann. Er erfüllt beim Bankdrücken (und bei Klimmzügen) eine besondere Funktion.

Bei einigen meiner Probanden ging die Bankdrückleistung sofort hoch (nicht krass aber deutlich). Ein klassisches Kennzeichen für diese Problematik ist, dass das Versagen beim Bankdrücken in der oberen Hälfte stattfindet und die Bewegung abrupt stoppt.
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Ok, danke für die ausführliche Antwort, was empfiehlst du? Hohe Frequenz, 3x8-12? Beim warm-up reinnehmen?

Training 14.8

Schulterstabi

Tall Snatch:

3x5x40

Backsquat, comp:

bis 5x230 PR +1 rep, BÄM, aus dem nichts, ich verstehe die Welt manchmal nicht. Gestern noch miserabler Tag mit den Beugen, bei 5x170 high bar fast krepiert und scheiss Feeling. Heute wollte ich einen schweren 5er machen, low bar. Da 210 geflogen ist, halt 230 aufgelegt. Wochenlang scheisse im beugen, dann kommt so was.

Sumo DL, off 12cm mats:

4x4x280 mit Gurt, 1. Satz mixed grip, dann Straps. Auch einfach. Nächste Woche 290, dann übernächste 300.
 
G

Gast

Guest
AW: Sportlog Adrnline 2011

bis 5x230 PR +1 rep, BÄM, aus dem nichts, ich verstehe die Welt manchmal nicht. Gestern noch miserabler Tag mit den Beugen, bei 5x170 high bar fast krepiert und scheiss Feeling. Heute wollte ich einen schweren 5er machen, low bar. Da 210 geflogen ist, halt 230 aufgelegt. Wochenlang scheisse im beugen, dann kommt so was.
mächtig stark!![img17]
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Sportlog Adrnline 2011

Ok, danke für die ausführliche Antwort, was empfiehlst du? Hohe Frequenz, 3x8-12? Beim warm-up reinnehmen?
Ich mache das bis zum technischen Versagen am Ende der Trainingseinheit. (Reverse Flys).
Die Scapula Geschichte kann man auch zur Aktivierung im Aufwärmen machen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Sportlog Adrnline 2011

GEIL!!! Starke Beugerei!!!

...ich habe auch festgestellt, dass mir Pausen eigentlich völlig das Feeling zerstören, je öfter ich trainiere umso erschöpfter bin ich zwar,
habe aber immer schnell das Feeling und kann sogar am 4. o. 5. Tag hintereinander plötzlich ne Bestleistung rausknallen,
leider kann ich jetzt, nach dem Urlaub das hochfrequente Experiment nicht weiter führen, scheiß Arbeit;D
 

adrnline

Well-Known Member
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
1.819
AW: Sportlog Adrnline 2011

Ich mache das bis zum technischen Versagen am Ende der Trainingseinheit. (Reverse Flys).
Die Scapula Geschichte kann man auch zur Aktivierung im Aufwärmen machen.

Heute gleich mal versucht (ohne reverse flys, muss ich nächstes Mal).

Danke. Hat sich gut angefühlt.

Danke Eisi!

Training 15.8

Schulterstabi

Bench Press medium grip, paused:

5x5x115

Decline Bench:

4x5x135

Backsquat high bar:

5x160
3x3x180

DB row:

2x8x50 je

Heute an einer CrossFit Weiterbildung und den ganzen Tag schon viel (PVC-Pipe) bewegt.
 
Oben