• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Ach, viel zu wenig Zeit und viel zu viel zu tun. Böse Stresserscheinungen zwangen mich dazu, die Pause vorzuziehen. ;D
Unter anderem litt ich an einer üble Verschleimung. Gestern war ich wieder trainieren, der Schleim hatte sich größtenteils verabschiedet.

21. Mai:

Frontbeugen:
Aufwärmen, 3 Sätze mit 5x 65 kg, heute zieht's wieder leicht im rechten Knie. Mann. Langsam nervt's, viel mehr kann ich an der Technik nicht mehr optimieren, das Gewicht ist nicht zu schwer, die Knie wandern nicht wirklich nach vorne, Tiefe stimmt... keine Ahnung. :scry:

Bankdrücken:

Aufgewärmt, 40, 50, 60, 70 kg, irgendwie war alles schwer heute.
Egal, dachte ich. Scheißt du eben auf die 4x5 Wh mit angepeilten 82,5 kg/85 kg. Trainingspartner geholt,
90 kgx2
92,5 kgx1


Ha! Das Ziel von 5x90 kg dürfte in 9 Wochen ja wohl zu knacken sein.

LH-Rudern:
Aufwärmen, dann bis 70 kgx5 gekommen. Ging gut.

Noch 2 Sätze Überzüge mit 15 kg und 3 Sätze 'a 8-12 Wh Cuban Rotation und die Luft war raus.


Neue Ziele bis Ende Juli:


Bankdrücken - 90-92,5 kgx6
Kreuzheben - 130-135 kgx5
Frontbeugen - 80 kgx5 (ohne Ziehen)
LH-Rudern - 80 kgx5
Military Press - 55 kgx5 (mal sehen, ob ich morgen 4x5 Wh packe)
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

24. Mai

Gestern noch die letzte TE und ich spürte schnell: Die Luft ist raus, neuer Plan muss her.

KH:
50x8
70x3
80x3
90x3
100x3
110x3
120x3
130x2


Haha, 130 wären damit geknackt. Allerdings gab´s heute morgen wieder eine Verspannung am Rückenstrecker, es ist zum Kotzen. Ich habe generell das Gefühl, dass ich nicht mehr so gezielt Spannung aufbaue wie vor einigen Wochen, darauf muss ich stärker achten - vielleicht haben sich aber auch die Beine so angepasst, dass ich die Belastung auf ihnen nicht mehr so drastisch merke? ;D

Egal, jedenfalls wird mit 115 kg als höchstem Satz gestartet nächste Woche. Als erratiertes Ziel setze ich dann also KH: 140 kg x5.

Military Press:
30 kgx8
40 kgx5
50 kgx3

-> Keine Lust mehr; hab dann noch ein paar Sätze KH-Rudern mit den 40ern gemacht und Cuban Rotation für die Rotatoren, dann ich ging nach Hause.

Gewicht pendelt sich ein bei 77,5-78,5 kg.
Ich versuche, jetzt täglich auf 3500 kcal (4000 an Trainingstagen) zu kommen, zudem wird wieder eine Kreatinkur gestartet - wenn´s immer noch nichts bringt, bin ich ein Non-Responder. [img1]
----------------------------------------------------------------------

Mein neuer Plan: Erneut Bill Star´s 5x5, diesmal mit verbesserter Technik überall. :scool:

Die 5x5 sind immer als aufsteigender Pyramide gedacht, z.B. 5x 60/70/80/90/100 kg.
Im Originalplan waren für die Military Press und das Kreuzheben nur 4 Sätze vorgesehen, die Kniebeugen waren dafür auch am 2. Trainingstag drin. Ich konzentriere mich da aber lieber auf das Kreuzheben.


Mo -
Frontbeugen, 5x5
Bankdrücken, 5x5
LH-Rudern, 5x5


Mi -
Kreuzheben, 5x5
Military Press, 5x5

Fr -
Frontbeugen, 4x5, 1x3, 1x8
Bankdrücken, 4x5, 1x3, 1x8
LH-Rudern, 4x5, 1x3, 1x8

-> Der 3er-Satz steigert das Gewicht vom Montag um 2,5%; am kommenden Montag wird dieses gesteigerte Gewicht dann für den letzten 5er-Satz genommen etc.

So, zusätzlich kann man überall noch einige (wenige) nette Hilfsübungen einbauen für Bauch, Rückenstrecker und Arme. Ich werde sehen, was ich da einbauen kann.

Gestartet wird mit etwa 90%iger Arbeitsintensität, wie von Starr empfohlen.

Ergo:

Frontbeugen - hier bleibe ich bei ausnahmsweise bei 60 kg im 5. Satz, alles andere wäre ein Witz. ;)
Bankdrücken - von 85x5 geht´s runter auf 77,5x5 im 5. Satz
LH-Rudern - von 70x5 auf 62,5x5 im 5. Satz
Kreuzheben - von 120-130 kgx3 geht´s runter auf 115x5 im 5. Satz; mal sehen, wie ich mich hier steigern kann.
Military Press - von 50x3 auf 42,5 kgx5 im 5. Satz
 
Zuletzt bearbeitet:

DraGo90

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
154
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Hey, ab heute hast du einen neuen Log Leser ;)

Habe mir gerade mal die Zeit genommen den ganzen Log zu lesen und muss sagen du bist 1cm kleiner als ich aber wiegst ca. 7Kg mehr und es sieht besser aus als bei mir, bin gerade auch am kämpfen die 75Kg zu knacken, war schon bei 71,5, aber durch Krankheit auf 69Kg zurückgefallen, ab morgen geht das fressen bei mir auch los, aber ich ess erstmal nur so um die 3000 - 3500kcal rum. Kannst ja bei mir auch mal vorbeischauen.

Aber ein paar gute Fotos in Posen wären nicht schlecht, Kellerkind sagte es ja bereits, wie wärs? ;)
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Hey Drago!

Thx für den Eintrag, ich schau bei dir gerne auch vorbei. ;D
Wie schon mehrfach geschrieben ist meine Zeit momentan etwas knapp, daher ist die Regelmäßigkeit der Tagebucheinträge nicht immer gegeben.

Ich habe parallel dazu wieder mein Offline-Tagebüchlein ausgegraben, das mich bei meinem neuen Trainingsvorhaben begleiten soll.

Trainiert wird aber ohne Pause, auch wenn es hier zwischenzeitlich wieder still ist. :scool:

Die ersten 3 Trainingseinheiten des neuen Plans habe ich hinter mir!
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

TE 1a - 25. Mai 2009

Frontkniebeugen:
40 kgx5
45 kgx5
50 kgx5
55 kgx5
60 kgx5

Bankdrücken:
40 kgx10
50 kgx5
57,5 kgx5
62,5 kgx5
70 kgx5
77,5 kgx5
50 kgx8

LH-Rudern:
40 kgx5
45 kgx5
50 kgx5
55 kgx5
62,5 kgx5

Überzüge, Arme ausgestreckt:
15 kgx12
17,5 kgx10
20 kgx8

------------------------------------------------------------------------

Frontkniebeugen:
Wieder das beschissene Ziehen im rechten Kniesehnenwasauchimmer-Bereich, schion ab 40 kg. Kotz! Diesmal aber nur leicht.

Bankdrücken:
Ab 62,5 kg gab es wieder zu viel Druck auf der Handgelenken - das Problem war früher aber größer, es liegt wohl auch darin begründet, dass ich mit meiner neuen Bankdrücktechnik (Schulternblätter zusammenziehen, leichtes Hohlkreuz) eine eingeschränkte Beweglichkeit habe und die Stange nicht ohne Mühe aus der Halterung heben kann, wenn ich mal alleine trainiere.

LH-Rudern:
Insgesamt etwas zu leicht, allerding soll es ja auch so sein in den ersten 3 Wochen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

TE 2b - 27. Mai 2009

Frontkniebeugen:
40 kgx5
45 kgx5
50 kgx5
55 kgx5
60 kgx5

Kreuzheben:
70 kgx5
85 kgx5
95 kgx5
105 kgx5
120 kgx5

Military Press:
30 kgx5
35 kgx5
40 kgx5
45 kgx5

"Latruckeln":
+20 kgx6
+22,5 kgx6
+25 kgx6

Cuban Rotation (SZ-Stange):
10 kgx15
10 kgx15
10 kgx12

---------------------------------------------------------------------

Frontkniebeugen:
Ob sie in den relevanten Trainingsplanphasen drinbleiben, ist fraglich; momentan sind die verwendeten Gewichte so leicht, dass ich Mo, Mi und Fr steigenr könnte. Die Beine sind kein bisschen ausgelastet, aber die Knie ziehen immer etwas, was einfach nur nervtötend ist.

Kreuzheben:
Es wird langsam, die schweren Sätze sind eigentlich nur beim Anheben ein Problem; gerade die Unterarme machen bisher sehr gut mit.

Military Press:
Sehr leicht, da geht demnächst hoffentlich eindeutig mehr.

Cuban Rotation:
Sehr schöne Übung, das unangenehme Ziehen (und Knirschen und Knacken, was aber bei mir von Natur aus kommt -> hypermobile Sehnen & Gelenke) in den Schultern bessert sich allmählich,
Die SZ-Stange habe ich noch nicht ausgewogen, ich gehe einfach mal von 7,5 kg aus. Sonst wird der Beitrag noch editiert. ;D


Eigentlich sollte noch die Rückenstrecker-Bank (klingt wie eine mittelalterliche Folterpraktik...) folgen, aber ich hatte - wie so oft - keine Zeit mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

TE 3c - 27. Mai 2009

Frontkniebeugen:

40 kgx5
50kgx5
55 kgx5
60kgx5
65 kgx5
50 kgx8

Bankdrücken:
40 kgx10
50 kgx5
60 kgx5
65 kgx5
72,5 kgx5
80 kgx5
90 kgx1
60 kgx8

LH-Rudern:
40 kgx5
50 kgx5
60kgx5
65 kgx5
70 kgx5
60 kgx5

Dips:
BWEx8
BWEx7
BWEx6

SZ-Curls stehend mit Bank:
27,5 kgx10
27,5 kgx8
27,5 kgx6

Cuban Rotation:
12,5 kgx15
12,5 kgx12
12,5 kgx10

----------------------------------------------------------------------

Frontkniebeugen:
Rechts zieht etwas von der letzten TE, ansonsten top, weiterhin zu leicht für die Beine.

Bankdrücken:
Alles recht easy, die 80 kg waren schon fordernd. Die 90 kg baute ich als Kraftüberprüfung zum letzten Mal ein: Ich führte nur eine Wh aus, allerdings wären noch mindestens eine, vielleicht sogar zwei Wh drin gewesen - das Gewicht fühlte sich deutlich leichter an als eine Woche zuvor, am 21. Mai.

LH-Rudern:
Die 70 kg waren schon hart, ich muss sehen, dass ich mich nicht zu sehr steigere in den ersten 3-4 Wochen, da evtl. die Systematik des Trainingsplans gebrochen wird (dem Körper vorgaukeln, die alten Trainingsgewichten, die man nach 3-4 Wochen erreicht, wären leicht, um eine Steigerung einzuleiten).


Cuban Rotation:
Ich fand eine gerade mittellange Stange mit festen Gewichten, nämlich je 2,5 kg pro Seite. Da diese Stange mindestens so viel wie die SZ-Stange wiegen dürfte, gab es hier eine Steigerung. Ich gehe pauschal von insgesamt 12,5 kg aus.
 

Cee Storm

Member
Registriert
12. Januar 2009
Beiträge
175
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Guten morgen !!!

Ich muss ebenfalls sagen, dass dein training sehr kompakt ist.
und es sich ziemlich sinnvoll und gut anhört !!!!

mach weiter so !!!

dir nen schönen tag.
greatz
 

Lincoln

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.558
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Hey Kraftmusiker

Da war wohl wer in der Nacht fleißig um Log einträge nachzuholen[img17]

Läuft ja ziemlich gut bei dir, bis auf kleinen Problemen, aber das wird schon!

Was mir bei dem Plan auffällt ist, dass Frontkniebeugen und LH Rudern in einer TE drin sind. Hatte ich auch schon, aber nach den Beugen ging nichts mehr, da der untere Rücken nicht mehr mit machte. Naja das wirst du schon sehen wenn die Gewichte weiter steigen könnest ja dann auf Kurzhantel Rudern umsteigen...


Noch eine Frage: Drückst du beim BD mit Stop und wieso mit/ohne?




Gruß Kellerkind
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Thx Leute! ;D

Was mir bei dem Plan auffällt ist, dass Frontkniebeugen und LH Rudern in einer TE drin sind. Hatte ich auch schon, aber nach den Beugen ging nichts mehr, da der untere Rücken nicht mehr mit machte. Naja das wirst du schon sehen wenn die Gewichte weiter steigen könnest ja dann auf Kurzhantel Rudern umsteigen...
Nunja, die Sache ist folgende: Die 65 kg beim Frontbeugen sind ein schlechter Witz für die Muskulatur. Immerhin war ich bereits bei der allerersten TE mit dem Fitnesstrainer in der Lage, mit kleineren Stabilitätsschwankungen auch 80 kg zu bewältigen, und das ist seitdem mehrere Monate her; 77,5 kg habe ich bereits mit 33 Wh im Clusterstyle bewältigt (und mir dabei die Sehnen weggehauen... [img5]) etc.

Dementsprechend ist weder der untere Rücken, noch die Beinmuskulatur (die fühlt sich höchstens aufgewärmt) wirklioch ausgelastet.

Das KH-Rudern wäre eine Option, durchaus. Mein alter Rekord liegt bei 5x42,5 kg pro Seite, als ich es letztens mal ausprobierte, gingen zumindest 5-6x mit de 40ern.


Noch eine Frage: Drückst du beim BD mit Stop und wieso mit/ohne?
Hmm, gute Frage... Ich muss gestehen, dass ich nicht allzu sehr darauf achte. Ich werde demnächst wieder meine Cam zum Einsatz bringen und sehen, wie ich es durchführe. Gerade bei den schweren Sätzen ist aber IMO eine kleine Pause zwischen Absetzen und Hochdrücken drin.

Ich bin beim BD gerade SEHR zuversichtlich, außerdem finde ich die Idee gar nicht so verkehrt, in der TE c - der "Steigerungseinheit" - als Herausforderungs-Gewicht im letzten Satz 90 kg aufzulegen.
Dann sehe ich jedes Mal, wie ich mich dahingehend gesteigert habe.
Wenn beim nächsten Mal die 90 kg 3x gehen, bin ich mit dem 90 kgx6-Ziel bis Ende Juli wahrscheinlich zu pessimistisch und muss es evtl. auf 95 kgx6 anheben - mal sehen.

Immerhin war ich schon vor 2-3 Monaten auch schon bei 85 kgx5, wenngleich ich da eine schlechtere Technik hatte und ohne Rotatorentraining leichte Schulterschmerzen bekam.
Ich drehte mich im letzten Jahr völlig im Kreis, gerade beim Bankdrücken, und es ist endlich an der Zeit, diesem Teufelskreis ein Ende zu setzen.
Richtig fett wäre es, wenn ich bis Ende Juli die 100 kg 1x drücken könnte - aber mal sehen. :scool:
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

So, heute lieft´s eigentlich ganz gut, nur beim BD kam mir alles ungewöhnlich schwer vor.
Was aber vermutlich damit zu tun hatte, dass mir bereits vor dem Training ziemlich schlecht war (tja, die Tanke bot an einigermaßen BB-tauglicher Nahrung nur Milch, und ein Liter H-Vollmilch war selbst für mich zu hart - Übelkeit deluxe, aber vernichtet hab ich sie! ;D); dann eine Banane und 3 Cookies (Zucker!) von Subway.

Beim Einlaufen war mir schon etwas mulmig, nach den Frontbeugen schaute ich dann etwa so: [img5].
Und dann machte es sich wohl beim BD bemerkbar. Letztlich aber eine TE mit einigen guten Steigerungen!

TE 4a - 1. Juni 2009

Frontkniebeugen:

40 kgx5
50kgx5
55 kgx5
60kgx5
65 kgx5
70 kgx5
40 kgx2

Bankdrücken:
42,5 kgx5
52,5 kgx5
62,5 kgx5
67,5 kgx5
75 kgx5
82,5 kgx5

LH-Rudern:
40 kgx5
50 kgx5
60kgx5
65 kgx5
70 kgx5

Überzüge:
15 kgx12
17,5 kgx12
20 kgx10

Cuban Rotation:
12,5 kgx15
12,5 kgx12
12,5 kgx10

----------------------------------------------------------------------

Frontkniebeugen:
Endlich, ich hab mich wieder was getraut (+5 kg) und es ging eigentlich erstaunlich gut; am Freitag wird dann wieder 2,5 kg draufgelegt.
Bei 60 kg fiel ich bei der 1. Wh in der Abwärtsbewegung fast auf den Boden, da ich nicht genügend Spannung aufgebaut hatte - ein Zeichen dafür, dass die Gewichte einfach vieeeeel zu leicht sind, um mich zu fordern, so dass ich unaufmerksam werde.

Bankdrücken:
Insgesamt habe ich zwar die gewünschte Steigerung geschafft, aber die 5 Wh gingen eigentlich bis zum Muskelversagen; das BD kam mir heute, wie gesagt, seeeehr schwer vor, dementsprechend hatte ich auch zu wenig Körperspannung (fällt immer dann auf, wenn ich vergesse, den Bauch bei JEDER Wh maximal anzuspannen).
Trotzdem bin ich zuversichtlich - am kommenden Freitag sollen dann 3x85 kg kommen, am Montag der alte Rekord von 5x85 kg, und am nächsten Freitag der Rekordbruch mit 3x87,5 kg. Ich schaffe das! :scool:

LH-Rudern:
Überraschend! Ich verzichtete auf eine Steigerung, da ich vorher nicht wissen konnte, wie leicht mir die 70 kg diesmal fielen!
Auch hier wird fröhlich weiter gesteigert, mal sehen.

Insgesamt sind ja bereits 10-15% Kraftsteigerung schon im Bill-Starr-Plan vorgesehen; wenn nun noch etwa 10% durch Kreatin hinzukommt, muss ich die angepeilten 2,5%igen Kraftsteigerungen pro Woche teilweise erhöhen, um den vollen Effekt des Kreatins nutzen zu können.

Rein theoretisch kommt man ja bei 20% Kraftsteigerung (10% vom Plan + 10% vom Kreatin) bei z.B. 5x85 kg BD auf knapp 5x100 kg - das wäre KRASS. Aber wenn das Kreatin wieder kaum bis nichts bewirkt, werde ich in Zukunft das Zeug in die Tonne kloppen.

Der Effekt ist durchaus spürbar beim Training: Der Pump ist sehr spürbar; normalerweise habe ich ja GAR KEINEN, da ich zumindest bei den Grundübungen immer mit geringen Wh-Zahlen arbeite.
Vielleicht ein Grund für meinen bisher sehr mangelhaften Aufbau?
 

Barni

Member
Registriert
13. Januar 2009
Beiträge
41
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Insgesamt schönes Training, Kraftmusiker.

Die Überzüge könnte ich mir gut vorstellen in mein 5x5 Programm zu übernehmen.

Beim Kreatin habe ich die Erfahrung gemacht:
besserer Pump ja, Gewichtssteigerung ja, Kraftzuwachs kaum.

Ich würde mich bei den Steigerungen im Bankdrücken nicht auf das Kreatin verlassen.
Aber vielleicht machst Du ja auch ganz andere Erfahrungen mit dem Kreatin als ich.

Ich bewundere immer wieder die Leute, die Frontkniebeugen hinkriegen.
Bei mir klappt das nur mit Kettlebells.

Wie lange pausierst Du zwischen den Sätzen? Und wie lange dauern Deine Trainingseinheiten?


Weiterhin gutes Steigern!

Barni
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Hey Barni!

Ja, wer weiß, was das Kreatin so bringen mag. ;D
Die Steigerungen beim BD waren eigentlich bereits im Juli letzten Jahres bei 3-5x 75 kg, danach kam aber eine riesige Stagnation. Im Dezember dann 3-5x77,5 kg, im Februar dann 4x85 kg, allerdings bekam ich dann Schulterprobleme, die jetzt mit regelmäßigem Außenrotatorentraining allmählich zu verschwinden scheinen.

(Parallel dazu gab es in den über 2 Jahren Training bisher eine geradezu winzige Gewichtszunahme - von 76 auf 78; nur in den letzten 2 Monaten ging es dann rasend bergauf, mit dem Kreatin bin ich jetzt etwa bei 81-82 kg - wobei jetzt plötzlich auch der Bauch gewachsen ist, aber was soll´s. :sdrool:)

Daher wäre es eigentlich ein Witz, wenn ich jetzt mit mehr Gewicht, verbesserter Drücktechnik und neuem Plan nicht über 5 kg Kraftsteigerung beim BD hinauskäme.
Gleiches Problem bei den Frontkniebeugen; wenn diese dämliche Ziehen nicht wäre, könnte ich erheblich mutiger steigern. Bevor es dann wieder vor und zurück und vor und zurück geht, wie die letzten Jahre. [img1]

@Frontkniebeugen: Ja, ich hatte im Februar einen Fitnesstag bei einem sehr kompetenten Personal Trainer, der sich mit mir 8 Stunden lang mit Techniktraining beschäftigte, insbesondere Frontbeugen und Kreuzheben.
Im Endeffekt fiel´s mir recht leicht, da meine gewöhnliche Beugetechnik ohnehin starke Paralleln zur Frontbeugetechnik hatte.

@TE: Tja... leider immer zu lange. Ich versuche, immer in einer Stunde fertig zu sein, allerdings sind es in der Regel 70 Minuten, und in TEc komme ich eigentlich nicht unter 90 Minuten raus.

@Pausenzeiten: Sehr unterschiedlich. Von 0,5-2,5 Minuten bei den lächerlichen Frontbeugengewichten bis hin zu 4-5 Minuten vor dem letzten Kreuzhebe- bzw. Bankdrücksatz ist alles drin.
Insgesamt gehe ich da stark nach meinem Körpergefühl; und logischerweise sind dann die Satzpausen zwischen dem 1.-2. sehr gering, zwischen dem 4.-5. viel größer.
Wobei ich auch beim BD noch einen Extrasatz mit 40 kg eingebaut habe, da die Brust und gerade das BD immer mein Sorgenkind war, so dass ich hier gut perfekt aufgewärmt an die hohen Gewichte herantreten will.
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Toll, ich werde fett. Hoffentlich ist es nur das Wasser, was das Kreatin in den Körper zieht. ;D
Muss mal morgen auf die Waage, das schwankende Tagesgewicht liegt auf jeden Fall bei gut 81 kg.
Achja, und ich hab mal die Oberarme gemessen: beide ziemlich genau 36,5 cm - wobei ich bis 18 Uhr trainieren war, vermutlich sind sie noch etwas aufgepumpt.
Mal schauen, ich hab mir leider nicht notiert, zu welchen Uhrzeiten der alte Wert von 35,5 cm gemessen wurde.

Training en detail kommt morgen, hatte wieder seine Hochs und Tiefs. [img5]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.986
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Die Überzüge könnte ich mir gut vorstellen in mein 5x5 Programm zu übernehmen.

Ich persönlich mag Überzüge überhaupt nicht, nichts Halbes und nichts Ganzes,
die Übung geht überall hin, aber nirgends richtig...
(...das ist natürlich nur meine Meinung, ich kenne einige die mögen Überzüge...)

Beim Kreatin habe ich die Erfahrung gemacht:
besserer Pump ja, Gewichtssteigerung ja, Kraftzuwachs kaum.
Bei mir wirkte Creatin bisher gar nicht, habe es öfter probiert, bildete mir auch ein das was passiert,
war aber immer nur der Placebo-Effekt...:smad:

Aber vielleicht machst Du ja auch ganz andere Erfahrungen mit dem Kreatin als ich.
...ich kenne auch Leute, bei denen hat das Creatin eingeschlagen wie Bombe...sagten sie...
:smad:

Ich bewundere immer wieder die Leute, die Frontkniebeugen hinkriegen.
Bei mir klappt das nur mit Kettlebells.
...ist alles nur eine Übungsache, ich hatte anfangs auch Probleme damit, mittlerweile funktionierts sehr gut...

Es ist sehr hilfreich, jedenfalls war das bei mir so, mit einem Polster oder Handtuch, um die Stange gelegt, zu beginnen...







Gruß Eisi





P.S.: Zum Thema Creatin hier noch mal ein interessanter Artikel...

http://www.k3k.de/Ernaehrung/kreatin/Creatin0408.HTML

(...der 1. Absatz ist ein Aprilscherz, entscheidend ist der 2. Absatz, nach der Graphik)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

TE 5b - 03. Juni 2009

Frontkniebeugen:
40 kgx5

Kreuzheben:
70 kgx5
90kgx5
100kgx5
115 kgx5
125 kgx2+1+1

Military Press:
30 kgx5
40 kgx5
45 kgx5
47,5 kgx5

"Latruckeln":
+20 kgx7
+22,5 kgx6
+25 kgx5+1

Cuban Rotation (SZ-Stange):
12,5 kgx16
15 kgx15
17,5 kgx10

-----------------------------------------------------------------------
Frontbeugen:
Ziehen links schon bei 40 kg, da ich total unausgeschlafen war, ließ ich es dann sein.

Kreuzheben:
Ich muss wieder etwas an meiner Technik feilen; heute wieder kein gutes Feeling, ich glaube, ich starte zu tief und kann so nicht richtig rausheben, zumal ich den Einsatz der Beine nie sonderlich gut bemerke.
Jedenfalls: Zu wenig Spannung beim letzten Satz und auf einmal verließ mich die Griffkraft, warum auch immer.
Beim Klimmruckeln dann auch, so dass der letzte Satz nicht mehr in einem Zug auszuführen war.

Military Press:
Hier war alles vergleichsweise easy, die 50 kg müssten dann nächste Woche drin sein.

Cuban Rotation:
Hier gehts ab wie ein Zäpfchen! Alles war sehr leicht. Im der nächsten TE gabs sogar noch eine weitere Steigerung.
 

Lincoln

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.558
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Schöne Einheit!

Gestern hast du mich noch wach gehalten, da du in deinen Log warst und ich dachte du schreibst eine Antwort;D


Zur Technik beim Kreuzheben muss ich sagen, dass es wirklich sinnvoll ist ein kleines Techniktrainig zu machen. Ich merks selber... dann machts auch wieder mehr Spaß:sbiggrin: und man kann das ein oder andere Kilo noch drauf legen:scool:



Gruß Kellerkind
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

TE 6c - 05. Mai 2009
Wir drehen für das Schundfilm-Seminar an der Uni einen Rambo-Verschnitt, ratet mal, wer in der Hauptrolle ist. ;D
Obwohl ich IMO noch ein völliger Hautständer bin, aber solange es den Laien reicht. :scool:
Jedenfalls wird´s ziemlich geil, Spezialeffekte kommen dazu (Aufplatzende Kunstblutbehälter, Terroristen, Ballergeräusche...).
Also musste ich für eine der ersten Szenen (Rambo geht in die Militär-Umkleidekabine und legt seine Ausrüstung an) etwas "vorpumpen".

Vorwiegend Brust, natürlich - ein paar Sätze KH-Drücken mit 20ern und 22ern, Bankdrücken mit 40, 50, 60 und 70 kg, etwas KH-Rudern mit 25ern und 35ern, Frontdrücken mit den 22ern, von jedem ein bisschen.

Nach den Aufnahmen - ich war vom Sommerfest am Vortag noch ziemlich angeschlagen und hatte kaum sinnvolle Nahrung konsumiert - ging es dennoch zum RICHTIGEN Training.
Und es war GEIL. [img9]

Frontkniebeugen:

40 kgx5
50 kgx5
60 kgx5
70 kgx5
75 kgx3
60 kgx8

Bankdrücken:
45 kgx5
55 kgx5
65 kgx5
70 kgx5
77,5 kgx5
85 kgx3
65 kgx8

LH-Rudern:
42,5 kgx5
52,5 kgx5
62,5 kgx5
70 kgx5
75 kgx3
62,5 kgx8

Dips:
BWEx10
BWEx8
BWEx5

SZ-Curls stehend mit Bank:
30 kgx10
30 kgx8
30 kgx5

Cuban Rotation:
15 kgx15
17,5 kgx14
20 kgx10

----------------------------------------------------------------------

Frontkniebeugen:
Ha! Rechts hat gar nicht genörgelt, links hats minimal gezogen bei den höheren Sätzen, ansonsten top! Es wären noch ein paar Wh mit den 75 kg gegangen, aber ich wollte Reserven lassen für die nächsten TE.

Bankdrücken:
Hey, ging alles gut, obwohl ich die Brust ja schon wenige Stunden zuvor belastet hatte. Die 85 kg wieder alleine rausgehoben und gedrückt, angesichts des Vorpumpens, der ausgebliebenen sinnvollen Nahrung und enormer Übermüdungserscheinungen vom Vortag sollten die 85 kgx5 am Montag ein Witz werden. Soll auch so sein, denn soweit war ich ja schon vor einigen Wochen. Die zu erwartenden Steigerungen in den nächsten 2 Wochen weren so hoffentlich auch erreicht! (87,5 kgx3/x5, 90 kgx3/x5)

LH-Rudern:
Astrein, es geht auch hier stetig vorwärts. Ein dicker Pump im Lat nach dem Abwärmsatz.


Cuban Rotation:
Monströse Steigerungen, jede TE kamen bisher 2,5 kg bei dieser Winzmuskel-Übung hinzu. :scool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben