AW: Herausforderung Gewichtheben
Freitag, 01.06.
Reißen
70 x 0 *2
60 x 2
70 x 2 *2
75 x 1 (+3 Fehlversuche)
80 x 0
Standreißen + Reißen
60 x 1+1 *2
70 x 1+1 *4
75 x 0+0
Zug breit + Standreißen
60 x 2+1 *6 (Technik)
Zusammenfassung vom Training liefere ich noch nach. Gibt eine Menge zu erzählen, aber ich muss jetzt weg.
EDIT: Letztes Reißen war leider schon eine Woche her, deswegen habe ich etwas länger gebraucht, um reinzukommen. Man sieht anhand der Lasten und der Fehlversuche, dass die Versuche nie kraftmäßig, sondern immer technisch scheitern. Sehr ärgerlich ist, dass es nach wie vor viele kleine Fehler sind, auf die ich mich noch nicht alle konzentrieren kann. Irgendwas ist immer falsch und die Versuche sind sehr wechselhaft. Bezeichnend ist, dass ich anfangs zweimal an 70 kg im Reißen gescheitert bin, es aber später viermal in den Stand gerissen habe. Beim Umgruppieren springe ich ca. 30 cm nach hinten. Der Trainer meint, dass das grundsätzlich nicht schlimm ist und dass man damit auch gut zurechtkommen kann, aber bei mir bringt das ein paar Probleme mit sich. Wenn ich voll ausziehe, neige ich vor allem auf den letzten Zentimetern der Zugphase dazu, mehr nach hinten als nach vorne zu ziehen. Dadurch bekomme ich eine leichte Kreisbahn in die Hantelkurve rein und muss dann nach hinten abwerfen. Wenn ich einigermaßen korrekt ziehe, dann steht die Hantel durch mein Nach-hinten-springen zu weit vorne. Eine Ursache könnte sein, dass ich vorm Umgruppieren zu stark abspringe bzw. die Unterschenkel nach hinten klappen. Ich wollte zwar später versuchen, das zu beheben, aber leider kommt das automatisch bzw. hätte ich nie gedacht, dass ich so stark abspringe, wenn man mir das nicht gesagt hätte. Das Reißen zu meistern, hat heute leider wieder den Eindruck einer unlösbaren Aufgabe gemacht. Mir gelingt es zwar nicht, ganz objektiv zu sein, aber wenn ich es wäre, dann könnte ich zumindest sagen, dass der erste Zug sich verbessert hat, ich den zweiten Zug immer besser erwische und dieser dann auch manchmal ganz gut kommt.