• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wursti - PR or ER

G

Gast

Guest
AW: Wursti 2.0

@ASC: Das bleibt so für den Rest meines Lebens. Einfachheit ist für mich eine Tugend.

sehr cool!! bin ja auch ein konsumverweigerer.
..als ich noch in meiner jungesellenwohnung hauste, habe ich auch derbe reduziert. erstmal das kabelfernsehen abbestellt und die glotze in den keller getragen. hatte keine heizung, kein warmwasser, kein handy, keinen rechner. habe sämtliche versicherungen gekündigt...
musste trampen weil der schein weg war. hatte auch nur ein paar schuhe und wenig klamotten sowieso...
die aktion ging soweit, dass ich zum schluß nicht mal mehr nen tisch im wohnzimmer hatte (die wohnzimmerschrank hatte ich noch nie...bis heute. frau schimpft seit zig jahren;D).
übrig blieb nur ne stereoanlage, paar hanteln und ne couch!!
...war echt ne geile zeit!!!!!:scool:
 

Ultimativg

New Member
Registriert
14. September 2009
Beiträge
364
AW: Wursti 2.0

kennst ihr das Buch "Und Nietzsche Weinte" von Irvin D. Yalomen?
Hat uns mal unser Dozent für differentielle Psychologie empfohlen.
Habs schon zwei mal durch und so wie ihr hier Schreibt würde es euch SUPER gefallen =)

"Werde wer du bist" (Friedrich Nietzsche)
 
G

Gast

Guest
AW: Wursti 2.0

kennst ihr das Buch "Und Nietzsche Weinte" von Irvin D. Yalomen?
Hat uns mal unser Dozent für differentielle Psychologie empfohlen.
Habs schon zwei mal durch und so wie ihr hier Schreibt würde es euch SUPER gefallen =)

"Werde wer du bist" (Friedrich Nietzsche)


danke für den tipp! werde ich wohl mal lesen. gibt's bei amazon ab 1,30€..;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wursti 2.0

es kann jedenfalls nicht im geringsten schaden sich genau zu überlegen was man denn aus welchen gründen besitzen möchte.

ein gutes buch bietet meiner ansicht nach wesentlich mehr potential als ein großer flachbildfernseher. deswegen tut es bei mir auch noch der alte röhrenfernseher und die bücher stehen in einem lagerregalsystem, das deutlich billiger ist als bücherregale. im gegenzug habe ich dann aber wiederum freude an meinen polstermöbeln, die entweder von meinem vater gebaut wurden oder aber von ihm aufgepostert und bezogen wurden. ein gutes fahrrad hat für mich mehr bedeutung als die größe meines kfz uswusf.

@ Wursti-training:

hast du eine bestimmte zeitspanne für den deload eingeplant (wenn ja, welche) oder machst du das von den rückmeldungen durch dein befinden abhängig?
 
Zuletzt bearbeitet:

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

@Taurus:
So einen Radikalschnitt habe ich nicht. Find's aber total geil, was du gemacht hast. Bei mir ist es eher ein ständiges Entscheiden, ob ich etwas jetzt behalten will oder nicht. Meinen Schreibtisch kennst du ja.

@ulti:
Das Buch habe ich schon gelesen. Für mich wird Nietzsche immer mehr zur erbaulichen Anleitung zur Lebensführung. Das Buch hat seinen Anteil daran, weil es sich wirklich sehr gut liest.
(Das Zitat ist übrigens geil, aber in einem käsigen Zusammenhang. Das ist der Untertitel einer späten Autobiographie, die aber nicht hält, was der Titel verspricht)

@matten:
Eine Woche. Merke jetzt schon, wie ich wieder aufdrehe, gerade mit der Perspektive, dass ich jetzt eine lockere Woche vor mir habe. Ich ziehe jetzt aber meine Konsequenzen aus diesem Zyklus. Mehr dazu in meiner Mesozyklus-Reflektion.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

Zyklus Rückblick:
Dieser Zyklus war ein großes Drama. Ich habe meine Probleme mit den Adduktoren und den Hüftbeugern fast ausgestanden. ich weiß jetzt, dass 12 intensive Einheiten noch mein Limit sind. So zu trainieren ist aber nicht wirklich vereinbar mit meinem Studium. PRs sind gefallen. Ich bin stärker, schneller und ausdauernder als jemals zuvor. Mit dieser Erfahrung werde ich jetzt folgende Änderung im Fahrplan machen:

Wdh-Schema beim Krafttraining (Mo, Di, Do, Fr):
Load: 7x3; 10x2; 12x1
Deload: 2x2; 3x1

Load: 3 Wochen
Deload: 1 Woche

Sprinten (Mi, Sa) weiterhin auf der Finnbahn

Kampfsport: Mo, Do Boxen; Di, Fr Grappling/Ringen (oder Zirkeltraining)

Mittwoch/Samstag Abends: LOCKER

3 Zyklen á 4 Wochen, jeweils ein wdh. Schema
---------------------------------------

Ernährung:
400g --> 200g Sahne am Tag
500ml --> 250ml Traubensaft PWN
Keine PreWN
Weniger Hack mehr Hähnchen/Pute
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wursti 2.0

Wdh-Schema beim Krafttraining (Mo, Di, Do, Fr):
Load: 7x3; 10x2; 12x1
Deload: 2x2; 3x1

Load: 3 Wochen
Deload: 1 Woche

Sprinten (Mi, Sa) weiterhin auf der Finnbahn

Kampfsport: Mo, Do Boxen; Di, Fr Grappling/Ringen (oder Zirkeltraining)

Mittwoch/Samstag Abends: LOCKER

3 Zyklen á 4 Wochen, jeweils ein wdh. Schema
---------------------------------------

Ernährung:
400g --> 200g Sahne am Tag
500ml --> 250ml Traubensaft PWN
Keine PreWN
Weniger Hack mehr Hähnchen/Pute

bin gespannt - viel erfolg!
 
A

ASC

Guest
AW: Wursti 2.0

@Taurus:
Find's aber total geil, was du gemacht hast.
Ich auch! Ganz so krass ist es bei mir aber auch noch nicht. Aber wenn man nur 1-Zimmer einrichtet kann/muss man sowieso nicht viel mit reinbringen.

Für mich wird Nietzsche immer mehr zur erbaulichen Anleitung zur Lebensführung. Das Buch hat seinen Anteil daran, weil es sich wirklich sehr gut liest.
Kannst du da noch andere Bücher empfehlen ?
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Wursti 2.0

jungsjungsjungs. nietzsche ist nicht erbaulich. erbaulich ist biedermeier, der jugendpfarrer, empfindsame rührseligkeit des 18. jahrhunderts. nietzsche hätte euch den hals umgedreht. nachfolge durch nicht-nachfolgen, wenn denn schon leuchtturm-suche (von wegen orientierung bei großen denkern). anarchie hat auch was.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wursti 2.0

Ich hab gestern nochmal Rocky IV geschaut und mir dabei gedacht, wie geil es doch wäre, wenn man sein ganzes Leben nur fürs Training hätte. So wie Wurstoi, 12 Einheiten/Woche, DAS ist Training!
 
A

ASC

Guest
AW: Wursti 2.0

Ich hab gestern nochmal Rocky IV geschaut und mir dabei gedacht, wie geil es doch wäre, wenn man sein ganzes Leben nur fürs Training hätte. So wie Wursti, 12 Einheiten/Woche, DAS ist Training!

Wursti soll mal endlich Wettkämpfe bestreiten. Hab jetzt kaum Kämpfe bei den dicken Amateuren gesehen, aber so wie er drauf ist - allein schon mental- hat er bestimmt gute Chancen.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

1.
Nietzsche würde mir gar nichts umdrehen. Ich würde 30kg mehr wiegen, heule nicht wegen ein bisschen Kopfschmerzen rum und erst Recht nicht, wenn der Winter mal ein bisschen feucht wird. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er im Falle des Falles den Ball schön flach gehalten hätte. ;)

2.
"Erbaulich" muss man nicht in diesem hedonistisch verweichlichtem Zusammenhang stehen:
"Hast du aber einen leidenden Freund, so sei seinem Leiden eine
Ruhestätte, doch gleichsam ein hartes Bett, ein Feldbett: so wirst du
ihm am besten nützen."

3.
Geistige Anarchie ist geistige Pubertät. Es mag ein nützliches Mittel sein um einen Blick für sich selbst zu gewinnen, aber wenn das gelernt und zu erhalten verstanden ist, sollte man auch diese Fessel ablegen. Man lernt zwar erst in Gefangenschaft, was Freiheit ist [1], aber deswegen seinen Geist eingesperrt zu lassen, macht man entweder aus Angst vor größerer Freiheit oder weil man lieber in Stockholm '73 bleibt.

4.
Mein Leben besteht nicht nur aus Training. Eigentlich macht Training einen deutlich kleineren Teil meines Lebens aus als Philosophie. Nur so zur Richtigstellung. Selbstverständlich hat die indirekte Lobpreisung mein Ego auf ein neues, noch ungesünderes Niveau gehoben. :sbiggrin:

5.
Frank Herbert - Der Wüstenplanet (nur die sechs, die von ihm sind)
William Quindt - Bambino
William Quindt - Der schwarze Jaguar
Jack London - Weißzahn, der Wolfshund

6.
Wettkämpfe kommen noch.

[1]
"Der Versuch, den Muad'dib zu verstehen, ohne seine Todfeinde, die Harkonnens, zu kennen, bedeutet das gleiche, als würde man versuchen, die Wahrheit kennenzulernen, ohne je von der Lüge gehört zu haben. Oder das Lciht zu suchen, ohne je in der Dunkelheit gelebt zu haben. Es ist unmöglich." Frank Herbert - Dune
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Wursti 2.0

Dune... *das* wär *meine* Pubertät gewesen ;). (Ich hab' das mal sehr gemocht, aber dann hat sich der betreffende Kerl als Arschloch und Weichei entpuppt, und damit war dann auch der Text sehr kontaminiert.)

Und sorry, Germanisten haben eine Schwäche für Begriffsgeschichte. "Erbaulich" hat, wie jeder Begriff, eine Geschichte. Die wird er nicht los. (Wie man das "Bett" nur wirklich "Tisch" nennen zu können glaubt, solange man unter 25 ist und das mit der Anarchie allzu ernst nimmt, vor allem geistige Anarchie...).

Wobei die Pubertät eine durchaus schöne Sache ist. So dramatisch. So echt. Man ekelt sich so vor den Fakes. Insofern: Durchaus erhaltenswert, in gewisser Hinsicht.

Okayokay, ich hör' schon auf. Sorry für Offtopic.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wursti 2.0

4.
Mein Leben besteht nicht nur aus Training. Eigentlich macht Training einen deutlich kleineren Teil meines Lebens aus als Philosophie. Nur so zur Richtigstellung. Selbstverständlich hat die indirekte Lobpreisung mein Ego auf ein neues, noch ungesünderes Niveau gehoben. :sbiggrin:
Wenn ich 40 Stunden/Woche arbeite und 63 Stunden/Woche schlafe, nimmt der Schlaf auch den weit größeren Teil der Woche ein ;).

Wdh-Schema beim Krafttraining (Mo, Di, Do, Fr):
Load: 7x3; 10x2; 12x1
Deload: 2x2; 3x1

mit welchen %-werten vom max wirst du arbeiten? besonders die 12x1 interessieren mich..
ebenso.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

Begriffsgeschichte ist literarische Spielerei, wenn man sie für aktuelle Gebrauchsnormen nutzen will. Dafür habe ich nichts übrig. Wenn ich noch einen Kulturwissenschaftler mit seiner supercoolen, verklausulierten Sprache lesen muss, leg' ich mir einen Bombengürtel um.

========================================

@Taurus:
Ich denke, dass ich jeweils das 4-5RM; 3-4RM; 2-3RM nutzen werde.
Im Deload dann beim 2x2 das 3RM und beim 3x1 das 2RM.

Was das an Prozenten ergibt, weiß ich nicht. Weil ich das jeweils aktuelle 1RM nicht kenne, kann ich auch nicht daran anpassen. Wenn ich es nachträglich ausrechne, lande ich bei >87,5%

Ich trainiere so, dass ich am Ende des Loads einen neuen XRM-Rekord einfahre. Beim 3x1 habe ich meist 95%1RM aufgelegt, wobei ich nach oben korrigiere, falls ein neuer Rekord anliegen könnte. Wenn alles glatt geht, habe ich alle vier Wochen zwei XRM-Rekorde.

@Wayne:
can't find an argument.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Wursti 2.0

Mh? Es geht dabei doch eher um die Untersuchung vergangener wie aktueller Begriffsverwendungen/Semantiken und die Frage danach, warum sie gerade so sind bzw. waren, wie sie eben sind bzw. waren (sie könnten ja auch ganz anders sein). [Und in der Folge um die Frage, warum man diese Semantiken nicht wirklich ignorieren kann, selbst wann man das gerne möchte.] Freilich gibt es zahlreiche Kulturblablubwissenschaftler, die das anders sehen und sich an bestimmten Lehrstühlen scharen. Es gibt aber auch noch richtige Hardcore-Germanisten und -Linguisten, die mit diesem Volk eher wenig zu tun haben möchte, wenigstens in akademischen Belangen. Nicht alles in einen Topf werfen, nur weil zufällig vorne dasselbe Department/dieselbe Fakultät draufklebt!
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti 2.0

12-09-2011
=======
Früh:
Heben, Hex
205/205/215

Dips
75/80/80 (PR!)

Ausrollen +25kg
15/15

Ringerbrücke +10kg
12/12

Kommentar:
Beim Heben einen alten PR gemacht. Wolllte eigentlich 220kg probieren, aber die Hexbar war schon voll und nächster Schritt wäre bloß bei 225kg gewesen. War mal vorsichtig. Dips neuer PR. Alles easy peasy. Mit jeder Minute spüre ich wie meine Akkus aufladen und mein Tune wieder aufdreht. Möge die Gasmaske kommen. Die 90 bei den Dips kommen mit Sicherheit deutlich früher als ursprünglich geplant. Wenn alles glatt geht, nächstes Jahr Anfang Boxkämpfe, Sommer MMA, Herbst KDK und/oder Strongman.

=======================================

Ich weiß, worum es bei Begriffsgeschichte geht. Aber:

"Erbaulich" hat, wie jeder Begriff, eine Geschichte. Die wird er nicht los.

Das ist eine versteckt normative Aussage. Ich sage: Ich verwende Begriff X so. Du sagst: Aber Begriffsgeschichte. Dass Begriffsgeschichte die Bedeutung eines Begriffs erhellt, ist selber eine Norm. Aufmerksamkeit gegenüber Begriffsbedeutungen ja, aber keine historischen Kategorien auf analytische Sprechweise anwenden, sonst gerät Logik zu einem historischen Konstrukt und man kann gar nichts mehr unterscheiden.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Wursti 2.0

Mh, ich glaube, dass Logik ein historisches Konstrukt ist bzw. ich weiß, dass dem so ist (vgl. Geschichte der Logik). Alles ist historisch, auch die Logik. Und deshalb ist Historiographie eine wichtige Veranstaltung, auch bei Begriffen. Und wenn man das mal weiß, dann kann man weitermachen, auch ohne All-Aussagen (ohne All-Aussagen mit dem Anspruch, wirklich eine unhintergehbare All-Aussage zu sein), und ohne die nervenden Kulturwissenschaftsfuzzis. Die wiederholen diese Aussage ("Alles ist historisch, es gibt keine Wahrheit" mimimimi) ständig und klopfen sich dabei auf die Schulter. Prima, alles wahr, aber immer das Gleiche. Sehr langweilig. (Im Prinzip nur Aufsätze a la "Eins ist eins ist eins ist eins..." - wahr, aber sehr langweilig und redundant). All-Aussagen haben in der aufgeklärten Wissenschaft eh nichts zu suchen. (Popper, Luhmann: "Aufklärung durch Abklärung", postmoderne Soziologie mit Erkenntnisanspruch blablubb, auch wenn das normativ ist. Jede Aussage hat eine normative Basis oder noch anders: Keine Beobachtung ist theoriefrei. Is einfach nich', leider.)

Zum Versuch, Begriffsgeschichte privat umzudefinieren: Das klappt nicht. Sprache ist eine soziale Praktik, meaning is use (selbst schon bei Primaten und Caniden auf Signalebene noch ohne wirkliche Repräsentationsfunktion) und damit automatisch immun gegen private Semantikmanipulationen (und das ist es, wenn man einen Begriff minus seine begriffsgeschichtliche Semantik verwenden möchte). Man kann nicht ernsthaft den Tisch "Bett" nennen. Also man kann schon, aber dem wird wenig Erfolg beschieden sein, sobald man die Isolation hinter sich lässt und wirklich mit jemandem kommunizieren möchte.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.070
AW: Wursti 2.0

[img10]
 
Oben