• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

letizias trainingslogbuch

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

so, und hier noch das video:

[YOUTUBE]Ad2upUwLY34[/YOUTUBE]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: letizias trainingslogbuch

...schön gekämpft, gut drangeblieben!!! ...echt gut, das nenne ich Kämpferherz, ich dachte nach der 1. Wdh. da kommt nix mehr...




Gruß Eisi
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

Stark!!!

...jetzt kannst du wenigstens nachvollziehen was so ein Anzug bringt...stell dir vor du wärst runtergekommen, dann wärst du das erste 1/3 rausexplodiert...:ssmile:
Gruß Eisi

ha, ja, ich kann's mir jetzt viel besser vorstellen. kann nun auch ein bisschen mehr nachvollziehen, was am ende den reiz an 'nem EQ training ausmacht


...schön gekämpft, gut drangeblieben!!! ...echt gut, das nenne ich Kämpferherz, ich dachte nach der 1. Wdh. da kommt nix mehr...

Gruß Eisi

stimmt, wenn man das video so ansieht... in dem moment des hebens fühle ich einfach gar nichts. da sind drei geplant und dann sollen auch dei hoch (klar, wenns nicht geht, dann gehts nicht...)


Deine Bewegungsgeschwindigkeit hat sich bei den 100kg deutlich verbessert über die letzten Wochen. Du ziehst jetzt "runder" bzw. die Bewegung ist gleichmäßiger und schneller. Bei den 130 natürlich (noch) nicht ;) Aber gut gekämpft und dann doch noch die 3 Wdh. voll gemacht:scool:

Gruß

habe mir gestern mal ein paar alte videos zum vergleich angesehen. ich habe vorher echt im zeitlupentempo gezogen. so hat das explosiv-ziehen-training der letzten 4 wochen immerhin schon was gebracht - den eindruck habe ich auch.
klar, die 130 - da kämpf ich mich total nach oben - man sieht sogar die beine zittern ;) das ist nix mit explosivität

was mich wundert ist, dass die griffkraft das im moment noch so gut mitmacht
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: letizias trainingslogbuch

sieht gut aus. vor allem viel runder und kompletter, nicht so zusammengestückelt wie davor. kraft kommt ja schein's auch schön :). was machen die beugen? und was machen shauns hebeversuche?
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

sieht gut aus. vor allem viel runder und kompletter, nicht so zusammengestückelt wie davor. kraft kommt ja schein's auch schön :). was machen die beugen? und was machen shauns hebeversuche?

danke. bei den beugen gilt das gleiche prinzip. im moment trainiere ich in den unteren gewichtsstufen auf explosivität und schnelligkeit und am ende gibts dann immer noch einen schweren satz (der dann natürlich nicht mehr explosiv kommt ;)).
am montag werde ich wieder beugen und nehme die kamera mit.

shaun beugt zzt. ausschließlich sumo. das passt wirklich besser (sagt er und sieht auch viel besser aus). da er ne menge kettlebell training macht und das auch in der interessenhierarchie ganz oben steht (würd ich jetzt mal behaupten..) stehen für ihn 1rm, kdk & co nicht als primäres ziel im vordergrund. die hauptlifts macht er alle noch - aber eher zur unterstützung. schau mal in sein log, da gibts ein video von seinem gestrigen heben.
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

Kniebeugen & Bankdrücken im FSV, Woche 5


  • KB / FKB / ÜK-KB warm up
  • Kniebeugen: 6x50 / 6x70 / 5x85 / 5x100 / 5x105 / 5x70
  • Bankdrücken: 10x40 / 5x50 / 5x55 / 5x60 / 3x65
  • KH-Rudern (SuSa):3x10x22
  • Facepulls (SuSa) : 10x20 / 10x20 / 7x20
  • Crunches
KB liefen gut, aber das KH Training hängt mir noch ein bisschen nach... im letzten, schweren Satz mal wieder in die Vorlage gekommen. Bei der nächsten KB-Einheit im FSV werde ich mir mal kleine Scheiben unter die Hacken legen.

BD ist einfach im Vergleich zum McFit-BD viel viel schwerer (dieser Scheißladen...) - von daher kann ich mit den 3x65 kg zufrieden sein, ich denke, das wird den 3x67,5 im McFit entsprechen. Trotzdem muss ich hier unbedingt noch explosiver werden...

Danach war ich erledigt und musste mit dem Shaun nach dem Training dringend EIS kaufen ;D. Jetzt gibts gleich Hähnchen-Kebap.

Nächstes Training dann wieder am Freitag (im McFit, da wir am Feiertag nicht im Verein trainieren können wegen der Nachbarn), bis dahin Pause, denn morgen wird erstmal das Tattoo weitergemacht

Achja, KB-Videos folgen!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: letizias trainingslogbuch

...schönes Training!!!



Gruß Eisi
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

;)

hier noch das video:

[YOUTUBE]_BPJMvBqrfk[/YOUTUBE]

... man sieht: wenn es schwerer wird, dann knickt sich mein körper wieder nach und nach auseinander - das muss sich noch ändern. dennoch sind die 85 kg viel flüssiger als zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: letizias trainingslogbuch

...die 85 Kg sehen TOP aus!!! ...die 100 Kg werden schon fast wieder Good Mornings...:sdrool:

...bist aber auf einem guten Weg!!! Weiter so!!!





Gruß Eisi
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

haha, das mit den good mornings hab ich heut schon mal gehört :sbiggrin: ... meine antwort darauf: "eigentlich trainier' ich heimlich kreuzheben und mach' die KB nur zur tarnung" ;D

du hast völlig recht. wie gesagt - die 85 kommen schon gut - find' ich auch. vor zwei monaten sahen die beugen mit 85 noch ganz anders aus, von daher bin ich zuversichtlich, dass die 100 kg auch in absehbarer zeit besser werden.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: letizias trainingslogbuch

good mornings ist ein gutes stichwort. was mir auffällt ist, daß du schon mit gebeugter hüfte die hantel aus der ablage heraushebst. besser wäre es meiner ansicht nach, wenn du schon beim rausheben mehr die knie beugst und weniger die hüfte, also die hantel mit aufrechteren oberkörper aus der ablage nimmst. wenn du mit gebeugter hüfte anfängst ist es eher wahrscheinlich, daß du die bewegung insgesamt, inklusive zurückgehen und beugen, mit so großer vorlage fortsetzt.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: letizias trainingslogbuch

Was mir auffällt ist, dass du bereits in der Ausgangsposition - bevor du die Bewegung überhaupt einleitest - deinen Oberkörper nach vorne lehnst.
=> mehr Spannung im Rumpf und im Schultergürtel. Brust rausstrecken, Schultern zurückziehen, Bauch anspannen. Und das alles, sobald die Hantel den Ständer verlässt.

Das Heben gefällt mir sehr sehr gut!

Weiter so, bist echt verdammt stark.


edit: Habe grad erst gesehen, was matten schrieb. Das ist das, was ich auch meinte.
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

das ist ein guter tip, danke (und wenn es schon zweien im selben moment, unabhängig voneinander, auffällt :ssmile:)...

also werde ich mich bei der nächsten TE bemühen, gleich von anfang an gerade zu starten..

das becken muss einfach auch noch ein stück nach vorn. gut, dann noch die schultern zurück, die brust raus, den bauch anspannen - puh... vielleicht muss ich das erstmal "trocken" vorm spiegel üben ;) verdammte vorlage...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: letizias trainingslogbuch

das ist ein guter tip, danke (und wenn es schon zweien im selben moment, unabhängig voneinander, auffällt :ssmile:)...

also werde ich mich bei der nächsten TE bemühen, gleich von anfang an gerade zu starten..

das becken muss einfach auch noch ein stück nach vorn. gut, dann noch die schultern zurück, die brust raus, den bauch anspannen - puh... vielleicht muss ich das erstmal "trocken" vorm spiegel üben ;) verdammte vorlage...
...ich glaube auch fast, dass diese Vorlage nur eine blöde Angewohnheit von dir ist, wenn die Lasten schwer werden,
manchmal gewöhnt man sich unbewußt blöde Bewegungsmuster bei...

Ich persönlich finde es ganz wichtig, sich vor dem schweren Beugen frei zu machen und Agression zu laden, indem man mal einen Brüller losläßt
und z.B. auch die Hantel anrempelt, so nach dem Motto..."DU kannst mich mal!!!"

...agressive Musik im Hintergrund untestützt das Ganze...




Gruß Eisi


P.S.: ...dieses "Freimachen" und "Agression laden" hilft mir dann auch im normalen Leben...:ssmile:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: letizias trainingslogbuch

vielleicht muss ich das erstmal "trocken" vorm spiegel üben ;) verdammte vorlage...

du kannst auch das rausheben oder das rausheben und zurückgehen mit last unabhängig von den kniebeugen üben. die entstehende belastung ist nicht so groß, als daß sie sich negativ auf das normale kniebeugentraining auswirken sollte.

Eisenfresser schrieb:
Ich persönlich finde es ganz wichtig, sich vor dem schweren Beugen frei zu machen und Agression zu laden, indem man mal einen Brüller losläßt
und z.B. auch die Hantel anrempelt, so nach dem Motto..."DU kannst mich mal!!!"

...agressive Musik im Hintergrund untestützt das Ganze...

ja, da sind die menschen sehr unterschiedlich. :ssmile: ich z.b. brauche fokussierung und konzentration, während mich laute musik meistens nur ablenkt.
 
S

Solos

Guest
AW: letizias trainingslogbuch

eigentlich seh ich das mit der vorlage wie meine vorredner.

grundsätzlich steht aber die frage was unter KDK-spezifischen gesichtsgründen - wo es rein um gewichtsmaximierung geht - überhaupt gegen eine (saubere) vorlage spricht?
die unterteilung in KDK und GH beuge gibt es ja nicht umsonst. vielleicht macht es sinn die individuelle zieltechnik den sportartspezifischen anforderungen anzupassen. und wenn da eine vorlage auch aufgrund individueler veranlagungen evtl. leistungszuträglich ist, dann wird diese eben angestrebt.

die frage ist ntürlich welche ausmaße das ganze annehmen soll/kann. momentan ists schon ganz schön krass und auch alles andere als "rund". das ist sicher nicht leistungsfördernd und auch die wahrung der (gesunden) form wird so erschwert.

nur mal so als denkansatz...
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: letizias trainingslogbuch

Bin etwas Solos Meinung. Vorlage beim KDK ist sicher nicht immer schlecht, aber der Rücken sollte im unteren Bereich nicht rund werden, was bei dir auch etwas der Fall ist. Bei 1ern am Limit kann das natürlich passieren, aber im Training finde ich es besser, es grötenteils zu vermeiden. Denke auch, dass du aufrechter starten und deinen Körper während der Bewegung zwingen solltest so weit es geht aufrecht zu bleiben. Irgendwann ist es dann so drin, dass du merkst, wenn du zu weit in Vorlage kommst.
Natürlich trotzdem sehr stark!
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: letizias trainingslogbuch

ich selbst habe bei schweren lasten schon stark das gefühl in die vorlage zu kommen... ich komme zwar klar damit, merke aber auch, dass mich dieser umstand irgendwann bei der gewichtsmaximierung hindern wird (wenn es das nicht sogar jetzt schon tut, das kann ich schwer einschätzen - klar... hab ja auch keinen guten vergleich)

du hast sicher recht, solos, dass eine saubere vorlage in ordnung ist, nur wie du auch schon sagst - im moment ist's noch krass, daher muss sich da (wenigstens ein bisschen) was ändern

es kann ziemlich gut sein, dass sich da bei mir ein bewegungsmuster eingeschliffen hat. ich hoffe, ich kann es bald durchbrechen, aber ich bin zuversichtlich... ich werde eure ratschläge beim nächsten mal beherzigen und einfach wieder die kamera mitnehmen, so dass ich direkt vor ort prüfen kann.
 
Oben