So ich mache mir meinen Trainingsplan ab jetzt wieder selbst und bin schon am tüfteln.
Ich habe noch etwas Zeit bis es in den reglüren Plan mit 3x training die Woche geht, daher überlege ich jetzt schon einmal, wie es aussehen kann.
Zielsetzung ist Bankdrücken halten vllt wenig steigern.
Heben viel steigern
Beugen halten und vllt wenig steigern
Klare Prio aufs Heben, da ich denke, dass mein körper zu blöd ist beides richtig stark werden zu lassen, bzw. meine regenerationskapazitäten das nicht zu lassen.
Daher erster entwurf:
Tag 1 (in der Regel Sonntags / viel Zeit aber oft müder als in der Woche)
Schweres heben (Volumengesteuert)
3x3 bis auf 5x5 mit ca 75 % des 1 RM - anschließend last erhöhen und von vorne
Bank variante (touch and go)
Da bin ich noch unsicher welche es werden wird.
Denke ich tue gut daran ebenfalls auf volumen zu gehen.
Dh 8-10 WDH auf 3-4 Sätze, wenn Satz 4 zu leicht wird, wird das Gewicht gesteigert.
Mehr WDH bzw sätze würde ich eher nicht machen.
Rudervariante (meistens Maschinen), gerne im Supersatz mit Trizeps)
Da auf Gefühl
Schultern und Bizeps im Supersatz (Seitheben und Curlvarianten)
Evtl. dazu noch Beinpresse, da 2 Tage pause
Tag 2 (in der Regel Mittwochs, wenig Zeit aber motiviert)
Lowbar Beuge
Eher auf Volumen, gehe da nicht an eine Grenze und keine 1er WDH Rpe eher 6 bis 8.
Heißt 4x4 bis 5x5
Bank Variante
Tendiere zu Pinpresses bzw flasche unters shirt beim drücken
Schwer und 4x4
Latzug variante (Kabel, Maschine, selten Klimmzug)
Je nach Regeneration endweder Schulter und Bizeps oder Beinbeuger (Maschine Sitzend oder liegend)
Tag 3 (in der Regel Freitags, motivation Top, Zeit genug)
"Schwere" WK Bank (1 sec pausiert)
3x3 bis auf 5x5 ca 80 % des 1 RM anschließend last erhöhen und von vorne
Hebevariante, höchst wahrscheinlich pausiertes Heben, unterm Knie
werde mit 190 kg beginnen und schauen, wie es sich einpendelt im 4x4 System.
Steigerung eher über Gewicht.
Ruder Variante
Seitheben und Bizeps oder Beinbeuger je nach regeneration.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euren Senf dazu gebt.
Ich fahre aktuell ein ähnliches Programm allerdings 4x die Woche.
Ich Splitte die Tage daher etwas und mache noch etwas extra für die beine.
Gemerkt / Gelernt habe ich auf jeden fall, dass ich keine 2 schweren Grundübungen verkraften kann und mir die schweren 1ern nicht viel bringen.
Beim Training ist alles gut aber danach bin ich extrem fertig.
Technik leidet bei den schweren 1ern auch sehr als trainiert man nur das Ego und das Grinden ;-).
Daher erstmal auf diese 3x3 auf 5x5 Variante gehen.
Sollte es mal iwann zu leicht sein, mache ich danach nen Amrap Satz RPE 9,5 bis 10 mit 65 % des 1 RM.
Weiß jemand welchen Vorteil es bringt, wenn man die Progression aufs Volumen setzt?
Ich denke mit Progression auf die Last, komme ich nicht so gut weiter.
Ich mache z.b ein 3x3 und steigere immer um 5 oder sogar 2,5 kg.
Iwann bin ich in so einem Lastbereich, dass ich kaum mehr weiter komme und ich 2 Tage vorher über diese Sätze nachdenke, wie man das schaffen kann....
Heben hab ich beispielsweise vor ca 1 Jahr mit 240 kg als 1 RM angefangen.
Laut Plan waren dann 3er mit RPE 8 angesagt.
Hab ich gemacht und iwann war ich bei 245 x 3.
Und hat mein Nervensystem iwie fertig gemacht, so dass ich das ne Woche danach noch gemerkt hab.
Im Training wars ok und ich konnte alles andere durchziehen, nur danach sitz ich wie im "Standby" auf dem Sofa

.
Also denke ich, dass ich einfach nicht so stark aufs Gewicht gucken sollte und eher mehr reps mit einem passenden Gewicht rein holen sollte.
Technisch gute Reps die idealerweise nah am limit sind.
Bringt glaub ich vom wohlgefinden nach dem Training mehr und kann fortschritt geben.