• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Hungermanagement

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Tag 2 von 46: Hunger versus Appetit


5:30:
Glas Wasser, 2 x Probiotikkomplex

6:20
Cappu am Bahnhof

8:30
kleine Banane ausm Bioladen

9:00
Hälfte der vorbereiteten Eierspeise
Grüntee mit nem Löffel Kokosöl

11:45
Steak (ca. 230g) mit TK-Gemüse,
ca. 50 g Blattsalat mit Fertigsalatsoße (dauert noch ne Weile, bis ich die aufgebraucht habe) und Balsamicocreme
D/Multi/Q10/2 x Fischöl/Kurkuma/Resveratrol/ALA

Später
Milchkaffee/Wasser

20:15
Hackfleischbällchen in Erbsen/Maisgemüse, mit Käse überbacken
Multi/2 x Fischöl/Kurkuma/Resveratrol

Im Lauf des Abends: 0,8 Liter Wasser mit Zitrone

Carbs: schlecht zu schätzen, um die 40 g

____________________________________________

Hunger und Appetit konnte ich heute nicht so richtig unterscheiden. Das nach dem morgendlichen Training war eindeutig Hunger. Wollte mir eigentlich im Studio einen Shake mitnehmen, die Dame an der Theke war aber zu sehr beschäftigt mit Handtücher einräumen. Wo soll man dann am Bahnhof ganz schnell was zu Essen herkriegen? Die Banane war wohl noch das Beste.
Muss mir was für nach dem Training einfallen lassen. Ein 2,5 Stunden alter Shake ist nicht so das Wahre. Pulver und Flüssigkeit an der Bahnstation zusammenmixen passt auch nicht so recht. Kleingeschittenes Obst und ein paar Nüsse? Hmmm.....

Mittagessen war echt üppig und brachte mir ein "willst du das wirklich alles essen?" von meiner Kollegin ein.
Fürs Abendessen hätte ich improvisieren müssen, aber zum Glück hat mich meine Tochter gerettet und mir den Rest ihrer Hackfleisch-Gemüse-Pfanne überlassen. Käse drüber für ein paar Kalorien mehr.

Zwischendurch aber immer wieder an Bäckerteilchen gedacht, das Verlangen war aber wohl eher psychologisch.

@mmuff:
Habe das Kurkuma in Kapseln gekauft, 500 mg in Cellulosekapsel.
Werde mir aber auch mal eine Kapselfüllmaschine und vegetarische Leerkapseln zulegen. Dann kann ich meine eigenen Fatburnerpillen herstellen mit Ingwer drin, selbsterzeugtem Chilipulver und was ich denke, was sonst noch alles reingehört ;D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Tag 3 von 46: Denk doch nicht immer nur an das Eine!


5:10:
Glas Wasser, 2 Probiotika

6:20
Cappu am Bahnhof

8:30
Milchkaffee, ¾ Mikrowellenkuchen Kakao-Walnuss (diesmal etwas trocken geraten)
D/Multi/Q10/Fischöl/Kurkuma/Resveratrol

Dazwischen:
Grüntee + 1 Tl Kokosöl

11:45
½ Portion Eierspeise vom Vortag, 1 Tomate, 125 g Mozarella
2 x Fischöl/ALA

16:00
nochn Cappu

18:30
2 Scheiben Käse, 5 Cevapcici, gebratene Champignons
30 g Studentenfutter und ein paar Mandeln
150 g griechischer Joghurt
Multi/Fischöl/Kurkuma/Resveratrol

1 l Wasser mit Zitrone

EDIT: Carbs ca. 17 g.
Glaube nicht, das heute noch was dazu kommt außer noch mehr Wasser oder ein Tee.
--------------------------------------------------

Da ich am Vorabend bei Tochtern geschnorrt habe, gab es keine Überbleibsel. Morgens kurz die Zutaten für den LC-Kuchen zusammengeschüttet (merke: keine Gläser verwenden, vor Allem keine undichten!) und Mittags den Kühlschrank auf der Arbeit leergefuttert. Die Kombi war aber auch ganz lecker.
Die Gemüseportion am Abend hätte etwas größer und auch vielfältiger sein können. Ich arbeite dran.
Und ja, die Cappus könnte ich auch reduzieren. Bisschen viele in letzter Zeit!

Irgendwie denke ich derzeit immer ans Essen! Keine Ahnung warum. Vielleicht wegen den aktuellen Beschränkungen oder den Einträgen hier? Hunger auf körperlicher Ebene habe ich definitiv nicht und die Angebote von Kollegen (Süßkram, Weizenzeugs) lassen mich auch kalt. Vielleicht hab ich noch zu wenig Routine….

--------------------------------------------------

@taurus:
Ein Fertigshake als PWO wäre wirklich eine gute Alternative. Mal gucken, was der örtliche Dealer im Angebot hat. Müssten ja nicht gleich 500 ml sein...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Tag 4 von 46: mehr Hunger, mehr Carbs - oder umgekehrt


ab 7:00
Wasser, Probiotika
Milchkaffee, 1 Dosenpfirsich, Becher Quark
D/Multi/Q10/Fischöl/Kurkuma/Resveratrol

Dazwischen:
Ingwertee

12:15
270 g Pellkartoffeln, 1 Hering in Dillsoße, paar Krabben in Dillsoße
die letzten 2 Kartoffeln mit Käse/Frischkäse
2 x Fischöl/ALA
25 g Schoki 85 %

17:00
Eis am Stiel
Handvoll Macadamias

19:00
2 Scheiben Reis-Qinoa-Waffeln mit rote-Beete-Frischkäse (geile Farbe und geschmacklich auch sehr lecker)
2 Scheiben Käse, 1 Sch. Schinken
Multi/Fischöl/Kurkuma/Resveratrol

1 l Wasser

danach noch 1/4 Rotwein

Carbs ca. 97 g.
--------------------------------------------------

Gemüsefreier Tag, dabei hab ich genug da. Irgendwie hat sich der Salat nicht von selber geschnippelt und serviert.
Das muss morgen anders werden!

Hatte den Eindruck, als hätte ich heute den ganzen Tag gegessen. Wenn ich das jetzt so zusammenschreibe kommt mir das aber gar nicht mal so viel vor.

--------------------------------------------------

warum den keine 500ml? trinken ist doch gesund ;)
Vermutlich schaffe ich die Menge gar nicht auf einmal und dann gammelt die angebrochene Flasche so vor sich hin?
Wenn ich kleinere Portionen finde, würde ich die bevorzugt ausprobieren.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Pläne für einen Plan

Gestern hab ich einen Kürbis weg geschmissen und heute einen Beutel mit Minipaprika! Das ärgert mich gewaltig, beides war ja nicht ganz billig. Trotz aller Mühen und jahrzehntelanger Küchenerfahrung hab ich das Lebensmittelmanagement immer noch nicht im Griff.
Der Kürbis hat mir ganz deutlich zu verstehen gegeben: das muss anders werden!

Also mal die Gedankenzentrifuge angeschmissen: wie könnte ich zu einer eine besseren Übersicht über meine Vorräte kommen? Listen hab ich schon ausprobiert, das hat nicht geklappt. Um das alles so im Kopf zu haben, dafür habe ich zu viele Lagestätten: Trockenfutter und Konserven in der Küche und im Keller, den Küchenkühlschrank, einen Kühlschrank im Abstellraum und die Garage für Kartoffeln, Wurzelgemüse und Äpfel. Dazu noch einen Tiefkühlschrank.
Kein Wunder, dass da irgendwo was vor sich hin modert!

Bin auf die Idee gekommen, mir die Vorräte auf Kärtchen zu schreiben. Grüne Kärtchen für Gemüse, gelbe für Eiweiß und rote für Carbs (inkl. Obst) und weiße Zettel/Kärtchen für Fertiggerichte. Die würde ich dann mittels Magneten an einer Metallpinnwand sortieren (oder an der Tür zur Garage, die ist ebenfalls aus Metall) oder in einer Lernbox. So eine Lernbox hat 5 Fächer. Das erste Fach wäre fürs Einkaufen vorgesehen, die folgenden für heute/morgen und später und das letzte und größte Fach für die gerade nicht benötigten Kärtchen.

Bin gespannt, ob sich einer dieser Pläne bewährt. Ohne einen Futterplan kriege ich mein Ernährungskonzept auf Dauer nicht hin, das ist auf jeden Fall sicher!
 
G

Gast

Guest
AW: Futterexperimente

wieso überhaupt vorräte horten? wir kaufen 1x woche ein und brauchen bis zur folgewoche alles auf. wenn mal was ausgeht ist das auch nicht so wild..
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Naja, so scharf aufs Horten bin ich eigentlich auch nicht.
Ein Salatkopf hat halt mal eine bestimmte Größe und Radieschen gibts auch nur im Bund. So bleibt halt immer was übrig oder das Eingekaufte wird aus welchem Grund auch immer dann doch nicht verwendet. Den Zustand, dass Muttern immer die Reste gegessen hat gabs bei uns eh noch nie. Dann wär ich nämllich doppelt so breit ;D
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: Futterexperimente

wieso überhaupt vorräte horten? wir kaufen 1x woche ein und brauchen bis zur folgewoche alles auf. wenn mal was ausgeht ist das auch nicht so wild..

So machen wir das grundsätzlich auch. Und zur Not noch eben losgefahren und Kleinigkeiten gekauft. Problematisch ist dabei, dass ich recht spontan entscheide, was es zu Essen gibt. Oftmals richte ich die Angebote danach aus. Klappt eigentlich ganz gut und weggeschmissen wird kaum etwas (jedenfalls im Gegensatz zu früher).
 
G

Gast

Guest
AW: Futterexperimente

Naja, so scharf aufs Horten bin ich eigentlich auch nicht.
Ein Salatkopf hat halt mal eine bestimmte Größe und Radieschen gibts auch nur im Bund. So bleibt halt immer was übrig oder das Eingekaufte wird aus welchem Grund auch immer dann doch nicht verwendet.
könntest dir auch einen mixer besorgen. diese grünen shakes sind ja momentan total in;D

ich hab's da etwas einfacher: kann horrende mengen essen. sitze grade mit einer schüssel salat hier, bestehend aus:

3 tomaten
zwiebel
rote paprika
1 schlangengurke
geriebene pastinake (gestern die letzten drei geerntet)
ganzer brokkoli (vorgestern dünsten müssen, sonst wäre er vergammelt)
1 becher hüttenkäse in der soße versteckt

dazu esse ich eine dose thunfisch und vorher gab's nen shake. danach noch käse.

...meine diät ist echt was feines :scool:
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Tag 5 von 46: sooo viel Zeit in der Küche

ab 8:00
Wasser, Probiotika
1/4 LC-Kuchen (Rest vom Freitag) mit Butter, 1/2 Orange, Milchkaffee
D/Multi/Q10/Fischöl/Kurkuma/Resveratrol


13:00
2 Scheiben Haggis mit gebratenen Zwiebeln und Tomaten und gewürfelte Kartoffeln
2 x Fischöl/ALA

Nachmittags die Hälfte von der sonst übichen Menge Kaffee mit Milch

19:00
Tafelspitz mit rote Beete und Meerrettich
danach 2 Scheiben Käse und ne Handvoll Macadamias
Multi/Fischöl/Kurkuma/Resveratrol

bisher 0,75 l Wasser (kommt bestimmt noch was dazu)


Carbs ca. 37 g.
--------------------------------------------------

Wenn ich mir das Aufgeschriebene so anschaue, kanns ja gar nicht soo viel Zeit gewesen sein, die ich in der Küche verbracht habe. Kommt einem wohl nur so vor. Bin halt immer noch am Aufräumen und das ist langweilig....

Das Essen für morgen ist schon gerichtet, brauchs nur noch in den Rucksack schmeißen.

Und wenns jemanden interessiert, wie meine Haggisscheiben aussahen (ja, der Teller war ein bisschen klein):

IMG_1232[1].jpg
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Futterexperimente

hast du den haggis selbst gekocht? hast du ein rezept?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Tag 6 von 46: tut sich da langsam mal was?

5:45
Wasser, Probiotika

6:25
Cappu

8:45
LC-Kuchen, mit Apfel ist der wesentlich saftiger
später 1/2 Orange

11:45
Rest vom Tafelspitz, 2 Kugeln rote Beete, 20 g Remoulade (der Meerrettich war nämlich bääääh)
D/Multi/Q10/Fischöl/Kurkuma/Resveratrol
danach 1 Eis am Stiel --> musste ja jetzt wieder sein [img98]

Im Lauf des Nachmittags
2 x 250 ml Wasser, 400 ml Tee und irgendwann dann 2 x Fischöl/ALA


19:00
gegen den akuten Hunger 2 Scheiben Käse, 1 Scheibe Schinken
Möhren, Kohlrabe und 2 kleine Tomaten in den Topf und ne Weile mit der Brühe vom Tafelspitz rumgeköchelt.
Am Schluss noch 2 Wiener und eine Kartoffel reingeschnippelt: ergab 2 Teller Suppe mit viel Inhalt
Und außerdem sollen abgekühlte Pellkartoffeln ihre Kohlenhydrate ja nicht so schnell freigeben wie frisch gekochte oder gar Kartoffelbrei

Multi/Fischöl/Kurkuma/Resveratrol

Zum Abschluss noch ne 70%ige Schoki (25 g = 6,2 g Carbs)

bisher 0,75 l Wasser mit Saft einer halben Grapefruit

Carbs ca. 38 g (und das trotz Eis am Stiel? Wow! Aber sollte mir vielleicht vernünftigere KH-Quellen einplanen, behaupte ja nun nicht, dass Eis so supertoll ist....)
--------------------------------------------------

Bringt das eigentlich was? Das ganze Rumgemache mit der Ernährung und der Verzicht aufs Gluten?
Auch wenn das Projekt erst seit 6 Tagen öffentlich ist, hab ich ja schon vor 3 Wochen das Gluten rausgeschmissen und die Carbs runtergeschraubt.

Hab also heute mal nachgeschaut, ob sich denn irgendwelche Veränderungen zeigen:
- Das Durchschnittsgewicht ist von 61,2 auf 60,7 kg runter (500 g in 3 Wochen ist nun nicht so der Hammer, aber immerhin tut sich überhaupt was.
- In der Zeit einen Migräneanfall zu verbuchen, und der war in der ersten Woche. DAs find ich jetzt schon mal ganz gut.
- Die Gier auf Bäckerteilchen hält sich auch in Grenzen. Hier helfen mit die 70-85%igen Schokis sehr.
- Taillen- und Bauchumfang 2-3 cm weniger (habe den Zettel mit den Ausgangswerten irgendwo verschlampt)
- Die Haut macht einen recht trockenen Eindruck. Mehr Fett? Und wenn ja, innerlich oder äußerlich?

Carbs pro Woche:
KW 8 durchschnittlich 48,8 g (25 - 69 g)
KW 9 durchschnittlich 60,3 g (28 - 104 g)
KW 8 durchschnittlich 52,3 g (17 - 125 g)

Ich denke, mit den Kohlenhydraten passt das so. Ist eh nicht so genau, zähle die Carbs ja nur bei den KH-lastigen Sachen.

---------------------------------------------------------

Wenn
hast du den haggis selbst gekocht? hast du ein rezept?
Nein, die sind von den letzten Highlandgames. Müssen vor den nächsten Games weg, ich brauch den Platz ;D

Das Haggis macht ein örtlicher Metzger nach einem Rezept vom Verein und angepasst an den deutschen Geschmack. Es gab da wohl mehrere Verkostungen, vor meiner Zeit. Muss mal diePetra nach dem Rezept fragen. Am Anfang kamm das Haggis immer in 2kg-Packungen und würde unter andauerndem Rühren im Topf warm gemacht, in Schüsselchen geklatscht und mit 2 Haferkeksen serviert. Der Haggisrührer hatte immer den besten Job bei den Highlandgames (ausgenommen der, der am nächsten Tag die Reste aus dem Topf kratzen musste).
Seit 2 Jahren macht der Metzger das Haggis etwas fester und liefert das in Scheiben an. Die kommen auf den Grill und werden in einem Brötchen als Haggisburger verkauft. Das kommt hier bei den Schwaben viel besser an und wir sparen uns die Arbeit mit den Porzellanschälchen (Pfand, Spülen usw)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Futterexperimente

Hast du sowas wie -weniger Müdigkeit- durch den Verzicht auf KH festgestellt?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Hast du sowas wie -weniger Müdigkeit- durch den Verzicht auf KH festgestellt?
Nein, bei der aktuellen Aktion eigentlich nicht. Nach dem letzten "High-Carb-Tag" (Tag 4) hab ich extrem schlecht geschlafen und hatte sogar Albträume, was für mich ganz ungewöhnlich ist.

Ansonsten möchte ich mal behaupten, dass ich seit meinen Fastenexperimenten vor 2, 3 Jahren keine der typischen Anzeichen von niedrigem Blutzucker mehr verspüre. Egal wie oft ich esse. Habe damals einmal pro Woche bis zu 24 Stunden gefastet und auch Ganztagswanderungen überstanden. So eine Erfahrung gibt einem sehr viel Freiheit.

Aber auf den aktuellen Energieschub warte ich noch....
 
G

Gast

Guest
AW: Futterexperimente

sind, in meinen augen, immer noch viel zu viele verschiedene lebensmittel. besonders in bezug auf migräne und trockene haut, würde ich da stark reduzieren. würde die ursachensuche erleichtern.
ich verlasse mich unter der woche auf drei proteinquellen (quark, hüttenkäse, eier. ausnahme: mittwochs leber), zwei carbquellen (pastinaken/möhren, quark), drei fettquellen (eier, käse, olivenöl. bald ersetze ich olivenöl durch leinöl und ergänze kokosfett). gemüse gibt es viele sorten, die ich aber alle roh esse. ausnahmen (wiener und eis[img13]) gibt es garnicht.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Hej taurus, hab ich was verpasst? Wann bist du unter die Teilzeitvegetarier gegangen?

Dein Konzept sieht aber nicht schlecht aus. Da kann ich mir, glaub ich, was abgucken.
Mit der Migränehäufigkeit ist es ja schon deutlich besser geworden. Und ob das mit der Haut in diesem Leben noch mal besser wird, wage ich zu bezweifeln. Wenn ich die Carbs einschränke dann kommt mir die Haut immer trockener und papierartiger vor. Vielleicht ist das Gewebe drunter nicht mehr so aufgeblasen? Andrerseits hatte ich diesmal auch nicht so den krassen Gewichtsverlust, sind wohl immer noch zu viele KH.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.070
AW: Futterexperimente

@bedee
Hast du schon mal Mersch gelesen? ...ich meine wegen Low Carb und Migräne...er hat auch eine Migräneseite (Homepage)...

...Mersch redet davon das der Rückgang bzw. das völlige Verschwinden der Migräne mit der Ketolysefähigkeit des Gehirns einhergeht, d.h. wenn die vollständig wiederhergestellt ist, wirkt sich das dramatisch (postiv) auf die Migräne aus...so Mersch...



Ich persönlich denke das Migräne nicht gleich Migräne ist, denke da gibt es schon Unterschiede und Low Carb wird da warscheinlich nicht immer helfen...

Hat man denn Migräne schon völlig erforscht?
 
G

Gast

Guest
AW: Futterexperimente

Hej taurus, hab ich was verpasst? Wann bist du unter die Teilzeitvegetarier gegangen?
esse schon sehr lange kein fleisch mehr unter der woche. hat sich einfach so ergeben. die leber habe ich erst vor 8 wochen dazu genommen. war ja 38 jahre lang leberhasser. habe mich dann aber stück für stück drann gewöhnt. sozusagen vorsätzliche geschmacksprägung. inzwischen liebe ich sie. esse sie meist sogar ohne beilagen.
 
Oben