• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

130 Reißen / 160 Stoßen - Magnetos Log

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Herausforderung Gewichtheben

jede bewegung lernt man erst langsam, und kann sie dann, wenn es im wesentlichen passt, anfangen schnell und dann schneller und vielleicht sogar maximal schnell auszuführen. man lernt nichts explosives gleich explosiv (hauptgrund, warum die ganzen crossfitter bei uns das reißen falsch gelernt haben... huschhuschhusch, tempotempotempo, alles für die katz' und neulernen hurra ;) ).
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Dienstag, 15.05.

Frontkniebeugen
110 x 5 *5

Klimmzüge
BW x 1/2/3/4/5/6/5/4/3/2/1

Seitheben/vorgebeugtes Seitheben
7 kg/5 kg x 8-10 *4

Trainer hat verordnet, keine Einzelversuche bei den Beugen mehr zu machen und allgemein nicht mehr so hoch zu gehen mit dem Gewicht. Ich soll mir lieber ein submaximales Gewicht für den Tag aussuchen und damit Volumen machen, beispielsweise 5x5, 6x3, etc. Habe das heute mal umgesetzt und für mich ungewohntes 5x5 mit gleichbleibendem Gewicht gemacht. Eigentlich gar nicht schlecht, aber ich muss mich dennoch ein wenig beherrschen, nicht weiter Gewicht aufzulegen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Herausforderung Gewichtheben

geil deine berichte zu lesen! scheinst echt dein glück gefunden zu haben!!:)
 

milan-mz

Administrator
Admin
Autor
Registriert
4. Juli 2009
Beiträge
5.888
AW: Herausforderung Gewichtheben

Dienstag, 15.05.

Frontkniebeugen
110 x 5 *5

Klimmzüge
BW x 1/2/3/4/5/6/5/4/3/2/1

Seitheben/vorgebeugtes Seitheben
7 kg/5 kg x 8-10 *4

Trainer hat verordnet, keine Einzelversuche bei den Beugen mehr zu machen und allgemein nicht mehr so hoch zu gehen mit dem Gewicht. Ich soll mir lieber ein submaximales Gewicht für den Tag aussuchen und damit Volumen machen, beispielsweise 5x5, 6x3, etc. Habe das heute mal umgesetzt und für mich ungewohntes 5x5 mit gleichbleibendem Gewicht gemacht. Eigentlich gar nicht schlecht, aber ich muss mich dennoch ein wenig beherrschen, nicht weiter Gewicht aufzulegen ;D

finde ich auch gut so! ich kann mir nicht vorstellen, dass maximales beugen in jeder einheit dich wirklich auf dauer so voran bringt. ob man wirklich mehrmals die woche mental und körperlich in der lage ist wirklich mit 100% zu beugen bezweifel ich persönlich stark, da ich aber auch volumen als gut erachte, finde ich den rat des trainers gut und ratsam.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

finde ich auch gut so! ich kann mir nicht vorstellen, dass maximales beugen in jeder einheit dich wirklich auf dauer so voran bringt. ob man wirklich mehrmals die woche mental und körperlich in der lage ist wirklich mit 100% zu beugen bezweifel ich persönlich stark, da ich aber auch volumen als gut erachte, finde ich den rat des trainers gut und ratsam.

In den letzten Wochen und Monaten habe ich nie mit 100% gebeugt. Es wären immer 5 kg mehr gegangen, in den meisten Fällen 10 kg. Das hat mich mental auch keinesfalls beansprucht, nur kommt es jetzt dem Heben etwas in die Quere und der Fokus liegt auch nicht mehr auf dem Aufbau von noch mehr Kraft - erstmal muss ich die vorhandene nutzen lernen.

Im Sporttreff habe ich ja mal paar Wochen wirklich maximal gebeugt, an 7 Tagen in der Woche. Das geht zwar nicht ewig, aber für einen bestimmten Zeitraum ist es möglich und dann kann es auch effektiv sein bzw. zumindest war es das bei mir. Wobei ich da auch nicht viel anderes Zeug trainiert hab. Ich denke auch, dass das nur mit aufrechten Kniebeugen mit hoher Ablage funktionieren kann. Jetzt würde das sicher nicht funktionieren, daher stellt sich die Frage auch nicht mehr. Es war aber eine interessante Erfahrung.

==========

Mittwoch, 16.05.

Standreißen + Reißkniebeuge
60 x 3+2 *8

Ziel war es heute, Wiederholungen zu machen und sich dabei auf den zweiten Zug zu konzentrieren. Die Probleme sind die alten und von Gefühl ist auch noch keine Spur. Schnelligkeit nach wie vor "ausbaufähig". Ich höre zwar von allen Seiten, dass das normal ist, trotzdem kommt die Sorge in mir auf, ob ich das jemals in den Griff bekomme. Obwohl ich es eigentlich besser weiß - manchmal kommt der Verstand nicht gegen die Gefühle an. Fazit: Ich sollte nach dieser Einheit objektiv betrachtet guter Dinge sein, bin es aber nicht.

Standstoßen
bis 75 x 2 *4

Erstes Mal Standstoßen, hier nur der Ausstoß (Hantelständer). Liegt mir deutlich besser als der Ausfallschritt, der sich doch noch etwas fremdartig bzw. unnatürlich anfühlt. Ist aber kein Wunder, da ich bisher nur zweimal Stoßen mit Ausfallschritt gemacht habe und da noch kein Feeling habe. Problem ist allerdings auch hier die mangelnde Schnelligkeit. Wer weiß, vielleicht wird ja ein Standstoßtechniker aus mir ;D
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Freitag, 18.05.

Standumsetzen + Frontkniebeuge + Schwungdrücken
70 x 3+1+1 *6
75 x 1+1+1 *3
80 x 1+1+1 *3

Zug breit + Zug breit aus dem Hang
bis 85 x 3+2 *3

Alles technikorientiert mit leichteren Gewichten. Ziel wie immer Einschleifen des Bewegungsablaufes und mehr Explosivität im zweiten Zug. Obwohl teils sehr unterschiedliche Versuche zustande kamen, war ich diesmal zufrieden. Das Gefühl ist schwer zu beschreiben, aber ich "nähere" mich den Übungen an. Zug breit geht besser als zuletzt, was nicht nur am Trainingseffekt liegt, sondern auch am verbreiterten Griff (jetzt maximal, vorher mittig zwischen Markierung und Scheibenaufnahme). Ich kann die Hantel dadurch besser in die Hüfte reinziehen.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Sonntag, 20.05.

Kniebeugen
140 x 3 *6

Klimmzüge
BW x 1/2/3/4/5/4/3/2/1

Latzug
80 x 10
70 x 10
60 x 10

Durch das Wetter eigentlich total geplättet, aber da gestern Pause war, musste ich mich dringend aufraffen. Ging dann trotzdem recht easy. Morgen ist übrigens mein Urlaub vorbei und es geht wieder an die FH. Trainingstechnisch ziemlicher Luxus, da die "Arbeitszeiten" im Vergleich zum Praktikum echt locker sind. Die PRs können kommen! :scool:
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Montag, 21.05.

Zug breit + Reißen
65 x 2+1 *6

Drücken
60 x 5 *3
50 x 5 *3 (mit Stop)

Beginn des neuen Studienabschnitts, nur vier Stunden Schlaf, kaum was gegessen, Training lahm und grottig. Das ist einer dieser Tage zum Vergessen. Aber ich war ja gewarnt *g* Die Trainer wurden allerdings nicht müde, mich permanent an meine miserable Tagesform zu erinnern: "Du bist heute einfach kraftlos und lahm, das sieht man sofort". Es kamen auch mehr Fehler zustande als sonst (erstaunlicherweise ist da noch eine Steigerung möglich). Die "Technik" war so inkonsistent, als wäre ständig ein neuer Heber an der Hantel gewesen - mal hab ichs gerade noch in die Hocke geschafft, im nächsten abgeworfen und dann wieder in den Stand gerissen. Wobei letzteres auch nur möglich war, weil ich zwischendurch aggressiv wurde. Ein unerwünschter Nebeneffekt des Ganzen war, dass diese Versuche in vollständiger Abwesenheit jeglicher Technik durchgeführt wurden. Aber sobald ichs mit Konzentration und Kontrolle versucht hab, waren sie wieder zu lahm und unentschlossen. Naja, abhaken kann ich solche Einheiten ganz gut, gedanklich bin ich schon beim Mittwochstraining und es beruhigt mich zu wissen, dass es dann auf jeden Fall besser läuft.
 
D

DanHan

Guest
AW: Herausforderung Gewichtheben

Dienstag, 15.05.

Frontkniebeugen
110 x 5 *5

Klimmzüge
BW x 1/2/3/4/5/6/5/4/3/2/1

Seitheben/vorgebeugtes Seitheben
7 kg/5 kg x 8-10 *4

Trainer hat verordnet, keine Einzelversuche bei den Beugen mehr zu machen und allgemein nicht mehr so hoch zu gehen mit dem Gewicht. Ich soll mir lieber ein submaximales Gewicht für den Tag aussuchen und damit Volumen machen, beispielsweise 5x5, 6x3, etc. Habe das heute mal umgesetzt und für mich ungewohntes 5x5 mit gleichbleibendem Gewicht gemacht. Eigentlich gar nicht schlecht, aber ich muss mich dennoch ein wenig beherrschen, nicht weiter Gewicht aufzulegen ;D

5x5 und dann 110 kg in der Frontbeuge ist ne Ansage! Klasse.
Gute Trainingsbeschreibungen. Gefällt mir hervorragend.

Daniel
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

5x5 und dann 110 kg in der Frontbeuge ist ne Ansage! Klasse.
Gute Trainingsbeschreibungen. Gefällt mir hervorragend.

Daniel

Dankeschön, das höre ich natürlich gerne. Freut mich, dass dir der Log gefällt! :ssmile:


==========

Dienstag, 22.05.

Frontkniebeugen
110 x 3 *2
115 x 3 *4

Langhantelrudern
80 x 8 *2

Rudermaschine
80 x 10 x 2

Kurzhantelrudern mit Ablegen
50 x 5 *2

Leider ebenso "kraftvoll" wie gestern. Geplant waren eigentlich 120 x 3 *6, aber erzwingen hilft nichts. Die Rückenübungen hab ich in einer Art Zirkel absolviert. Fragt mich nicht, wie ich auf diese Idee gekommen bin ;)
Morgen gehts wieder in den Verein - dann hoffentlich mit mehr Leistung und vor allem Schnelligkeit (wenn die nicht bald wieder kommt, gebe ich eine Vermisstenmeldung raus :smad:).
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Mittwoch, 23.05.

Stoßen
100 x 1 PR
110 x 1 PR
90 x 1 *5

Zug eng + aus dem Hang
90 x 3+2 *2
100 x 3+2 *2
110 x 3+2 *2

Jawoll, es geht doch! :sbiggrin: Letztes Mal warens 90 und ich sollte heute die 100 angehen. Ich hab mich aber vor allem im Ausstoß technisch sehr verbessert, sodass die 100 gut genug kamen, um noch höher zu gehen. Ich hab es endlich mal geschafft, die Füße schön weit zu setzen und stabil in im Ausfallschritt zu stehen. Bisher war das vordere Bein noch zu weit hinten. Im Nachgang dann paarmal mit 90, was mir mehr Gefühl fürs Stoßen, insbesondere den Ausstoß gebracht hat. Ich denke, ich habe heute einen großen Schritt hin zu einer akzeptablen Technik gemacht. Das Umsetzen ist noch zu unkonstant, aber der zweite Zug kam sehr gut (für mein Gefühl jedenfalls, Trainer hat hier auch nichts bemängelt). Abgesehen davon, dass ich mich auf allen Ebenen verbessern muss, war ein Kritikpunkt, dass ich die Hantel noch zu weich abfange. Einer der Versuche war glaube ich dadurch ungültig. Also: sofort oben festmachen. Mit dem schönen Gefühl, einigermaßen gescheit zu Werke gegangen zu sein, waren die Züge dann ein Klacks.


Das hat heute richtig Spaß gemacht!

Trainer: Eija, wenn die Tagesform stimmt und man Bestleistungen macht, macht's eigentlich immer Spaß. Nur gibt's halt auch die anderen Tage, wo es einfach nicht funktioniert und es einen frustriert. Das musst du auch wissen und je länger man trainiert, desto weniger werden die Höhepunkte, an denen man Bestleistungen macht oder zufrieden nach Hause geht und es mehren sich die Tage, wo es nicht so geht, wie man will. Es wäre wirklich schade, wenn du dann aufhören würdest.

Das hast du schon paarmal gesagt, machst du dir Sorgen? Oder sind es echt so viele, die nach paar Wochen wieder gehen?

Trainer: Ach, du weißt ja gar nicht, wieviele wir hier schon kommen und gehen gesehen haben. Es ist halt kein Funsport, wie viele vielleicht denken, sondern Leistungssport. Und der macht halt nur selten wirklich Spaß. Vielen kommt dann privat irgendwas dazwischen oder die Motivation lässt mit der Zeit nach. Es gibt halt die Phasen, wo man bestimmte Lasten wochenlang nicht schafft, die man vorher geschafft hat oder es kommen private Sachen dazwischen, sodass man den Sport an den Nagel hängt.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.572
AW: Herausforderung Gewichtheben

fetter Pr! dreh mal Videos:stongue:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.125
AW: Herausforderung Gewichtheben

Gratulation!!! Läuft!!![img17]
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Herausforderung Gewichtheben

gutgutgut! dran bleiben! und ja, die frustphasen gibt's auch. manchmal dauern sie auch ein jahr oder länger. muss man durch. gh ist was fürs leben.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

...schätze, dein trainer kennt deine hartnäckigkeit noch nicht;)

Nein, dafür kennen wir uns nicht lange genug. Wenn es tatsächlich soviele waren, die kamen und hingeschmissen haben, nehme ich ihm das aber nicht übel.

fetter Pr! dreh mal Videos:stongue:

Danke! Videos werden definitiv noch kommen. Muss mich erstmal im Verein einleben und technisch weiterhin lernen.

Gratulation!!! Läuft!!![img17]

Dankeschön! Ja, wie gesagt: Das war eine Top-Einheit an die ich hoffe, anknüpfen zu können.

gutgutgut! dran bleiben! und ja, die frustphasen gibt's auch. manchmal dauern sie auch ein jahr oder länger. muss man durch. gh ist was fürs leben.

Ich wüsste auch keinen Grund, warum ich damit aufhören sollte. Sowohl ihr hier im Forum als auch die Trainer waren von Beginn an ehrlich und haben gesagt, was Sache ist. Danke!
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.572
AW: Herausforderung Gewichtheben

Videos werden definitiv noch kommen. Muss mich erstmal im Verein einleben und technisch weiterhin lernen.
dreh trotzdem welche, musst sie ja nicht in netz stellen. in ein paar jahren bist du froh, dass du sie hast.
(das ist ähnlich wie bei bodybuildern, die sich immer fotos aus ihrer anfangszeit in pflichtposen wünschen. es ist cool, die fortschritte zu sehen.)
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Donnerstag, 24.05.

Kniebeugen
130 x 5 *5

Klimmzüge
BW x 5 *5

Seitheben/vorgebeugtes Seitheben
7kg/5kg x 10 *3

Die Beugen liefen heute sehr easy und explosiv. Möglicherweise zeigt die Umstellung auf konventionelles Volumentraining eine erste Wirkung. Es wäre zumindest wünschenswert, da - obwohl Reißen und Stoßen jetzt im Vordergrund stehen - ich mir die 200 kg als Ziel gesetzt habe und diese möchte ich in einem Jahr sicher haben.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Freitag, 25.05.

Reißen
65 x 1 *15 (2 Fehlversuche)

Züge breit + aus dem Hang
75 x 3+2 *6

Ich wollte heute an das Training am Mittwoch anknüpfen, mit diesem Vorhaben bin ich jedoch gnadenlos gescheitert. Der Trainer nannte es "Heute ist nicht dein Reißtag", was wohl die milde Variante von "Das war einfach Mist" sein sollte. Während ich beim Stoßen einen guten Schritt nach vorne machen konnte, trat ich heute auf der Stelle. Leider keine Verbesserung zur letzten Einheit. Aus diesem Grund haben wir auch bei 65 kg aufgehört und mit diesem Gewicht gezielt an den technischen Problemen gearbeitet. Das größte Problem scheint momentan der Auftakt bzw. der erste Zug zu sein. Hier hab ich noch nicht die richtige Postion für meine Hebelverhältnisse gefunden. In den meisten Fällen war ich zu aufrecht, sodass die Hantel zu weit vom Körper weg war und ich den zweiten Zug nicht richtig ansetzen konnte.

Dann kümmere ich mich zu wenig um das Festmachen beim Umgruppieren. In dieser Teilphase habe ich auch zu wenig Kontrolle über die Hantel. Zweimal musste ich heute nach hinten abwerfen, einmal beim Aufstehen, sodass mir die Hantel ins Kreuz gefallen ist. Zum Glück nichts passiert. Ich muss also auch lernen, bei solchen Fehlversuchen nach vorne rauszuspringen. Allgemein lässt sich noch sagen, dass ich zu verhalten zu Werke gehe, weil ich auf eine gute Technik bedacht bin, aber das ist noch normal.

Die Züge sind mir dann seltsamerweise besser gelungen als die Reißversuche. Ich habe diese dann aber auch genutzt, um etwas mit der Startposition und dem ersten Zug zu experimentieren. Für die nächste Reißeinheit habe ich jetzt ein anderes Setup, welches ich hoffentlich umsetzen kann.
 
Oben