G
Gast
Guest
verstehe nicht ganz was du meinst..Also klar, was in den Verträgen der billigen Ketten steht?
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
verstehe nicht ganz was du meinst..Also klar, was in den Verträgen der billigen Ketten steht?
Die billigen Ketten werden halt in die Verträge schreiben, dass es nur sie nur die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Training geben (und kein Recht auf einen Trainer).verstehe nicht ganz was du meinst..
da sehe ich anders. jedenfalls stehts so nicht in den verträgen.Abgesehen davon garantieren die teuren Ketten auch KEINEN Erfolg, sondern nur die die Möglichkeit zu trainieren..
Was steht denn in den Verträgen? Kann jemand hier mal von ein paar Studios die relevanten Passagen sammeln?da sehe ich anders. jedenfalls stehts so nicht in den verträgen.
wieso eigentlich? Im Schwimmbad hab ich ja auch keinen. Verstehe nicht wieso man nirgends nur für die Infrastruktur bezahlen kann. Eine Saisonkarte reicht eigentlich...vertrag
Taurus kann uns ja erkläeren, woraus sich der Leistungsanspruch ableitet.wieso eigentlich? Im Schwimmbad hab ich ja auch keinen. Verstehe nicht wieso man nirgends nur für die Infrastruktur bezahlen kann. Eine Saisonkarte reicht eigentlich...
was soll ich denn da groß erklären? selbsverständlich besteht in einem studio mit trainerbertreuung ein anspruch darauf, daß man die mit dem trainer abgesprochenen ziele halbwegs erreicht. sind sie unerreichbar, steckt der trainer leichter erreichbare ziele ab. sprecht doch einfach mal mit dem studiopersonal.Taurus kann uns ja erkläeren, woraus sich der Leistungsanspruch ableitet.
Das kann ich mir kaum vorstellen ... für die Zielerreichung ist zum Einen nicht der Trainer alleine verantwortlich, zum Anderen ist "Trainer" kein geschützter Begriff. Isofern wäre aus meiner Sicht fraglich, welche Ansprüche tatsächlich ableitbar sind.taurus schrieb:selbsverständlich besteht in einem studio mit trainerbertreuung ein anspruch darauf, daß man die mit dem trainer abgesprochenen ziele halbwegs erreicht.
wie gesagt, ein rechtlicher anspruch besteht nicht. ein moralischer durchausDas kann ich mir kaum vorstellen ... für die Zielerreichung ist zum Einen nicht der Trainer alleine verantwortlich, zum Anderen ist "Trainer" kein geschützter Begriff. Isofern wäre aus meiner Sicht fraglich, welche Ansprüche tatsächlich ableitbar sind.
Sehr löblich Taurus ,aber fernab der Realität !wie gesagt, ein rechtlicher anspruch besteht nicht. ein moralischer durchaus
ich kapier echt nicht, daß keiner von euch ansprüche an die trainer stellt. eigentlich bezahlt ihr doch für die dienstleistungSehr löblich Taurus ,aber fernab der Realität !
Ich nicht. eigentlich bezahlt ihr doch für die dienstleistung
boah! ich auch nicht! aber du weißt, was gemeint istIch nicht
Woher Du diese Annahmen ableitest, ist mir nicht ersichtlich.ich kapier echt nicht, daß keiner von euch ansprüche an die trainer stellt. eigentlich bezahlt ihr doch für die dienstleistung
ebenAlso wenn ich für zahlen würde, würde ich schon versuchen das Maximum von denen zu bekommen. Ist ja deren Job
und zu der zeit hattest du keinen anspruch an dich selbst? dir müsste doch klar sein, daß die trainerische dienstleistung was wert sein sollte?Ja - was das auch immer für eine Relevanz haben mag .