• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

one2one´s Trainlog

D

DanHan

Guest
  1. Rucksack tragen =>Schmerzen
  2. Türen mit Federschließung zu öffnen => Schmerzen
  3. Trinken aus Wasserflaschen schmerzen
  4. Jacke anziehen Schmerzen
Habe über meine Bundeswehrzeit und danach durch exzessives BWE und Box (Kick Boxen damals) eine Abnutzung im Schulterdach zugezogen.
Damals sehr viel Bankdrücken und Liegestütz und schweres Sandsacktraining gemacht.

Auch bei mir der Rat zur OP bzw. Spritzen.

Beides habe ich abgelehnt.
Mir hat sehr gut geholfen Mobilität (auch durch und an den Schmerz ran)
Fischöl und Glucosamin, auch wenn beides von Studien her nicht unterstütz wird....mir tat es gut.

-
Meiden von jeglichen Schulter/Brust belastenden Übungen wie stützende Ringarbeit, Liegestütz, Klimmzug im Ober/untergriff bzw. an festen Stangen, Kniebeugen Langhantel hinten, Bankdrücken, Schwimmen im kaltem Wasser :(.

+
Sehr viel von schweren Sandbag tragen (Bear Hug und Zercher), Farmers Walk und Ausfallschritte, Expanderarbeit. Ringarbeit wie "SkintheCat" und Lever Progression.
Beidhändiger Kettlebell Swing war damals Gift für meine Schulter, einarmig ging relativ gut.
Push Press statt Press für Überkopfarbeit mit Kurzhantel oder Kettlebell, gute Mobilität und Stabilität vorausgesetzt.
Stehende Übungen vor sitzenden.

Viel Erfolg und gutes Comeback.
Daniel
 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Alle par Monate eine Spritze rein machen ist keine Option?

Wird klassischerweise Cortison injiziert. Und das hat, auch nach aktueller Lehrmeinung, in Gelenken NIX zu suchen. Kann man mal versuchen, ist aber im Endeffekt nur symptomatisch und macht die Bandstrukturen porös.

Hab ich hinter mir. Hat Anfangs geholfen, um die Schonhaltung los zu werden, was den Schmerzverlauf angeht allerdings nicht mehr.

Physio ist nicht gleich Physio. Geh zu 10 Physios und Du bekommst 10 verschiedene Behandlungen.
 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Dumme Frage aber das ganze "Gelenkschutzzeug" wie Glucosamine nimmst du schon?

Du meinst das Zeug, dass man oral zu sich nimmt, ein oder zwei Tabletten, die dann im Verdauungstrakt zersetzt werden und dann mit ihren Wirkstoffen zu dem Gelenk (natürlich nur zu dem problematischen) hinwandern und die Strukturen darin, die keine Blutgefäße haben, versorgen und wieder zum aufbauen anregen? :cool:
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Ja ich weiss schon dass das Zeug umstritten ist - bzw. sich die Wirksamkeit nicht nachweisen lässt. Bei Arthose würd ich aber nach jedem Halm greifen. Meiner Mutter hat das für die Kniearthrose sogar die Kasse bezahlt. Wenns als Placebo hilft ist's auch egal. Hauptsache es hilft :D
 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Ja, aber Arthrose ist grundsätzlich ein normaler Zustand bei jedem über 30; manche Strukturen fallen schon deutlich früher auf, Knie z.B....

Leg mal bei einem 20jährigen die Hand auf die Kniescheibe und lass ihn tief in die Kniebeuge gehen (ohne Gewicht), die Chance, dass Du ein Knirschen spürst liegt wahrscheinlich bei 90%, ein erstes Arthrosezeichen - Kreptitation.
Wahrscheinlich geht das auch bei nem 15jährigen.

Entscheidend finde ich bei ner Arthrose eher die Stoffwechsellage im Gelenk hochzufahren, d.h. ausdauernde Bewegungen. Bei Schulter wäre ein Armergometer eines der Mittel der Wahl.
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
Entscheidend finde ich bei ner Arthrose eher die Stoffwechsellage im Gelenk hochzufahren, d.h. ausdauernde Bewegungen. Bei Schulter wäre ein Armergometer eines der Mittel der Wahl.

Was wäre hier besipielsweise von täglichen Bewegungen wie zB Handgelenkskreisen im hohen Wdh-Bereich(100-200) zu halten?
 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Was wäre hier besipielsweise von täglichen Bewegungen wie zB Handgelenkskreisen im hohen Wdh-Bereich(100-200) zu halten?

Kann ich Dir so nix zu sagen; ich denke aber, dass der weitere Bewegungsausschlag bei einer aktivierten Arthrose nicht sehr angenehm ist und das im Endeffekt keiner macht, weil es zu nervig ist.

Beim Armergometer, wenn jemand 60 Umdrehungen fährt, hat er nach 5 Minuten ja schon 300 mal durchbewegt.
 
G

Gast10

Guest
Danke für die vielen Beiträge und auch die guten Wünsche! Und auch speziell an @DanHan für Deine Liste. Vieles ist bei mir genauso, aber nicht alles. Bei mir geht beidhändiger Swing z.B. problemlos. Ich bin auch aktiv dabei, herauszufiltern, was mir nicht gut tut und was gut tut. Drücken ab der horizontalen bis kurz vor der vertikalen tut nicht gut. Dips, Negativbankdrücken, Überkopfdrücken gehen spannenderweise manchmal recht gut, manchmal weniger. Flach und schräg gar nicht. Push Press ist eine gute Idee. Flys-Bewegungen wenn sie eher tief gehen, also z.B. Cable Cross zum Nabel, gehen auch. Ansonsten habe ich mit sämtlichen Ruder-/Zugvariationen, außer eng von direkt oben aus der Vertikalen gute Erfahrungen, und alles was Zug von unten erzeugt, also wie Du sagst, Farmers Walk etc., aber vor allem - weil wohl am schwersten - Kreuzheben, das ist wie Medizin für die Schulter. Frontkniebeugen gehen super, wenn ich die Stange nicht direkt aufs Gelenk lege, sondern etwas weiter vor auf den Deltamuskel, Backsquats schaden mir allerdings auch nicht seit ich gelernt habe, die Schultern dabei einigermaßen entspannt zu lassen. Es bleibt also eine recht nette Übungsauswahl. Mobilisationsgeschichten gegenüber bin ich geteilter Meinung. Diese haben den Schmerz bei mir bisher immer mittelfristig verschlechtert und gerade die endgradigen Positionen sind wie Jadefalke treffend anmerkte, die nachhaltig schmerzhaften. Vielleicht ist aber auch das phasenabhängig und ich werde dran bleiben. Bei mir lautet die Vorgeschichte übrigens auch Kampfsport..., und dann jahrelanger Raubbau am Körper ohne Sport.

Grundsätzlich bin ich nicht der Typ, der sich so schnell mit einer Diagnose abfindet und die Ärzte "mal machen" mässt, auch wenn es momentan etwas deprimierend ist. Wer meine Rückengeschichte kennt, weiß das. Hätte ich mich damals an die Ratschläge der Ärzte gehalten, würde ich heute Stützkorsett tragen und allenfalls noch Wassergymnastik machen. Von dieser Zeit weiß ich, was es heißt, an den Schmerz heran zu trainieren und jede kleine Verbesserung wahrzunehmen. Da Krafttraining leider das einzige ist, an dem ich sportlich gesehen Freude habe, wäre es schade, wenn mir solche Beschwerden allzu früh einen Strich durch die Rechnung machen würden.

Ich habe die letzte Zeit sehr hohe Wiederholungszahlen beim Oberkörpertraining absolviert (also für nen BBler... 25er Bereich). Das war eine nette Erfahrung, hat aber keinen Spaß gemacht. Ich werde künftig vielleicht statt Fahrrad einfach ein paar Minuten Laufband oder Ruderergometer zum Aufwärmen machen, da bringe ich dann ja auch Bewegung ins Gelenk. Mal schauen, so ganz schnell gebe ich nicht auf. Wobei ich so eine kleine OP jetzt auch nicht für den riesen-Eingriff halte und als letzte Option stelle ich mir schlimmeres vor.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Sehr gute, aber leider vernachlässigte Extraeinheit für den Schultergürtel !
Haben früher ja fast alle "Stars" gemacht .
jg129.jpg
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Mir fallen auch ohne Probleme Wortverbindungen ein, die auch schlüssig und deutsch sind. Expandieren, Expansion etc..

Band Pull Aparts klingt nur leicht albern...:rolleyes:
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Bandauseinanderziehen hört sich aber schon viel weniger cool an. Ich glaub ich bleib bei den pull aparts. Bin ja cool :cool:
 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Genau so albern wie "das macht Sinn". Meines Wissens mittlerweile auch im Duden.

Nein, widerspreche ich.

"Macht Sinn" ist wie "einzigste" oder "das selbe" sagen, wenn man "das gleiche" meint.

Es ist schlicht dumm und nüchtern betrachtet ein Zeichen geringer (sprachlicher) Bildung.

Wenn es nach Duden erlaubt ist, ist das eher ein Zeichen der Resignation und entspricht damit dem Wort "Delfin" oder "Ketschub".

"Band Pull Aparts " wiederum ist "nur" albern.
Es gibt dafür bereits ein sprachlich integriertes Wort, was sich auch deutlich besser fließend aussprechen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben