• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sporti's Log

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

12-06-Mittwoch

Gestern dann untertags zum Doc und so Spritze geholt. Dann am Aufwärtsweg, aber noch spürbar angeschlagen ein verkürztes Training abends gemacht:

Push

Frontbeugen mit Stopp 42,5 x 5 | 52,5 x 5 | 62,5 x 5 | 72,5 x 3
KB hinten mit Stopp 62,5 x 5 | 92,5 x 4 | 62,5 x 5

Schulterdrücken 42,5 x 7 | 52,5 x 5 | 42,5 x 7/7/5

Trizeps Pushups 3 Sätze
FacePulls + Scapula Pushups

1x Klimm-Kletterspielerei

Stabi: Ball dynamisch + Plank-Variationen
Dehnen.


-> Diesmal Beugen/Drücken nicht in Supersätzen, dadurch wesentlich relaxter. Dafür dann mehr gebeugt, was ich derb in den Beinen spüre [img10] nicht mal wirklich MK, fühlen sich nur erdrückt an. Schulterdrücken irgendwie nicht gut gelaufen.
Insgesamt noch deutlich angeschlagen gewesen, dafür hat's gepasst.



13-06-Donnerstag

Training vor der Arbeit ausprobiert und quasi Rest von gestern nachgeholt. Beim Aufstehen auch wunderbar fit: Vor'm Wecker aufgewacht und Allergiezeug ist ziemlich beseitigt.


Push Rest

LH-BD 60 x 10/10 | 65 x 10/8
Pullover 20 x 10/10 | 25 x 8/7 | 20 x 8
Fliegende 10 x 10/10

Reverse cable cross 3 Sätze
Woodchoppers je 3 Sätze
Trizeps 3 Sätze mit Drops

1x Klimm-Kletterspielerei

Stabi: Plank-Variationen
kurz dehnen.


-> Hat mir echt gut gefallen! Werde das geplant jeden Tag vor der Arbeit machen, dafür kürzere Einheiten. Dadurch kann ich die einzelnen Übungen mit mehr Power machen und 1-2 zusätzliche Trainings die Woche kann ich dann mal wieder nem Zirkel widmen, oder nochmal auspumpen oder so. Ist recht nice :)
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Sporti's Log

Wie lange hat dein Training vor der Arbeit von der Zeit her gedauert?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

Wie lange hat dein Training vor der Arbeit von der Zeit her gedauert?
Ziemlich genau eine Stunde im Studio. Davon wahrscheinlich 10mins aufwärmen (ich bau da auch immer bissl Preha-Zeug ein, und morgens muss ich sowieso erst auf Touren kommen, da hilft das auch).


denke schon, daß wir das sind. mangel an nahrung war früher sicher ein großes thema...
Wenn ich meinen Satz so einzeln lese, klingt das ziemlich sinnfrei muss ich zugeben ;) Meinte so etwas wie "relativ nicht lange", im Verhältnis zu Tieren, die Winterruhe-/schlaf o.Ä. halten, oder überhaupt in so eine verrückte Richtung gehen wie Schlangen^^.



14-06-Freitag

Pull Morgensplit

Klimms BW x 3/3 | +10kg x 5/5/5/4,5 | BW x 7/7
LH-Rudern 50 x 10 | 55 x 10/10/10 | 65 x 5 | 40 x no count

Shrugs 60 x Variationen | 90 x 8 | 120 x 7/8+4/7+5 | 90 x no count
Preha-Backflys 2x1,25kg x 3 Sätze

Stabi: Planks+20kg x 2 x 30secs | 2x Rotation 10kg | Plank hinten
Dehnen/mobi während den ersten zwei Übungen im Wechsel.


-> Ich [img9] Morgentraining! Werd mir überlegen, wie ich mein Training auf die Einheiten aufsplitte. Klimms + Rudern Kombo war schon gut spürbar in den Armen und Schultergürtelbereich.
 
G

Gast

Guest
AW: Sporti's Log

Wenn ich meinen Satz so einzeln lese, klingt das ziemlich sinnfrei muss ich zugeben ;) Meinte so etwas wie "relativ nicht lange", im Verhältnis zu Tieren, die Winterruhe-/schlaf o.Ä. halten, oder überhaupt in so eine verrückte Richtung gehen wie Schlangen^^.
ach so!:)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Sporti's Log

morgens bekomme ich leider rein gar nichts gebacken - bin froh, daß ich den weg zur arbeit finde. :mad:

1x Klimm-Kletterspielerei

was kann ich mir genau darunter vorstellen?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

morgens bekomme ich leider rein gar nichts gebacken - bin froh, daß ich den weg zur arbeit finde. :mad:
Bin auch zu späterer Zeit stärker - noch: glaube stark an Gewohnheit.
Es ist aber einfach so nice, ein relativ leeres Studio zu haben vs. ein komplett überfülltes abends; noch dazu steh ich beim Training so auf Regelmäßigkeit, so werd ich das jetzt einfach 5x Woche fix haben und wenn ich dann abends von der Arbeit rausgehe, ist alles flexibel :)


was kann ich mir genau darunter vorstellen?
Ich häng mich da mal breit an die Klimmzugstange, mach 1-2 Klimms, dann greife ich mit einer Hand eng, während die andere breit bleibt, mache 1-2 Klimms, dann genau dasselbe mit der anderen Hand, dann häng ich mal nur auf einem Arm und greife dann z.B. eng oder im Untergriff, mach wieder 1-2 Klimms....... ist nichts Fixes, sondern eine Spielerei... tut aber gut und erstens ist Regelmäßigkeit für mich bei Klimms sehr wichtig, und zweitens bin ich schon bissl süchtig nach der Bewegung :)
 
G

Gast

Guest
AW: Sporti's Log

Bin auch zu späterer Zeit stärker - noch: glaube stark an Gewohnheit.
Es ist aber einfach so nice, ein relativ leeres Studio zu haben vs. ein komplett überfülltes abends; noch dazu steh ich beim Training so auf Regelmäßigkeit, so werd ich das jetzt einfach 5x Woche fix haben und wenn ich dann abends von der Arbeit rausgehe, ist alles flexibel :)
ein großer vorteil von morgentlichem training!! trainiere ja z.zt. meist abends und ertappe mich oft bei dem gedanken "trainiere ich noch oder verschiebe ich..."
bei morgentraining hatte ich das nicht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Sporti's Log

Ich häng mich da mal breit an die Klimmzugstange, mach 1-2 Klimms, dann greife ich mit einer Hand eng, während die andere breit bleibt, mache 1-2 Klimms, dann genau dasselbe mit der anderen Hand, dann häng ich mal nur auf einem Arm und greife dann z.B. eng oder im Untergriff, mach wieder 1-2 Klimms....... ist nichts Fixes, sondern eine Spielerei... tut aber gut und erstens ist Regelmäßigkeit für mich bei Klimms sehr wichtig, und zweitens bin ich schon bissl süchtig nach der Bewegung :)

ah ja - cool :scool:

an sowas habe ich auch schon mal gedacht. :) denke, das ist eine gute sache - leider habe ich im jz-kraftraum parallele klimmgriffe und normale klimmstange getrennt und auch daheim habe ich zwar auch parallele griffe, aber für meinen geschmack viel zu weit auseinander - da wäre eine stange mit vielen verschiedenen griffvarianten, möglichst auch diagonalen in unterschiedlichen breiten etc. echt eine feine sache - bin mir nicht mehr sicher wer das war, aber irgendwer aus dem forum hatte vor kurzem eine solche stange erstanden. an manchen powerracks ist auch so etwas zu finden z.b. hier

bezüglich regelmäßigkeit - ja gerade bei klimmzügen ist das auch bei mir sehr wichtig!

viel hat mir aber auch variation gebracht, also das was du mit deiner Klimm-Kletterspielerei machst, habe ich z.b in meinen reinen bwe-einheiten (beispielsweise hier); bogenschützenklimmzüge, klimmen mit horizontaler paralellverschiebung (mehr statische arbeit in unterschiedlichen positionen) und rein exzentrischen klimmzügen (so langsam wie möglich ablassen - manchmal noch eingebundene teilwiederholungen an unterschiedlichen punkten des bewegungsablaufes. gerade auch die letzteren scheinen eine menge zu bringen.

bin schon lange am überlegen, ob ich nicht mal ein griffboard anschaffe - finde generell kann man sich bei kletterern eine menge abschauen. meine trainingsanfänge waren ja im kraftraum eines karateclubs, in dem auch einige kletterer trainierten, verortet und später kam halt noch dienstliches klettern dazu. daher rührt auch meine vorliebe für kletterequipment wie zb. bandschlingen zum befestigen von allem möglichem fürs krafttraining. ist schon ein echt toller sport...


kennst du dieses video eigentlich schon?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

viel hat mir aber auch variation gebracht, also das was du mit deiner Klimm-Kletterspielerei machst, habe ich z.b in meinen reinen bwe-einheiten (beispielsweise hier); bogenschützenklimmzüge, klimmen mit horizontaler paralellverschiebung (mehr statische arbeit in unterschiedlichen positionen) und rein exzentrischen klimmzügen (so langsam wie möglich ablassen - manchmal noch eingebundene teilwiederholungen an unterschiedlichen punkten des bewegungsablaufes. gerade auch die letzteren scheinen eine menge zu bringen.
Coole Ideen, danke! Werd ich dann in meine Überlegungen einbeziehen, wie ich meine Morgentrainings gestalte.... bissl Klimm-Variation kann ich da sicher immer reinbringen :)


bin schon lange am überlegen, ob ich nicht mal ein griffboard anschaffe - finde generell kann man sich bei kletterern eine menge abschauen. meine trainingsanfänge waren ja im kraftraum eines karateclubs, in dem auch einige kletterer trainierten, verortet und später kam halt noch dienstliches klettern dazu. daher rührt auch meine vorliebe für kletterequipment wie zb. bandschlingen zum befestigen von allem möglichem fürs krafttraining. ist schon ein echt toller sport...
Ich hab ein Griffboard, ein eher günstiges, und würde zur Vorsicht raten: An sich sind die Dinger geil! Aber: Du brauchst Platz für ne gute Befestigung - bei mir hänft das an der Wand, weil's über dem Türrahmen nicht geht, und dadurch ist es mühsam: man klebt halb in der Wand drinnen und hat viel Reibung beim Hochziehen. UND: mein Board hat so ein krasses Material, das schneidet echt stark auf. Und wenn man mal anders greift (was ja der Sinn der Boards ist), hat man da kaum/keine Hornhaut....


Das Video ist cool! Bei sowas werd ich immer neidisch auf die Halle usw. .... :) find es aber halbwegs klischeehaft: der BBler ist zwar ganz gut, macht aber eig keine full-ROM Klimms, der Jürgen Reis sieht aus wie ein abgemagerter Kletterer, so bissl Einsiedler-mäßig.


Trainings:

14-06-Freitag

Abends:

ca. 2,5h bouldern
+ viel dehnen
+ Stabi: Planks

-> geht gut voran! Haben eine Schlüsselstelle öfters probiert und ich hab sie dann wohl bissl zu oft probiert.... bin einmal auf nem kleinen Griff nur mehr auf einer Hand gehangen, was mir nen Stich in den Unterarm gegeben hat. Hab dann aufgehört und war an sich nichts mehr, aber abends hat's dann in meiner Hand zu schmerzen begonnen - unangenehmes Gefühl..... von der Lokalisation her sind die Sehnen v.a. von Ringfinger und kleinem Finger beleidigt.

Ist schon um einiges besser, aber ich spüre es deutlich noch im Alltag bei bestimmten Bewegungen... also bouldern noch bissl Pause.


15-06-Samstag

Athletik:

-einlaufen, Laufstilzeug, mobi usw.
-etliche Sprünge (einbeinig + beidbeinig) auf Treppen
-paar "Sprints": submaximal, mit für Sprints kurze Pausen
-dehnen.



Sonntags Pause.

Heute morgen wieder Training, trage ich dann nach wenn ich mein Bücherl hab. Habe guten Muskelkater vom Sprung&Sprint: Hüftbeuger, Ischios, Bauch.... war schwerfällig heute morgen, aber wenn die Muskelpartien angeschlagen sind, fühl ich mich eh immer so bissl gelähmt.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Sporti's Log

Ich hab ein Griffboard, ein eher günstiges, und würde zur Vorsicht raten: An sich sind die Dinger geil! Aber: Du brauchst Platz für ne gute Befestigung - bei mir hänft das an der Wand, weil's über dem Türrahmen nicht geht, und dadurch ist es mühsam: man klebt halb in der Wand drinnen und hat viel Reibung beim Hochziehen. UND: mein Board hat so ein krasses Material, das schneidet echt stark auf. Und wenn man mal anders greift (was ja der Sinn der Boards ist), hat man da kaum/keine Hornhaut....

hm, müsste bei mir eigentlich sowohl daheim als auch auf der arbeit über dem türrahmen gehen. wäre natürlich dann schlauer erst mal für die arbeit zu besorgen - dann muß ich es nicht selbst bezahlen und kann gleich etwas hoher wertiges nehmen. ;)

wäre für die jugendliche auch eine gute, spielerische herausforderung.


Das Video ist cool! Bei sowas werd ich immer neidisch auf die Halle usw. .... :) find es aber halbwegs klischeehaft: der BBler ist zwar ganz gut, macht aber eig keine full-ROM Klimms, der Jürgen Reis sieht aus wie ein abgemagerter Kletterer, so bissl Einsiedler-mäßig.

klischeehaft passt ganz gut. die fitnessfrau (respekt vor der leistung, keine frage) spricht ja auch erst nach dem halben video - das outfit muß dann halt auch passen. [img3]
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

Hahaha.... ja ich wollte mich noch ziemlich diplomatisch ausdrücken ;D


hm, müsste bei mir eigentlich sowohl daheim als auch auf der arbeit über dem türrahmen gehen. wäre natürlich dann schlauer erst mal für die arbeit zu besorgen - dann muß ich es nicht selbst bezahlen und kann gleich etwas hoher wertiges nehmen. ;)

wäre für die jugendliche auch eine gute, spielerische herausforderung.
Das ist natürlich ne geile Möglichkeit/Idee! Vllt kannst du da ein besseres Board inkl. solchen Kugeln wie im Video anschaffen - denke der Unterschied vom Preis zur Leistung zahlt sich voll aus: mit der Ausstattung kannst du dann fast ewig trainieren (Progression machen)!


klischeehaft passt ganz gut. die fitnessfrau (respekt vor der leistung, keine frage) spricht ja auch erst nach dem halben video - das outfit muß dann halt auch passen. [img3]
Haha ja stimmt auch komplett! Wobei die das Video auch optisch aufpeppt, find ich eine okaye Sache.



Trainings:


17-06-Montag

Morgens:

KH unilateral diagonal 25 x 4+4/5+5/5+5
Klimms BW x 9/8/7/6

KH-Rudern 25 x 10+10/10+10
Seitheben vorgebeugt 2x2,5 x 10/10 | 5 x 8/8
reverse Cable x 3 Sätze
Bizeps pumpen am Cable
Scapula pushups x 2 Sätze
Woodchoppers x 3 Sätze

Stabi: Sprinterstabi (wippen), Crunch Variation, Planks-Runde


-> War relativ schwerfällig; KH eher leicht, auf Qualität. Klimms schwach, aber sehr gutes Muskelgefühl. Rest gepasst, wobei ich bissl am Übungen zusammen suchen war, weil ich erst gestern abend ne grobe Planung aufgestellt habe.



Abends:

Umsetzen 50 x 3/3 | 60 x 3/3 | 50 x 3
dazwischen mobi + Handgelenkstrecken (Preha)

The Bear 30 x 3 | 30 x 7

AMRAP in 10mins:
10 x KB hinten 40
(1 x ausstossen hinten)
10 x häng. Rudern
15 x Liegestütz
(1 x Umsetzen)

-> 5 Runden, auf die Sekunde genau! :scool:

-> Umsetzen kam sehr gut, hab's ewig nicht gemacht. Bei The Bear werde ich leider derb durch meine Handgelenke limitiert (nicht wegen der akuten Sache, generell). Werd aber in den Zusatzeinheiten regelmäßig Umsetzen etc. machen, dann werden die schon langsam adaptieren.

Zirkel ging echt gut. Pausen waren eigentlich nur durchatmen.



18-06-Dienstag

Morgens:

Schulterdrücken 40 x 10/10 | 45 x 10 | 50 x 7/6 -> drop auf 40 x ~5 (out)
BSS 2x15 x 5+5/5+5 | 2x20 x 5+5/5+5

Schulter + Trizeps massiv gepumpt (für meine Verhältnisse), jeweils ~4 Sätze mit bissl Drop dazu

Mobi/dehnen zwischen den Sätzen.

Stabi: Plank-Variationen kurz+schwer


-> Gutes Training, aber arge Hitze schon morgens..... gestern Abend hätt ich Magnesium brauchen können, ich rinne nur mehr aus.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

bissl enttäuschend. es werden im grunde nur tausend versionen von "zug von oben" gezeigt.
Geht glaub ich eher um den Flair bei der ganzen Sache.... dahingehend finde ich es recht gelungen.


19-06-Dienstag

Morgens:

Zug 80 x 3 x 5
LH-Rudern 45 x 10 | 50 x 10 | 55 x 3 x 10

Klimms varriert: 1. explosiv ohne Schwung | 2. breit und hoch x 3 Sätze .... nicht wirklich gezählt

YIWT-/Backflys-Variation x 4 Sätze
Bizeps: normale & Hammercurls, + Schrängbankcurls

Stabi: Bauchzirkel, weighted Plank, Rotation
dehnen nur bei warmup-Sätzen


-> Heute endlich wieder gut geschlafen (wohne im Dachgeschoss - hab heute in einem nassen shirt geschlafen zwecks Kühlung); allerdings mit fettem MK aufgewacht - v.a. der Nacken ist erledigt (tippe auf das Hantel abfangen nach'm Umsetzen). Nach dem warmup aber fit gewesen und bei Zug kein Prob mit Nacken.
Rudern war super Qualität. Und ich bin jetzt ein echter Pumper, weil ich Bankcurls gemacht habe - fand ich ziemlich geil die Übung 8)
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Sporti's Log

Ich weiß nicht, ob es an dem Dialekt von Reis liegt, aber ich bin überrascht wie energiearm er rüberkommt. Nicht von seinen Leistungen her, sondern vielmehr von seinem Gemüt. Weniger ausgeglichen, sondern mehr ausgelaugt. :/
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

Ich weiß nicht, ob es an dem Dialekt von Reis liegt, aber ich bin überrascht wie energiearm er rüberkommt. Nicht von seinen Leistungen her, sondern vielmehr von seinem Gemüt. Weniger ausgeglichen, sondern mehr ausgelaugt. :/
Ich empfand ihn im Video auch irgendwie schüchtern/unsicher..... hab mir dann gedacht, bei den Leuten, die ewig auf'm Berg sind oder an Felswänden rumhängen, passiert das tendenziell öfter, weil die sind halt oft alleine :D
 
G

Gast

Guest
AW: Sporti's Log

Ich weiß nicht, ob es an dem Dialekt von Reis liegt, aber ich bin überrascht wie energiearm er rüberkommt. Nicht von seinen Leistungen her, sondern vielmehr von seinem Gemüt. Weniger ausgeglichen, sondern mehr ausgelaugt. :/
stock im arsch ;)
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

20-06-Donnerstag

Morgens:

FKB mit Stopp 40 x 5 | 50 x 5x5
LH-BD leicht negativ 60 x 10 | 65 x 10 | 70 x 10/8/7/10 -> 60 x out

Fliegende 2x10|2x12,5 x 3-4 Sätze
Scapula pushups x 3-4 Sätze

Trizeps: kickbacks und auspumpen am Kabel

Stabi: Swissball dynamisch, Swissball Plank; Plank-Runde
fast kein dehnen dazwischen.


-> FKB waren echt schon sehr anstrengend, erwarte mir aber viel von der Qualität. BD leicht negativ werd ich noch paar Mal probieren, fühlt sich nicht schlecht an. Beim letzten Satz mit 70 perfekte Position gefunden.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

Zwischenfazit zu Krafttraining mit Vibrams:
Letztens vergessen zu erwähnen, aber bei der Einheit mit Umsetzen + Zirkel mit KB hinten hatte ich seit Ewigkeiten wieder normale Schuhe an. Ich bin im Vergleich zu früher abartig beweglich geworden (was absolut noch immer nicht so viel ist)! Kann mit normalen Schuhen so tief und locker über der Hantel sein beim Umsetzen wie früher nicht mal mit GH-Schuhen. Führe viel davon auf das Training in den Vibrams zurück.

Aber: Wenn ich zukünftig bissl schwere Einheiten mache (also bei den jeweiligen Übungen), werde ich festes Schuhwerk verwenden. Einerseits hat man (zumindest gefühlt) mehr Grip und kann dadurch besser Druck aufbauen, andererseits geht durch die Vibrams mMn ja auch wesentlich mehr Belastung auf's Fußgewölbe - was zwar bei leichten bis mittleren Lasten gut gesteuert seine Benefits hat, aber bei schweren will ich's mal nicht (unnötig) riskieren.

-> werd also hauptsächlich in Vibrams weitertrainieren.
 
Oben