• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

one2one´s Trainlog

G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Gestern (2.3.): planmäßig Pause

Heute (3.3.): Studio. Aber sehr schwach, müde und unmotiviert. Beim Kreuzheben leicht verhoben. Duschen und wieder heim gegangen. Dort Stretching, Foam Rolling und ARO Training. Wenigstens etwas. Nicht mein Tag heute.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

04.03. (heute): Erholungstag. Wohnung putzen usw.; Rücken zwickt, ist aber nicht schlimm, sollte aber mal eine Zeit lang nicht schwer heben, ich kenne das ja. Werde mal 2-3 Wochen Entlastung machen. Lockeres Joggen, Lockeres GK-Krafttraining, viele Pausentage. Irgendwie waren die letzten Wochen zu zwanghaft und intensiv auf Dauer. Auch wenn die Motivation stets da war. Ich glaube ich gönne mir und meiner Gesundheit mal eine kurze Phase Entspannung, bevor es dann wieder auf 100% geht.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

So, nachdem ich mich jetzt eine Woche auskuriert habe, was Erkältung und Bandscheibe angeht, mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Ich muss mir echt mal Gedanken machen, ob ich mir in den Zeiten, wo ich fit bin nicht zu viel abverlange, sodass Immunsystem und passive Strukturen irgendwann Alarm schlagen. Offensichtlich bin ich nicht so belastbar, wie ich gerne wäre. Das Problem ist, dass ich - sofern ich kann - ständig heiß und motiviert bin und ein Training, das mich nicht völlig erschöpft, unbefriedigend für mich ist. Pflicht-Pausentage? Weiß auch nicht. Mal schauen wie es weiter geht.

Jedenfalls habe ich die Tage auch wieder intensiv nachgedacht, was Ernährung etc. angeht und will jetzt noch bewusster mein Low Carb Konzept fahren, wobei ich damit lediglich den weitgehenden Verzicht auf Weißbrot, Kuchen und Süßigkeiten meine. Vollkornbrot, Nudeln, Kartoffeln und Reis soll es schon hin und wieder geben, genauso wie ein gutes Glas Wein und ab und zu ein Bier. Aber hauptsächlich Fleisch, Fisch, Joghurt, Quark, Eier, Obst, Nüsse und Gemüse. Ich habe die letzten Jahre viel zu viel Wert auf Low-Fat gelegt, obwohl mir der Unsinn darin bewusst war. Vielleicht ist das auch eine Ursache für das schlechte Immunsystem. Mal schauen, ob die bewusstere Ernährung was bringt.

10.03. (gestern): 1 Stunde intensive Schulter-Reha (Außenrotation, Mobilisation), Stretching am ganzen Körper und Foam Rolling

Heute will ich ins Studio. Ergänzung folgt. Mal schauen, wie es läuft nach dieser erneuten Pause.
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: one2one´s Trainlog

Bin ja nicht oft im BB-Bereich unterwegs, eigentlich erst seit Eisi vom Kraftbereich wieder hierher gewechselt ist, aber dein Training gefällt auf den ersten Blick!! Zu der Sache mit dem Überlasten: Gibt ja viele Möglichkeiten dem Körper hin und wieder eine kleine Auszeit zu gönnen. 3:1 - schwer:leicht in Wochen, aber bei der leichten Woche trotzdem guten Pump holen zB. Oder auf 2:1 bzw. 4:1 wechseln je nachdem.
Gibt, wie gesagt zig Möglichkeiten! Alles Gute und ich werde ab jetzt mitlesen!
 

eastside

Member
Registriert
6. August 2012
Beiträge
159
AW: one2one´s Trainlog

könnte fast meine basisernährung sein(semi low carb ;D) - fahre damit eigentlich ganz gut. versuche auch so gut es geht verarbeitete lebensmittel zu meiden, zumindest sollte die zutatenliste kurz gehalten sein.

wenn der frühling da ist gibts noch nen feedback bezüglich vitamin D

Jedenfalls habe ich die Tage auch wieder intensiv nachgedacht, was Ernährung etc. angeht und will jetzt noch bewusster mein Low Carb Konzept fahren, wobei ich damit lediglich den weitgehenden Verzicht auf Weißbrot, Kuchen und Süßigkeiten meine. Vollkornbrot, Nudeln, Kartoffeln und Reis soll es schon hin und wieder geben, genauso wie ein gutes Glas Wein und ab und zu ein Bier. Aber hauptsächlich Fleisch, Fisch, Joghurt, Quark, Eier, Obst, Nüsse und Gemüse. Ich habe die letzten Jahre viel zu viel Wert auf Low-Fat gelegt, obwohl mir der Unsinn darin bewusst war. Vielleicht ist das auch eine Ursache für das schlechte Immunsystem. Mal schauen, ob die bewusstere Ernährung was bringt.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Bin ja nicht oft im BB-Bereich unterwegs, eigentlich erst seit Eisi vom Kraftbereich wieder hierher gewechselt ist, aber dein Training gefällt auf den ersten Blick!! Zu der Sache mit dem Überlasten: Gibt ja viele Möglichkeiten dem Körper hin und wieder eine kleine Auszeit zu gönnen. 3:1 - schwer:leicht in Wochen, aber bei der leichten Woche trotzdem guten Pump holen zB. Oder auf 2:1 bzw. 4:1 wechseln je nachdem.
Gibt, wie gesagt zig Möglichkeiten! Alles Gute und ich werde ab jetzt mitlesen!

Danke ... ja eigentlich hat Eisi mich hier rüber gezogen, vorher war ich im allgemeinen Fitness Bereich, weil ich mich eigentlich nicht so als Bodybuilder fühle. Eisi meinte aber, und da hat er mittlerweile sicher Recht, ich sei einer ;-) Das mit den Entlastungsphasen ist sicher richtig. Ich bin halt einer, der wenns geht immer alles gibt, da muss ich mich echt zwingen, halblang zu machen, vor allem weil ich früher nur aufs Gewicht geachtet habe und nicht auf den Pump. Mal schauen. Jetzt wo es wärmer wird, bin ich sowieso nicht so anfällig, aber über den Winter war es echt zum kotzen.

könnte fast meine basisernährung sein(semi low carb ;D) - fahre damit eigentlich ganz gut. versuche auch so gut es geht verarbeitete lebensmittel zu meiden, zumindest sollte die zutatenliste kurz gehalten sein. wenn der frühling da ist gibts noch nen feedback bezüglich vitamin D

Ja, ich halte das eigentlich für das Sinnvollste, auch so wie Du schreibst. Verarbeitetes esse ich außer in der Kantine eben gar nicht (und auch da versuche ich es zu vermeiden, also ohne Soße usw.). Oder wenn ich mal essen gehe. Zuhause wird ordentlich gekocht. Das schon immer. Nur war ich lange Zeit ein Anti-Fett Typ. Ich denke, das war nicht richtig so. Habe mir in meiner aktiven Läuferphase auch angewöhnt, extrem Kohlenhydratreich zu essen. Das halte ich mittlerweile für alles andere als zielführend.

Zum Vitamin D: ich habe das jetzt lange regelmäßig genommen. Die Peak-Tabletten, wo man 1/2 am Tag nehmen soll. Davon 1 ganze am Tag. Hat mir gefühlt gar nichts gebracht. Naja, ich nehme sie bis es wärmer wird noch, dann ist noch ne halbe Dose übrig, die kommt dann nächsten Winter dran. Wegwerfen muss man es ja nicht ;-) bin aber gespannt, was Du dazu schreibst!
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

11.03. (heute): Jetzt aber zum Training! Heute war Wiedereinstieg, Push! Brust, Trizeps, Schulter, Bauch!

1. Decline Bankdrücken: 10x60, 9x80, 7x80 kg -> deutlicher Einbruch durch Pause / Mini-Infekt
2. Schrägbankdrücken mit 2 Kurzhanteln zu je 27,5 kg: 9/10/9
3. Brustpresse 105 kg (ganzer Block): 8/8/7
4. Butterfly im Zirkelbereich: 20x20, 12x40, 12x30 kg -> ist Scheiße, meine Schulter verträgt das nicht, lasse ich künftig sein
5. 1 Satz Cable Cross zum Pumpen 30 kg je Seite, 15 Wdh.
6. Schulterdrücken Langhantel 40 kg: 9/8/8

7. French Press 8 kg SZ-Hantel + 15 kg: 15/12/11 -> Hammerpump (habe dabei an Kai Greene gedacht... Squeeze... das bringt echt was)
8. im Supersatz mit 7. Seitheben 2x 8 kg: 12/12/12

9. Trizepsdrücken am Seil (quasi ein Reduktionssatz, weil kaum noch Kraft da war): 10x45, 9x40, 10x30 kg

10. Crunchmaschine: 20x40, 12x50, 12x50 kg
11. Situps am Schrägbrett mit 10 kg vorm Gesicht: 10/10/10 (schön kontrolliert wg. LWS-Problem)
12. Reverse Crunches für den Pump im Bauch: 12/12/12

Zeit: 70 Minuten
Gefühl: erleichtert, aufgedreht, aufgepumpt, geil.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Heute: Pause. Muss ja nicht gleich wieder Vollgas geben.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Also ich will ja nicht jammern oder um Mitleid buhlen, aber Log ist Log, und da gehört auch sowas rein:

Heute Nacht mit Ohrenschmerzen und geschwollenem Hals aufgewacht, grünes Zeug ausgeatmet und alles dicht. Ich könnte echt kotzen. Also mal wieder krank schreiben lassen für den Rest der Woche, couch ist angesagt. Wenigstens hab ich jetzt mal Antibiotikum bekommen. Auf dass es helfen möge!!! Ich glaube das sind immer noch die Bakterien, die ich mir um Weihnachten herum eingefangen hatte. Seitdem geht es ständig auf und ab mit mir. Im Log geht es wohl frühestens in einer Woche wieder weiter. Wenigstens habe ich richtig Muskelkater an Brust, Bauch und Trizeps - dann fühle ich mich nicht so ganz unsportlich die Tage ...
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Danke und Dir viel Erfolg! Nicht dass es Dich gleich wieder umhaut!
 
G

Gast

Guest
AW: one2one´s Trainlog

von mir auch gute besserung! finde, die erkrankung ist meist nicht halb so nervig wie die langeweile die man ertragen muss, wenn man zum rumsitzen verdammt ist.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: one2one´s Trainlog

Scheiße, Gute Besserung!!!...dieses beschissene Wetter aber auch...[img98]
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: one2one´s Trainlog

Am Wetter alleine kann es nicht liegen. Geh' doch noch einmal zu einem Arzt deines Vertrauens. Ich vermute eine nicht auskurierte Grunderkrankung, die du ignoriert hast, sobald du sie körperlich nicht mehr spüren konntest.

Wie wären 1-2 Wochen Belastungspause? Du musst nicht faul sein. Nutze die Zeit, um an der frischen Luft zu sein, mach gerne ausgedehnte Spaziergänge - aber keine Intensität. Sonst läufst du Gefahr, dass das so weiter geht.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

So, nach 10 Tagen Antibiotikum betrachte ich die Infektion als weitgehend erledigt. Ich werde mich jetzt zwingen, auf jeden Fall bis Mitte nächster Woche keinen Sport zu treiben und dafür nach der Arbeit oder in der Mittagspause ein bisschen spazieren zu gehen.

Nach dem ganzen Mist überlege ich, meine Laufambitionen dieses Jahr einzustellen. Anfang Mai stünde der erste 9-km Lauf im Kollegenteam an, und die Zeit bis September reicht in meinem aktuellen Zustand kaum für HM Vorbereitung neben dem Krafttraining. Das entscheide ich alles bis Ende des Monats.

Momentan könnte ich kotzen, wenn ich die verschwitzte Stirn meiner Zimmerkollegin sehe, die ständig am Husten ist und kein Wort rausbringt. Aber das ist ja cool, krank zur Arbeit zu kommen, da zeigt man Einsatz! *%&/*$
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Nachdem ich diesen Winter und auch noch im Frühjahr gesundheitlich gebeutelt wurde wie schon lange nicht mehr, habe ich die Entscheidung getroffen, dieses Jahr an keinem Laufevent teilzunehmen. Dazu zählt leider auch der MC Laufwettkampf. Ich möchte mir selbst damit den Druck nehmen, immer weiter und schneller an meine Grenzen zu gehen, parallel zum Eisensport. Sicher werde ich sobald es dauerhaft über 12 Grad draußen sind, wieder gemütlich anfangen zu joggen, wobei 5-10 km Distanzen im 6er Schnitt wohl überwiegen werden. Aber jegliche Ambitionen, dieses Jahr noch irgendwo eine persönliche Bestzeit zu reißen, lege ich zu den Akten. Und für alles andere lohnt es sich für mich nicht etwas zu trainieren, was mir nicht so viel bedeutet, dass der Aufwand gerechtfertigt wäre. Ich werde meine Ziele, 10 km unter 50 und 21,1 km unter 2:00 zu laufen auf 2014 verschieben und einfach versuchen 2013 fit zu bleiben und eine gute Ausdauergrundlage das ganze Jahr über zu erhalten, indem ich 1-2 mal die Woche Laufen gehe.

Der Schwerpunkt liegt damit eindeutig beim Krafttraining. Das gibt mir zum einen die Möglichkeit wieder einen ordentlichen 3er Split zu trainieren, mit dem ich im Sommer so große Erfolge hatte, und auch mal wieder Spaß an Dingen wie Inlinern, Klettern, Schwimmen oder einfach mal Ausspannen zu haben ohne schlechtes Gewissen, weil der 10er oder der Halbmarathon anstehen und ich eigentlich Laufen trainieren müsste.

In diesem Sinne habe ich vor, heute Abend oder morgen mal wieder ein leichtes GK-Einstiegstraining im Studio zu absolvieren und über Ostern wieder richtig einzusteigen. Mal schauen, ob mir das erst einmal besser tut :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: one2one´s Trainlog

Nachdem ich diesen Winter und auch noch im Frühjahr gesundheitlich gebeutelt wurde wie schon lange nicht mehr, habe ich die Entscheidung getroffen, dieses Jahr an keinem Laufevent teilzunehmen. Dazu zählt leider auch der MC Laufwettkampf. Ich möchte mir selbst damit den Druck nehmen, immer weiter und schneller an meine Grenzen zu gehen, parallel zum Eisensport. Sicher werde ich sobald es dauerhaft über 12 Grad draußen sind, wieder gemütlich anfangen zu joggen, wobei 5-10 km Distanzen im 6er Schnitt wohl überwiegen werden. Aber jegliche Ambitionen, dieses Jahr noch irgendwo eine persönliche Bestzeit zu reißen, lege ich zu den Akten. Und für alles andere lohnt es sich für mich nicht etwas zu trainieren, was mir nicht so viel bedeutet, dass der Aufwand gerechtfertigt wäre. Ich werde meine Ziele, 10 km unter 50 und 21,1 km unter 2:00 zu laufen auf 2014 verschieben und einfach versuchen 2013 fit zu bleiben und eine gute Ausdauergrundlage das ganze Jahr über zu erhalten, indem ich 1-2 mal die Woche Laufen gehe.

Der Schwerpunkt liegt damit eindeutig beim Krafttraining. Das gibt mir zum einen die Möglichkeit wieder einen ordentlichen 3er Split zu trainieren, mit dem ich im Sommer so große Erfolge hatte, und auch mal wieder Spaß an Dingen wie Inlinern, Klettern, Schwimmen oder einfach mal Ausspannen zu haben ohne schlechtes Gewissen, weil der 10er oder der Halbmarathon anstehen und ich eigentlich Laufen trainieren müsste.

In diesem Sinne habe ich vor, heute Abend oder morgen mal wieder ein leichtes GK-Einstiegstraining im Studio zu absolvieren und über Ostern wieder richtig einzusteigen. Mal schauen, ob mir das erst einmal besser tut :)
Mach dir doch keinen Druck, das Coole an der MC-Laufbattle, du schaust dir nach einem Lauf deine Zeit an und stellst die dann rein oder nicht...ich schreib dich da jedenfalls noch nicht ab, ich meine bis zum September ist lang...:scool:
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: one2one´s Trainlog

Momentan könnte ich kotzen, wenn ich die verschwitzte Stirn meiner Zimmerkollegin sehe, die ständig am Husten ist und kein Wort rausbringt. Aber das ist ja cool, krank zur Arbeit zu kommen, da zeigt man Einsatz! *%&/*$
Hast du sie schon gebeten, bitte nach Hause zu gehen, da sie so niemandem hilft?

Ich wünsche dir alles Gute für das Zurückkommen ins dauerhafte Wohlbefinden. Die erste Hälfte 2013 wird für dich in erster Linie ein Lehrstück in Sachen Geduld sein.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Hast du sie schon gebeten, bitte nach Hause zu gehen, da sie so niemandem hilft?

Ich wünsche dir alles Gute für das Zurückkommen ins dauerhafte Wohlbefinden. Die erste Hälfte 2013 wird für dich in erster Linie ein Lehrstück in Sachen Geduld sein.

Danke erstmal. Und zu Deiner Frage... Du scheinst einen guten Arbeitgeber zu haben. Ich würde mal sagen bei den meisten ist das wie bei uns. Der typische Arbeitnehmer schleppt sich krank zur Arbeit, solange er nicht gerade 40 Grad Fieber hat. Ich habe tatsächlich schon mehrfach meine Meinung dazu kundgetan, dass man bei einem Infekt sich doch bitte zuhause auskurieren sollte, anstatt noch das Risiko einzugehen, andere anzustecken und damit sich selbst, den Kollegen und auch dem Unternehmen eher schadet als nützt. Leider steht man mit so einer Meinung dann ziemlich alleine da, und wenn auch die Führungskräfte nicht dahinter stehen, weil die die Krankentage unten halten wollen, bugsiert man sich damit leider in eine Außenseiterposition. Hat man jetzt wie ich eine Krankentagestatistik, die über der des durchschnittlichen Mitarbeiters liegt, muss man schon aufpassen nicht belächelt oder des Blaumachens beschuldigt zu werden, weil man ja (Zitat) "wegen jeden Schnupfen" zuhause bleiben würde (was natürlich Unsinn ist). Ich habe auch schon gehört "Du musst mir schon selbst überlassen ob ich mich in der Lage sehe arbeiten zu gehen oder nicht", was natürlich einerseits stimmt, andererseits finde ich es (und das sage ich so natürlich nicht direkt) hochgradig asozial, bei Ansteckungsgefahr bei der Arbeit zu erscheinen. Tja, aber so ist das leider. Mit Angst vor Krankheiten macht man sich nur unbeliebt.

Es gibt übrigens ein Urteil eines Arbeitsgerichts, wo einem Mitarbeiter gekündigt wurde, weil er mit einer frischen hochansteckenden Bindehautentzündung zur Arbeit kam, keinen Abstand zu den Kollegen hielt und mehrere damit angesteckt hat. Der Arbeitgeber, der die Kündigung ausgesprochen hatte, hat Recht bekommen. Die Kündigung war wirksam. Das Verhalten des Mitarbeiters war fahrlässig, geschäftsschädigend und streng genommen eine Körperverletzung an seinen Kollegen. Bei diesem Arbeitgeber würde ich gerne arbeiten ;-)
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

27.03.2013 (heute):Training im Studio

Leichtes Einstiegstraining nach laaanger Krankheitspause und mehreren Versuchen, wieder rein zu kommen, die immer wieder von neuen leichten und mittelschweren Infekten vereitelt wurden.

Ich habe von allem ein bisschen, meist nur einen Satz gemacht, also Kniebeugen, Frontkniebeugen, Kreuzheben, Glute Bridge, bisschen Drücken in und Ziehen aus allen Richtungen, Bizeps, Trizeps, Bauch ... muss etwa eine halbe Stunde gedauert haben.

Gefühl: hat einerseits Spaß gemacht, andererseits habe ich mich echt fertig und schwach gefühlt und habe an Kraft locker 20 % verloren. Ich hoffe, dass ich jetzt fit bleibe und dass die zu erwartende Rückkehr der Kraft mich entsprechend motiviert um in den nächsten Tagen wieder ordentlich loszulegen. Ach ja, meine Schulter schmerzt. Ein bisschen Painful Arc wie Impingement, aber ich glaube das ist es nicht. Tut auch weh, wenn ich das Schulterblatt vorschiebe, also die Schulter vorziehe, und das hatte ich beim akuten Impingement nicht. Sehr unangenehm. Ich spüre das morgens beim Aufwachen schon eine ganze Weile, wenn ich auf der Schulter gelegen habe. Überlastung kann es ja auch nicht sein, nachdem ich so lange nichts gemacht habe. Echt blöd...
 
Oben