Nachdem ich diesen Winter und auch noch im Frühjahr gesundheitlich gebeutelt wurde wie schon lange nicht mehr, habe ich die Entscheidung getroffen, dieses Jahr an keinem Laufevent teilzunehmen. Dazu zählt leider auch der MC Laufwettkampf. Ich möchte mir selbst damit den Druck nehmen, immer weiter und schneller an meine Grenzen zu gehen, parallel zum Eisensport. Sicher werde ich sobald es dauerhaft über 12 Grad draußen sind, wieder gemütlich anfangen zu joggen, wobei 5-10 km Distanzen im 6er Schnitt wohl überwiegen werden. Aber jegliche Ambitionen, dieses Jahr noch irgendwo eine persönliche Bestzeit zu reißen, lege ich zu den Akten. Und für alles andere lohnt es sich für mich nicht etwas zu trainieren, was mir nicht so viel bedeutet, dass der Aufwand gerechtfertigt wäre. Ich werde meine Ziele, 10 km unter 50 und 21,1 km unter 2:00 zu laufen auf 2014 verschieben und einfach versuchen 2013 fit zu bleiben und eine gute Ausdauergrundlage das ganze Jahr über zu erhalten, indem ich 1-2 mal die Woche Laufen gehe.
Der Schwerpunkt liegt damit eindeutig beim Krafttraining. Das gibt mir zum einen die Möglichkeit wieder einen ordentlichen 3er Split zu trainieren, mit dem ich im Sommer so große Erfolge hatte, und auch mal wieder Spaß an Dingen wie Inlinern, Klettern, Schwimmen oder einfach mal Ausspannen zu haben ohne schlechtes Gewissen, weil der 10er oder der Halbmarathon anstehen und ich eigentlich Laufen trainieren müsste.
In diesem Sinne habe ich vor, heute Abend oder morgen mal wieder ein leichtes GK-Einstiegstraining im Studio zu absolvieren und über Ostern wieder richtig einzusteigen. Mal schauen, ob mir das erst einmal besser tut