• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

diveT - neuer Ort, neues Glück

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Vielleicht weil hier viele das Pyramidensystem verfechten, breite Basis, knackiger Mittelteil und am Ende eine möglichst hohe Spitze ?
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
einfach weil Ausdauerveranlagte, nicht "mit einem gezielten Hammerschlag auf die Dynamitstange schlagen" können, und einfach dutzende male rumpickern müssen, um den gleichen Reiz zu setzen, wie es ein Kraftveranlagter kann;)

Man könnte jetzt natürlich anmerken, dass sich Ausdauerveranlagte eh nicht im leistungsorientierten Hochleistungskraftsport durchsetzen würden, aber haben diese verkrüppelten Menschen nicht auch ein Recht darauf stärker zu werden?;)

Nur damit das nicht falsch rüberkommt - ich wollte hier niemanden provozieren oder dergleichen.
Vermutlich kenne ich wirklich keine Ausdauerveranlagten. Geklärt wäre aber damit immer noch nicht, warum man einem Anfänger (oder auch einem Kraftveranlagten) eine hohe Arbeitskapazität antrainieren sollte, obgleich man dessen Veranlagung (noch) überhaupt nicht kennt. Muss aber auch nicht zwingend geklärt werden - habe nur Urlaub die Woche und solche Themen interessieren mich wirklich.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Worin besteht der Sinn, mich so zu "programmieren", dass ich ein gewaltiges Volumen und/oder eine hohe Trainingsfrequenz brauche?
Nicht brauchen, eher vertragen.
Hohe Intensität ist auch nur die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten und gut wenn man es kann.
Mir will wiederum nicht in den Kopf, dass man mit wenig Volumen und niedriger Frequenz schneller stark wird als mit hohem Volumen.
breite Basis, knackiger Mittelteil und am Ende eine möglichst hohe Spitze ?
Richtig, jebreiter die Basis desto höher die mögliche Spitze
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
Nur damit das nicht falsch rüberkommt - ich wollte hier niemanden provozieren oder dergleichen.
Vermutlich kenne ich wirklich keine Ausdauerveranlagten. Geklärt wäre aber damit immer noch nicht, warum man einem Anfänger (oder auch einem Kraftveranlagten) eine hohe Arbeitskapazität antrainieren sollte, obgleich man dessen Veranlagung (noch) überhaupt nicht kennt. Muss aber auch nicht zwingend geklärt werden - habe nur Urlaub die Woche und solche Themen interessieren mich wirklich.
kam nicht so rüber:043:

Zum Rest...weil es warscheinlich so rum besser ist, da man eine breite Arbeitskapazität aufbaut, die einem dann einfach vielseitig nutzt, stärker wird ein Anfänger so oder so! Ein Kraftveranlagter wird sich bei einem Volumenansatz auch durchsetzen, ein Ausdauereranlagter bei einem Intensitätsansatz kläglich scheitern und gefrustet aufgeben.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
kam nicht so rüber:043:

Zum Rest...weil es warscheinlich so rum besser ist, da man eine breite Arbeitskapazität aufbaut, die einem dann einfach vielseitig nutzt, stärker wird ein Anfänger so oder so! Ein Kraftveranlagter wird sich bei einem Volumenansatz auch durchsetzen, ein Ausdauereranlagter bei einem Intensitätsansatz kläglich scheitern und gefrustet aufgeben.
Das ist eben der Punkt. Ist man zu hoher Intensität mehr durch Veranlagung oder mehr durch die erarbeitete Fähigkeit, viel Arbeit zu verrichten, in der Lage?
Ich denke, ein Großteil kommt über verrichtete Volumenarbeit.
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Nicht brauchen, eher vertragen.
Hohe Intensität ist auch nur die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten und gut wenn man es kann.

Naja, Intensität ist in meinen Augen weniger eine Fähigkeit, sondern beschreibt vielmehr, wie schwer mein Training im Verhältnis zu meinem tatsächlichen Maximum ist. Trainiere ich mit 90% 1RM ist das bspw. eine hohe Intensität, darunter eben entsprechend niedriger... Mithin ist ja Intensität schlicht eine Begrifflichkeit bzw. eine prozentuale Zahl.

Das ist eben der Punkt. Ist man zu hoher Intensität mehr durch Veranlagung oder mehr durch die erarbeitete Fähigkeit, viel Arbeit zu verrichten, in der Lage?

Aber mit hoher Intensität trainieren tue ich doch einfach? Die Arbeitskapazität regelt doch nur, wieviele Sätze ich bei hoher Intensität leisten kann. Ist die Arbeitskapazität schlecht, kann ich eben nicht so viel trainieren - ganz unabhängig vom Intensitätsbereich. Ungeachtet dessen kann ich aber doch auch intensiv trainieren, wenn ich Volumen/Frequenz nicht gewöhnt bin

Nicht brauchen, eher vertragen.
Auch hier meine ich tatsächlich, dass "brauchen" und "vertragen" korrelieren. Wenn ich mehr Volumen vertrage, werde ich auch letztlich mehr davon brauchen, umeine Wirkung zu erzielen. Ist ja ähnlich wie beim Alkohol;) (den Genussaspekt mal außen vor). Insofern halte ich einen hochfrequenten Volumenansatz insbesondere bei Anfängern immer so ein bisschen wie "Kanonen auf Spatzen..."

Ist aber letztlich ja auch egal - ich kann mich wohl einfach glücklich schätzen, auch im Bereich von Kniebeugen mit 200kg+ mit nur zwei schweren Sätzen pro Woche Fortschritte zu erzielen. :)
 

ladehammer

Well-Known Member
Registriert
8. Juni 2017
Beiträge
956
Meine Meinung dazu lautet. Wer Fortschritte macht, und ich meine keine Anfängerfortschritte, der macht alles richtig. Ob sheiko, Simmons und weiß ich noch wer, vertreten alle unterschiedliche Auffassungen. Erfolgreiche Athleten gibt's aber überall auf dem Planeten.
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Heute

Kreuzheben, klassisch
70kgx8
120kgx4
165kgx8
165kgx8

Latziehen mit Bändern im Supersatz mit Überzüge/20er-Scheibe

3x15Wdh/10Wdh

Konzentrationscurls u. -hammercurls
15kgx12, 12 / 10, 10Wdh
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Kniebeuge, ohne Gürtel
20kgx8
70kgx5
120kgx5
152.5kgx8
152.5kgx8

KH-Schulterdrücken, einarmig, frei sitzend

12.5kgx15
22.5kgx8
37.5kgx6

Pendlay-Rows

80kg 4x8Wdh

Reverse Flys gegen Band
20x, 15x, 15x
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Bankdrücken
20kgx10
20kgx10
70kgx5
100kgx5
120kgx3
140kgx1
140kgx1
140kgx1
140kgx1
140kgx1
130kgx1 (eng)
130kgx2 (eng)
105kgx10
(von den Pins 2cm über Brust, unten Spannung raus)

KH-Bankdrücken, einarmig
32.5kgx15
32.5kgx15

Trizeps, diverses

viele Wdh

Rotatoren im Anschluss, Facepulls zwischen den Banksätzen
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Kreuzheben, klassisch, ohne Gürtel
70kgx8
120kgx5
170kgx8
170kgx8

Bankdrücken

20kgx10
60kgx10
80kgx10
105kgx10
100kgx10
95kgx10


zwischen den Sätzen: Rudern von oben gegen Band, jeweils 10-15Wdh

Pullaparts

100Wdh gesamt

Konzentrationscurls/-hammercurls
12,5kgx15, x12 / x10, x10

Habe mir eure Worte zu Herzen genommen und werde ab nächster Woche auf der Bank mal ein hochfrequenteren Ansatz ausprobieren. Bank läuft ja aktuell eh nicht wirklich. Sofern also die Schulter hält, gibt`s nix zu verlieren. Um mich zu gewöhnen wird es aber die nächsten Wochen nur leichtere 10er geben. Einmal moderat, einmal leicht-moderat und einmal leicht von der Intensität her. Wird wohl irgendwo mit rund 110kg starten am "schweren" Tag.
Kreuzheben und Kniebeugen werden aber unverändert bleiben - die laufen aktuell tatsächlich für die gegebenen Verhältnisse ganz gut. Hier bin ich optimistisch für die kommenden Wochen. Nach 10ern bzw. 8ern folgen hier nun 6er, 5er, 3er und 2er. Geplant ist mit 2ern mit 200kg in der Beuge und mit 2ern mit 225kg beim Heben abzuschließen. Das sollte BEI MIR für 210 kg bzw. 240kg+ in der Spitze reichen.
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Kniebeuge, ohne Gürtel
20kgx8
70kgx5
120kgx5
157.5kgx6
157.5kgx6


Bankdrücken
20kgx10
60kgx10
80kgx10
110kgx10
105kgx10
100kgx10

Pendlay-Rows
90kgx6 / 4 Sätze

Facepulls

100Wdh gesamt

Außenrotatoren
2x20Wdh
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Heute außerplanmäßiges Training, da evtl. die Restwoche flachfallen könnte...

Kreuzheben, klassisch
70kgx6
120kgx5 (Gürtel)
177.5kgx6 (Gürtel)
177.5kgx6 (ohne Gürtel)

Konzentrationscurls

13.5kgx15, x12

Curls gegen Band von oben
15x, 12x

Seitheben, sitzend
7.5kgx15 / 4 Sätze

Reverse Flys gegen Band
20x, 20x, 20x
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
Werd es die Woche doch 3 mal ins Training schaffen. Jetzt muss ich eben etwas umdisponieren, da ja Kreuzheben nach Plan schon erledigt ist...

Bankdrücken, leichter Tag
20kgx10
60kgx10
80kgx10
87,5kgx10
87,5kgx10
87,5kgx10


LH-Rudern, auf der Bank liegend, Bänder von oben
4x10-12Wdh

Seitheben, sitzend
7,5kgx15 / 4 Sätze

KH-Trizepsstrecken, einarmig
4x10-15Wdh, aufsteigendes Gewicht

Trizepsdrücken, Band, einarmig
4x20Wdh
 

diveT

Well-Known Member
Registriert
30. April 2020
Beiträge
303
@No Easy Way
Danke, aber ich bin seit längerem ein Schatten meiner selbst (zumindest auf der Bank...)

Ne aber im Ernst: Freut mich, dass du mitliest!
 

No Easy Way

Well-Known Member
Registriert
4. März 2017
Beiträge
1.450
Oben