• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

one2one´s Trainlog

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
G

Gast10

Guest
"Macht Sinn" ist ein wörtlich übersetzter Anglizismus aus "makes sense". Dumm deshalb weil besonders die Möchtegern-Klugen Köpfe der Büroetagen sich solche Floskeln angewöhnen, genau wie ASAP und anderen Scheiß. Wenn ich sowas lese wie "einzigste" oder "schneller wie du" denke ich einfach ok, Bauer eben, aber bei "macht Sinn" dreht es mir den Magen rum. Duden definiert übrigens nicht Sprache sondern beschreibt wie sie gebraucht wird. Da kommt alles rein, wenn es nur genügend Deppen sagen.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Hmm,XtsfyVo
icht im Studio vorhanden, dann die Rentnervariante zum auf den Tisch stellen? Kostenfaktor zwischen 40-100€.
Bei der Rentnervariante kann man aber nicht so schön Gas geben ;) !
Im Video von Drago benutzt bei ca 0:42

Wird auch von den Handbikern genutzt, gibt dicke Arme :
DSCN5400.JPG

 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Sinn machen? Das Verb "ergeben" gibts in meinem Dialekt gar nicht.

Aber sicherlich ein Analogon; da die Phrase "Sinn machen" aus dem Englischen kommt, wird es die in der Form sicherlich nicht ursprünglich in Deinem Dialekt geben.
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Ja das kann schon sein. Find ich aber nicht schlimm. Das Wort "Sinn" gibts und das Wort "machen" auch. Ich bin mir aber nicht sicher ob wir das als Kinder in den Bergen auch schon kombiniert haben :D
 
D

DanHan

Guest
Sehr gute, aber leider vernachlässigte Extraeinheit für den Schultergürtel !
Haben früher ja fast alle "Stars" gemacht .
jg129.jpg

Grimek!
The one and only.
Ist er doch?!

Bezüglich Schulter, hatte noch in meinen alten Einheiten gesucht.
Wir hatten das Thema hier auch schon irgendwo angeführt @matten weiß vielleicht noch wo.
Keulen, also nicht die Arme...sondern Schwungkeulen.

Oder Clubbells wie sie heute genannt werden.
...macht Sinn, oder :D
 
G

Gast10

Guest
Back to Trainlog
Sonntag, 22.03.2015

Kreuzheben / Beine

1. Cable Pull-Through 40 kg: 12 - 12 - 12
2. Kreuzheben: 10x110 - 10x120 - 8x130 - 5x140 - 0x150 (Fehlversuch)
3. 45-Grad Beinpresse 170 kg: 12 - 11 - 10
4. Waden an der horizontalen Beinpresse Full Load 213 kg: 13 - 13 - 13
5. Waden sitzend 80 kg: 12 - 12 - 12
6. GluteBridge Maschine Full Load 135 kg: 15 - 15 - 15
7. Rumänisches Kreuzheben 80 kg: 12 - 12 - 12

Zeit: 1:10 Stunden

Fazit: meinen unteren Rücken habe ich heute ganz schön zerbombt, was nicht unbedingt gut ist bei meinem spannungsanfälligen Lendenwirbelbereich. Egal. Die Beine haben auch gut was abbekommen, vor allem Rückseite und Hintern. Wie man beim Kreuzheben sieht, habe ich seit dem Bowling-Unfall ganz schön Kraft verloren, aber andererseits hat es mich auch nicht Jahre zurückgeworfen. Ich denke mit ein bisschen mehr Pause hätte ich die 150 wenigstens einmal gehoben und bin damit vom 160er PR nicht weit weg. Ich lasse auch immer weniger dopsen, sondern lege die einzelnen Wiederholungen sauberer ab als früher. Daher ist ein leichter Leistungsabfall auf dem Papier zu erklären.
 
G

Gast10

Guest
Nachtrag, habe vergessen, mein Samstags-Training zu loggen
Samstag, 21.03.2015

Push (Brust, Schulter, Trizeps)

1. Kurzhantel-Bankdrücken 2x17,5 kg: 15 - 15 - 15
2. Cable Cross liegend 2x 17,5 kg: 15 - 15 - 13
3. Dips: 12 - 10 - 10
4. Langhantel-Schulterdrücken 20 kg: 15 - 15 - 15
5. Seitheben Schräglage auf Bank 5 kg: 15 - 15 - 15
6. French Press SZ-Stange 28 kg: 15 - 15 - 15
7. Cable Cross stehend 2x 20 kg: 15 - 15x (22,5 kg) - 15x (22,5 kg)
8. Trizepsdrücken Seil 35 kg: 15 - 15 - 10

Zeit: 1:15 Stunden

Fazit: Nach letzter Diagnose der Schulter und Freigabe für Lasten, solange der Schmerz tolerierbar ist, bin ich direkt auf 15er Reps runter. Habe echt keinen Bock mehr auf noch leichtere Gewichte. Das Training selbst habe ich gut überstanden, ohne Schmerzen, jetzt einen Tag später spüre ich das AC-Gelenk wieder jammern. Aber da muss ich wohl durch.
 
G

Gast10

Guest
Montag, 23.3. Pausentag

Hab was komisches gegessen und Magendarm-Probleme. Passt aber ganz gut nach dem Heben gestern. Dumm nur dass ich Mi/Do auf Dienstreise bin und wohl nicht zum Training komme. Bleibt nur morgen.
 
G

Gast10

Guest
Dienstag, 24.03.2015

Pull, Bauch


1. Latziehen breit 60 kg: 15 - 15 - 12
2. Rudern sitzend Kabel, neutraler Griff: 13x55 - 15x50 - 15x50
3. Knieheben an Schlaufen hängend: 15 - 15 - 10
4. Isolaterales Latziehen am Kabelzug 45 kg: 15 - 15 - 15 pro Seite
5. Kurzhantelrudern Bank 15 kg: 15 - 15 - 15 pro Seite

Supersatz
6. Gebetscrunches 65 kg mit Stopp: 15 - 15 - 15
7. Facepulls 30 kg: 15 - 15 - 15

8. Langhantelcurls 20 kg: 15 - 15 - 15
9. Planks: 1:30 - 1:30 - 1:30
10. Hammercurls 2x 10 kg: 15 - 15 - 15, letzter Satz ab 10 stark abgefälscht

Zeit: 1:10 Stunden

Fazit: Schöner Aufbau für mich. Guter Pump in Trapez und Lat. Ich habe die etwas schwereren Gewichte vermisst. So macht das wieder richtig Spaß!
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
A propos Armergometer.
In China hat es in den öffentlichen Parks so was wie "Trimm Dich Pfade" mit vielen Gerätschaften auf denen dann am frühen morgen (vor 6-7) vor allem ältere Leute trainieren (die die nicht gerade Tanzen oder Tai Chi machen). Da hatte es unter anderem auch ein "Fahrrad" für die Hände mit so Kurbeln dass sich grosser Beliebtheit erfreute. Von denen habe ich keine Fotos aber von einem anderen Schulterteil (hinter der Schwertchoreo)
DSC02626.JPG DSC02836.JPG
 

Thor1984

Well-Known Member
Autor
Registriert
23. Mai 2014
Beiträge
2.237
A propos Armergometer.
In China hat es in den öffentlichen Parks so was wie "Trimm Dich Pfade" mit vielen Gerätschaften auf denen dann am frühen morgen (vor 6-7) vor allem ältere Leute trainieren (die die nicht gerade Tanzen oder Tai Chi machen). Da hatte es unter anderem auch ein "Fahrrad" für die Hände mit so Kurbeln dass sich grosser Beliebtheit erfreute. Von denen habe ich keine Fotos aber von einem anderen Schulterteil (hinter der Schwertchoreo)
Anhang anzeigen 18809 Anhang anzeigen 18810

Diese Trimm dich Pfade kommen auch in Deutschland wieder in Mode. Alleine in meiner Nähe hab ich zwei neue entdeckt.
 
G

Gast10

Guest
Mittwoch, 25.03.2015

Push


1. Decline Bankdrücken 50 kg: 15 - 15 - 15
2. Brust Cross Maschine Gym80, 50 kg: 15 - 15 - 15 mit Stopps

Supersatz
3. Military Press stehend kg x2: 15x10 - 15x12,5 - 15x12,5
4. Seitheben 2x 5 kg: 15 - 15 - 15

5. Dipmaschine 70 kg: 15 - 13 - 11
6. Frontheben einarmig 1 kg: 20 - 20 - 20
7. Trizeps Untergriff Kabelzug 20 kg: 15 - 15 - 15
8. Bankdrückmaschine Hammer Strength ISO +2x20kg: 15x parallel, 7x wechselseitig, 10x parallel
9. Brustpresse 50 kg: 14 - 15
10. Trizepsdrücken gerade Stange 35 kg: 15 - 15 - 15

Zeit: 60 Minuten

Fazit: Ganz gut. Das Reha-Frontheben habe ich mal eingebaut, um zu testen, was die Schulter sagt. Bankdrückmaschien geht gar nicht, Schulterkiller, wird gestrichen. Brustpresse ist ok. Programm noch nicht ganz perfekt. War aber gut nach 8 Stunden Schulung und Matschbirne. Morgen Kinderdienst, kein Training. Übermorgen wahrscheinlich auch nicht. Akuter Zeitmangel. Vielleicht reicht es für ein minimalistes Heimtraining.
 
Oben