• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.145
AW: Trainingstagebuch von taurus

Viel Erfolg!!!




Gruß Eisi
 

Camino

Member
Registriert
16. Juli 2009
Beiträge
688
AW: Trainingstagebuch von taurus

Wünsche Dir auch viel Erfolg taurus!
Dann können wir Dich ja demnächst mit Ernährungsfragen bombardieren ;-)
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

danke jungs :ssmile:

-----------------------------------



bin wieder hier!

vier tage den kopf mit wissen vollgestopft - jetzt darf ich mich 'ernährungsberater' nennen.


morgen endlich wieder training....ich kann's kaum erwarten:)


gruss taurus
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Gratuliere!

Und wie war es inhaltlich? Interessant, neues gehört oder altbekanntes nochmal durchgekaut?


war ne super sache! inhaltlich nach neuesten wissenschaftlichen erkentnissen zusammengestellt. lustigerweise oftmals genau das gegenteil der empfehlungen der 'deutschen gesellschaft für ernährung'! vieles wusste ich schon, es tut aber gut das angelesene wissen bestätigt und in größerem kontext zu bekommen.

im groben:

viel gutes fett (leinöl, omega 3, usw)
viel eiweiß (3g je kg körpergewicht / tag ist völlig unbedenklich, selbst für nichtsportler. vorausgesetzt die proteinquelle stimmt)
wenig kohlenhydrate (wieviel überhaupt, warum und wann)
eier (3 stück am tag sind unbedenklich und gesund)
milch ist kein gutes lebensmittel
warum man kein weizenmehl essen soll
warum körnerbrot mehr schadet als nutzt
usw...


auserdem gelernt:
grundumsatz und individuellen leistungsumsatz bestimmen / ernährungsanalysen / ernährungspläne aufstellen (zum zu und abnehmen) / diabetikerernährung / wie kann ich das insulin kontrollieren / essen für leistung / essen bei allergien / alles über cholesterin, vitamine, mineralstoffe, stoffwechsel uvm.


gruss taurus
 

FITNESSHASE

New Member
Registriert
20. Juni 2009
Beiträge
1.461
AW: Trainingstagebuch von taurus

hört sich sehr interessant an :)

Glückwunsch !
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: Trainingstagebuch von taurus

im groben:

viel gutes fett (leinöl, omega 3, usw)
viel eiweiß (3g je kg körpergewicht / tag ist völlig unbedenklich, selbst für nichtsportler. vorausgesetzt die proteinquelle stimmt)
wenig kohlenhydrate (wieviel überhaupt, warum und wann)
eier (3 stück am tag sind unbedenklich und gesund)
milch ist kein gutes lebensmittel
warum man kein weizenmehl essen soll
warum körnerbrot mehr schadet als nutzt
usw...


auserdem gelernt:
grundumsatz und individuellen leistungsumsatz bestimmen / ernährungsanalysen / ernährungspläne aufstellen (zum zu und abnehmen) / diabetikerernährung / wie kann ich das insulin kontrollieren / essen für leistung / essen bei allergien / alles über cholesterin, vitamine, mineralstoffe, stoffwechsel uvm.
Klingt richtig interessant die Auflistung!

Wobei ich so Sachen wie "Wenig Kohlenhydrate" und "Milch ist ungesund" ungern höre. Nicht weil ich sie grundsätzlich anzweifle, sondern weil ich dann immer an den Punkt komme "Wovon dann ernähren und den Eiweißbedarf decken?"

Ich will dich jetzt nicht strapazieren detaillierter auf die ganze Sache eingehen zu müssen. Hast du da Buchtipps bekommen, oder hast du ein-zwei Buchtipps für mich wo plusminus die Inhalte nachzulesen sind?

Bin zur Zeit schwer verunsichert was nun Stand der Dinge und "Lehrmeinung" ist. Man liest so viel gegensätzliches: Milch ist das Nr.1 Lebensmittel von 90% der (Kraft-)Sportler soll aber ungesund sein. Dann geistern wieder Vegetarier rum die behaupten wenig/kein Fleisch muss es sein weil wir das seit Urzeiten so "gewohnt" sind (Urmensch hat kaum Fleisch erbeutet, viel Obst, Gemüse, Körner gefressen) und dann kommen die Paleo-Leute und sagen hau Fleisch rein was geht, nur das packt unser Körper, Landwirtschaft is zu neu als dass die Evolution uns drauf eingerichtet hätte.

Also wie gesagt: Buchtipps wären klasse. [img17]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Trainingstagebuch von taurus

Oha, dann darf man dir in Ernährungsfragen jetzt ja nicht mehr widersprechen!?
;);D;D

milch ist kein gutes lebensmittel
Warum? Gesäuerte Milchprodukte (Joghurt, Kefir, Buttermilch) auch nicht?

warum man kein weizenmehl essen soll
warum körnerbrot mehr schadet als nutzt
Warum? Wegen dem Gluten?

.....alles über cholesterin, vitamine, mineralstoffe, stoffwechsel uvm.
Ja weiß mer denn schon alles?

Glückwunsch, Herr Ernährungsberater!
Und wenn dich die Fragen hier im TB nerven könnte man ja auch nen Extrathread aufmachen ala "löchert taurus in Ernährungsfragen" ;D
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.145
AW: Trainingstagebuch von taurus

Gratuliere!!!




Gruß Eisi
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Klingt richtig interessant die Auflistung!

Wobei ich so Sachen wie "Wenig Kohlenhydrate" und "Milch ist ungesund" ungern höre. Nicht weil ich sie grundsätzlich anzweifle, sondern weil ich dann immer an den Punkt komme "Wovon dann ernähren und den Eiweißbedarf decken?"

Ich will dich jetzt nicht strapazieren detaillierter auf die ganze Sache eingehen zu müssen. Hast du da Buchtipps bekommen, oder hast du ein-zwei Buchtipps für mich wo plusminus die Inhalte nachzulesen sind?

Bin zur Zeit schwer verunsichert was nun Stand der Dinge und "Lehrmeinung" ist. Man liest so viel gegensätzliches: Milch ist das Nr.1 Lebensmittel von 90% der (Kraft-)Sportler soll aber ungesund sein. Dann geistern wieder Vegetarier rum die behaupten wenig/kein Fleisch muss es sein weil wir das seit Urzeiten so "gewohnt" sind (Urmensch hat kaum Fleisch erbeutet, viel Obst, Gemüse, Körner gefressen) und dann kommen die Paleo-Leute und sagen hau Fleisch rein was geht, nur das packt unser Körper, Landwirtschaft is zu neu als dass die Evolution uns drauf eingerichtet hätte.

Also wie gesagt: Buchtipps wären klasse. [img17]


zum eiweißbedarf decken:

-fisch
-rind
-putenfleisch (wenig huhn weil säurebildend)
-eier
-hülsenfrüchte

-kein schwein (purin --> säurebildend)
-milch --> post an bedee

zum energiebedarf decken (kraftsportbezogen):

-30% carbs
-30% eiweiß
-40% fett

je nach körpertyp und verträglichkeit gehen auch 35-40% kohlenhydrate.


bücher:

'die moderne ernährungsmedizin' isbn: 3-13-100293-x
'die ernährungslüge' isbn: 3-426-77807-6


gruss taurus
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Trainingstagebuch von taurus

ich gratuliere auch zum neuen Titel! tönt ja ziemlich interessant, die Frage ist nur, ob es bei diesen Erkenntnissen bleibt.

ich werde, sobald ich daheim bin, die Werte mal mit meinen vergleichen.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Oha, dann darf man dir in Ernährungsfragen jetzt ja nicht mehr widersprechen!?
;);D;D


Warum? Gesäuerte Milchprodukte (Joghurt, Kefir, Buttermilch) auch nicht?


Warum? Wegen dem Gluten?


Ja weiß mer denn schon alles?

Glückwunsch, Herr Ernährungsberater!
Und wenn dich die Fragen hier im TB nerven könnte man ja auch nen Extrathread aufmachen ala "löchert taurus in Ernährungsfragen" ;D


zur milch (kurzversion):

milch bildet schleimstoffe im darm. diese legen sich an die darmwand und erschweren die nährstoffaufnahme.

gute milchprodukte:

joghurt, kefier, buttermilch, molke, hüttenkäse

schlechte milchprodukte:

milch--> schleimstoffe (das 'tägliche glas milch' ist natürlich nicht verboten, schadet aber mehr als es nutzt)
quark--> säurebildend (für gesunde menschen, mit ausgeglichenem säure/basen haushalt aber kein problem. basisch--> jegliche art von gemüse)
käse (je härter, je schlechter)

zum weizen:

weizen ist stark säurebildend, weiters sorgt er im darm für einiges durcheinander.
(genaueres: buchtipps im post an tysker)

auch interessant:

vegetarier leiden oft an leberverfettung. der viele fruchtzucker wird in der leber teilweise zu fett umgebaut und vor ort eingelagert.



danke für die glückwünsche:)



gruss taurus


ps: du kannst den 'ernährungstrainer-b-lizens' als einzellehrgang buchen - ist sehr empfehlenswert.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

ich gratuliere auch zum neuen Titel! tönt ja ziemlich interessant, die Frage ist nur, ob es bei diesen Erkenntnissen bleibt.

ich werde, sobald ich daheim bin, die Werte mal mit meinen vergleichen.


danke :ssmile:

...und es wird wohl dabei bleiben. jeder punkt kann bis ins detail (zb zellstoffwechsel, hormonzusammenspiel usw) begründet werden.



gruss taurus
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Trainingstagebuch von taurus

Hat man auch etwas über das die Verarbeitung von Casein im Magen gesprochen?
In der Schule hat unser Ernährungsprof mal davon geredet, dass der Vorgang mehr Ca2+ benötigt als durch die Milch aufgenommen werden kann.

Dann gabs noch evolutionsbedingte Aussagen, wie der Mensch ist nicht dazu gemacht, Kuhmilch zu trinken, was man an vielen lactoseintoleranten Leuten sieht, aber auch die Caseinunverträglichkeit sei enorm usw....
Hab mich damals nicht näher damit befasst, weil ich Milch zu gern habe, aber mich wrüd trotzdem interessieren, was die im Kurs davon gesagt haben.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Trainingstagebuch von taurus

Danke taurus!
Also muss ich Joghurt und Kefirproduktion nicht einstellen :D Milch selber schmeckt mir eh nicht so sehr, hat irgendwie nen komisch-süßlichen Geschmack und kommt nur als Milchschaumhäufchen auf meinen Kaffee (bäbbt dann eh am Tassenrand)

Wegen dem Buch, ist das das hier? Kam bei der ISBN-Suche raus, obwohl die ISBN dann doch wieder nicht stimmt und der Titel ist auch anders. Ich will mir jetzt nicht schon wieder ein DGE-Buch kaufen. Bei der Stichwortsuche kam dann wieder was ganz anderes raus, bin grade etwas verwirrt.

"Die Ernährungslüge" wird geordert, bin grad nur noch am überlegen, ob ich auf die neue Ausgabe warten soll. Hab vom Grimm schon die Kalorienlüge gelesen und muss sagen, das Buch hat mich sehr beeindruckt. Seitdem seh ich einen Zusammenhang zwischen Schwabbelbäuchen in einem Land wo es nur Wasser in Plastikflaschen gibt und eben diesen Plastikflaschen.

ps: du kannst den 'ernährungstrainer-b-lizens' als einzellehrgang buchen - ist sehr empfehlenswert.
Jetzt hab ich doch grade in der Eile Einzeller-Lehrgang gelesen ;D;D;D
Muss mich mal schlau drüber machen, Lernen ist gut für die kleinen, grauen Zellen.

Danke nochmals und nen schönen Tag
Renate
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: Trainingstagebuch von taurus

schlechte milchprodukte:

milch--> schleimstoffe (das 'tägliche glas milch' ist natürlich nicht verboten, schadet aber mehr als es nutzt)
quark--> säurebildend
käse (je härter, je schlechter)

Vielen Dank für die Erläuterungen und Buchtipps. Die 89 Euro für das Ernährungsmedizinbuch sind mir noch ein bisschen zu happig, v.a. weil in der Amazonrezension ja auch steht, dass man sich als Laie den Pschyrembel (wie ich herausgefunden hab ein Medizinwörterbuch :sbiggrin:) daneben legen sollte.
Ich fang mal mit der Ernährungslüge an.

Die schlechten Milchprodukte lesen sich für mich wie eine Aufzählung meiner Lieblingsmilchprodukte. :scry: Muss ich noch schwer grübeln ob ich das nicht lieber verdränge. ;) ;D


EDIT: Ganz vergessen: Zum mal reinlesen gibt es hier die Möglichkeit: http://books.google.de/books?id=aZu...&resnum=1&ved=0CCAQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false
 
Zuletzt bearbeitet:

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Trainingstagebuch von taurus

gratuliere, super sache! darf ich fragen ob du damit auch in den markt gehen willst oder hast du das für dich gemacht?

gibt es zu den säure basen geschichten studien? ich muss gestehen hier nicht eingelesen zu sein und ich äussere einfach mal mein vorurteil hier sehr - sehr! - vorsichtig zu sein. der säure basen haushalt wird vor allem duch die atmung in einem begrenztem rahmen gehalten. all unsere enzyme brauchen einen fixen pH um arbeiten zu können. (im plasma) oder ist hier der darm gemeint? ich bitte um kurze aufklärung, sowas interessiert mich immer. vielleicht hast du eine refernzstudie, ich kann dann mal über den unizugang in pubmed bisschen suchen.

für mich klingt säure basen haushalt immer ein bisschen nach der körpersäfte theorie des mittelalters....aber vom prinzip her ists super weil den leuten verklickert wird dass milch kein grundnahrungsmittel ist (fettsäureprofil, lacotse) und grünes gemüse essentiell.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Trainingstagebuch von taurus

Das würd mich auch näher interessieren.
In der Schule haben wir gelernt, dass ein gesunder Organismus den ph Wert immer selber regeln kann und damit nicht so sehr aufgepasst werden muss.

In der Praxis aber hab ich jetzt schon bei einigen Sportärzten und Physios gesehen, dass der PH Wert kontrolliert wird wenn die Wundheilung nicht voranschreitet. Dabei gibt es dann oft Ernährungsempfehlungen und der ph Wert normalisiert sich dadurch und die Wundheilung geht wieder besser voran.
 
Oben