• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

B3rnhard's Kettlebell- und Hanteltraining

kreckor

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
3.192
AW: Powerlifting Projekt 1111

ob ich "vom fach" bin bezweifle ich ja manchmal, aber zumindest theoretisch werde ich mich irgendwann mal Doktor schimpfen dürfen.

Wir haben ja das 2te Staatsexamen wirklich ganz am Ende und davor ein Jahr Klinik. Im Endeffekt bin ich so weit wie du: wenn ich wollte könnte ich in zwei Jahren fertig sein. Da mir das aber definitiv zu schnell geht werde ich mal noch für ein JAhr ins Ausland abhauen (wird wohl zwischen 1 und 2 Semestern "kosten")

Also dann viel Erfolg für die PRüfung!
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Powerlifting Projekt 1111

ob ich "vom fach" bin bezweifle ich ja manchmal

ich glaub das geht uns allen so ^^

mir das aber definitiv zu schnell geht

gott, und wie, es ist richtiggehend beängstigend!

ein JAhr ins Ausland abhauen

ich denke, das sollte man definitv machen, bei uns ists nicht ganz einfach mit dem studienplan...

Also dann viel Erfolg für die PRüfung!

thx, dir auch bei deinen, wird wohl noch bissl hin sein!
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Powerlifting Projekt 1111

onko und gyn in einer woche, die wollen euch auch rausekeln^^

hab jetzt psycho, sport, ortho, radio, tlw patho, "umwelt" und "ethik" auch modellstudiengang - halte die fuer naja, "verbesserungswuerdig" ^^

dann viel glueck!!
 
S

Solos

Guest
AW: Powerlifting Projekt 1111

glaub ich sofort, va weil ich ja eher kategorie ohne fleisch auf den rippen bin, mir bringt so was also auf jeden fall was...

Gut. Denn es ist definitiv so und in diesem Fall auch aus wissenschaftlicher Sicht unbestritten. Schmidtbleicher spricht in seinem Vortrag (haste ja sicher angeschaut) nicht umsonst die höchste Wirksamtkeit in Punkto Maximalkrafttraining der "Methode der submaximalen Widerholungen", also Training im Bereich von 6-12 Wdhs und 70-85%, zu. Denn hier ist der Effekt in Richtung Muskelhypertrophie nachgewiesenermaßen am höchsten. Auch die von ihm vorgeschlagenen Belastungskonfiguration der einzelnen Trainingsnormative ist dabei in wissenschaftlich trockenen Tüchern, d.h. auch andere Arbeitsgruppen präferieren diesen Bereich und die Vrogaben als am Wirksamsten.

Man darf ja nie vergessen das Kraft neben vielen Faktoren (auch weniger beeinflussbaren wie genetischer Disposition (ua. Nervenleitgeschwindigkeit, Faserzusammensetzung, Hebelverhältnisse durch antrophometrische Voraussetzungen, psychologische Voraussetzungen, etc.,pp.) in erster Linie vom vorliegenden Muskelquerschnitt abhängig ist. Je größer dieser ist, desto mehr Querbrücken pro Zeiteinheit können zwischen Aktin und Myosin gebildet werden und desto höher ist die entwickelbare Kraft.

Natürlich schnellen als Anfänger die Kraftwerte auch bei niedrigen Wdhs und hohen Intensitäten in den Himmel. Aber in erster Linie weil sich das neuromuskuläre System anpasst, und hier sind deutlich größere Reserven als bei fortgeschrittenen (Reduzierung des Kraftdefizits, Abbau von Hemmsignalen insb. der GOLGI-Sehnenorgane, etc. pp.). Außerdem wächst man als Anfänger von fast allem. Das lässt aber bereits nach 3-6 Monaten deutlich nach und die Zuwachsrate flacht ab (typischer Effekt wenn Studiogänger zu Beginn zufrieden sind und nach einem Jahr stagniert wird, da immer noch der 0815 Plan vom Anfang das Mittel der Wahl ist). Spätestens dann, besser natürlich von Beginn, muss "richtiges" Training her.

allerdings finde ich es eben sehr interessant, dass ich mich intensitätsmässig in den 10er und 8er hypertrohiewochen weniger deutlich steigern konnte.

Die Steigerungsraten sind meiner Erfahrung nach wirklich etwas geringer. Ich denke das hat mit den etwas anderen Stoffwechselbereichen zu tun und mit dem sich akkumulierendem Protein-Turnover. Dieser führt dazu, das ab einem gewissen Grad der Zuwachs drastisch geringer ausfällt und zum Teil gar Leistungsverluste auftreten. Ganz einfach weil ein großteil der kontraktilen Strukturen zerstört ist und sich im Um-/Aufbau befindet (Training=Biomassen-Zerstörung).




thx nochmal an deinen input, auch den buchtipp - indem auch das mit dem "ausreizen" gut beschrieben und auch quantifiziert ist.

Keine Ursache. Man muss nicht immer nach Ami-Land schauen um gute Literatur zu finden. In D ist sehr viel und sehr gutes gemacht worden. Außerdem bin ich ein großer Fan von den Jungs ausm Ostblock (Zatsi, Verchoshankij, Matveev...).


sind 5er ok in euren augen als hypertrophiebereich oder soll ich nochmal hoch...bleib ja noch ca 1 monat in diesen sphären, dann kraft und sk.

war aber recht inkonsequent, daher weniger offensichtlich. muss also nolens volens solos auf ganzer linie recht geben ^^ werd nochmal bisschen hoch gehen mit den whs...immer diese versuchungen, aber danke für die kopfnuss.

Kopfnüsse sind meine Spezialität[img13]
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Powerlifting Projekt 1111

bei uns in Ö is das bissl anders (natürlich) und ich schliesse (hoffentlich) den 2.studieabschnitt ab, dann kommen noch 2 jahre im krankenhaus, danach gehts direkt ins berufsleben. bist du auch "vom fach"? ^^
In welches KH kommst du? ;D
Was willst du eigentlich nachher machen? Im KH oder irgendwo ne Arztpraxis eröffnen?
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Powerlifting Projekt 1111

was diese woche geschah:

mittwoch:

squat
150x8x3 unsauber
bank
95x8
95x5x2

rudern, dips, schulter, curls

heute:

JFH kennen gelernt, sehr nett!

heben, sumo
130x4x6
bank, eng
87,5x5x3
klimmzüge
0x5x4
0x3

trizeps, schulter
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Powerlifting Projekt 1111

beuge bis
140x5x3 ultratief
115x8

press
55x5x3
45x5

power cleans
67,5x4x3

fazit

beuge technik spezial, da war jede gueltigst. lockere pumpsaetze ohne viel pause danach.
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Powerlifting Projekt 1111

heben
50x10
100x5
130x5
150x5

bank
50x5
70x5
90x3
97,5x5x3 PR
80x8

klimmzuege untergriff
0x6
0x5
0x6

bissl facepulls und curls

fazit: bank war schoen, heben muss ich noch meinen modus findn.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Powerlifting Projekt 1111

Gratuliere!!! ...geht ja vorwärts...




Gruß Eisi
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Powerlifting Projekt 1111

ha! jetzt sind wir mal wdh-mäßig vergleichbar. mach nächste woche 5x5x95 und die woche drauf hoffentlich 5x5x100 auf der Bank. beim heben bin ich in drei wochen bei 5x5x160 :)
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Powerlifting Projekt 1111

monday ich denke beim heben hast mich noch und auf der bank bin ich dir auf den fersen ^^

heute

frontbeuge bis
105x3 PR

dips
20x5x5

rumänisches heben

war noch ungewohnt

kroc row
32,5x14

fazit:

RDL muss ich noch bisschen einüben.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Powerlifting Projekt 1111

Gratuliere, starke Frontbeuge!!!




Gruß Eisi
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Powerlifting Projekt 1111

apropos: du hast immer noch keine 1RM-Versuche gemacht! (oder hab ich die überlesen?)
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Powerlifting Projekt 1111

beuge
50x3x3
70x3
110x3
145x5x3
115x9

bank eng
20x10
40x5
60x5
90x5x3 pr
70x12

power cleans
50x3
70x3x3

fazit:

beuge schon lang in dem bereich herum, hab aber gefuehlmaessig jetzt einen qualitativen schritt nach vorn getan, atmung ist besser, tiefe ist gut, gibt aber sicher fehler stell ev mal wieder ein vid rein. bank eng find ich auch sehr gut, cleans werden zumindest annaehernd explosiv
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Powerlifting Projekt 1111

Was hat dich davon abgehalten bei den Cleans noch nen Pump Satz dran zu hängen, wie bei den Beugen und auf der Bank? ;)
Auf ejden Fall schöne werte! Das motivert mich zum ranklotzen...
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Powerlifting Projekt 1111

War nur n Scherz, wobei wenn man sich mal die Crossfit Wdh's anschaut... Die sind ja auch nicht zimperlich
 
Oben