• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.986

Florian

New Member
Registriert
5. Februar 2009
Beiträge
78
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

Danke :)
Das F6 hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen. Es hatte schon Spannung. Mit dem werde ich jetzt weiter drücken.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

Na warte erstmal auf Baschis Katana bzw darauf wenn sich der Baschi ein 40er kauft, dann drückst du auch um die 150 wirst sehen.


10kg aus dem Shirt ist gar nichts.
 

kaito-kid89

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
278
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

ME Bench

Bankdrücken
2x1/100kg
1/105kg
1/110kg
1/112,5kg (alte PR)
0/115kg

Board Pyramide
3/105kg (1 Board)
2/110kg (2 Boards)
3/110kg (3 Boards)
1/110kg (2 Boards)
3/105kg (1 Board)

Pendlay Rows
2x8/82,5kg
2x6/85kg

LH Schrägbankdrücken
4/75kg (abbruch.. vom drücken die schnauze voll war fertig)

Seitenheben vorgebeugt
2x10/12,5kg

Dips
2x10/BW

Fazit: alte PR auf der Bank bestätigt, und diese ist eigentlich höher einzuschätzen:) Habe Montag mein Praktikum im KH begonnen und bin die Schichten noch net gewohnt dementsprechend war ich heute auch platt und war nachm Rudern schon platt. daher bin ich mit der TE recht zufrieden.
 

Florian

New Member
Registriert
5. Februar 2009
Beiträge
78
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

Board Press/Bankdrücken

110x3
115x3 1 board
120x3 2 boards
125x3 3 boards
130x3 4 boards
125x3 3
120x3 2
115x3 1
110x3 0

Dips
40x6x4

Seitheben, vorgebeugt
10x10x3

Klimmzüge
insgesamt 60
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

Das war wohl viel zu leicht heute auf den Boards :)
 

Florian

New Member
Registriert
5. Februar 2009
Beiträge
78
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

Bei 9 Sätzen können auch nicht alle am Limit sein.
waren alle leicht außer die 115. Auf einem Board bin ich gar nicht stärker als ohne.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

Naja irgendwann wird man halt auch müde :)
Aber ist gut so 1-2 Boards sind bei vielen Raw Drückern ein Sticking Point und wenn der Mal eliminiert wird, dann gehts richtig ab.
 

kaito-kid89

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
278
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

ME Lower

Deadlift conv.
1/130kg
1/150kg
1/160kg
1/170kg
1/180kg
1/190kg
0,125/195kg
3/170kg (PR)

Back Squat
2x5/50kg
5/80kg
5/110kg
5/120kg
5/130kg

Deadlift erhöht stehend (7cm)
5/130kg+lila Bänder
2/130kg+lila BÄnder (hand aufgerissen-.-")

KH einbeinige kniebeugen
2x6/20kg

+Bauch

Fazit: bin fertig.. einheit war okay die deadlifts wurmen mich aber kommt zeit kommt rat das wird schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.986
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

@kid

Ich würde dir raten deine Trainingsstrategien zu überdenken...ist lieb gemeint...

Du trittst ja augenscheinich auf der Stelle...ich lese immer "alte PB eingstellt" oder "nicht geschafft"...

Ich war schon immer der Meinung, dass dir einfach nur etwas mehr Basis fehlt...

Du bist schon sehr stark, es beugen nicht viele mit deinem Körpergewicht 150 Kg!!!

Aber da fehlt einfach Substanz, dass muß man dann einfach im Training berücksichtigen!!!

Das Westside-System läßt ja viel Spielraum für solche Anpassungen...

Ich würde dir raten, an den Max.-Tagen einfach mal auf 5-er Max zu gehen,
besser sogar auf ein 3x5x-Max, also ein Gewicht was über 3 5-er Sätze läuft...





Nur so ein Gedanke....







Gruß Eisi
 

kaito-kid89

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
278
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

Heyho ;) Danke erstmal für die Anteilnahme :) Das Konzept überdacht habe ich doch bereits vor 6 Tagen :) und habe es angepasst :) und trainiere die WK Übungen (Heben/Beugen/Bank etc) auf schwere bis max 5er nach der Hauptübung :) Nur in 6 Tagen kann sich da natürlihc nciht viel ändern :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.986
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

Heyho ;) Danke erstmal für die Anteilnahme :) Das Konzept überdacht habe ich doch bereits vor 6 Tagen :) und habe es angepasst :) und trainiere die WK Übungen (Heben/Beugen/Bank etc) auf schwere bis max 5er nach der Hauptübung :) Nur in 6 Tagen kann sich da natürlihc nciht viel ändern :)
Naja, von 5-er Max war bisher nicht viel zu sehen, letztens Heben auf 1RM, davor Bank/Boards auf 1RM...

Ich würde die Max.-Versuche jetzt erstmal wirklich lassen...





Gruß Eisi
 
S

Solos

Guest
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

Naja, von 5-er Max war bisher nicht viel zu sehen, letztens Heben auf 1RM, davor Bank/Boards auf 1RM...

Ich würde die Max.-Versuche jetzt erstmal wirklich lassen...
Gruß Eisi

Schließe mich da Eisi an. Zu lange zu wenig Umfang. Intensität ist schön aber ganz ohne Umfang geht es auch nicht. Die Stagnation ist nicht unbedingt verwunderlich. Mal abgesehen von der hohen Belastung für die passiven Strukturen machen mehr als 4-6 Wochen Training im hochintensiven Bereich meist wenig Sinn. Danach sind die neuronalen Anpassungskapazitäten derart ausgeschöpft das für langfristige Leistungssteigerungen neben anderen Reizen vor allem Regeneration benötigt wird.

Die nächsten Wochen 5er wären eine Möglichkeit. Ich würde diese jedoch nicht auch gleich wieder maxen, evtl. bei den Hauptlifts mit 70-75% vom 5er max starten und in den ersten Wochen primär den Umfang steigern. Z.B. mit 3 x 5 x 75% beginnenund wöchentlich um eine Serie steigern bis du bei 6 x 5 x 75 % bist (ergo 3 Wochen). Die Intensität kann ggf. angepasst werden, Priorität sollte zunächst jedoch der Umfang besitzen. Zusätzlich sind vielseitige Nebenübungen zu empfehlen. Die sind zu vielem gut, unter anderem um gezielt durch die Hauptlifts vernachlässigte Muskelgruppen zu stärken--> Verletzungsprophylaxe.
Dann 1-2 Wochen den Umfang halten um dann sukzessive die Intensitäten zu erhöhen und schrittweise den Umfang wieder runterzuschrauben. Könnte also auf nen 8-12 wöchigen Zyklus hinauslaufen, je nach Gestaltung. Nach den zwei Stabilisierungswochen würde ich z.B vor Beginn der Intensitätsteigerung ne aktive Regenerationswoche einschieben...

War nur mal ein Vorschlag wie es grob aussehen könnte. Das sich grundsätzlich was ändern muss hast du ja schon eingesehen.

Gruß
 

kaito-kid89

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
278
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

Naja, von 5-er Max war bisher nicht viel zu sehen, letztens Heben auf 1RM, davor Bank/Boards auf 1RM...

Ich würde die Max.-Versuche jetzt erstmal wirklich lassen...
Gruß Eisi


Die 5/130kg bei den Beugen dürften so ziemlich 95% gewesen sein... Wie gesagt etwas verändert wurde vor 6 Tagen. Über Nacht kann das auch net greifen :) Möchte dem schon seine 3-4 Wochen Zeit geben. die Me Übungen werde ich weiterhin im Bereich von 1-3 Wdh halten.

Meine Lebensumstände haben sich mit Antritt des Praktikums auch ein wenig geändert, so dass ich meinen Tag dahingehend auch ein wenig anpassen musste. Daran muss ich mich halt gewöhnen.


Schließe mich da Eisi an. Zu lange zu wenig Umfang. Intensität ist schön aber ganz ohne Umfang geht es auch nicht. Die Stagnation ist nicht unbedingt verwunderlich. Mal abgesehen von der hohen Belastung für die passiven Strukturen machen mehr als 4-6 Wochen Training im hochintensiven Bereich meist wenig Sinn. Danach sind die neuronalen Anpassungskapazitäten derart ausgeschöpft das für langfristige Leistungssteigerungen neben anderen Reizen vor allem Regeneration benötigt wird.

Die nächsten Wochen 5er wären eine Möglichkeit. Ich würde diese jedoch nicht auch gleich wieder maxen, evtl. bei den Hauptlifts mit 70-75% vom 5er max starten und in den ersten Wochen primär den Umfang steigern. Z.B. mit 3 x 5 x 75% beginnenund wöchentlich um eine Serie steigern bis du bei 6 x 5 x 75 % bist (ergo 3 Wochen). Die Intensität kann ggf. angepasst werden, Priorität sollte zunächst jedoch der Umfang besitzen. Zusätzlich sind vielseitige Nebenübungen zu empfehlen. Die sind zu vielem gut, unter anderem um gezielt durch die Hauptlifts vernachlässigte Muskelgruppen zu stärken--> Verletzungsprophylaxe.
Dann 1-2 Wochen den Umfang halten um dann sukzessive die Intensitäten zu erhöhen und schrittweise den Umfang wieder runterzuschrauben. Könnte also auf nen 8-12 wöchigen Zyklus hinauslaufen, je nach Gestaltung. Nach den zwei Stabilisierungswochen würde ich z.B vor Beginn der Intensitätsteigerung ne aktive Regenerationswoche einschieben...

War nur mal ein Vorschlag wie es grob aussehen könnte. Das sich grundsätzlich was ändern muss hast du ja schon eingesehen.

Gruß

Hallo :)
Die Grundsätzlichen Dinge die du angesprochen hast, Trainingsplanung und Steuerung, Verletzungsprophylaxe, Intensitäts bzw. Volumenprogression, sind mir durchaus klar :)

Dies wird vor allem an den DE days (intensitätszunahme--> volumenabnehme, nach 3 wochen waven wieder intensitätsreduktion mit volumenzunahme) bewirkt.

Das beim WSB in jeder ME TE gemaxt wird ist halt so:) dass einzige was man hier waven kann wäre der WDH Bereich von 1-3. Und daran möchte ich auch erstmal ncihts ändern. Die Nebenübungen die darauf folgen sollen mit WDH bereichen von 4-6 Substanz liefern. die ME Übungen an den ME days sind dafür überhaupt nicht gedacht :)

Und hier wird dann auch der Balanceakt in puncto "Umfang" deutlich. Grundsätzlich bin auch der Meinung dass mehr Volumen besser ist /bzw meist sein kann. aber auch hier muss ich sehen was meine eigenen Batterien hergeben. und da ist nach 6-7 Übungen (auch je nach Tagesform) und damit 2-2,5 Std einfach Schluss, und ich denke das ist auch völlig okay.

Nochmals Danke für alle (durchaus positive) Kritik :) Es ist nicht so als wenn ich diese Vorschläge noch nicht beachtet oder eingearbeitet hätte ;)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.986
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

@kid

Ist ja schön das du hartnäckig und konsequent bist, was dein Traininsgsystem betrifft,
besser als zu sprunghaft:smad::sdrool:, keine Frage, aber WSB muß nicht das Allheilmittel sein für dich,
Janden ist ja mittlerweile auch von weg und damit nicht allein,
ich kenne viele die diesem System irgendwann den Rücken kehren...

Du trittst jetzt schon recht lange auf der Stelle, allein wenn ich mir deine Bankleistung anschaue bin ich überzeugt,
dass da mit einem anderen Konzept schon mehr gekommen wäre!!!

Ich denke da fehlt einfach Substanz/Basis, da bringen gerade diese Max.-Tage einen nicht die Bohne weiter...

Ist natürlich individuell, gibt ja viele die damit klarkommen und darauf schwören,
aber wenn ich immer auf der Stelle trete, hätte ich schon gewechselt bzw. mal was komplett anderes probiert...

Als ich an deiner Stelle war und im Bankdrücken bei 1x~110 Kg war (damals mit ca. 84 Kg Körpergewicht),
verbesserte ich mich innerhalb von ~6-8 Monaten auf 1x~130 Kg, mit einem sheikoähnlichen Plan...



Gruß Eisi




P.S.: Dein Tipp mit den Ellenbogen beim Frontbeugen war gut, habe das heute mal ausprobiert
und bewußt die Ellenbogen oben gehalten, ging viel besser!!!

Danke nochmal...:ssmile:
 
Zuletzt bearbeitet:

kaito-kid89

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
278
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

@kid

Ist ja schön das du hartnäckig und konsequent bist, was dein Traininsgsystem betrifft,
besser als zu sprunghaft:smad::sdrool:, keine Frage, aber WSB muß nicht das Allheilmittel sein für dich,
Janden ist ja mittlerweile auch von weg und damit nicht allein,
ich kenne viele die diesem System irgendwann den Rücken kehren...

Du trittst jetzt schon recht lange auf der Stelle, allein wenn ich mir deine Bankleistung anschaue bin ich überzeugt,
dass da mit einem anderen Konzept schon mehr gekommen wäre!!!

Ich denke da fehlt einfach Substanz/Basis, da bringen gerade diese Max.-Tage einen nicht die Bohne weiter...

Ist natürlich individuell, gibt ja viele die damit klarkommen und darauf schwören,
aber wenn ich immer auf der Stelle trete, hätte ich schon gewechselt bzw. mal was komplett anderes probiert...

Als ich an deiner Stelle war und im Bankdrücken bei 1x~110 Kg war (damals mit ca. 84 Kg Körpergewicht),
verbesserte ich mich innerhalb von ~6-8 Monaten auf 1x~130 Kg, mit einem sheikoähnlichen Plan...



Gruß Eisi
Ich wiederhole mich....
Ich habe vor 6 okay um diese Uhrzeit 7 TAGEN das konzept ein wenig geändert. ich fasse nochmal kurz zusammen:
- Schwere Nebenübungen (den Hauptübungen ähnlich) 5-6 WDH
- Speed Days Prozente von 50-60 auf 60-70 angehoben (als raw lifter)
- mehr hebe übungen integriert.
Darf das ganze auch mal ein wenig zeit haben z greifen?
ich glaube nichtmal ein sheikoähnliches programm hat jemanden innerhalb von 7 tagen um 20 kg stärker gemacht.

Vor mittlerweile 7 tagen hast du (Eisi) meine überarbeitung noch abgesegnet und nun kritisierst du sie wieder. das lässt bei mir mir 2 schlüsse zu.
1. sie war von anfang an suboptimal aber du wolltest nichts dagegen sagen
2. sie war gut und du bist ungeduldig geworden :)

Ich warte es einfach ab und werde meiner überarbeitung ausreichend zeit geben. um dann zu gucken inwiefern wsb mir zusagt oder auch nicht.

btw: Janden hat mit dem system auch etliche fortschritte verzeichnet und sein "umschwenken" hat mit dem vermehrten EQ training zu tun, welches er mehr einüben möchte, das hat natürlich seine richtigkeit. aber ob er von dem system weg ist? die aufteilung ist dieselbe.

Und auf der stelle treten naja ist vllt etwas schwer beurteilbar. ich habe die 190 z.b. mit 2 kg körpergewicht weniger gehoben (Diät) & nem völlig neuen tagesplan (vorher ferien, jetzt praktikum im KH). natürlich ist das nicht 1:1 übertragbar. aber ich merke an mir (sowohl äußerlich als auch innerlich) schon veränderungen.

Deshalb werde ich auch nicht wechseln sondern meiner überarbeitung zeit geben. wenn sie nicht greifen sollte, who cares. habe ich halt 4-6 wochen verschenkt. wenn doch, umso besser.

P.S.: Dein Tipp mit den Ellenbogen beim Frontbeugen war gut, habe das heute mal ausprobiert
und bewußt die Ellenbogen oben gehalten, ging viel besser!!!

Danke nochmal..
freut mich dass ich helfen konnte :) eben das habe ich bei den schweren NÜ bei wsb gelernt :) technik ist alles :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.986
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

@kid

Ich hatte damals, als du deine Änderungen vorgestellt hast, irgendwie überlesen,
dass du an den Max.-Krafttagen die Max-Effort-Übung (1-3 Wdh.) beibehalten willst,
dachte immer du gehst da auch mit den Wdh. hoch...

Ich glaube aber wir reden an einanander vorbei...:sdrool:

ICH bin der festen Überzeugung, dass das ständige maxen (trotz Übungswechsel) deine Erfolge hemmt,
da kannst du an den Speedtagen im mittleren Wdh.-Bereich trainieren wie du willst...

Es geht ja nicht nur darum, zwischendurch ab und zu eine solide Grundlagenarbeit zu betreiben,
sondern auch mal darum, die hohen Lasten zu canceln und sich davon etwas zu erholen...

Ich KENNE KEINEN erfolgreichen KDKler der nicht ab und an mal leichter trainiert, mit höheren Umfängen,
außer vielleicht Daniel, Moussa & die Mainz-Crew, aber selbst die werden sicher auch mal leichtere Phasen planen,
denn der Körper ist keine Masch.


Das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung...:ssmile:


Es ist ja im Prinzip einfach,
du siehst ja anhand deiner Trainingsaufzeichnungen ob was passiert und ob nicht...
Die Anpassungen sollten dann natürlich optimalerweise dazuführen, dass es wieder weiter geht...


Weshalb ich WSB nicht so mag ist u.a. die dogmatische, sektenartige Einstellung,
die sich oft bei einigen Nutzer entwickelt...

Da wird dann irgendwann nicht mehr über den Tellerrand geschaut, leider...






Gruß Eisi




P.S.: ...war mein letzter Post zu diesem Thema...ich nerve nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:

kaito-kid89

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
278
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

DE Bench

Speedbank (jede WDH mit Stopp & lila Band um die Handgelenke)
10x3/70kg+rote Bänder

Board Press
4/105kg 2 Boards
4/105kg 2 Boards
4/105kg 2 Boards
5/100kg 2 Boards
5/100kg 2 Boards

LH Rudern vorgebeugt
4x8/85kg

Dips
6/30kg (wieder ein zwischenziel erreicht :) )
4/30kg

Kelso Shruggs
3x8/70kg

a. Rudern
2x8/50kg

KH Curls
2x8/20kg

Liegestütz auf blöcken
2x15/BW

So hoffe der Umfang war in Ordnung ich bin jedenfalls zufrieden und platt Dusche und Essen warten auf mich:D
 

kaito-kid89

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
278
AW: Projekt 500 - Flo vs. Metalwille vs. kaito-kid89

DE Lower

Box Squats (lila Band um die Knie)
10x2/90kg +rote Bänder

Speed lifts
5x1/150kg

rumänisch Heben
3x5/120kg

KH Ausfallschritte
2x6/25kg

+Bauch

Zur Erläuterung es handelt sich um Woody bands
Widerstand pro Band: lila: 2,5-15kg; rot:4,5-22,5kg; blau:11,5-36,5kg
 
Oben