• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Hungermanagement

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Kommentar zu KW 39:

An dieser Woche fällt mir der schlechte Schlaf und der niedrige Energielevel auf. Damit verbunden verm. auch die miese Laune. Beim Gewicht gabs nen Tiefpunkt unabhängig vom Low-Cal Tag. Vielleicht ess ich ja an den Normaltagen zu wenig?

Den Anstieg nach dem Fresstag fand ich schon heftig für meine Verhältnisse. Hab bei der Geburtstagsparty auch tüchtig zugeschlagen mit dem Futter und wenn ich nicht hätte fahren müssen wäre auch noch das eine oder andere Gläschen Wein dazu gekommen.

Der Verzicht auf Alkohol fällt mir recht schwer, man sollte fast meinen ich sei Alkoholiker und der Wein am Abend nicht einfach nur ne schlechte Angewohnheit. Die Angabe der Alkoholmenge finde ich sehr hilfreich, es hat mich echt überrascht, dass ein Viertele Wein so viel Alk enthält.

Der Plan für nächste Woche ist wie gehabt. EW sollte mehr werden, bei Gluten und Zucker wirds wohl ein paar Ausrutscher geben.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Kalenderwoche 40:

Interventionen:
Kein A.Kein G.Kein K.Kein Z.ProteinKokosBemerkung
MontagXXXX60nein509 Kcals
Dienstag29 gX0,5ja82nein
Mittwoch66 gjaXwenig?nein
DonnerstagXjaXJa?nein
FreitagXXXX?nein
SamstagXwenigXJa?neinFresstag
Sonntag55 gXXJaca. 60
nein





Auswertung:
SchlafStimmungEnergieKGTailleHungerSportSonstiges
Montag43360,0--KTAT
Dienstag33359,178,5-VereinAT
Mittwoch32259,579satt-AT
Donnerstag22259,078,5sehr satt-Frei
Freitag33359,8--KTAT
Samstag24- Wetter!459,177,5--Faul
Sonntag23
369,478,0-KTetwas Garten
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Die letzte Woche war ich öfters gut gelaunt und es gab auch das eine oder andere gute Tröpfchen. Ob beides irgendwie zusammenhängt werd ich jetzt mal nicht beurteilen. Insgesamt auf jeden Fall zu viele Ausreißer (werd ich mir selber in der ersten Oktoberwoche verzeihen ;D).

Ich habe festgestellt, dass beim Input eine wichtige Spalte fehlt: das Trinken! Werde ich in der laufenden Woche ebenfalls beobachten, hab da ja immer ein Defizit seitdem mir der Durst abhanden gekommen ist.

In dieser Woche startet ein Experiment: Jeden Tag 100 g Nüsse (außer am Downday natürlich, die 100 g von heute verteil ich über die Woche), ansonsten Vorgaben wie gehabt und Mengen nach Bedarf.
Eigentlich hatte ich noch eine Weile das bisherige Vorgehen geplant, vor allem auch weil die letzte Woche dann doch etwas missraten ist. Aber seit ich diesen Artikel gelesen habe juckt es mich richtig, die Sache mit den Nüssen auszuprobieren. Die Päckchen sind schon hergerichtet. 100 g Nüsse sind richtig viel für mich und ich bin gespannt, ob die Menge mir schwer fällt und ob sich das Gewicht verändert oder ob ich eine Veränderung bei der Lust auf Carbs bemerken kann.

Das Futtern für heute ist auf jeden Fall schon beendet (522 Kcals eingeworfen, darunter 70 g Eiweiß), jetzt gibts nur noch ne Tasse Tee und die gerade eben gebratene Entenbrust wird eingepackt und kommt erst morgen auf den Teller. Jawoll!!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Um noch mal auf den von mir verlinkten Artikel über Nüsse zurückzukommen:
Das ist ein Überblick über verschiedene Studien in dem der Autor die Frage behandelt, warum die Leute beim Genuss von Nüssen weniger zunehmen, als sie der verzehrten Kalorienmenge nach eigentlich müssten und warum der Nusskonsum im umgekehrten Verhältnis zum BMI steht (Leute die Nüsse essen sind im Durchschnitt dünner). Die Studien im Referenzteil stammen aus den Jahren 1992 bis 2007 und das Ganze wurde von der kalifornischen Mandellobby unterstützt.
Also nicht ganz neu und vermutlich auch nicht ganz objektiv.

Als Hauptgrund für das "Verschwinden der Nusskalorien" wird der starke Sättigungseffekt genannt. Die Leute essen danach deutlich weniger weil sie einfach satt sind, diese Kompensation soll in einer Größenordnnung von 55 - 100 % liegen.
Weiters wird eine Erhöhung des Grundumsatzes vermutet und dass ein Teil der Nüsse unverdaut ausgeschieden würde. Bei eine Mandelstudie mit Frauen haben die wirklich deren Ausscheidungen untersucht und festgestellt, dass 7 % der Kalorien die Toilette runter gespült wurden. Die gleiche Studie behauptet, dass nur 5% der Nusskalorien wirklich als Überschuss vermerkt werden konnten. Man stelle sich mal vor, man isst für 500 Kcal Nüsse und nur klägliche 25 Kcal landen davon auf den Hüften. Finde ich jetzt schon beachtlich!!

Unterm Strich wird festgestellt, dass moderater Nusskonsum keine Gefahr für eine Gewichtzunahme darstellt. Durch dieses "moderat" wird die Theorie der Kalorienbilanz natürlich nicht angetastet. Wär ja auch schlimm, wenn ein renommierter Wissenschaftler das tun würde (wobei ich zugegenermaßen keine Ahnung von der Autorität eines Richard D. Mattes habe ;D)

Ich habe mein Nussexperiment gestartet weil ich wissen wollte, wie das für mich funktioniert. Den enormen Sättigungseffekt kann ich jetzt am 2. tag schon bestätigen. Heute erst 20 g Nüssle intus und ich fühle mich nicht, als ob ich heute überhaupt noch was essen müsste. Vielleicht ist mein Magen-Darmtrakt aber auch noch nicht an die geballte Fettladung gewöhnt. Sind ja immerhin 60 g mehr von einem Tag auf den anderen.
 
G

Gast

Guest
AW: Futterexperimente

grade ein paar mandeln gegessen :scool:

...versuche grade mehr olivenöl in meine diät einzubauen. denke, die fettsäuren haben eine positiv-spürbaren effekt auf den kfa-verlust.
wenn man den sättigungseffekt der nüsse mal rausrechnet könnte olivenöl damit gleichauf liegen.

wie lange willst du die sache denn durchziehen?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Die Nährstoffe von Nüssen werden schon erwähnt (Vit. E, Magnesium, Folat, essentielle Fettsäuren, Ballaststoffe, Protein - in genau der Reihenfolge) aber eine eventuelle Wirkung von speziellen Fettsäuren wird nicht erwähnt.

Und ja, wie lange ziehe ich das jetzt durch? Das ist die Frage. Wie lange braucht man um eine Wirkung zu erkennen wenn man was an seinem Futter verändert hat? Wie das schmeckt, wie die Änderung in den Tagesablauf passt und sogar wie einem das bekommt merkt man ja recht bald. So Dinge wie Gewichtveränderung und Körperzusammensetzung dauern ja sehr viel länger. Wenn man die überhaupt richtig erkennt.

Tja, ich denke mal, 2 Wochen sollten es schon sein. Außer es gibt irgendwelche Gegenargumente z.B. von Magen oder Darm. Könnte bei sowas aber auch die Menge anpassen ohne gleich abzubrechen. Mal sehen....
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Futterexperimente

Ich bin ja selber ein Nussjunkie ;). Ich esse eigentlich Mittags immer 30 gr Mandeln und Abends nochmal so 30-70 gr Mandeln oder Pistazien. Mit Pistazien bin ich derzeit nur zurückhaltend, weil mir die Haut am Daumen unterm Nagel vom Schalen entfernen aufgerissen ist...

Was ich definitiv bestätigen kann, ist das Thema Sättigungseffekt. Ich denke, ne Portion von 100-150 gr Nüsse wäre des Maximum, was ich schaffen würde. Im Vergelich dazu, meine Lieblingssüßigkeit, M&M´s Schoko, da verputze ich wenn ich Lust habe, auch mal 200-300 gr, und fühle mich danach aber nicht mal so extrem gesättigt.

Für mich sind die Nüsse ein super Knabber/Süßigkeitenersatz, die aber halt von den Nährwerten her deutlich besser/sinnvoller sind als alles anderen :).

Bin aber auch auf dein Feedback gespannt :).
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Ich hoffe, dass ich heute endlich mal dazu komme, die Daten aus meinen Notizen in die Tabellen einzutragen, aber eines kann ich schon mal sagen: Das Körpergewicht geht runter obwohl ich Zucker und Gluten nicht aus meinem Futter draußen halten konnte. Und der Sättigungseffekt von Nüssen ist der Wahnsinn. Die 100 g hab ich oft nicht geschafft, bei etwas über der Hälfte der Nussmenge wurde es schon zum "Vollstopfen"
 
G

Gast

Guest
AW: Futterexperimente

die nüsse ißt du zusätzlich oder trittst du woanders kürzer?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Nachtrag Kalenderwoche 41:
Interventionen:
Kein A.
Kein G.
Kein K.
Kein Z.
Protein
Nüsse
Trinken/ml
Montag
X
X
X
X
70
keine
1400
Dienstag
11g
X
Cappu
X
78
100
850
Mittwoch
11g
ja
Cappu groß
ja
38?
61
1650
Donnerstag
X
ja
Cappu
Ja
61
ca. 90g
1800
Freitag
23g
ja
X
X
ca. 70
85
1700
Samstag
X
ja
ja
Ja
?
60
1800
Sonntag
X
ja
X
Ja
55
55
1551






Auswertung:
Schlaf
Stimmung
Energie
KG
Taille
Hunger
Sport
Sonstiges
Montag
4
3
3-4
60,0
77,5
mittags ja
-
AT
Dienstag
3
3
3
59,3
77,0
satt
Verein
AT
Mittwoch
4
3
2-3
59,0
77,0
satt
KT
AT
Donnerstag
3
3
2
59,3
77,0
satt
Verein
AT
Freitag
3
3
3
58,9
76,5
-
KT
AT
Samstag
3
2
2
58,7
76,5
-
Seminar
Reise ;D
Sonntag
2
2
3
59,5
76,5
-
Swings
Garten
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

die nüsse ißt du zusätzlich oder trittst du woanders kürzer?
Die Nüsse sind zusätzlich, bewusst spare ich da nichts ein. Auf Alk, Gluten, Koffein und Zucker würde ich gerne verzichten, das hat die letzte Woche aber gar nicht geklappt (wie man ja sieht).
Ein Ziel von diesem Experiment ist ja herauszufinden, ob sich bei mir die Kalorienmenge beim Verzehr von Nüssen durch das Sättigngsgefühl quasi selbst reguliert, wie ja in dem zitierten Bericht behauptet wird.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Angeregt von Fortis Challenge gegen sich selbst grabe ich mal meinen Futterblog wieder aus.

Meine Ernährung dokumentiere ich schon länger auf Papier (klar fehlen mal immer wieder ein paar Tage. Ist ja auch langweilig, immer sein Futter aufzuschreiben). Hier im Forum hab ich die Dokumentation ziemlich schleifen lassen. Muss ich mein andauerndes Versagen öffentlich machen? Langt doch, wenn ich mich im stillen Kämmerlein schäme. Oder auch nicht schäme und irgendwelche Exzesse einfach nur zur Kenntnis nehme und an der Ernährung bastle, wenns in der Summe mal wieder zu extrem wird. Schließlich ist essen ja keine Sache von Schuld und Sühne. Dieses Thema überlasse ich der Kirche, und da bin ich ausgetreten.

OK, wenn wir schon ins Religiöse abschweifen:
Passend zur Fastenzeit wird ab heute bis Ostern das Futter wieder etwas reglementiert. Genau genommen hab ich mit LC/Glutenfrei ja schon vor zweieinhalb Wochen angefangen. Seitdem sind mir aber 2 Ausrutscher in Sachen Gluten dazwischen gekommen und die Carbs haben auch öfters die 100 g Grenze überschritten (meist durch Obst und Süßkram bedingt) und das wird dann von mir zu High Carb deklariert.

Die Vorgaben:
-
Max. 3 Mahlzeiten/Tag (will mir das „Grazing“ abgewöhnen)
- Glutenfrei (Könnte der Verzicht auf Weizen was an den immer häufigeren Migräneattacken ändern?)
- Kein bzw. kaum Zucker (Schoki > 75 % ist erlaubt)
- Richtung Low Carb/LOGI: gerne unter 60 g Carbs/Tag. Grob gerechnet. Ich fang jetzt nicht an die Kohlenhydrate von Tomaten auszurechnen!
- Milchprodukte: ja/nein/wieviel? Vielleicht mal ein paar Tage ganz ohne?
- Hülsenfrüchte: ja/nein/wieviel?

Und wie geh ich jetzt mit Ausrutschern um? Bin ich jetzt so hart wie Forti und verkneif mir alles, was nicht in den Kram passt? Und seh ich mich als Versager, wenn das mit dem Verkneifen doch mal nicht geklappt hat?
OK, mit 90 % Compliance bin ich schon mal ganz zufrieden. Bei den 138 Mahlzeiten bis Karfreitag wären das 14 „Fehltritte“, also alle 3-4 Tage einer oder 2 pro Woche.

Ist zwar schon witzig, wenn man sich zu Anfang einer Art Challenge Gedanken macht, wie viel Fehler man sich dabei zugesteht. Aber ich hab so Sachen ja schon öfter gemacht und nach einem Fehlentscheidung das ganze Projekt aufgeben oder mich selber als Versager ansehen ist ja nicht wirklich zielführend. Vor Allem nicht, wenn man die Sache eher wie ein Lernprogramm sieht und daraus Erfahrungen für die Ernährung danach mitnehmen will.

Also dann bis heute abend!
 
Zuletzt bearbeitet:

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
AW: Futterexperimente

Bin auch mit dabei!
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: Futterexperimente

Ich bin auch dabei [img17]
 

AufbauFrau

Active Member
Registriert
11. Februar 2014
Beiträge
469
AW: Futterexperimente

Viel Glück Bedee! Ich glaube du hast die Dauerhaftigkeit um es durchschauen. Ich tue auch gern lesen und dich anfeuern. ;)
 
G

Gast

Guest
AW: Futterexperimente

(Schoki > 75 % ist erlaubt)
bin vor ein paar tagen wieder zum backkakao zurückgekehrt. gebe einen gehäuften teelöffel in eine tasse mit heißem wasser. schmeckt etwas säuerlich aber geht ja um den nutzen nicht um den geschmack. leider ist ja die cadmiumbelastung zu berücksichtigen. ist aber bei schokolade genauso...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Futterexperimente

Tag 1 von 46: Soll ich oder soll ich nicht?

Soll ich das Projekt hier wirklich starten? Soll ich mich ernährungsmäßig noch weiter unter Druck setzen? Soll ich wirklich alle meine Supps dokumentieren? Nachher denkt jeder, ich fress nur Pillen!
Egal, ich machs einfach!


5:10:
Glas Wasser, 2 x Probiotikkomplex

6:00
Cappu am Bahnhof

8:30
Milchkaffee (koffeinfrei!), 150 g griech. Joghurt
D/Multi/Q10/Fischöl/Kurkuma/Resveratrol

11:45
Grüne Bohnen, 3 Stückchen Putenbrust, 3 Karotten, 1 große Mandarine
2 x Fischöl/ALA
25 g dkle. Schoki
250 ml Wasser

18:30
Steak (ca. 230g) mit TK-Gemüse
Multi/Fischöl/Kurkuma/Resveratrol

Im Lauf des Abends: 1 Liter Wasser mit Zitrone

Carbs: ca. 35 g

-----------------------------------------------------

Für heute nix vorbereitet gehabt.
Heute Morgen: Kühlschrank auf. Sind die Bohnen noch gut? Ja, geht so. Den Rest Pute dazugepackt und einen Becher Joghurt, dann den angefangenen Beutel mit Möhren geschnappt. Fertig zum Abmarsch. Mandarine lag noch am Arbeitsplatz, Kaffee und Milch hab ich auch dort.

Was die Supps anbetrifft: Die Kombi stammt zum größten Teil aus dem Buch Grainbrain, Multi und Q 10 nehm ich sowieso. Mit Vit. C setze ich derzeit aus, wird aber wieder kommen. Ich fange schon wieder mit Niesen an (Heuschnupfen, Hasel blüht).
Wenn einer Genaueres dazu wissen will: einfach fragen.

Essen für Morgen schon vorbereitet:

IMG_1223[1].jpg
 

mmuff

Active Member
Registriert
15. März 2009
Beiträge
532
AW: Futterexperimente

bin vor ein paar tagen wieder zum backkakao zurückgekehrt. gebe einen gehäuften teelöffel in eine tasse mit heißem wasser. schmeckt etwas säuerlich aber geht ja um den nutzen nicht um den geschmack. leider ist ja die cadmiumbelastung zu berücksichtigen. ist aber bei schokolade genauso...

Trink ich auch seit einigen Wochen! Ich habe festgestellt, dass eine kleine (!) Prise Salz den Geschmack deutlich runder macht. Zimt oder Vanille kommt auch gut.

Hast du Infos oder Quellen zu der Sache mit der Cadmiumbelastung?


=====================================================

@ bedee

Guter Plan, viel Erfolg bei der Umsetzung!

Ist das Kurkuma in Kapselform? Welche Dosierung?
Will das auch verstärkt zu mir nehmen, beschränke mich momentan allerdings auf den Einsatz als Gewürz
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Futterexperimente

@ mmuff


nö, habe nur mal kurz bei wiki reingeschaut. aber, die bäume ziehen das wohl aus dem boden. müsste mich da nochmal aufschlauen.
 
Oben