• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Petz_o's KDK Log

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

Dann sag ichs nochmal ganz direkt: nimm die zweite Option un zwar am besten mit mindestens fünf kilo, wenn nicht sogar zehn. 2,5kg ist ja kaum ein Unterschied - der nächste Zyklus sollte aber leichter sein (was du durch mehr Reps und oder mehr Sätze ausgleichst) und im darauffolgenden Zyklus gehts dann ab-5kg über dem was du beim jetzigen Zyklus gemacht hast.
Würde dann so ausehen wenn ich dich richtig verstanden habe

Ausgangswert
Dieser Zyklus: 160kg
Nächster Zyklus: z.B: 145kg (Mehr Sätze oder mehr Wiederholungen)
Übernächster Zyklus: 165kg

Wäre das in Ordnung so?
 

kreckor

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
3.192
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

Würde dann so ausehen wenn ich dich richtig verstanden habe

Ausgangswert
Dieser Zyklus: 160kg
Nächster Zyklus: z.B: 145kg (Mehr Sätze oder mehr Wiederholungen)
Übernächster Zyklus: 165kg

Wäre das in Ordnung so?

jepp, so ungefähr würde ich das machen. Du rechnest halt quasi immer von einem (theoretischen) Maximalgewicht die Prozentzahlen runter, man kann es auch pragmatischer machen und von den Trainingsgewichten 5-10kg runternehmen.
Gibt sich am Ende aber nix. Ich denke ein schritt zurück und zwei nach vorne ist das sinnvollste. Wieviele Zyklen hast du denn jetzt insgesamt gemacht und gesteigert?
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

Ah ok!

Trotzdem ich bleibe dabei: Gewichte im Heben runter, dann im darauffolgenden Zyklus wiedr Vollgas geben.

Die anderen Übungen sind ja noch nicht ausgereizt und die Steigerungen laufen!

Ok, vielen Dank. Dann werd ich es so machen
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

10/05/2011



5/3/1 Bankdrücken


Zyklus 1 / Woche 4 (Deload)


Training verlief normal. Nichts beonderes zu berichten

Bankdrücken
5*32,5kg / 5*40kg / 3*47,5kg / 5*47,5kg / 5*50kg / 5*55kg

5 Sätze x 5Wh (32,5kg)

Military Press
5 Sätze x 5Wh (30kg)

Schrägbankdrücken
3 Sätze x 5Wh (42kg)

Dips
3, 3, 3, 3, 3 (15Wh)

Dauer: 41 Minuten
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.147
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

...und noch was Cooles...echt cool was manchmal für Geschichten hinter Menschen stecken...

Jason Pegg

SGT Jason Pegg was stationed with the 1st Brigade, 82nd Airborne division of the United States Army in Fort Bragg, NC. On his third deployment to a combat theatre in 2005, in western Afghanistan, he sustained a serious arm injury from an IED (roadside bomb). As a result, he spent 18 months at Walter Reed Army Medical Center, including three months as an inpatient. Two and a half years after not being able to squat 315 pounds with a safety squat bar, Jason has squatted 900 pounds, deadlifted 700+, and has a PR of 565 in the bench.
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400


Danke Eisi. Sieht interessant aus

...und noch was Cooles...echt cool was manchmal für Geschichten hinter Menschen stecken...

Jason Pegg (Link funktioniert nicht)

SGT Jason Pegg was stationed with the 1st Brigade, 82nd Airborne division of the United States Army in Fort Bragg, NC. On his third deployment to a combat theatre in 2005, in western Afghanistan, he sustained a serious arm injury from an IED (roadside bomb). As a result, he spent 18 months at Walter Reed Army Medical Center, including three months as an inpatient. Two and a half years after not being able to squat 315 pounds with a safety squat bar, Jason has squatted 900 pounds, deadlifted 700+, and has a PR of 565 in the bench.

Wir haben nicht nur fast die selbe Bartfrisur :ssmile: sondern teilen uns auch noch fast das selbe Schicksal.
Hier ist der Bericht von seinem Unfall (Pages 2 klicken). Mit Fotos
http://www.t-nation.com/free_online...ng_performance/shut_the_hell_up_and_listen&cr=
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

12/05/2011



5/3/1 Kniebeugen


Zyklus 1 / Woche 4 (Deload)


Normales Deload Training. Nix extraes

Kniebeugen
5*50kg / 5*62,5kg / 3*75kg / 5*75kg / 5*82.5kg / 5*87,5kg

5 Sätze x 5Wh (50kg)

Khrudern (einarmig)
3 Sätze x 5Wh (22kg)

Klimmzüge (Untergriff)
3, 3, 3, 3 (12Wh)

Knieheben (hängend)
6, 6 (12Wh)

Dauer: 39 Minuten
 

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

@ Kreckor & Eisi & jeder der sich mit 5/3/1 auskennt

In der Deload Woche sagt Wendler ja dass man die Hauptübungen mit 40%, 50% und 60% machen soll. Das wären nur die 3 Aufwärmsätze. Scheint mir wenig deswegen mache ich 40%, 50%, 60%, 60%, 65% und 70%. Sollte ich meins beibehalten oder wirklich nur die Aufwärmsätze machen und gut ist?
 

kreckor

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
3.192
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

Ziel des Deloads ist es dem Körper Erholung zu gönnen und trotzdem etwas Gewichte zu bewegen. Da die Lasten nicht so hoch sind, kann man gut im Bereich Schnellkraft arbeiten.

Solange diese Prämisse erfüllt ist sind die Prozentzahlen letztendlich fast egal.

Deine Trainingsgewichte sind eh noch nicht so hoch und wenn du dich wohl fühlst und erholt fühlst und sich die Gewichte leicht anfühlen, dann geh auch bis 70% hoch. Mehr würde ich jetzt aber wirklich nicht machen im Deload
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.147
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

...in seine ersten Ausführungen zum 5/3/1 schlägt er für die Deload 60/65/70% vor, ich habe immer 50/60/70% gemacht, allerdings würde ich jetzt sogar 55/65/75% machen...

...es muss leicht sein, aber man sollte schon was merken...




Gruß Eisi
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.147
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

Ich denke jeder muss einfach schauen was für ihn Deload ist, für manche reichen schon 10% weniger, andere müssen 20-25% runter...

...ich bin es gewohnt, durch meine Vorbereitungspläne, in leichten/gesenkten Wochen, manchmal nur 5% runtertzugehen bzw. mit der gleichen Last weniger Wdh. zu machen,
dass ist für mich schon Delaod...

Die Wendler Deload-Woche fand ich immer richtig scheiße, viel zu leicht, für meinen Geschmack und zu wenig Volumen...
Ich habe dann entweder wie oben 50/60/70% gemacht oder mit 60% max. Wdh., also pumpen bis zum get no, denn irgendwas muss ich schon merken
und sich sein Gefühl über die Nebenübungen zu holen finde ich auch blöd, ich will schon bei den Hauptlifts was merken!!!




Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:

Petz_o

Well-Known Member
Registriert
20. November 2010
Beiträge
2.248
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

Danke für die Antworten. Dann werd ich es mal so beibehalten.
Hab an sich gefragt weil ich ja gestern Deload Kniebeugen hatte und trotzdem einen leichten Muskelkater habe. Und weiss nicht ob ein Muskelkater in der Deload Woche "gut" ist
 
G

Gast

Guest
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

man kann auch mit dem gewicht oben bleiben und halbiert/drittelt/viertelt das volumen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.147
AW: Petz_o's Log: Jetzt mal die 400

Danke für die Antworten. Dann werd ich es mal so beibehalten.
Hab an sich gefragt weil ich ja gestern Deload Kniebeugen hatte und trotzdem einen leichten Muskelkater habe. Und weiss nicht ob ein Muskelkater in der Deload Woche "gut" ist
...ne, ist völlig unwichtig, wenn das schlimm wäre, müsstest du ja in der letzten Woche komplett pausieren, nur um sicher zu gehen,
letzendlich ist die 4. (Deload-)Woche nur für das ZNS da, auch für den Kopf ist es wichtig, um mental aufzutanken...





Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben