• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Sry, sry - das Auslandssemester treibt seine fiesen Späße mit mir und raubt mir den letzten Nerv.
Ne, ich muss in letzter Zeit so oft an den PC, dass ich Kopfschmerzen und manchmal Schwindelgefühle kriege. [img1]

Und meine Matratze in Paderborn ist auch keine Erholung, das Drecksding ist hart wie meine Latte nach 4 Wochen Sparmodus... und gehört unbedingt ausgetauscht nächste Woche... ähm... egal...zurück zum Thema... ::)

24.03.09

Frontkniebeugen:
Aufwärmsätze, dann
8x3x65 kg

-> Alles easy bei den Beinen, nur die Schultern schmerzen wegen der ungewohnten Ablage. Ich beiß mich aber durch!
Hier ist ein Satz, man beachte die Studioatmosphäre - Eisenklirren, stumpfsinnige laute Musik, Keuchen... [img3]
http://www.youtube.com/watch?v=u6-fp-28-ss

Bankdrücken:
Aufwärmsätze, dann
8x3x62,5 kg

-> Hmm, zwar alles problemlos geschafft, aber wenn man bedenkt, dass ich mal 22,5 kg mehr 3-5x gedrückt habe (gut, mit wohl etwas unsauberer Ausführung, aber zur Brust gings ja auch), hat es sich fast zu schwer angefühlt. Egal, da sind noch Reserven, denke ich, alles Kopfsache.

LH-Rudern:
Aufwärmsätze, dann
8x3x52,5 kg

-> Hier kamen zum ersten Mal meine Noppenschaum-"Unterarmtrainer" zum Einsatz:

Der Satz war bis auf Unterarme, die dem Noppenschaum nicht gerade dankbar waren [img13], ansonsten wieder sehr einfach, ich bin gespannt, wie sich das Ganze entwickelt, wenn mehr Kilos auf der Stange liegen...

Bauch:
Tja, ich brauch einfach zu lange, hier waren schon fast 90 min um, meine Power weg und der Bauch war schon durch die drei Grundübungen geplättet, also gings weiter mit:

Außenrotatoren:
Einen passenden Kabelzug gabs nicht, also wieder Cuban Rotation.
Wie am Sa war ich wieder im Mc Fit, diesmal allerdings in Paderborn, statt in Dortmund.
Ergo: Ich habe mich wieder an der 10 ??? kg Stange versucht.
x12, x10, x8

-> Lief besser als am Sa, ich werde mich aber bei dieser Übung solange nicht steigern, bis ich nicht in allen 3 Sätzen 12 Wh geschafft habe - hier sind kein MV und dafür höhere Wh angesagt.
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Und heute ging´s auch weiter.

26.03.09

Diesmal wieder im Extrasport in Paderborn. Hat schon seine Vorteile, wenn man in 3 Studios trainieren kann!
Ich versuchte heute, etwas schneller durchzukommen, naja... 80 Minuten, davon mindestens 5 Minuten unnötiges Labern, also 75 echte. ;D

Sumo-Kreuzheben:
Aufwärmen mit 60 kg, dann: 8x3x82,5 kg

-> Die Waage sagte mir, dass die 20er je 19,3/19,6 wogen und die 10er 9,1/9,1. Nach einer kurzen Rechnung kam zum Ergebnis, dass die 85 kg, die ich auf meiner Stange haben wollte, insgesamt knapp 82,5 kg waren - egal, die große Steigerung kommt dann nächste Woche.
Auch hier wieder mit Noppenschaum-Unterarmtrainer, ab jetzt ehrfürchtig nur nochNOSUAT genannt. Die Sätze waren ok, intensiv, aber im Rahmen.
Daher gibt´s nächste Woche wohl auch 5 kg Steigerung, mal als Versuch.

Ein Satz:
http://www.youtube.com/watch?v=JIPkjFhZBm0http://www.youtube.com/watch?v=sPGQR3zOlrk

-------------------------------------------------------------------------

Military Press:
Aufwärmen mit 20 kg, dann: 8x3x37,5 kg

-> Gewicht war wieder echt im Rahmen, ich muss bloß den Griff optimieren, wie beim Bankdrücken tun mir jetzt häufig die Handgelenke weh. Muss sich ändern!

Ein Satz:
http://www.youtube.com/watch?v=UTm-zbnoRuwhttp://www.youtube.com/watch?v=8lSWvcHPzc4

-------------------------------------------------------------------------

Enge Klimmzüge:
8x3x BWE: 78 kg & 3 kg Zusatzgewicht

-> Wieder mit NOSUAT, die mir absolut den Rest gaben. Die Sätze waren ab dem 4. ultrahart, aber ich hatte kein Erbarmen und machte 3 davon im Supersatz mit Überzügen.
Im allerletzten Satz war die 3. Wh nur noch zu 75% zu schaffen, aber was soll´s, zählt für mich trotzdem.

Ein (früher) Satz:
http://www.youtube.com/watch?v=_RuV4MoEqkkhttp://www.youtube.com/watch?v=ivAsdNB62Yk

-----------------------------------------------------------------------

Überzüge:

Mit 15 kg x12
Mit 17,5 kgx8, x6

-> Der Hals war diesmal ok, und auch sonst alles bestens.

-------------------------------------------------------------------------

Außenrotatoren:
Fielen weg, da ich nah am Kotzen war am Ende und mir auch die Zeit davonlief. [img5]


Unten als Bild: NOSUAT
 

Anhänge

  • RIMG0085.JPG
    RIMG0085.JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:

Lincoln

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.558
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

he Du lebst ja doch noch;D

Zum Training: ich finde dein Training super[img9], dass mit dem Bauch Training ist bei mir das selbe.... mitlerweile mach ich nur noch für die ausenseite etwas... zb.: Russian Twist etc....
Dein Umfang ist aber auch sehr beachtlich[img8]


Ach übrigens mach bitte öfter videos Ich finde deine Haare cool;D


Grüße aus dem Keller:scool:
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Heyho, thx für den Eintrag! ;D

Ich muss mich häufiger revanchieren, ich schreib dir immer nur selten etwas. [img18]

Der Umfang ist NOCH erträglich, bald wird es aber spaßig... Spätestens bei 12x3 Wh werde ich wahrscheinlich zurückschrauben müssen, um noch Gewichte zu steigern, aber mal sehen,was dann mein Körper sagt!

Und Videos werden demnächst immer mehr kommen - auch wenn die Haare bald wieder gekürzt werden müssen, langsam nerven sie. [img3]

So, heute mussten di Videosession leider flachfallen, da sinnvollerweise das Ladegerät der Akkubatterie über Nacht nicht richtig in der Steckdose steckte. Keine Power - keine Videos. Ich hätte kotzen können. Gerade weil es heute so gut lief! [img30]

28.03.09

Nachdem mehrere Experten auf team-andro.de meine Frontbeuge- und Sumokreuzhebe-Technik begutachtet und für sehr sauber erachtet hatten, mir sogar definitiv zu einer Gewichtssteigerung rieten, beschloss ich, heute Vollgas zu geben.

Frontkniebeugen:
Aufwärmen: Überkopfkniebeugen (Stange); dann FKB mit 3x40, 3x50, 3x60;
8x3x75 kg

-> Die Ablage war am Anfang extrem schmerzhaft (rechte Schulter ist immer von Blutergüssen gezeichnet), ich legte dann ein Handtuch auf - was aber nur den Schwerpunkt verlagerte, so dass die Stange fast runterfiel. Anschließend kam das Handtuch wieder weg, und die Ablage funktionierte endlich, die Schulter schmerzte dann nicht mehr.

Heute kam ich in 60 Minuten durch! Denn die FKB machte ich zirkelweise mit dem...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Klimmruckeln:
2x3x15 kg - zu leicht
3x3x17,5 kg - zu leicht
2x3x20 kg - langsam wird´s...
1x3x25 kg - ok, dass zieht, so wie´s soll!

-> Fazit: Nächste Woche gehe ich mal direkt auf 22,5 kg oder 25 kg und schaue, wie weit ich komme. Trainiert wurde wieder mit NOSUA ;D.
Im Gegensatz zu letzter Woche, als die Unterarme beim Klimmruckeln schon mit 15 kg fies nörgelten, gab es diesmal keinerlei Beschwerden diesbezüglich.
Sie scheinen ihre Lektion gelernt zu haben nach der Klimmrug-Orgie von vorgestern!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dips:
Aufwärmen fiel weg, aufgewärmt war ich bis zum Anschlag. [img1]
8x3xBWE (78 kg) + 8 kg Zusatzgewicht

-> Anfangs einige Schwierigkeiten mit der konkreten Ausführung, in den letzten Sätzen ging´s dann besser, es zog richtig heftig in der Brust. Der letzte Satz ging dann bis zum Muskelversagen. Ich muss dennoch die Ausführung nächste Woche filmen und überprüfen lassen, da mir speziell die rechte Schulter etwas zu sehr zog, vermutlich ging ich einfach zu tief?!

Fazit: Dennoch geile Übung!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bauch:
Hust. [img25]

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Außenrotatoren:

In 3 Sätzen mit 15 und 17,5 kg am Kabelzug rumgehampelt, irgendwie lief´s nicht so recht.
Rechts 3x zwischen 8-12 Wh, links irgendwie nur zwischen 6-8 Wh, vielleicht stand ich links falsch? Wayne. Und dann war ich raus.
 

Lincoln

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.558
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Heyho, thx für den Eintrag!

Ich muss mich häufiger revanchieren, ich schreib dir immer nur selten etwas. [img18]

Naja Einträge sind die beste Motivation, weiß ich aus eigener Erfahrung, deswegen schreibe ich auch öfter;D


Und Videos werden demnächst immer mehr kommen - auch wenn die Haare bald wieder gekürzt werden müssen, langsam nerven sie. [img3]

Neinnnnnnnnnnnn
;D

So, heute mussten di Videosession leider flachfallen, da sinnvollerweise das Ladegerät der Akkubatterie über Nacht nicht richtig in der Steckdose steckte. Keine Power - keine Videos. Ich hätte kotzen können. Gerade weil es heute so gut lief!

Dann passts ja[img13]

28.03.09

Nachdem mehrere Experten auf team-andro.de meine Frontbeuge- und Sumokreuzhebe-Technik begutachtet und für sehr sauber erachtet hatten, mir sogar definitiv zu einer Gewichtssteigerung rieten, beschloss ich, heute Vollgas zu geben.

Frontkniebeugen:
Aufwärmen: Überkopfkniebeugen (Stange); dann FKB mit 3x40, 3x50, 3x60;
8x3x75 kg

-> Die Ablage war am Anfang extrem schmerzhaft (rechte Schulter ist immer von Blutergüssen gezeichnet), ich legte dann ein Handtuch auf - was aber nur den Schwerpunkt verlagerte, so dass die Stange fast runterfiel. Anschließend kam das Handtuch wieder weg, und die Ablage funktionierte endlich, die Schulter schmerzte dann nicht mehr.

Heute kam ich in 60 Minuten durch! Denn die FKB machte ich zirkelweise mit dem...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Klimmruckeln:
2x3x15 kg - zu leicht
3x3x17,5 kg - zu leicht
2x3x20 kg - langsam wird´s...
1x3x25 kg - ok, dass zieht, so wie´s soll!

-> Fazit: Nächste Woche gehe ich mal direkt auf 22,5 kg oder 25 kg und schaue, wie weit ich komme. Trainiert wurde wieder mit NOSUA ;D.
Im Gegensatz zu letzter Woche, als die Unterarme beim Klimmruckeln schon mit 15 kg fies nörgelten, gab es diesmal keinerlei Beschwerden diesbezüglich.
Sie scheinen ihre Lektion gelernt zu haben nach der Klimmrug-Orgie von vorgestern!


Vom Klimmruckeln musst du unbedingt mal ein Video mach:sdrool:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dips:
Aufwärmen fiel weg, aufgewärmt war ich bis zum Anschlag. [img1]
8x3xBWE (78 kg) + 8 kg Zusatzgewicht

-> Anfangs einige Schwierigkeiten mit der konkreten Ausführung, in den letzten Sätzen ging´s dann besser, es zog richtig heftig in der Brust. Der letzte Satz ging dann bis zum Muskelversagen. Ich muss dennoch die Ausführung nächste Woche filmen und überprüfen lassen, da mir speziell die rechte Schulter etwas zu sehr zog, vermutlich ging ich einfach zu tief?!

Fazit: Dennoch geile Übung!

Dips scheint ja gut zu klappen bei dir, wenn ich an mich denke ich schaffe nicht mal 8 sauber Wiederholungen:smad:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bauch:
Hust. [img25]

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Außenrotatoren:

In 3 Sätzen mit 15 und 17,5 kg am Kabelzug rumgehampelt, irgendwie lief´s nicht so recht.
Rechts 3x zwischen 8-12 Wh, links irgendwie nur zwischen 6-8 Wh, vielleicht stand ich links falsch? Wayne. Und dann war ich raus.
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Weiter gings am Dienstag.

31.03.09


Frontkniebeugen:
Nach dem Aufwärmen folgten 10 mörderische 3er-Sätze mit 77,5 kg.
10x3x77,5 kg

-> Sollten eigentlich nur 9 sein, aber ich war heiß! Spannung ging klar, allerdings wanderten bei 2 Sätzen die Knie eindeutig zu stark nach vorne, was vermutlich der Grund dafür ist, dass ich heute, am Donnerstag, ziemlich unangenehme ziehende Knieschmerzen habe.
Fazit: Muss wohl wieder auf 70 runter. Seltsam eigentlich - oder lag´s an der Tiefe? War mit jedem Satz immer tiefer gegangen, irgendwie. [img5]
Bei 75 kg gab´s ja am Samstag keinerlei solche Probleme?!

Videos: Nachher, Akku lädt gerade
----------------------------------------------------------------------

Bankdrücken:
Nach dem Aufwärmen mit 40 und 50 kg:
8x3x65 kg

-> Wollte mehr machen, aber keine Power nach den Beugen; um Zeit zu sparen waren die ersten 4 Sätze, soweit ich mich erinnere, im Supersatz mit dem Rudern.

Video: dito
-----------------------------------------------------------------------

LH-Rudern:
8x3x60 kg

-> Ok, bei den Supersätzen war´s aber sehr hart, kam in 1-2 Sätzen nicht mehr komplett zum Bauch.
---------------------------------------------------------------------

Tja, der Rest fiel wieder flach, war zu kaputt.
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

02.04.09

Tag der Rekordbrüche! ;D

Sumo-Kreuzheben:
60 kgx5
70 kgx3
80 kgx3
85 kgx3
90 kgx3
95 kgx3
100 kgx3
105 kgx3
110 kgx3
115 kgx3

Jeder Satz wurde aufgenommen, und dann, genau dann machte die Kamera schlapp:

120 kgx3!!!!!!


Videos:

Mit 85 kg, leicht und locker:
http://www.youtube.com/watch?v=K4UQxRG8hYs&feature=channel_page

Mit 110 kg, inklusive Kampfschrei (die erste ist die schwerste, immer!): ;D


Mit 115 kg, gefilmter Rekord (der eigentliche leider nicht :scry:):
http://www.youtube.com/watch?v=AJNN757zTpw

---------------------------------------------------------------------

Klimmzüge:
9x3xBWE+5 kg

-> Die ersten 2 Sätze kamen nach dem Kreuzheben, ich bemerkte jedoch, dass ich keine Kraft im Lat hatte, also wurde die Military Press vorgezogen.
In 2 Sätzen schaffte ich nur 2 Wh, aber ich holte dann die 2 Klimmzüge einzeln nach. War einfach zu krass nach dem Kreuzheberekordbruch.

--------------------------------------------------------------

Military Press:
Nach dem Aufwärmen mit 20 und 30 kg:
9x3x40 kg

-> Noch locker, da geht mehr in Zukunft.

--------------------------------------------------------------

Überzüge:
3x6x20 kg

-> Geht voran, auch keine übermäßigen Halsanspannungen, die mir die Luft rauben. [img9]

----------------------------------------------------------------

Es waren wieder fast 2 h um, und ich vergaß/verdrängte die Adduktoren.
Nächste Woche MUSS ich unbedingt dran denken!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Kraftmusiker wollte eigentlich fast von der Brücke springen in den letzten Tagen... :-\

Mannomann, was für eine Scheiße um mich herum passiert... alles muss ich gleichzeitig schaffen, und meine Aufschieberitis verschlimmert sich mit jeder zusätzlichen Aufgabe.
Jetzt habe ich es doch nicht mehr geschafft, die zwei erhofften Seminarscheine (Englisch & Spanisch) zu ergattern, und mein Radiobeitrag für ein drittes Seminar wird wohl auch nicht mehr angenommen - kotz, kotz, kotz.

Dann - nach meinem Training letzte Woche hatte ich ein furchtbares Ziehen in beiden Beinen, richtig instabile Knie usw. - ich dachte schon, ich hätte mir zwei Bänderdehnungen zugezogen, oh Mann. [img5]
Dann war ich gestern aber im Krankenhaus und hab mich durchchecken lassen vom Orthopäden und Neurologen - nichts. Diagnose: Starker Muskelkater.
Blut getestet, alles ok.
Und geradezu urplötzlich waren die Beine topfit - heute war ich dann wieder trainieren, nach 1 Woche Pause.

;D


09.04.09

Sumo-Kreuzheben:

8x50 kg
6x60 kg
3x70 kg
3x80 kg
3x90 kg
3x100 kg
3x110 kg
3x120 kg

-> Bis 110 kg alles ok und sauber/locker, nur das linke Bein zog mir zu sehr nach dem 120 kg-Satz, ich werde nächste Woche auf 112,5 kg reduzieren und mich dann allmählich steigern.

Bankdrücken:
Aufwärmen mit 30 kg, 50 kg,60 kg dann:
10x3x70 kg

-> Nach jedem Satz knapp 3 Minuten Pause, ab Satz 7 etwa war die jeweils dritte Wiederholung nah dran am MV, bei den letzten beiden Sätzen waren es dann definitiv 100%.
Da ich ohne Partner trainierte, war es auch ein harter Test für mein Selbstbewusstsein, aber nun habe ich ein besseres Gefühl dafür, wann ich noch Power in der Brust habe.

Bei Satz 10 etwa wusste ich nach der 2. Wh, dass ich gleich KÄMPFEN muss wie ein Löwe.
Und ich blieb etwa bei der Hälfte der 3. Wh stecken, spannte alles an, obwohl es ultrahart war, wusste ich bereits, dass ich das Gewicht bezwingen würde.
Dieses Gefühl ist in der Intensität neu, es war generell eine tolle Idee, bei 60 kg zu starten (obwohl oder gerade weil ich vorher immerhin bei 80-85 kg herumhampelte).

Dann ging ich heim, das LH-Rudern ließ ich bleiben, um nichts zu übertreiben nach der Pause.
 

Lincoln

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.558
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Kopf hoch die Zeiten werden sich ändern!
Wenn ich immer soviel machen habe und überhaupt keine Lust, höre ich mir das Lied an http://www.youtube.com/watch?v=tW6tLrhkkw8
evtl. hilft es auch dir

Zu der Diagnose: So soll es sein;D
nach einer Woche Pause gleich wieder hart eingestiegen[img17]
starke Leistung auf der Bank( wenn ich mir anschaue das wir beim KH ähnliche Werte haben... , aber auf der Bank ich 10kg weniger drücke und auch nur EINEN Satz bis zum MV mache[img5]
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Hey Kellerkind - morgen geht´s weiter!
Wie und was und warum ich weg war, die ganze Geschichte, alles kommt rein, meine Trainingserfolge und -misserfolge.

Vorab zur Abwechslung ein Fötö:
 

Anhänge

  • Foto3303-5.JPG
    Foto3303-5.JPG
    97,9 KB · Aufrufe: 25

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

So, eine Geschichte des Nichtspostens spar ich mir, ich hatte einfach extrem Stress mit der Uni, kaum Schlaf, viel Koffein und viel Training - hardcore. ;D
Interessanterweise kam ich trotzdem nicht ins Übertraining, und erzielte recht gute Fortschritte.

Bei den Frontbeugen ging´s bis heute nicht vorwärts, da die Beine kaum belastet wurden, aber die Knie schmerzten (kamen zu weit nach vorne, wurde ab heute korrigiert durch breiteren Stand + weniger Gewicht); beim Bankdrücken kam ich bis 7x3x80 kg hoch, 6x3x40 kg beim KH-Rudern (LH-Rudern wurde seit heute wieder eingeführt), 6x3x35 kg Zusatzgewicht beim Klimmruckeln etc.

Egal, ich werde voraussichtlich nächste oder übernächste Woche 7-10 Tage Trainingspause einlegen, um dem Körper etwas wohlverdiente Ruhe zu gönnen.

Das Körpergewicht ist relativ stabil bei 77,5-78,5 kg, ich kam aber in letzter Zeit nicht immer auf 3000/3500 kcal, so dass ich hier erstmal nicht weiter hochgehe.

Training heute, 11. Mai 2009:


Ich versuchte mich langsam an 5er-Sätze zu gewöhnen, da der neue Trainingsplan vermutlich in Richtung 5x5 gehen wird.

Frontbeugen, breiter Stand:
Aufwärmen
5x5 mit 60 kg

-> Ging gut, Knie schmerzten nicht, Muskulatur hat noch Kraftpuffer

Military Press:
Aufwärmen
3x5, 1x3 mit 45 kg

-> Ich war ja schon stärker hier, allerdings ist es nun erheblich(!) sauberer; die letzten 2 Wh fielen einer versehentlich verkürzten Pause zum Opfer.

LH-Rudern:

Ohne Aufwärmen
4x5x60 kg

-> Nach einiger Zeit wieder drin, gutes Gefühl, muss nur die Griffweite optimieren

Cuban Rotation:
15,15,13,10 Wh mit SZ-Stange+2,5 kg

-> Ich muss mehr an die Rotatoren denken, hatte in letzter Zeit ein verstärktes unangenehmes Ziehen in den Schultern, speziell rechts, gerade am Tag nach dem Bankdrücken und auch nach Dips.
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Split knick ich mir, denke ich. Meine Ziele sind relativ simpel gestrickt und ziemlich hardcore:
3x135 kg Kreuzheben, 5x90 kg Bankdrücken, 5x55 kg Military Press, Frontbeugen 5x80 bis 5x90 kg (bei 10x3x77,5 kg war ich ja schon, da gingen aber die Knie zu weit nach vorne).

Momentan gehen:
3x120 kg Kreuzheben, 5x82,5 kg Bankdrücken, 5x45 kg Military Press, die Frontbeugen werden neu eingeführt mit breitem Stand (5 Sätze a 60 kg, waren aber noch recht leicht).

Beim Bankdrücken bin ich optimistisch, die Military Press wird wohl das Härteste, aber irgendwann müssen die Schultern ja mitziehen! ;D

Der neue Plan sollte also abermals Kraft- und Masseaufbau vereinen.
Entweder der klassische 5x5-Plan, oder ein zweiter Anlauf des Bill Starr'schen 5x5.

-----------------------------------------------------------------------

Die Luft geht langsam aus, sprichwörtlich und im direkten Sinne.
Ich denke, ich steuere allmählich in Richtung Übertraining, gerade da ich immer noch zu wenig Schlaf bekomme (Uni -> KOTZ!). Im direkten Sinne geht die Luft auch aus, kann am Schlafmangel liegen - jedenfalls habe ich das Gefühl, unter leichtem Sauerstoffmangel zu leiden in den letzten Tagen.
Die Pumpe muss wohl mehr trainiert werden, momentan mache ich ja keinerlei Cardio (wenn man von meinen Tanzmarathons in der Disco absieht, die aber in den letzten 2 Wochen ausfielen...)
Ich warte das WE und das Training morgen ab, entweder wird noch nächste Woche drangehängt, oder die Pause beginnt ab Samstag - 10 Tage peile ich an.

Gestern, 14. Mai 2009:

KH:
50 kgx5
60 kgx3
70 kgx3
80 kgx3
90 kgx3
100 kgx3
105 kgx3
110 kgx3
115 kgx3
120 kgx3


-> Ab 115 kg war leider eine winzige Einrundung beim Anheben zu sehen; winzig, da es immer noch sauber aussah, aber mehr als gewöhnlich. Das Gewicht selbst war eigentlich nicht zu schwer, in der Woche zuvor gingen 117,5 kg problemlos; allerdings fehlte die Spannung, die Gesamt-Kraft (Übermüdung?).
Wobei ich die Scheibchen diesmal nicht abwog, es hätten also evtl. auch 125 kg sein können. [img5]

BD:
40 kgx8
50 kgx5
60 kgx3
70 kgx3
82,5 kgx5

82,5 kgx4
82,5 kgx3

-> Zwischen Satz 1 und 2 eine zu kurze Pause, die 4. Wh war das totale Muskel-K.O. Im 1. Satz wäre wohl noch eine 6. Wh gegangen; dennoch will ich es next week noch mit 85 kg versuchen, um alles aus mir herauszuholen, bevor es in die Pause geht.

LH-RU:
Ein paar Wh mit 50 kg
65 kgx5
65 kgx5
65 kgx5

-> Lustlos, da kaum Power, ging aber dennoch ganz gut.
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

edit

moz-screenshot.jpg
moz-screenshot-1.jpg
 
Oben