Angren78
Active Member
- Registriert
- 3. September 2012
- Beiträge
- 581
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Bedenklich! Dachte erst das wäre Satire und vom Postillon, als ich den Titel laß. Billigkette jetzt noch billiger... Na da wirds wild zu gehen...
Das war wohl nicht deren SelbstverständnisBilligkette
Bedenklich! Dachte erst das wäre Satire und vom Postillon, als ich den Titel laß. Billigkette jetzt noch billiger... Na da wirds wild zu gehen...
vielleicht eine leere halle nur für bwe's vom wandplanerman könnte da reichlich spekulieren und ich bin echt gespannt wo die dann noch einsparen werden. sanitäre anlagen, nur noch wachpersonal und chipkarte, ausgemusterte geräte aus den anderen studios, wartung der geräte, heizung...
Der neue McFit-Ableger soll wohl so in Richtung Crossfit-Box gehen:
darus folgere ich mal: entweder der kunde weiß was er tut,oder es wird teurer.Wer sich beim Sport beraten lassen will, kann zusätzlich einen Personal Trainer dazubuchen.
da musst du nicht mutmassen. Es gibt ja nichts billigeresteureren
die mutmassung bezog sich auf das erlernen der techniken in einem studio. wollte damit die autodidakten ausschließen.da musst du nicht mutmassen. Es gibt ja nichts billigeres![]()
Muss aber gestehen, dass ich das cool fände...Der neue McFit-Ableger soll wohl so in Richtung Crossfit-Box gehen:
http://www.fitforfun.de/sport/fitne...-fun&fbc=facebook-fit-for-fun&ts=201502251705
Fände ich auch gut, noch weniger Menschen, die aussehen als würden sie trainieren. Und viel Arbeit für alle die mit der Reparatur und Pflege von kaputten Rücken zu tun haben...Muss aber gestehen, dass ich das cool fände...
mich würde da mal interessieren, wie viel die sog trainer dortFände ich auch gut, noch weniger Menschen, die aussehen als würden sie trainieren. Und viel Arbeit für alle die mit der Reparatur und Pflege von kaputten Rücken zu tun haben...![]()
Ich schätze so viel wie beim normalen McFit auch. Das wird knapp am Mindestlohn kratzen.mich würde da mal interessieren, wie viel die sog trainer dortverdienenbekommen.
dafür werden sie keine brauchbaren leute finden. leider checken das die kunden nicht.Das wird knapp am Mindestlohn kratzen.
Die Frage ist: Hat das einen nennenswerten Unterschied?dafür werden sie keine brauchbaren leute finden. leider checken das die kunden nicht.
Glaube auch das es nicht aufs Personal ankommt ( wenn man sich selbst ein wenig auskennt ) .Das Entscheidend für mich ist eher wie hoch wird die Kundendichte zu den Zeitpunkten sein , in denen ich Plane zu trainieren !Die Frage ist: Hat das einen nennenswerten Unterschied?
Meine Erfahrung selbst aus einem "80€ pro Monat"-Studio ist, dass es auf den Trainer nicht ankommt.
Im Homegym habe ich auch kein Trainer. Warum braucht man unbedingt im Studio einen?
weil man mit dem studio einen vertrag eingeht. der kunde bezahlt für eine leistung. diese setzt sich aus der nutzung des studios und die betreuung durch die trainer zusammen.Warum braucht man unbedingt im Studio einen?
Also klar, was in den Verträgen der billigen Ketten steht?weil man mit dem studio einen vertrag eingeht. der kunde bezahlt für eine leistung. diese setzt sich aus der nutzung des studios und die betreuung durch die trainer zusammen.
...