• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Ja, ich hab bloß nie große Lust, meinen ausführlichen Tagebucheintrag abzutippen. [img3] (...nebenbei erwähnt: Ich führe noch in 5 anderen Foren mein Log weiter...aber hier ist mein Hauptwohnsitz...)

Das ist ja gerade mein Markenzeichen - ausführlich, evtl. kleine Anekdoten am Rand usw.

Und bei dir, auch alles fit? ;D

Ich denke mal, ich habe eine gute Chance, die 5x90 kg Ende April zu knacken, es sind ja "nur" 4 Steigerungen. Zumal ab morgen noch Kreatin hinzukommt, babamm! [img30]
 

Lincoln

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.558
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

ja das mit dem abtippen kenne ich;D

naja bei mir gehts so:shappy:
die letze Woche danach kommen 2 Wochen Pause:sdrool: die ich auch nötig habe:smad:

Ich bin dann mal gespannt welche Erfahrung du mit Creatin sammelst:sbiggrin:
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

17.02.09

Gewicht nach dem Aufstehen & Wasserlassen: 77 kg, es geht also bergauf, und nicht bergab - ein erfreuliches Zeichen!

Damit es es jetzt nicht zu schnell bergauf geht, werde ich mich wieder an meine tatsächlich benötigte kcal-Menge herantasten:
3000 kcal (160 g EW/100 g FE) an Nicht-Trainingstagen, und 500 kcal zusätzlich an Trainingstagen (in Form von: Energydrink im Training, Wheyshake+Malto+Creatin & Banane danach).

Heute ist mein Trizeps noch etwas lädiert - ich sollte NICHT mehr nach einem Training noch nachts in die Disco gehen. Nicht, weil ich mehr als 1-2 Bier (wenn überhaupt) dort trinke.
Sondern auf Grund der Tatsache, dass ich mit meinem exzentrischen und energischen Tanzstil alle bereits wuchernden Muskeltraumata in endlose Weiten reiße. [img10]

(War in einer Multi-Musikrichtungs-Disco, und habe mich v.a. in der Gothichalle aufgehalten - gut, wenn man zwar nicht einmal ansatzweise der Szene zugehörig erscheint, aber dennoch alle möglichen Leute Platz auf dem Gothic-Floor machen, weil man einfach abgeht, wie Sau! [img30] )
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

17.02. - Das Training!

Sodale, es ging weiter! Trotz Muskelkater im Trizeps und auch einer leicht nörgelnden Brust ging es heute gut ab. Sehr gut sogar!

Bulgarian Split Squats:
Es gab noch Schwierigkeiten bei der Technik, oh Wunder.

1. Ich wusste nicht recht, wie weit das stehende Bein von der Bank entfernt sein muss.

2. Das gedehnte Bein rutschte ständig von der Bank runter, und es war unklar, ob nur der Spann, oder auch ein Teil des Wadenbeins auf der Bank liegen soll.
Dennoch eine extrem fordernde Übung, wird definitiv beibehalten!

Ich schnappte mir 2x10 kg Kurzhanteln und legte los.

Wh habe ich noch nicht gezählt, im ersten Anlauf waren es je 10-15 Wh, dann wurde es wackelig, und ich konzentrierte mich auf verschiedene Stand-Varianten, die meine Übungsausführung stabiler machten - beim nächsten Mal wird´s besser!

Bankdrücken:

Ich dachte: Heute wird´s nix, da Brust und v.a. Trizeps lädiert waren. Meinen Trainingspartner trieb ich zur Weißglut, da ich unbedingt die Scheiben auswiegen wollte nach meinem Erlebnis in der letzten TE - wir fanden tatsächlich zwei gleichschwere 20er-Scheiben (die 19,6 kg wogen...), die kleineren Scheibchen wurden nicht gewogen.
Ich wollte bloß sichergehen, dass nicht auf einer Seite eine "20er" mit 19,6 kg, und auf der anderen eine "20er" mit 21,6 kg befestigt wurde, das sind nämlich die beiden Varianten unsrer 20er-Scheiben. ;D

45 kgx7
52,5 kgx5
60 kgx5
70 kgx5
82,5 kgx5
-> Babamm! Im Gegensatz zu Samstag waren auch die letzten beiden Wh ziemlich stabil (der linke Arm stand am Sa bei der 3. Wh im ersten Teil der Bewegung meterweit höher als der rechte - bis ich es am Ende doch noch unter Aufbringung aller Kräfte ausglich und gleichmäßig hochbekam).

LH-Rudern:

40 kgx6
50 kgx5
60 kgx5
70 kgx5
85 kgx3+2

Nach dem 70kg-Satz suchte ich 2x1,25 kg Scheibchen, um mich wieder an die 82,5 kg heranzutrauen, an denen ich Sa (nur 2 von 3 geplanten Wh, und dann auch noch keine volle ROM!) gescheitert war.

Nachdem ich das Studio abgerannt war und nur 3 Scheiben fand - 2 davon waren allerdings in Gebrauch beim Schrägbankdrücken - , packte mich die rechtschaffene Wut - also legte ich einfach die nächstgrößeren 2,5er-Scheiben auf, so dass das Gewicht au der Stange nun 85 kg betrug.


Die 3 Wh des 85-kg-Satzes waren schön sauber, bei den letzten beiden musste aber der Partner nachhelfen, um die letzten 2-3 cm zu bewältigen, die die Stange von meinem Bauch trennten. Dennoch top, 2,5 kg mehr als Sa, und 3 saubere Wh! [img17]

Crunch-Variante:


Fröhlich ging´s an die Reserven.

17,5 kgx12
20 kgx12
22,5 kgx12
25 kgx8

-> Leider versagten mir die Unterarme und Trizepse, ich konnte die Drecks-Kurzhante einfach nicht mehr vernünftig halten. [img1] Der Bauch selbst war nämlich noch einigermaßen fit.

Hyperextensions:

Hurra, man, hatte ich dazu noch Lust... Mittlerweile waren wieder knapp 2 Stunden um, kein Wunder, wenn man erst minutenlang auf eine freie Flachbank warten muss, und zwischenzeitlich nur auf abenteuerlicher Suche nach den passenden Scheibchen ist. [img98]

Arme ausgestreckt x15
Arme hinter Kopf mit 5-kg-Scheibe x12


Fazit:
Es geht rasend schnell voran, schon wieder eine Steigerung im BD, das LH-Rudern zieht mit - ich bin gespannt, ob ich am Do auch in der Military Press auf 55 kgx5 komme, dann wäre ich genau bei den prestigeträchtigen 2/3 des BD-Gewichts. [img30]

...und Kreatin & Maltodextrin sind im trauten Heim eingetroffen. Heute habe ich zur "Einstimmung" 5 g mit Dextro und O-Saft vermengt und runtergeschluckt, am Donnerstag will ich dann ernsthaft mit der 7-tägigen Ladephase á 20 g täglich beginnen, um mich dann voraussichtlich bis Ende des Trainingsplans (ca. 6-8 Wochen) auf 5 g einzupendeln.

Scheinbar ist die Ladephase nach einigen Quellen unnütz, aber probieren geht über studieren; zumal die erste Kreatinphase (da noch mit Kre-Alkalyn-Kapseln) gnadenlos gescheitert war - da ist es mir lieber, mit etwas größeren Portionen anfangen und die Resultate begutachten!

Liebe Grüße! [img24]
 
Zuletzt bearbeitet:

Lincoln

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.558
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

erstmal glückwunsch zur starken Einheit[img17]#

das mit den stark schwankenden Gewichten ist ja der Wahnsinn!!!::)

Und nehm deine Supps anständig ich will dann dein Ergebniss erzählt bekommen;D
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

19.02.09

Heute ging einiges schief: Die 60 kg-Kniebeugen fühlten sich vergleichsweise schwer an.
Bei der Military Press war das Gewicht nach der Steigerung viel zu hoch, und ich holte mir eine fiese Verspannung im Rückenstrecker (heute, am Samstag, ist sie aber wieder weg).

Bilanz:

KB:
50 kgx10
60 kgx10
60 kgx10

MP:
30 kgx10
37,5 kgx5
45 kgx5
50 kgx5
55 kgx3(+2) -> Zu sehr im Hohlkreuz, bei 52,5 war es VIEL besser!


KH:
60 kgx5
75 kgx5
85 kgx5
95 kgx5
105 kgx5

-> Entweder, meine Beine sind monsterstark, oder ich muss sie mehr einsetzen - von ihrer Arbeit ist kaum was zu merken.

Bauch-Gerät:
+10 kgx10
+15 kgx6
+0 kgx7, slow

Spaßsatz Seitbeugen:
30 kgx6 links & 6 rechts
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

21.02.09

Ich ging diesmal ziemlich früh trainieren (also um 13 Uhr... ;D) , vorher gab es ein ordentliches Frühstück.
Das Kreatin schien anzuschlagen - Ermüdungserscheinungen im Verlaufe des Trainings = 0.
Ich muss mich dennoch selbst hauen, da ich heute die Bulgarian Split Squats vergessen habe. [img98]

Insgesamt ein schönes Training.

BD:

40 kgx5
50 kgx5
60 kgx5
72,5 kgx5
und...
85 kgx3! -> Babamm!
60 kgx8


Haha, eine neue Steigerung! Technik auf der Bank wurde optimiert, wenn ich die Beine anspanne und sie an die Bank presse, habe ich mehr Körperspannung. Ein leichtes Ziehen in der linken Schulter, die von der Verwaltigung an der MP noch nicht komplett erholt war, offenbar... [img5]

LH-RU:
Ich experimentierte mit Stand- und Griffweite sowie dem Beugungswinkel; irgendwas lief bei den TE vorher anders, da ich diesmal ENDLICH auch bei den schweren Gewichten die Kontraktion der Rückenmuskulatur spürte, dazu musste ich nur nach unten schauen.
Allerdings musste das Gewicht im letzten Satz deutlich reduziert werden!

30 kgx10
40 kgx5
50 kgx5
60 kgx5
72,5 kgx5

Soweit, so gut, aber dann:

85 kgx0 -> Erste Wh scheitert
80 kgx3 -> Ich gab´s auf, am Dienstag starte ich 77,5 und achte mehr auf die Technik, heute schien sie bis zum 72,5-Satz besser zu sein, da ich, wie gesagt, mehr von der Rückenarbeit merkte.

Shrugs:
80 kgx7
60 kgx8
70 kgx10
75 kgx10

Ich weiß, seltsame Pyramide. Ich versuchte mich an der noch beladenen Stange vom Rudern, es war auch ok, allerdings etwas zu schwer; ich reduzierte das Gewicht, um mehr von der Nackenarbeit zu spüren, beim nächsten Mal orientiere ich mich an den 75 kg als Höchstgewicht.

Scott-Curls stehend:

17,5 kgx10
27,5 kgx10
32,5 kgx10

Eher eine Spielerei, aber es machte Spaß.

Engbankdrücken:

40 kgx10
50 kgx10
55 kgx10

Erst versuchten wir uns an French Press, aber mir missfiel das Feeling in den Ellbogen, so dass wir wechselten - das Engbankdrücken fand ich da erheblicher besser!
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

(Platzhalter)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

23.02.09

Bulgarian Split Squats:

mit 2x10 kg

links: x10, 4 S
rechts: x10, 4 S

Bankdrücken:

45 kgx5
55 kgx5
65 kgx5
75 kgx5
85 kgx5

LH-Rudern:
40 kgx5
50 kgx5
60 kgx5
70 kgx5
80 kg -> zu schwer?!
75 kgx2,5 -> zu schwer?!

Irgendwas habe ich an der Technik geändert, um den Lat besser zu spüren. Dafür ging das Gewicht völlig flöten.

Kraftmusikers Bauchübung:


17,5 kgx12
20 kgx12
22,5 kgx12
25 kgx12

KH, Technik:
50 kg, 60 kg, 70 kg, je wenige Wh

Hyperextensions:
+5 kgx10
+5 kgx8
 
Zuletzt bearbeitet:

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

26.02.09

Kniebeugen:
50 kgx10
60 kgx10
60 kgx10

Military Press:
2 leichte Sätze durchgeführt, irgendwie bei mir und meinem Trainingspartner das Feeling total schlecht; nach der Hohlkreuz-Misere vom letzten Mal wurde MP vorläufig durch Schrägbankdrücken ersetzt.

40 kgx10
50 kgx5
60 kgx5

Alles noch recht locker.

Kreuzheben:
60 kgx5
70 kgx5
85 kgx5
97,5 kgx5
107,5 kgx3

Nach der 3. Wh war die Puste alle, ich war auch nicht allzu fit und wollte nichts riskieren - ich hatte es im Gefühl, dass mir die nötige Spannung fehlen würde.

Dann noch ein paar Sätze Shrugs bis 80 kg und irgendwas andres; das war jene TE, die noch nicht in mein Tagebüchlein eingetragen wurde, deswegen muss ich bei den Isos raten.
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

27.02.09

Eigentlich wollte ich nur ein wenig Technik üben.
Eigentlich hatte ich ziemlichen Muskelkater von gestern.
Stattdessen brach ich einen Rekord. [img3]
Das hat man davon, wenn man sich gleich 2 Dosen Energy Drink reinpfeigt, ich werde da immer total übermütig... [img1]

Ich startete mit dem Kreuzheben...
50 kg... paar Wh...
60 kg... paar Wh...
80 kg...x1
90 kg...x1
100 kg...x1
110 kg...x1 -> Das war schon bestialisch schwer. Die Sicht verschwomm nach dem Satz, technisch war wohl aber alles im Lot, da nichts verkrampfte.
120 kg...x1!!! -> Im ersten Drittel der Bewegung dachte ich, ich krepiere, aber es gelang.

Dann noch 2-3 Sätze Kniebeugenbis 60 kg eingeschoen, und in meinem Übermut folgten noch Seitbeugen mit 42,5 kg, 2 Sätze Klimmzüge und noch ein wenig KH-Rudern.
Beim KH-Rudern verkrampfte dann wieder mein Rücken - na toll.
Ich hätte ja direkt nach dem KH heimgehen können, aber nein...

Am Folgetag plagten mich, wie erwartet, vekrampfte Wirbel. Mittlerweile hat sich aber alles wieder normalisiert.

Memo an mich selbst: Brich keine Rekorde an Techniktagen. Besser noch, knall einfach überhaupt keine Techniktage in den 5x5-Trainingsplan!
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

02.03.09

Da ich so erschöpft vom "Techniktag" war, wurde die TE 3, die Rekord-Bruch-TE des 5x5-Plans, rausgenommen, ich setzte also mit TE 1 fort.

Bulgarian Split Squats:

Heute wollte ich mich etwas mehr um die Technik kümmern, ich reduzierte etwas das Gewicht.

mit 2x9 kg

links: x8-10 Wh, 4 S
rechts: x8-10 Wh, 3 S

Meine Beine haben gebrannt, wie bei keinem Kniebeugen-Satz der Welt! [img9]

Bankdrücken:

45 kgx12
55 kgx5
65 kgx5
75 kgx5
85 kgx4+1

Tja, die 5 Wh vom letzten Mal wurden nicht bestätigt, schade eigentlich.
Diesmal zog es aber nicht in der Schulter, es war vielmehr der rechte Trizeps, der versagte.

LH-Rudern:


40 kgx5
50 kgx5
60 kgx5
72,5 kgx4+1

WTF? In dieser Übung läuft irgendwas schief?! Gewicht sinkt, anstatt zu steigen. [img5]

Wieder ein paar Wh Kreuzheben mit 60 kg und 70 kg (ich bin süchtig danach!), und:

Kraftmusikers Bauchübung:

22,5 kgx10
25 kgx10
27,5 kgx8
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

04.03.09

Na toll, warum habe ich so ein unagenehmes Ziehen im rechten Bein?
Bei meinem Glück ist eine sich anbahnende Sehnenscheidenentzündung, vielleicht aber auch nur ein verkühlter Nerv.
Und ein wunder Hals, Bombe.

Mein Appetit ist ok, war aber auch schon einmal größer - ich schau mal, wie es mir morgen geht, ich habe den dumpfen Verdacht, dass das erste Übertraings-Symptome sind.

Zum Arzt muss ich ohnehin, er soll mir mal wieder eine Überweisung zum Physio geben, der kann dann nach meine Knorpelbein schauen.
 

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

15.03.09

Hallihallo liebes Tagebuch!

Ich musste dich leider sträflich vernachlässigen, da ich mit Hausarbeiten und bürokratischem Schwachsinn (Bafög-Amt, Auslandssemester...) zu kämpfen hatte und kaum Zeit für das Internet finden konnte.

Was ist in der Zwischenzeit passiert? Beim Bankdrücken ging es bei 85 kg nur noch abwärts (5 auf 3 Wh), beim LH-Rudern stimmte die Technik nicht (jede TE weniger Gewicht :sdrool:), und mein allgemeines Wohlbefinden (Wetterfühligkeit?) war nicht das beste, so dass ich meinen 5x5-Bill-Starr-Plan unterbrach und eine Woche pausierte.

In einem anderen Forum nahm ich mit einem kompetenten Personal Trainer Kontakt auf und investierte in ein Einzel-Trainingsseminar, bei dem meine Technik in allen relevanten Übungen kontrolliert wurde.

Und ich schnitt gar nicht schlecht ab - einige kleinere Korrekturen, und der Trainer war schon ganz zufrieden. ;D

Glücklicherweise nenne ich jetzt eine Digicam mein Eigen nennen, mit der ich auch einige Übungen des Trainingsseminar aufnehmen konnte.

Wie geht es weiter? Ich starte mit einem 5x5-Programm, bei dem - im Gegensatz zur Bill-Starr-Variante - gleichbleibende Gewichte genutzt werden.

Konkret:

-------------------------------------------------------------------------
TE 1:
Frontbeugen, 5x5
Bankdrücken, 5x5
UG-Klimmzüge, 5x5
+ Überzüge, 3x 8-12 Wh
+ Rotatorentraining, 3x 12-15 Wh

TE 2:

Kreuzheben, 5x5
Frontdrücken, 5x5
LH-Rudern, 5x5
+ Bauchtraining: 3x 8-12 Wh

TE 3:
Frontbeugen, 5x5
Dips, 5x5
Klimmruckeln*, 5x5
+ Überzüge: 3x 8-12 Wh
+ Rotatorentraining: 3x 12-15 Wh

TE 4:
Kreuzheben, 5x5
Frontdrücken, 5x5
LH-Rudern, 5x5
+Bauchtraining: 3x 8-12 Wh


-------------------------------------------------------------------------
*Klimmruckeln:
Mit durchgestreckten Armen an die Klimmzugstange hängen und Rückenmuskulatur maximal kontrahieren (wenige Zentimeter ROM, dafür höheres Gewicht möglich)

Alle Grundübungen:
3 Aufwärmsätze mit ca. 60%/70%/85% des Arbeitsgewichts;
dann 5x5 Wh. Wenn geschafft -> um 2.5 kg steigern, bis man die nächste Steigerung nach sauberen 5x5 Wh schafft etc.

Überzüge mit KH:
Konzentration auf maximale Dehnung und maximal erreichbare Tiefe, Ellbogen leicht angewinkelt:
http://www.team-andro.com/ueberzuege-kurzhantel-langhantel.html

Rotatorentraining:
Je eine Übung pro TE, immer im Wechsel:
a) http://www.exrx.net/WeightExercises/Infraspinatus/CBStandingExternalRotation.html
b) hier die Cuban Rotation mit SZ-Stange:
http://myogenic.de/wiki/praxis:rotatorentraining

Bauchtraining:
Je eine Übung pro TE, immer im Wechsel:
a) Crunches mit Armen hinterm Kopf, Beine gespreizt, Fußsohlen berühren sich
b) Crunchmaschine im Studio

Unten folgen gleich noch 4 kleine Videos von meinem Trainingsseminar. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

Kniebeugen mit 80 kg, bei der 4. Wh winzige Einrundung beim Hochgehen:

http://www.youtube.com/watch?v=FeLOwkGWm1k


Frontbeugen mit 80 kg, man sieht noch Instabilitäten (komplett neue Übung eben), daher starte ich im neuen Zyklus mit 65 kg:

http://www.youtube.com/watch?v=2o15TFMCn20&layer_token=3eeeefe35f18a747

Kreuzheben mit 80 kg, ein leichtes Spiel, aber es ging um die Technik:

http://www.youtube.com/watch?v=dWigPtTDfmg

LH-Rudern mit 40 kg, das war etwas zu leicht, ich starte im Plan wohl bei 50 kg:

http://www.youtube.com/watch?v=nm1roEQzCmE
 

Lincoln

New Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.558
AW: Kraftmusiker drückt, beugt und hebt!

cool das du wieder da bist;D

Gute Idee zu einem Personal Trainer zu gehn!

Ich hoffe der Plan bringt dich deinen Zielen näher[img9]

Du hast 4 verschiedene TE machst du die alle in einer Woche?

Deine Technik finde ich gut
Wenn sie bei mir auch so wäre....::)


Also hau rein ich freue mich wieder öfter was in deinem Log zum lesen zu haben;D
 
Oben