AW: es klappert und klappert und klappert
◦06.10.2009: Nymphenburger Schloßpark Laufen Nach dem Job zu Hause angekommen, die Einkäufe verräumt und gleich in die Laufschuhe geschlüpft um ja nicht dem Ferkelwauwau nachzugeben um eine kleine Runde getreu meinem “Motto” *g* durch den Schloßpark zu huschen.. Weil es war doch ein langer Tag und die Beine nach 9,5h schwer. Km: 6,80. Zeit: 0:45:00. Pace: 6:37. kcal: 556.
◦07.10.2009: Ruhetag Job und jeden Tag eine TE passen manchmal einfach nicht zusammen. Gestern einfach nur zu kaputt gewesen um ein “anständiges” Krafttraining hinzulegen. Hab mich einfach aufs Bett gefläzt nach dem Job und gepennt, danach hat der Ferkelwauwau gesiegt *dasdarferaucheinmal*. Mal wieder bestätigt sich mein Schema 3 on 1 off. Die geplante TE muss dann halt einfach zum Opfer fallen und im Wochenplan wird ganz einfach weitergefahren. Naja solange bis keine Vorbereitung für irgendein Geläufel geplant ist.
◦08.10.2009: Nymphenburg Laufen. Den ganzen Tag war es beständig und ohne Regen. Kaum ist frau zu Hause fängt es an zu Regnen. Als somit den ersten Herbstlauf in diesem Jahr bestritten. Aber im Gegensatz zu dem Tropensommer war dieser Lauf im Schnürlregen eine reine Wohltat. Ich weis schon warum ich ein Herbst-Winter-Frühjahrsläuferchen bin. Temp:18 °C. KM: 8,50. Zeit: 0:55:00. Pace: 6:28. Kcal: 696
◦09./10.10.2009: Der Job hat mal wieder zugeschlagen und ab und an muss frau auch mal Hausgeist spielen oder den Kühlschrank in Form von einkaufen füllen.
◦11.10.2009: Sport morgen ja, zumindest in passiver Form. Man findet mich auf der Marathonmesse an dem Infostand des MRRC München. Update: Grübel, der Messestand wurde wegen Kommunikatonsproblemen schon vorzeitig abgebaut und ich somit “arbeitslos”. Und nun Frau Kuhn

Bei der Frau Horn is a wieder worn.
Ich bin gerade am überlegen ob, oder ob nicht . Ich machs mal einfach davon abhängig, wann ich ins Bett komme, wie ich schlafe und wie das Wetter ist .
◦11.10.2009 10km München Marathon Laufen Ich bin auf dem Weg der Besserung .
Also heute am morgen ganz spontan entschieden es werden die 10km beim M-Marathon gelaufen.
Als erstes mal ein “vernünftiges” Frühstück einverleibt und 3 Haferl Kaffee, sonst geht um die Uhrzeit nix bis garnix.
Noch schnell nachgemeldet und auf Tina, Siegi und den Mützendieb gewartet. Langsam ins Olystadion gepilgert und Jürgen noch zum Start begleitet, den Weg wieder zurück und Tina, mitlerweile trudelte noch Lobo ein, und meine Wenigkeit brachten unsere Klamottensäcke zu Kleiderabgabe. Wieder bibbernderweise zum Start, in der Menge wurde es dann doch etwas angenehmer. Beim Start mal wieder die üblichen Überlegungen wie, ich gehn nach Hause, zum Kaffee trinken, was soll ich da überhaupt und warum laufen wir eigentlich .
Böllerschützen knallten ihre Büchsen ab und los gings. Menno bis frau endlich den ersten Kilometer durch den Pulk kam hat wohl ewig gedauert. Bei KM 1 viel frau auf das sie mal wieder auf den falschen Knopf bei der Uhr gedrückt hatte, also halt dann jetzt auf Start.
Zwischen km 7 und 8 bin ich wohl mal wieder “eingeschlafen”. Ist immer da meine Durststrecke. Ab da bin ich wieder aufgewacht und meinte doch mal laufen zu müssen, also auf den Laufstil geachtet und dann geht es schon ganz gut von alleine. Bei Km 9 war dann frau ganz wach und gab Gas . Tina erwartete mich im Ziel und feuerte mich so an, das frau Gstell im Zeileinlauf noch mindestens 6 Läuferlein auf der Bahn geschluckt hat und mit einem riesen Sprint ins Zeil lief. Zeit: 1:06:13.
Und wenn frau mal nicht direkt aus einer Krafttrainingsphase wohl vorbereitet läuft (sollte sie wohl mal endlich wieder) kann da auch mehr als ein Blumentopf daraus werden.
Beim letzten 10er (Nikolauslauf 0

hab ich 5 Minuten länger gebraucht. Temp: 14 °C. KM 10,0. Zeit: 1:06:13.