• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

letizias trainingslogbuch

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

TE 1 - Oberkörper

training war gut, heute hab ich mich ziemlich fit gefühlt, was ggf. an zwei tagen trainingspause und gutem essen gelegen haben könnte. und die klimmzüge werden immer besser :scool:

ich denke, ich werde das horizontale rudern, sowie die überzüge um je einen satz kürzen, selbst dann ist es noch genug für rücken und brust...

dauer: ca. 60 min + 30 min auf- und abwärmen
musik: das übliche - ich brauche dringend neue musik

anbei das training, lieben gruß und euch einen schönen sonntag!
 
G

Gast

Guest
AW: letizias trainingslogbuch

versuche bei den klimm´s doch mal zu leitern. von 1wh bis 6wh und retour (36wh gesamt). dann hast du die tonnage gesteigert aber noch reserven für die anderen übungen.

nur so, als anregung...;)




gruss taurus
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

hm, nur rückwärts ist wohl kein problem, aber hin und zurück??? da schaff ichs wahrscheinlich nur bis zur 4 ;) - wenn überhaupt. aber ich versuchs mal bei der nächsten ok-einheit. hab dieses leiter-system schon ein paar mal bei dir im log gesehen - find ich ne coole sache.

vielleicht kann ich in der nächsten woche eh nicht ins gym (arbeiten auf der cebit... urg...), dann muss sowieso die klimmzugstange hier zuhause herhalten ;D
 
G

Gast

Guest
AW: letizias trainingslogbuch

na, bis 5 geht´s bestimmt. (3min. pause nach jedem satz)
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

na, bis 5 geht´s bestimmt. (3min. pause nach jedem satz)

uff... dann heißt das ja knapp ne halbe stunde für die klimmzugleiter bis 5? (zwischen jedem satz 3 min pause, also 8 pausen von 1 bis 5 bis 1... also 3 x 8 plus die klimms... - vielleicht sollte ich die dann mit dem shaun abwechselnd machen)
 
G

Gast

Guest
AW: letizias trainingslogbuch

kannst auch das kh-rudern weglassen.

wenn du das klimm-volumen hochschraubst, hast du erstmal einen ungewohnten reitz.
nach ein paar einheiten fallen die klimmi´s auch mit kürzeren pausen leichter, dann nimmst du rudern wieder rein.

das mit dem zeitproblem ist einer der gründe, weshalb ich auf alternierende ganzkörperpläne stehe.:scool:


gruss taurus
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
AW: letizias trainingslogbuch

uff... dann heißt das ja knapp ne halbe stunde für die klimmzugleiter bis 5? (zwischen jedem satz 3 min pause, also 8 pausen von 1 bis 5 bis 1... also 3 x 8 plus die klimms... - vielleicht sollte ich die dann mit dem shaun abwechselnd machen)
Quatsch...:sdrool:

Dann machst du eben nur eine 3-er Leiter...wichtig sind die kurzen Pausen, max. ~1 Min.

Ansonsten kann ich dir auch die aufsteigenden Leitern empfehlen, da kann man höhere Gesamtwdh. schruppen!!!

...also so...

1/2/3/4 (immer nur max. 1 Min. Pause)
...dann max. 3 Min. Pause...
1/2/3 (immer nur max. 1 Min. Pause)
...dann max. 3 Min. Pause...
1/2 (immer nur max. 1 Min. Pause)

Bei jedem Block soweit hochgehen wie es sauber geht, 3 Blöcke minimum, man kann natürlich auch mehr machen...

Ich habe mal auf diese Art ~60 Gesamtwdh. in knapp 16 Min. gemacht...





Gruß Eisi
 
G

Gast

Guest
AW: letizias trainingslogbuch

von 1-4wh mache ich auch nur 30sec pause, auf 5 dann 1min und bis 7wh so um 2min...retour genauso. musst halt auch schauen das die technik nicht leidet.




gruss taurus



@ eisi

leitern bis 3wh sind für warmduscher:stongue:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: letizias trainingslogbuch

Welches Buch von v. Löffelholz liest du denn grade? Habe sowohl dessen LOGI-Buch (LOGI und low carb in der Sporternährung) als auch Leistungsernährung für Kraftsportler daheim - sind m.M.n. zwei sehr gute Bücher, wenn auch teilweise nicht ganz so leichte Kost. Zumindest sehr fundiert - im gegensatz zu vielen populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen in dem Bereich.

zum Thema Klimmie-Leitern: dann würde ich aber wirklich erstmal alle anderen Lat-Übungen weglassen (also z.B. KH-Rudern), sonst wird das zu viel. Was aus meiner Sicht bei den Leitern wichtig ist: kurze Pausen einhalten (wurde ja schon genannt)

Viel Spaß damit (hehe ;D)

Gruß
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

@taurus, eisi und uhu

ich danke euch für die vielen vorschläge...

also, ich werd einfach mal mit ner minute pause starten und schauen was passiert (und vor allem hoffen, dass ich mehr als ne 3er leiter schaffe ;) - hehe) - wenn das gar nicht hinhaut, dann sehen wir weiter (längere pausen, nur aufsteigende, etc.).

hm, und kh-rudern echt erstmal ganz weg lassen? ich dachte bisher, es wäre ne gute unterstützung - so wie das horizontale rudern eben auch... klar, zu viel wäre es - aber nur noch klimms durchführen? mein gefühl sagt mir, dass das ganz schön wenig ist... oder täuscht mich mein gefühl (ist ja jetzt schließlich auch nicht die zuverlässigste quelle der informationsgewinnung :sbiggrin:)?

@uhu

das buch war ne empfehlung ;) und es hat sich total gelohnt, es zu kaufen... super aktuell (2009, 1. aufl.), total gut geschrieben (geht sogar noch abends auf dem sofa, auch wenn es ein fachbuch ist), aufs wesentliche reduziert und dann auch noch strukturiert, logisch und zusammenhängend aufgebaut - cool.
der titel ist: ernährungsstrategien in kraftsport und bodybuilding.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: letizias trainingslogbuch

Ich sehe kaum bis wenig Sinn, sich jetzt so forciert auf etwas zu konzentrieren, was nebenbei und von ganz allein nach gewisser kontinuierlicher Trainingszeit kommt = > die Klimmzugleistung. Anstatt sich jetzt darauf zu versteifen eine Übung in all ihren Facetten auszubauen, ist es sinnvoller einfach so weiter zu machen wie bisher. Dieser unstete, ständige Wechsel von Techniken, Reihenfolgen, Umfängen und Übungen bringt mir am Ende nur Minuspunkte im Thema Kontinuität und diese ist gerade in den ersten Monaten und Jahren ein wichtiger Erfolgsgarant, so schnell wie manche Leute variieren wollen, passt sich kein Muskel und kein ZNS an.

Man sagt viele Köche verderben den Brei, aber wenn du meine Meinung hören willst letizia: bleib beim bisherigen Plan, 3 Übungen für den Schultergelenks-/Nackenbereich (Kh-Rudern/Klimms/horizontales Rudern = > zudem 3 Ebenen abgedeckt) und 3 Übungen für Brust/Trizeps (Bankdrücken, Pullover, Kh-Frontdrücken).

Die Leitern sind spaßig aber auf Dauer kein ernst zu nehmendes Trainingsmittel da die nötige Intensität (Spannung, Last) fehlt. Für Beginner toll, aber nicht in solch einnehmenden Maße praktiziert wie hier vorgeschlagen. Hab Geduld und warte einige Monate ab, dann sind auch 10-15 reps drin und das reicht aus, da kann später auch mit Zusatzgewicht gearbeitet werden, wenn z.B. 2x 12 reps locker von der Hand gehen. Erzwungen sollte nichts werden, von heute auf morgen schafft keiner 3 Klimms mehr und bevor wir völlig in die Fitness-BWE Abteilung (keine Wertung!) abrutschen, sollten wir uns auf negativ-Klimms, Teilwiederholungen und Rest-Pause Sätze konzentrieren, bevor wir die hälfte der Trainingszeit mit Leitern verbringen.
 
G

Gast

Guest
AW: letizias trainingslogbuch

@uhu

das buch war ne empfehlung ;) und es hat sich total gelohnt, es zu kaufen... super aktuell (2009, 1. aufl.), total gut geschrieben (geht sogar noch abends auf dem sofa, auch wenn es ein fachbuch ist), aufs wesentliche reduziert und dann auch noch strukturiert, logisch und zusammenhängend aufgebaut - cool.
der titel ist: ernährungsstrategien in kraftsport und bodybuilding.

ich kenne das buch, und hab´s geradezu verschlugen!!

wer hat´s dir empfohlen:stongue:;D



gruss taurus


ps freut mich das es euch gefällt!
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

@forti

ja, das hab ich mir schon gedacht, dass zu viel variation nicht so cool ist ;) ... ich werd den plan erstmal so lassen und sehen, was kommt... (die klimmzüge bleiben ja eh weiterhin). mit ein bisschen mehr zeit wird sich das schon ergeben und dann kann ich mir ja immer noch gedanken über klimmzugleitern machen. oder das dann eben kombinieren... mal schauen.

@taurus

hehe, der der's empfohlen hat, muss auf jeden fall wer gewesen sein, der sich auskennt ;D:stongue:

nee, ist echt super, ist so informativ - war genau das richtige!
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

heute ausdauereinheit:

  • 30 minuten stepper, nach 10 minuten im intervall mit 55-105 umdrehungen (abwechselnd je 1 - 1,5 min)
  • 15 minuten rudern

nette reinheit, es hätten auch - wie gewöhnlich - noch 15 minuten von irgendetwas mehr sein können, aber ich wollte mich nicht zu sehr auspowern, schließlich muss ich die nächsten 5 tage cebit überstehen, das ist training genug :ssleepy:

bin ja mal gespannt, wie ich dort meine ernährung aufrechterhalten kann. ich werde mir gleich mal ein paar scheiben vk-brot für morgen schmieren und ein paar äpfel einpacken, dann komm ich gar nicht erst in die gelegenheit, mich ausschließlich von keksen zu ernähren, wie das auf solchen messen ja meist so ist... ich werde berichten :sbiggrin: ohoh...
 
G

Gast

Guest
AW: letizias trainingslogbuch

bin ja mal gespannt, wie ich dort meine ernährung aufrechterhalten kann. ich werde mir gleich mal ein paar scheiben vk-brot für morgen schmieren und ein paar äpfel einpacken, dann komm ich gar nicht erst in die gelegenheit, mich ausschließlich von keksen zu ernähren, wie das auf solchen messen ja meist so ist... ich werde berichten :sbiggrin: ohoh...

ich habe gute erfahrung mit

-gekochte putenbrust am stück (sieht aus wie kochschinken, welcher auch bestens geeignet)
-hazer käse

als brotbelag.

kaum fett. viel eiweiss. feine sache für unterwegs.

gruss taurus
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

uuuurggg... taurus, dank dir für deinen tip, aber harzer käse ist nun leider gar nicht mein fall :sbiggrin: ;D... aber gebratenes hähnchen / pute - da bin ich dabei!

hat aber auch ohne käse heute ganz gut geklappt:

  • zum frühstück ein hartgekochtes ei (hab gleich mal ein paar für die nächsten tage gekocht, die sind gut zum einpacken) und nen latte macchiato
  • in 15 minuten (mittagspause) 4 scheiben vk-brot mit kochschinken reingefahren
  • am nachmittag 4 kekse und nen apfel nebenbei

für mehr essen hätte ich auch keine zeit gehabt... heute abend dann noch ne gemüsepfanne mit hähnchen und hüttenkäse, außerdem joghurt.

fazit: 78 % vom tagesbedarf, 30% fett, 39% kh, 31% protein... ist doch super, ich bin zufrieden und knapp 10 stunden auf der messe arbeiten ist auch sport ;)

.. auf jeden fall weiß ich schon jetzt, dass ich in dieser woche nicht mehr trainieren gehe... wenn ich um halb 8 zuhause bin, geht nichts mehr außer essen und duschen... und schlafen!

bis bald ihr lieben und stemmt ein paar eisen für mich mit ;)
 
Oben